Artikel zu The Witcher 4
The Witcher 4: Wird es besser als The Witcher 3? Narrative Director teilte Sorgen der Spieler
The Witcher 4 Wird es besser als The Witcher 3? Narrative Director teilte Sorgen der Spieler

Schon kurz nach der Ankündigung von "The Witcher 4" stellten sich viele Spieler die Frage, ob und in welcher Form es CD Projekt gelingen wird, den Erfolg von "The Witcher 3: Wild Hunt" noch einmal zu übertreffen. Wie Narrative Director Philipp Weber einräumt, ist dies eine Frage, die auch die Entwickler selbst beschäftigt.

The Witcher 4: Aus dem Vorgänger gelernt – So möchte euch CD Projekt mit der Story begeistern
The Witcher 4 Aus dem Vorgänger gelernt - So möchte euch CD Projekt mit der Story begeistern

In einem Interview sprach Narrative Director Philipp Weber über die Arbeiten an der Geschichte von "The Witcher 4" und verriet, wie diese die Spieler in ihren Bann ziehen soll. Ein Vorhaben, bei dem das Team unter anderem auf die Erfahrungen, die mit der Entwicklung von "The Witcher 3: Wild Hunt" gesammelt wurden, zurückgreift.

The Witcher 4: Grafik der Tech-Demo eine Garantie? CD Projekt RED bremst die Erwartungen
The Witcher 4 Grafik der Tech-Demo eine Garantie? CD Projekt RED bremst die Erwartungen

Anfang des Monats präsentierte CD Projekt RED eine optisch beeindruckende Tech-Demo zu „The Witcher 4“, die jedoch nicht das finale Spiel zeigte. Das machte Production Manager Jan Hermanowicz nun nochmals in einem aktuellen Interview deutlich.

The Witcher 4: Was bedeutet die Tech-Revolution für The Witcher 5 und 6? CD Projekt RED über die Zukunft der Reihe
The Witcher 4 Was bedeutet die Tech-Revolution für The Witcher 5 und 6? CD Projekt RED über die Zukunft der Reihe

Für „The Witcher 4“ wechselte CD Projekt RED zur Unreal Engine 5 und präsentierte deren Fähigkeiten zuletzt in einer beeindruckenden Tech-Demo. Doch was bedeutet die neue Technologie für die Zukunft der Hexer-Saga und ein mögliches „The Witcher 5“ und „The Witcher 6“? Darüber sprach Jan Hermanowicz jetzt in einem Interview.

The Witcher 4: Ciri als Protagonistin ungeeignet? CD Projekt RED bittet Spieler um Geduld
The Witcher 4 Ciri als Protagonistin ungeeignet? CD Projekt RED bittet Spieler um Geduld

In „The Witcher 4“ wird Ciri zur Protagonistin aufsteigen. Eine Entscheidung, die aber nicht bei allen Spielern gut ankommt. Jan Hermanowicz, Produktionsleiter der zuletzt gezeigten Tech-Demo, bat die Fans jedoch um Geduld, anstatt ein voreiliges Urteil über die junge Hexerin zu fällen.

The Witcher 4: Riesige Ambitionen – Wie CD Projekt die nächste Generation einläuten möchte
The Witcher 4 Riesige Ambitionen - Wie CD Projekt die nächste Generation einläuten möchte

Kürzlich veröffentlichte CD Projekt eine beeindruckende Tech-Demo zu "The Witcher 4", die uns einen ersten Eindruck von den Ambitionen des polnischen Studios vermittelte. Wie CD Projekts Jan Hermanowicz versprach, dürfen sich die Spieler auf nicht weniger als einen Generationssprung freuen.

The Witcher 4: CD Projekt über ein „kreatives Chaos“ und das Vermächtnis von The Witcher 3
The Witcher 4 CD Projekt über ein "kreatives Chaos" und das Vermächtnis von The Witcher 3

Im Gespräch mit den Kollegen von GamesRadar sprach Philipp Weber, Narrative Director bei CD Projekt, ausführlich über die Arbeiten an "The Witcher 4". Dabei verriet er, warum intern derzeit ein "positives kreatives Chaos" beim Studio herrscht.

The Witcher 4: Diese Art von Quests brauchen Spieler nicht zu befürchten
The Witcher 4 Diese Art von Quests brauchen Spieler nicht zu befürchten

„The Witcher 3“ wurde gelobt für seine qualitativ hochwertigen und vor allem vielschichtigen Quests. Und das können die Fans auch vom kommenden „The Witcher 4“ erwarten, wie Narrative Director Philipp Weber von CD Projekt RED jetzt verraten hat. Eine bestimmte Art von Aufgaben brauchen die Spieler demnach nicht zu befürchten.

The Witcher 4: 60 FPS auf Konsolen garantiert? CD Projekt RED äußert sich zur Performance
The Witcher 4 60 FPS auf Konsolen garantiert? CD Projekt RED äußert sich zur Performance

Eine kürzlich präsentierte Tech-Demo zu „The Witcher 4“ lief auf der PS5 mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde. Doch wird auch das Spiel diese hohe Bildrate erreichen? Darüber sprach Entwickler CD Projekt RED jetzt in einem Interview.

The Witcher 4: Kingdom Come 2 und Baldur’s Gate 3 als Vorbilder? Das sagt CD Projekt RED
The Witcher 4 Kingdom Come 2 und Baldur's Gate 3 als Vorbilder? Das sagt CD Projekt RED

„The Witcher 4“ hat eine große Nachfolge anzutreten und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Lassen sich die Entwickler aber womöglich auch durch andere Genre-Größen inspirieren? Darüber sprach CD Projekt REDs Co-CEO jetzt in einem Interview.

The Witcher 4: Ciri-Modell verändert? CD Projekt reagiert auf Spekulationen
The Witcher 4 Ciri-Modell verändert? CD Projekt reagiert auf Spekulationen

In der kürzlich veröffentlichten Tech-Präsentation zu „The Witcher 4" zeigt sich Ciri in einer veränderten Optik, glauben Fans. Laut CD Projekt Red handelt es sich jedoch nicht um ein neues Modell. Dennoch kam es zu Anpassungen. 

The Witcher 4: Zeigt die Tech-Demo das Spiel? CD Projekt RED sorgt für Klarheit
The Witcher 4 Zeigt die Tech-Demo das Spiel? CD Projekt RED sorgt für Klarheit

im Rahmen des State of Unreal-Events präsentierte CD Projekt RED anhand einer beeindruckenden Tech-Demo weitere Einblicke in „The Witcher 4“. Doch entspricht das gezeigte Material tatsächlich dem Spiel? Dazu lieferten die Entwickler jetzt eine Erklärung ab.

The Witcher 4: So realistisch wird Ciris Pferd Kelpie – Selbst RDR2 hat das Nachsehen
The Witcher 4 So realistisch wird Ciris Pferd Kelpie – Selbst RDR2 hat das Nachsehen

Was Plötze für Geralt war, wird Kelpie für Ciri: CD Projekt RED gewährte einen ersten Blick auf das treue Pferd in „The Witcher 4“, das vor allem mit seiner äußerst realistischen Anatomie zu beeindrucken weiß.

The Witcher 4 und Unreal Engine 5: CD Projekt hat große Ziele und glaubt an einen neuen Maßstab für Open-World-RPGs
The Witcher 4 und Unreal Engine 5 CD Projekt hat große Ziele und glaubt an einen neuen Maßstab für Open-World-RPGs

CD Projekt Red setzt bei “The Witcher 4" auf leistungsstarke Technologien und hohe Bildraten. Ziel sei es, eine neue Generation von Open-World-Rollenspielen zu erschaffen, wie der Game Director betont. 

The Witcher 4: Gameplay-Demo zeigt PS5-Szenen – Raytracing bei 60 FPS
The Witcher 4 Gameplay-Demo zeigt PS5-Szenen - Raytracing bei 60 FPS

CD Projekt zeigt frühes Gameplay-Material aus "The Witcher 4" - samt Raytracing und flüssiger Darstellung auf der PS5. Zum Einsatz kommt erstmals in der Seriengeschichte die Unreal Engine 5.

The Witcher 4: Technische Einblicke in das RPG – Verfolgt die State of Unreal 2025 hier im Stream
The Witcher 4 Technische Einblicke in das RPG - Verfolgt die State of Unreal 2025 hier im Stream

CD Projekt nutzt die „State of Unreal 2025“, um technische Einblicke in die Entwicklung des Rollenspiels „The Witcher 4“ zu geben. Wer die Präsentation live verfolgen möchte, kann dies bei uns im Livestream tun.

The Witcher 4: Neue Spielszenen diese Woche – CD Projekt gewährt technische Einblicke
The Witcher 4 Neue Spielszenen diese Woche - CD Projekt gewährt technische Einblicke

CD Projekt Red präsentiert beim State of Unreal 2025 offenbar Szenen aus “The Witcher 4". Die Veranstaltung ist Teil des Unreal Festivals in Orlando und stellt Entwicklungen rund um die Unreal Engine 5 in den Fokus.

The Witcher 4 & Cyberpunk 2: CD Projekt RED mit klarem RPG-Fokus – „Können nicht alles machen, was wir wollen“
The Witcher 4 & Cyberpunk 2 CD Projekt RED mit klarem RPG-Fokus - „Können nicht alles machen, was wir wollen“

Auch wenn andere Genres verlockend erscheinen, möchten sich CD Projekt RED, das Entwicklerstudio hinter „The Witcher 4“ und „Cyberpunk 2“ auf seine Stärken konzentrieren. Gleichzeitig möchte man aber auch vermeiden, immer nur die „eigenen Tricks“ zu wiederholen.

The Witcher 4: Auftritt auf dem Summer Game Fest? Das sagt CD Projekt RED
The Witcher 4 Auftritt auf dem Summer Game Fest? Das sagt CD Projekt RED

Die Teilnahme von CD Projekt RED am Summer Game Fest 2025 steht fest. Nun hoffen Fans auf Neuigkeiten zu The Witcher 4. Wie realistisch das ist, ordnete jetzt Michał Nowakowski, CO-CEO des Studios, ein.

The Witcher 4: Nach Cyberpunk 2077 – Vor dieser kreativen Herausforderung steht CD Projekt
The Witcher 4 Nach Cyberpunk 2077 - Vor dieser kreativen Herausforderung steht CD Projekt

Nach dem Abschluss der Arbeiten an "Cyberpunk 2077" liegt der Fokus von CD Projekt nun auf dem Fantasy-Rollenspiel "The Witcher 4". In einem Interview sprachen führende Köpfe des Entwicklerteams über die kreativen Herausforderungen, die der Übergang zu einem neuen Projekt mit sich bringt.

The Witcher 4: Geralt-Sprecher kontert Ciri-Kritik – „Wenn ihr das woke findet, lest die verdammten Bücher“
The Witcher 4 Geralt-Sprecher kontert Ciri-Kritik - „Wenn ihr das woke findet, lest die verdammten Bücher“

In „The Witcher 4“ übernimmt Ciri die Hauptrolle - eine Entscheidung, die nicht überall auf Zustimmung stößt. Geralts Synchronsprecher Doug Cockle kontert die Kritik: Man könne „nicht einfach Geralt für jedes einzelne Spiel haben“, und wer Ciri als Protagonistin „woke“ finde, solle „die verdammten Bücher lesen“.

The Witcher 4: Warum Spieler schwere Entscheidungen treffen sollen – auch wenn sie traurig enden
The Witcher 4 Warum Spieler schwere Entscheidungen treffen sollen - auch wenn sie traurig enden

Entwickler CD Projekt RED ist dafür bekannt, Spieler in seinen Titeln vor schwierige Entscheidungen mit oft weitreichenden Konsequenzen zu stellen. Das wird auch im kommenden „The Witcher 4“ nicht anders sein, wie unter anderem Game Director Sebastian Kalemba nun in einem Interview erläuterte - und auch die Gründe dafür lieferte.

The Witcher 3: CD Projekt zelebriert 10-jähriges Jubiläum mit Blick auf The Witcher 4
The Witcher 3 CD Projekt zelebriert 10-jähriges Jubiläum mit Blick auf The Witcher 4

Zehn Jahre nach dem Debüt von “The Witcher 3: Wild Hunt" würdigt CD Projekt das Rollenspiel mit einem Jubiläumsvideo. Parallel dazu laufen die Arbeiten an der Fortsetzung “The Witcher 4", die für das Franchise eine neue Ära einleiten soll. Man wisse, wie man damit umgehen muss, meint der Hauptautor.

The Witcher 4: CFO von CD Projekt RED über Ciri als Protagonistin und Weiterentwicklung des Franchise
The Witcher 4 CFO von CD Projekt RED über Ciri als Protagonistin und Weiterentwicklung des Franchise

Ciri zur neuen Protagonistin in „The Witcher 4“ zu machen, ist laut Piotr Nielubowicz, dem CFO des Entwicklerstudios CD Projekt RED, eine „großartige Wahl“. Darüber hinaus ging er in einem aktuellen Interview auch auf den Ausbau des erfolgreichen Franchise ein, das mittlerweile über 75 Millionen verkaufte Spiele umfasst.

The Witcher 4: Kehrt Yennefer zurück? Synchronsprecherin über möglichen Auftritt
The Witcher 4 Kehrt Yennefer zurück? Synchronsprecherin über möglichen Auftritt

Ciri wird die Hauptrolle in „The Witcher 4“ spielen, und auch Geralts Auftritt ist bereits bestätigt. Doch was ist mit Yennefer von Vengerberg? Kehrt die Zauberin ebenfalls zurück? Ihre Synchronsprecherin Denise Gough hat sich nun dazu geäußert.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.