Zum Inhalt springen

Wie alt seid ihr?  

72 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Interessiert mich mal. Ich habe mit dem Gaming angefangen mit dem Gameboy, und seitdem eigentlich immer mir kurzen Pausen dabeigeblieben. Jetzt erwische ich mich aber öfters, bin Anfang 34, mich zu fragen ob man irgendwan vllt. zu alt fürs Gaming ist. Klar, so exzessiv wie früher ist heut durch Arbeit usw eh nicht mehr drin. Aber ich denk mir manchmal, andere in dem Alter haben Familie, Haus usw. Wie seht ihr das? Anbei mal ne Umfrage



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

36 Jahre ?... Bin noch jung und knackig. Zocke gerne und werde es weiter tun - solange es mir Spass und Freude bringt. Zocke sogar noch mit meinem Sandkasten Kumpel... Wir sind gemeinsam mit dem Nintendo aufgewachsen, wobei ich schon Erfahrung mit dem C64 oder dem Amiga gemacht hatte ?

Mein Arbeitskollege zockt noch mit 62 Jahren. Ich mache mir dahingehend keine Sorgen. 

Damals habe ich mit meinem Vater oder meinen älteren Geschwistern gezockt. Heute spiele ich mit meinen Kindern :)

  • Like 3
Geschrieben

Baujahr 1975 ( 46 Jahre) 

Zocken ist eine Leidenschaft, da ist es egal wie alt man ist. ?

Hab aber erst spät angefangen. Erst 1996 hab ich mir meine erste Playstation gekauft und seitdem das Zocken zu meinem Hobby gemacht. Bin zwar nicht mehr so aktiv wie noch vor 10/15 Jahren, aber gelegentlich schmeiß ich meine Playsi an und tauche ein in virtuelle Welten und hab meinen Spaß damit. ??

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

so, wenn wir schon beim thema alter sind.

hier ganz viel lob und respekt an die lady. sie ist sage und schreibe 90 jahre alt und steht im Guinness-World-Records-Buch.

seht euch einfach mal bitte das ca. 5 minuten video von ihr an und was sie zu sagen hat. und geil was sie alles so spielt.

 

 

 

Bearbeitet von spider2000
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Elton:

36 Jahre ?... Bin noch jung und knackig. Zocke gerne und werde es weiter tun - solange es mir Spass und Freude bringt. Zocke sogar noch mit meinem Sandkasten Kumpel... Wir sind gemeinsam mit dem Nintendo aufgewachsen, wobei ich schon Erfahrung mit dem C64 oder dem Amiga gemacht hatte ?

Mein Arbeitskollege zockt noch mit 62 Jahren. Ich mache mir dahingehend keine Sorgen. 

Damals habe ich mit meinem Vater oder meinen älteren Geschwistern gezockt. Heute spiele ich mit meinen Kindern 

Ja zocken verbindet

vor 6 Minuten schrieb spider2000:

so, wenn wir schon beim thema alter sind.

hier ganz viel lob und respekt an die lady. sie ist sage und schreibe 90 jahre alt und steht im Guinness-World-Records-Buch.

sieht euch einfach mal bitte das ca. 5 minuten video von ihr an und was sie zu sagen hat. und geil was sie alles so spielt.

 

 

 

Zocken halt jung und stärkt das Gehirn, Reaktionszeit und so.. wurde ja schon bewiesen

Bearbeitet von Uncut
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ervilo:

Hallo Freunde der Nacht, Kinder der Sonne, ich bin knackige 68 Jahre alt. Fühle mich viel jünger. Bin in Frankreich aufgewachsen und liebe guten Wein, Weib, formidables Essen (Weinbergschnecken, Froschschenkel) und last but not least gute Videospiele. 

Ich finds echt cool das wir dich hier unter uns haben. :good:

Wünsch Dir viel Spass beim Zocken und auch hier im Forum. :)

  • Like 3
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Uncut:

 

Zocken halt jung und stärkt das Gehirn, Reaktionszeit und so.. wurde ja schon bewiesen

das ist absolut richtig. gerade die reaktionszeit im real life wird dadurch stark verbessert. das habe ich im laufe der zeit besonders gemerkt. man bekommt einfach alles in seiner umgebung früher mit und man passt allgemein besser auf, wie im straßenverkehr usw. dann achtet man im real life auf mehr details und noch vieles mehr.

  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb spider2000:

das ist absolut richtig. gerade die reaktionszeit im real life wird dadurch stark verbessert. das habe ich im laufe der zeit besonders gemerkt. man bekommt einfach alles in seiner umgebung früher mit und man passt allgemein besser auf, wie im straßenverkehr usw. dann achtet man im real life auf mehr details und noch vieles mehr.

Wir sind Maschinen haha

Geschrieben (bearbeitet)

34

 

Hab 94 mit einem Sega Megadrive angefangen, vorher bei der Verwandtschaft mit den alten Nintendo Konsolen gezockt und danach fing alles mit der PS1 erst richtig an. PC war nie so präsent aber da einiges halt nur da kam(C&C, Aufbausimulation usw.) hab ich da paar Sachen mitgenommen, vor allem Counter Strike 1.6 und zum Teil noch Source, war ne tolle Zeit. Mittlerweile fehlt immer mehr die Zeit für das Hobby weil einfach zu viel andere Interessen dazu gekommen sind(Autos & Motorräder) oder alleine nur der Job(Lackierer), die so Zeit intensiv sind und da so langfristige Projekte dabei sind, dass da einfach kaum Platz ist. Hin und wieder kommen aber zum Glück noch Titel wie Last of Us, Horizon usw. oder einfach nur paar Runden BF oder das ein oder andere Rennspiel was mir Zeit zum entspannen am Gamepad bringt dass ich wohl niemals damit aufhöre.

Bearbeitet von Bemme#11
Geschrieben

45. 

Das Zocken begann bei mir 1982 am C64, unserem ersten Heimcomputer in der Familie. Seitdem waren Computerspiele immer ein Teil meiner Freizeitbeschäftigung. Casual, so würden es ein paar Spezialisten hier nennen - ich bin allerdings ganz froh, dass mir zum Hardcore-Gamer die Zeit fehlt. ?

Ist man irgendwann zu alt? Nein. Ich fühle mich heute nicht anders als mit 20 oder 30. Warum sollten sich meine Neigungen und Interessen mit dem Alter ändern? 
Ich werde auch mit 65 noch zocken, in Punk- und Ska-Bands spielen und Nazis hassen - auch Haltung ist keine Frage des Alters. 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...