Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In China muss sich noch viel ändern. Viele Spiele dürfen dort gar nicht verkauft werden. Habe im April mal einen Artikel gelesen, dass es im Laden nur SECHS Spiele für die PS4 gibt. Ego-Shooter wie Killzone, Call of Duty, Battlefield werden dort gar nicht verkauft. Die muss man illegal besorgen. Die Online-Funktionen der PS4 sind auch beschränkt.

Geschrieben

Meine Meinung zur China-Debatte, kurz und knapp ...

 

Gaming ist künstlerische Freiheit, Meinungsäußerung, Provokation, Aufspitzung von gesellschaftlichen, sozialen und politischen Problematiken und viele viele andere Sachen, die China allesamt unterbinden möchte. Also ist China und Gaming bei aktueller diktatorischer Regierung einfach ein totaler Widerspruch :ok:

Geschrieben

Ob die überhaupt japanische oder amerikanische Spiele bekommen?

Schließlich hatt China politisch nicht gerade die besten Beziehungen zu den Ländern.

 

Und kan mir auch nicht vorstellen das sie z.B ein Battlefield 4 zulassen würden wo die USA gegen China kämpfen.

Geschrieben (bearbeitet)
In China muss sich noch viel ändern. Viele Spiele dürfen dort gar nicht verkauft werden. Habe im April mal einen Artikel gelesen, dass es im Laden nur SECHS Spiele für die PS4 gibt. Ego-Shooter wie Killzone, Call of Duty, Battlefield werden dort gar nicht verkauft. Die muss man illegal besorgen. Die Online-Funktionen der PS4 sind auch beschränkt.

 

Die drei Kommentare von Payton Liu sind hierzu sehr informativ: http://www.gamesindustry.biz/articles/2015-07-01-xbox-one-ps4-sales-disappointing-in-china-report

 

Das war das Beste was ich jemals zum Thema gelesen habe. Gamesindustry.biz ist ein eine Nachrichtenseite für Leute aus der Industrie.

Bearbeitet von Warhammer
Geschrieben (bearbeitet)
In China muss sich noch viel ändern. Viele Spiele dürfen dort gar nicht verkauft werden. Habe im April mal einen Artikel gelesen, dass es im Laden nur SECHS Spiele für die PS4 gibt. Ego-Shooter wie Killzone, Call of Duty, Battlefield werden dort gar nicht verkauft. Die muss man illegal besorgen. Die Online-Funktionen der PS4 sind auch beschränkt.

 

Hier 2 reddit Threads in denen sich auch einige Chinesen äußern:

 

Einer der Kommentare sagt z.B.:

"Okay, native Chinese here. Let me explain why you guys and western media have no idea what's going on.

1.Yes, Consoles were"banned", but you can get any console from any region on the biggest C2C shopping website "taobao" in China, many people do this for a long time.

2.There are video game store that sells consoles and video games even in some of the biggest shopping mall and it's okay

3.I buy all my games from third party vendor on taobao and had a better experience than i do in Australia

It is not that difficult be a console gamer in China, in some way it's even better, the only downside i can think of is connecting to psn( it is super slow sometimes) and that you can not get a game on day one most of the time(except steam)."

 

Allgemein geht aus den Kommentaren hervor, dass Konsolen und Spiele einfach zu erhalten sind und ein Ban nur durchgesetzt wurde um ein "gutes" politisches Bild zu schaffen. Der Ban wurde dort nie konsequent durchgesetzt (einige Chinesen wussten noch nicht mal was vom Ban bis es im Westen Thema wurde). Der größte Chinesische Onlinehändler und viele Stores in China verkaufen Konsolen und Spiele (seit vielen Jahren). In China ist das Interesse in die Richtung aber nicht groß. Lol, Dota und andere Spiele genießen dort eine große Popularität.

Als störend wird empfunden, dass viele Konsolenspiele erst Monate später erhältlich sind und dass das PSN nicht besonder toll ist da drüben.

Bearbeitet von i_G_C
Geschrieben
Meine Meinung zur China-Debatte, kurz und knapp ...

 

Gaming ist künstlerische Freiheit, Meinungsäußerung, Provokation, Aufspitzung von gesellschaftlichen, sozialen und politischen Problematiken und viele viele andere Sachen, die China allesamt unterbinden möchte. Also ist China und Gaming bei aktueller diktatorischer Regierung einfach ein totaler Widerspruch :ok:

 

Kannst ja teilweise auch auf hier in Deutschland übertragen, mit der schönen Zensur von Spielen.

Geschrieben

ich habe da eine frage bezüglich der installations-zeiten von digitalen spielen.

gekauft wurde aus dem store fifa 15 und der download war nach so ca. 3h fertig, aber das installieren des spiels dauert viel viel länger. woran liegt das?

 

damals ging es bei fifa 14 sehr flott!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...