Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 9.3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

castro ist ein starker spieler,der quasi für jeden bundesligaverein ein sinnvoller zugang wäre. sollte gündogan den bvb verlassen, wäre castro in meinen augen ein wirklich guter und bezahlbarer ersatz.

Geschrieben
castro ist ein starker spieler,der quasi für jeden bundesligaverein ein sinnvoller zugang wäre. sollte gündogan den bvb verlassen, wäre castro in meinen augen ein wirklich guter und bezahlbarer ersatz.
Sehe ich ganz genauso.
Geschrieben

Die Ziele des BVB sollten sein an die letzten Jahre anzuknüpfen, das heißt in der Bundesliga um die Meisterschaft und den Pokal mitmischen und in der CL mindestens Viertelfinale. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, aber dafür benötigt man trotzdem den passenden Kader. Ein Gonzalo Castro mit seinen 27 Jahren spielt meiner Meinung nach deutlich unter dem Niveau eines Gündogan, der den Verein offensichtlich verlässt, und ist damit kein gleichwertiger Ersatz. Und da es mit Sicherheit ein Weile dauern wird bis der BVB an alte Tage anknüpft, wird Castro altern und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Einbuße in seinen Leistungen hinnehmen müssen. Mit einem solchen Spieler kann man seinen Kader verbreitern, aber nicht unbedingt verbessern. Im Vergleich dazu spielt Geis in seinem jetzigen Alter den besseren Fußball mit einem großen Potential nach oben. Wenn der BVB wieder oben mitspielen will, muss man auf junge, talentierte Spieler setzen.

Geschrieben
Die Ziele des BVB sollten sein an die letzten Jahre anzuknüpfen, das heißt in der Bundesliga um die Meisterschaft und den Pokal mitmischen und in der CL mindestens Viertelfinale. Natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, aber dafür benötigt man trotzdem den passenden Kader. Ein Gonzalo Castro mit seinen 27 Jahren spielt meiner Meinung nach deutlich unter dem Niveau eines Gündogan, der den Verein offensichtlich verlässt, und ist damit kein gleichwertiger Ersatz. Und da es mit Sicherheit ein Weile dauern wird bis der BVB an alte Tage anknüpft, wird Castro altern und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Einbuße in seinen Leistungen hinnehmen müssen. Mit einem solchen Spieler kann man seinen Kader verbreitern, aber nicht unbedingt verbessern. Im Vergleich dazu spielt Geis in seinem jetzigen Alter den besseren Fußball mit einem großen Potential nach oben. Wenn der BVB wieder oben mitspielen will, muss man auf junge, talentierte Spieler setzen.
Man kann einen Spieler wie Gündogan nicht einfach so ersetzen. Wenn er in Form ist, ist er einer der Besten auf der Position.

Sollte es wirklich so weit kommen, dass er den BVB Richtung Manchester verlässt, muss man erstmal einen Spieler finden, der auch nur annähernd Stabilität mit sich bringt. Klar ist Geiz talentiert, aber bei Castro weiss man, dass er seine Leistung bringt.

Man wird sehen, wie die nächste Saison verläuft, aber man wird nicht um die Meisterschaft spielen. Die europäischen Wettbewerbe zu erreichen wäre schon ein Erfolg. Sowohl in dieser, als auch in der nächsten Saison.

Geschrieben
Gündogan ist in seiner Bestform absolute Weltklasse und kaum zu ersetzen. Allerdings war der die letzten beiden Saisons quasi durchgehend verletzt und dagegen ist Castro sicher ne Steigerung.

 

Das auf jeden Fall, bis zu seiner schweren Verletzung hat Gündogan auch berechtigt einen Schweinsteiger aus der Nationalmannschaft verdrängt. In konstanter Form ist Gündogan nicht zu ersetzen, aber wenn er wechseln will dann sollte man ihn lassen. 30 Millionen Euro sind sehr viel, da kann man sich dann eine neue Doppelsechs bauen mit Castro und Geis.

Geschrieben

Soll der BVB ruhig weiter diese Schiene fahren und den Kopf in den Sand setzen. Bei dieser Transfer-Politik sollte man sich dann aber nicht wundern, dass man nicht erfolgreich ist. Da gibt es doch deutlich bessere Alternativen als Castro.

Geschrieben
Das auf jeden Fall, bis zu seiner schweren Verletzung hat Gündogan auch berechtigt einen Schweinsteiger aus der Nationalmannschaft verdrängt. In konstanter Form ist Gündogan nicht zu ersetzen, aber wenn er wechseln will dann sollte man ihn lassen. 30 Millionen Euro sind sehr viel, da kann man sich dann eine neue Doppelsechs bauen mit Castro und Geis.

 

Wie kommst du denn auf die Idee, dass Gündogan Schweinsteiger aus der Nationalmannschaft verdrängt hatte?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Sollte die nächste Xbox auf PC basieren, dann wird Sony ihre PC Strategie verwerfen und Spiele werden wieder komplett exklusiv, um auch an den eigenen Konsolen wieder mehr zu verdienen. Also quasi das was Nintendo ja schon tut. 
    • Ich aber auch nicht und wieso auch. GTA ist ein ganz anderes Game und ein Unterschied wie Tag und Nacht. MindsEye hat für mich nichts gemeinsam mit GTA. Ist für mich einfach nur ein Action-Story-Game. Die einzige Konkurenz zu GTA ist das Studio selber mit RDR.
    • Habe damals die Demo gespielt und ist schon richtig klasse. Aber wird das nicht eher nur so ein Simulator der echten Titanic, wo man nur rumlaufen kann dann. Halt wie in der Demo? Oder soll das dann ein richtiges Game werden, mit Missionen usw.?
    • Ja also, dachte ich von anfang an, dass da was nicht stimmen kann, auch wenn ich mich gerne eines besseren belehren lasse.    Aber wie ich bereits erwähnte arbeiten die Leute von Honor and Glory seit über 10 Jahren an der Titanic. Schaut euch mal Demo 401 an. Das ist real. Das wird irgendwann der Traum eines jeden Titanic Enthusiasten. Ich freu mich drauf! 🔥 
×
×
  • Neu erstellen...