Artikel zu PS4 Neo
Welche interessanten Fakten ihr bei der PS4 Pro-Enthüllung vielleicht verpasst habt, fassen die Redakteure von PlayStation Access und Inside PlayStation in zwei frischen Videos zusammen. Unter anderem wird deutlich gemacht, dass die Daten von der alten per Netzwerkkabel auf die neue Konsole übertragen werden können.

Bei Amazon.de könnt ihr die gestern enthüllte PS4 Pro ab sofort zum Preis von 399 Euro vorbestellen. Die stärkere PS4-Konsole kommt am 10. November zum Preis von 399 Euro auf den Markt. Unter anderem wird 4K- und HDR-Support geboten. (Update: Auch die PS4 Slim kann vorbestellt werden. Wir haben den Link im Artikel ergänzt)

Die bessere Grafik, welche die stärkere Hardware der PS4 Pro ermöglicht, wird nicht nur auf dem Bildschirm mit bis zu 4K ausgegeben, auch Screenshots können mit 4K aufgenommen werden, während Videos mit bis zu 1080p und 30 FPS gespeichert und mit bis zu 60 FPS gestreamt werden können.

Die frisch vorgestellten Konsolen PS4 Slim und PS4 Pro zeigt Sony auf neuen hochaufgelösten Produktbildern von allen Seiten. Außerdem werden die Konsolen auch im Größenvergleich nebeneinander und mit verschiedenem Zubehör wie der PS4 Kamera, den Move-Controllern oder PlayStation VR präsentiert.

Auch "Call of Duty: Infinite Warfare" wird die Features der kommenden stärkeren PS4 Pro (Codename Neo) unterstützen. Ein frisches Gameplay-Video zeigt, wie das aussieht. Auch "Modern Warfare Remastered" und "Black Ops 3" werden Pro-Support bieten.
BioWare hat "Mass Effect Andromeda" beim PlayStation Meeting in einem Gameplay-Video für PS4 Pro bestätigt. Das Gameplay zeigt Szenen auf der kommenden stärkeren PlayStation 4-Konsole, die im November zum Preis von 399 Euro in den Handel kommt.
Heute Abend hat Sony bei dem PlayStation Meeting 2016 die Zukunft in Sachen PlayStation vorgestellt. Der japanische Elektronik-Riese hat unter anderem die leistungsfähigere PlayStation 4 Neo (PS4 PRO) und die kompaktere PS4 Slim vorgestellt. Als Beweis für die Leistungsfähigkeit der PS4 Neo (PS4 Pro) wurden diverse AAA-Titel mit Pro-Support präsentiert. (Update) Wir haben den Artikel aktualisiert und die Aufzeichnung des Events eingebunden.
Könnte die zuvor erfolgte Ankündigung der Xbox Scorpio eine Änderung an Sonys Kurs für die PS4 Neo und möglicherweise ein Last-Minute-Upgrade der Hardware ausgelöst haben? Laut Analysten ist nicht mit Änderungen zu rechnen.
Microsoft und Sony werden die aktuelle Konsolen-Generation mit den leistungsfähigeren Pendants der Xbox One und der PS4 versuchen zu verlängern. Doch welche Konsole wird sich durchsetzen? Laut einem Entwickler von Milestone ist im Duell PS4 Neo vs Xbox Scorpio bisher noch kein klarer Gewinner zu erkennen.
Sonys Pressekonferenz zur Tokyo Game Show 2016 wird auch in englischer Sprache im Livestream verfolgt werden können. Der übersetzte Livestream wird auf YouTube angeboten. Die wichtigsten Neuigkeiten findet ihr am 13. September auch hier auf der Seite.
Wie die Jungs von Naughty Dog bekannt gaben, ist das Studio auf dem PlayStation Meeting 2016 in dieser Woche zugegen. Könnten die Kalifornier das Event nutzen, um ein erstes Projekt für die PS4 Neo zu enthüllen? Wie wäre es beispielsweise mit einer grafisch aufgepeppten Version von "Uncharted 4: A Thief's End?".
Sony verfolgt die Richtlinie, dass alle Spiele auf der Standard-PS4 und gegebenenfalls auch auf der PS4 Neo laufen sollen. Exklusive Titel für die Neo soll es nicht geben, doch dies ist für manche Entwickler offenbar nicht unbedingt der richtige Weg. Die Entwickler sollten zumindest ein Mitspracherecht bei der Entwicklung für PS4 Neo bekommen.
Der Branchen-Insider ZhugeEX glaubt zu wissen, dass die geleakten Leistungsdaten der PS4 NEO ziemlich genau den tatsächlichen Spezifikationen der leistungsstärkeren PS4 entsprechen. Dennoch soll 4K-Gaming möglich sein. Außerdem gibt es Spekulationen über die PS Vita.
Wie könnte die PlayStation Neo aussehen? Diese Frage möchte der Künstler Peter Segura mit einem Design-Entwurf beantworten, welches auf einer Skizze eines angeblichen Foxconn-Mitarbeiters basiert.
EAs Peter Moore hat in einem weiteren Interview nochmals die Begeisterung über die kommenden stärkeren Konsolen PS4 NEO und Xbox Scorpio zum Ausdruck gebracht.
Die Verantwortlichen der Handelskette GameStop sehen sich als starken Partner für die Markteinführung von Sonys PlayStation VR. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass PSVR bei der letzten Vorbestellmöglichkeit innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war.
Die Zertifizierung neuer DualShock 4- und PlayStation Move-Modelle lässt auf eine kurz bevorstehende Markteinführung der neuen Controller schließen. Details werden beim PlayStation Meeting am 7. September erwartet, wo voraussichtlich auch die PS4 Neo und die PS4 Slim enthüllt werden.
Für die Entwickler sind leistungsfähigere Konsolen wie die PS4 NEO eine großartige Möglichkeit, ihre Visionen besser auszuleben. Und so erwartet auch Mercury Steams Dave Cox, dass die neuen Plattformen PS4 Neo und Xbox Scorpio fantastische Möglichkeiten für das neue Spiel "Raiders of the Broken Planet" bieten werden.
Angeblich aus den Produktionsstätten von Foxconn erreichen uns neue Gerüchte über die PS4 Slim, die PS4 Neo und einen weiteren neuen Handheld.
Auch wenn sich die Entwickler und Publisher zuletzt bereits vermehrt positiv über die kommenden leistungsfähigeren Konsolen PS4 NEO und Xbox Scorpio geäußert haben, so lässt sich auch EAs Patrick Soderlund nicht nehmen, noch einmal seine Begeisterung zum Ausdruck zu bringen.
Neben der PS4 Neo wird am 7. September offenbar auch eine PlayStation 4 Slim enthüllt. Entsprechende Bilder wurden bereits vorab durch ein Leak auf Twitter veröffentlicht.
Offizielle Angaben zur PS4 Neo wurden bisher nur in sehr begrenztem Umfang gemacht, da die offizielle Enthüllung noch auf sich warten lässt. Einem aktuellen Gerücht zufolge könnte Sony Anfang September endlich den Vorhang fallen lassen.
Auch Bethesda scheint eine sehr positive Meinung über die kommenden stärkeren Konsolen PS4 Neo und Xbox One Scorpio zu haben. Auch einen sehr viel größeren Entwicklungsaufwand sieht er durch die neuen Plattformen nicht.
Electronic Arts scheint in den kommenden Konsolen-Upgrades PS4 Neo und Xbox Scorpio nur den Anfang einer nahezu unendlichen Weiterentwicklung von Konsolen-Plattformen zu sehen, auf denen skalierbare Spielerfahrungen angeboten werden.