Electronic Arts: Der Online-Pass kehrt definitiv nicht zurück

Vor ein paar Wochen gaben die Verantwortlichen von Electronic Arts bekannt, dass man zukünftig auf den sogenannten Online-Pass verzichten wird. Hierbei handelte es sich um einen einmalig verwendbaren Code, mit dem nach dem Kauf eines neuen Spiels bestimmte Inhalte wie beispielsweise der Multiplayer freigeschaltet werden konnten.

Erwarb man einen Titel gebraucht, wurden zunächst zehn Euro für einen neuen Code fällig. In einem aktuellen Statement äußerte sich Frank Gibeau, Präsident von EA Games, noch einmal zu diesem Thema und versicherte, dass die Entscheidung, zukünftig auf den Online-Pass zu verzichten, endgültig ist. Dieser wird also definitiv nicht zurückkehren.

„Wir schmieden keine Strategien, um den Online-Pass wieder einzuführen. Ihr werdet keine Codes eingeben müssen, um eure Spiele freizuschalten. Das wird nicht passieren“, so Gibeau. Gleichzeitig bezeichnete er den Online-Pass als eine ‚riesige Dummheit‘, mit der man zahlreichen Spielern vor den Kopf gestoßen habe.

Intern kam man daher zu dem Schluss, dass die mit dem Online-Pass generierten Umsätze in keinem Verhältnis zum Image-Schaden stehen, den die Einführung des Online-Passes nach sich zog.

gibeau-ea

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

@edel

das freut mich und das sehe ich genauso.

und was das thema angeht, wie du schon sagst, jeder wird sich für das entscheiden, was am besten für sie zusagt.

ich kann mir gut vorstellen, dass in zwei jahren der preis sogar noch steigt. mit neuen begründungen warum es denn noch mehr kosten soll/ muss…

außerdem bleibt die frage, wie lange machen die konsumer solche entwicklungen mit. egal bei was.

das selbe sieht man auch im ganz normeln leben. wenn man die politiker betrachtet, was die alles machen und wie die das begründen…

und was ich total interessant finde ist wieviele menschen einfach funktionieren…

naja ich schweife aus… hauptsache ist doch, wir haben alle spaß am zocken.

@ Deftones

Finde ich gut wie Du Deine Meinung hier versuchst möglichst sachlich und vor allem mit Begründung darzulegen. So wünsche ich mir in jeden Forum Diskusionen zu verschiedenen Themen. Damit eine vernünftige Grundbasis einer Konversation / Unterhaltung geführt werden kann. Das hilft ungemein und ist förderlich für uns Gamer.

Und Deftones hat ja nicht unrecht mit seiner gelieferten Begründung. Als PC Gamer weiss man das.

Auf der einen Seite stehen also die Nachteile und auf der anderen die Vorteile.

@ Topic

Das meißte hat objektiv betrachtet seine Vor und Nachteile. Die Gewichtung ist Subjektiv bzw. Ansichtssache. Die Vorteile sollte objektiv Betrachtet natürlich immer überwiegen und die Nachteile sollten immer so gering wie möglich gehalten werden ohne gewisse Grenzen zu überschreiten.

Nachteil wäre eben Abozwang für den Online-MP für ca. 50€ im Jahr.

Wir wissen nicht, ob sich dadurch die Infrastruktur, Service, Leistung, Sicherheit, Verbindung usw. wirklich alles verbessern werden? Wir wollen und hoffen es und wollen glauben das Sony hier das auch tun wird. Man bekommt zudem einiges dazu geboten wie: (Gratis digitale Vollversionen (Games zum mieten), Rabatte auf digitale kaufbare Vollversionen (DRM Games), Betazugang (wobei man hier auch sagen könnte das dies sowieso immer kostenlos sein sollte, da man ja auch als Betatester fungiert und andere werden auch u.a. dafür sogar bezahlt) und … wer hier noch etwas hinzufügen möchte …

Mein Fazit:

Muss jeder für sich entscheiden, was ihm mehr zusagt und wie die Gewichtung insgesamt ausfällt.

Als Offline SP/MP Gamer kann man aber auch auf diesen kostenpflichtige Service-Leistung verzichten, sofern diesen dadurch keine schwerwiegenden Nachteile entstehen (was übrigens nicht ok wäre).

man sollte das mal so betrachten. früher waren alle server for free… und da gab es selten probleme, was verbindungen angeht. ich habe früher viel online gezockt. (auf pc) jetzt wenn man online zockt z.b. auf der ps3 läuft es teilweise drunter und drüber. das nervt. (und das ziemlich oft) und dann sagen die leute: es is ja für lau…. ich versteh schon, dass wenn sie extra geld dafür bekommen, sie sich besser darum kümmern. macht schon sinn. trotzdem ging es früher doch auch? außerdem hat sich die servertechnik verbessert sie ist viel schneller, kleiner… was weiß ich. die haben sich ja auch weiter entwickelt. bessere software-sicherheit usw.

mir ist klar, zeit ist geld. und leistung soll honoriert werden. das weiß jeder. dennoch gibt es immer wege und mittel so günstig wie möglich zu fahren. es ist bequemer wenn man sagt, ich will dafür geld. mir ist auch klar, dass viel mehr online zocken. es spielt sich ja schon fast das ganze leben online ab. allerdings kann mir keiner sagen, dass das nicht anders zu finazieren wäre. man würde andere möglichkeiten suchen und finden. denn die, die online zocken wollen, werden sicher auch überlegen wie kann ich günstig online zocken bzw. okay ich zahle 5€ damit ich online zocken kann. allerdings interessant ist, dass es dann trotzdem onine probleme gibt. die wird es auch immer geben. (xbox-live) ich hab mich damals entschlossen, zur xbox um zu steigen damit ich in ruhe duty zocken kann. und was ist, da gibt es auch tage welche kein normales game zustande kommt. das nervt noch mehr. du zahlst und nix geht… was machstn da? man wird sauer. bis man sich überlegt, na da zock ich lieber offline mit freunden…

deshalb wenn man zahlt und nur 50% der leistung bekommt, ist das ärgerlich….

damit stellt man fest, es hat seine vorteile und nachteile… wobei bei der ps+ hat man mehr features als bei xbox-live…

Aber auch nur weil das Geld nicht passte… -,-

Diese Geiz ist Geil mentalität Nervt.

Ihr jammer rum dass das PS total langsam ist, dass alles mist ist, ihr wollt bessere Server und das für Lau. Nein auch Sony muss Server bezahlen. Für die PS4 wird das PSN Server-System nochmal mit weiteren Server erweitert, und dieses muss bezahlt werden. Dafür sind 50€ im JAHR nicht viel , wenn man mal bedenk welchen mist man über ein Monat so kaufen tut. Und der Mehrwert ist einfach nicht weg zu diskutieren. Wenn ihr auf Titel wie:

Hitman Absolution, Bioshock2, Boderland, Unchartet 3, Xcom, LBP 1+2+Karting, Infamous 2, Batman Arkham City, Red Dead Redemption, Resi 5, Desus Ex Human revo, Dead Space 2, Just Cause 2, Crysis 2, Mass Effects 3, Okami HD, Limbo, Outland, Lara Croft and the Guardian Light und für Vita Unchartet Golden …

nicht wollt ist es EUER FUCKING PROBLEM und nicht dass von Sony. Die oben genannten Titel, Sind eine auswahl anTitel die ich in den letzten 10 Monaten gezogen habe (es gab noch viel mehr), jetzt könnt ihr mal in den Store gehen, und man nachrechen was dass im Einzelkauf kosten würde. dazu Beta zugange und Demos und nicht zu vergessen Coludspeicher und diverse funktionen wie zB Automatiches Update & Downloads.

Natürlich wird es beim Start der PS4 keine Triple A PS4 games hageln, aber dass wird mit der Zeit kommen, Zum Start gibt es aber 3 PS4 / PSN games. Und dazu noch Driveclub Plus Edition.

So wenn dies euch nicht passt, dan bleibt doch bei der PS3, und macht hier nicht so ein Zirkus.

@Buzz

klar kann dich schon verstehen aber ich finde das jetzige PSn viel besser und so hätte es meiner meinung auch bleiben können^^
Naja kann es nicht ändern außerdem bin ich eh nicht so der MP zocker^^
Werde es ja sehen wie ich damit klarkomme wenn es soweit ist 😉
Wegen des geldes ist es kein Problem aber es bleibt halt ein bitterer Nachgeschmack 😉

Zum Thema:

EA will unbedingt sein Image aufpolieren bzw. verbessern. Dazu muss einmal gesagt werden, dass ein Image einer Firma/Konzern/Anbieter/ bzw. Marke mit das wichtigste überhaupt ist. Denn ein schlechtes Image führt automatisch zu Umsatzeinbussen bis zum extrem Fall = Vernichtung / Pleite. Umgekehrt sollte klar sein…

Image = Ruf / Ansehen in der Öffentlichkeit (den potenziellen Kunden)

Das ist ja auch ein Thema, was ich euch allen immer wieder versucht habe zu erklären.

Wir (zusammen) sind die Macht und entscheiden, was Erfolg haben darf und was nicht!

Dazu versucht EA jetzt jede Gelegenheit zu nutzen. EA hat nicht grundlos seinen aktuellen schlechten Ruf bekommen. Das haben Sie sich mit Ihrer: „Wir scheissen auf Eure (Gamer) Meinung und eure Rechte, uns interessiert nur Euer Geld“ Mentalität selbst hart erarbeitet. Viele andere negativ Themen sind daraus entstanden. Die ich jetzt nicht alle aufzählen möchte, da es ausarten würde.

Was Onlinepässe angeht. Jeder der mal drüber nachdenkt. Was bringt ein Onlinepass für 10,00€ umgerechnet auf die Masse an Gebrauchtkäufer? Es rentiert sich nicht. Die wenigsten Gebrauchtkäufer haben sich für zusätzliche 10,00€ einen Online-Pass gekauft.

Das bedeutet wiederum, das man diesen Gamern den Zugang zum Online-MP verschlossen hat. Also konnte man hier weder Online-Pässe lohnenswert verkaufen noch DLCs, die für den Online-MP bestimmt waren + Imageschaden.

Es wird Reue und Eingeständnisse gezeigt, vielleicht die beste Strategie um wieder Pluspunkte zu sammeln. Schlecht ist es nicht, aber EA hatte es Eingeführt und vorgemacht und viele andere haben es dummerweise nachgemacht. Das wird man (Gamer) nicht so schnell wieder vergessen.

Und Sony überlässt es nach wie vor den Publishern.

@ResiEvil90:

Ich find’s in dieser Form eigentlich nur blöd, dass man nicht die Wahl hat.
Aber dadurch, dass man für die Onlinegebühr noch PS Plus dazubekommt bzw. PS Plus das enthält, wird daraus ein gutes Geschäft.
Wenn ich überlege, wie es bei MS jahrelang war. Da hattest du viel weniger Vorteile, wenn du auf Gold umgerüstet hast.

Mich hätte aber solch eine Gebühr auch nie gestört, denn man bekam ja auch was. Soll zumindest so gewesen sein laut mancher Multinutzer.
Fand zwar das kostenlose PSN auch gut, aber manche Dienstleistungen, welche XBL bietet, hatte das PSN nicht.

Wie dem auch sei, ich kann damit leben 😀

es geht ja auch nicht um Armut oder das man es sich nicht leisten kann so ein totaler Quatsch! Es eht aber ums Prinzip und ich finde die Idee mit PS Plus einfach scheiße!
Ich finde die neue PS4 wirklich klasse und werde sie natürlich auch gleich zu release kaufen aber man sollte auch nicht aus dem Hype heraus alles loben und gut heißen! Jetzt muss man für seine Internetverbindung praktisch doppelt zahlen^^
Richtig schlechte Idee von Sony war aber auch der bisher einzigste Fehler den sie gemacht haben!

Jammert nicht soviel wegen ps+ ( 50€). Dann dürfte auch keiner von euch watch ever und Co nutzen, weil Serien und Filme könnt ihr auch so schauen.

Und das Argument das manche sich die 50 € nicht leisten können ist Quatsch.
Diese Leute sollten sich dann auch keine ps4 kaufen und das Geld sinnvoller anlegen.

warum auch online pass wenn man gebrauch spiele pass macht.

Alles dreck Onlinepässe wie Plus ! Was bringen mir die scheiß PS3 oder Vita Games die ich dann umsonst bekomme ? Jeder der glaubt das es jeden Monat PS4 Games hagelt der ist ganz schön bescheuert ! Wenn alles zu 100% läuft dann werde ich damit leben ! Ich bezahl doch schon mein Internet und dann nochmal um es auch benutzen zu können klingt für mich sehr unlogisch !

@Argonar:

Und was ist, wenn du ein Spiel wieder verkaufen wolltest?
Bekommt man wegen sowas schlechter los und den Onlinemodus anspielen ist auch nicht möglich!

Ich finde, dass die neue Regelung klar besser ist.
Welchen Vorteil hat man beim Onlinepass?
Keinen.
Jetzt zahlt man halt PS Plus, um zusätzlich online spielen zu können.
Man genießt dafür viele Vorteile.

„Außerdem bekommt man überhaupt KEINEN Titel umsonst, man bekommtlediglich Nutzungsrechte, die weg sind, sobald man kein PS+ Mitglied mehr ist.“

Was diesmal nahezu unmöglich ist, da man ohne PS Plus nicht online zocken kann und somit behält man die Spiele für immer.

@Aragonar

Danke, einer mit Hirn hier 🙂

Ich hatte nichts gegen Online Pässe, wenn man das Spiel neu gekauft hat war er eh immer dabei. Die jetzige Lösung ist viel schlechter.

@Sebacrush

Wenn man diesen Trippel A Titel nicht haben will und trotzdem dazu gezwungen wird das Teil zu nehmen, weil sonst ein Core Feature fehlt, dann ja ist das Abzocke. Außerdem bekommt man überhaupt KEINEN Titel umsonst, man bekommtlediglich Nutzungsrechte, die weg sind, sobald man kein PS+ Mitglied mehr ist.

1. Sind es nur 50€
2. Sind’s bei 3 Monaten nur 15€

Wer nichtmal 15€ in 3 Monaten über hat, kann weder 399 für ne PS4 noch 60 für iein Game überhaben, dementsprechend haben diese Leute eh nicht mit zu reden ^

Schwupps…und dann kommt irgendwann eine feste Accountbindung und dann haben alle Xbox-Hater auch nix mehr zu lachen (und nein, ich bin weger Fanboy noch Hater).
EA wird sich doch nicht den Spaß verbieten, Gebrauchtspiele und Leihspiele zu unterbinden…gerade nicht EA. Das ist DIE geldgeilste Spielefirma auf dem Planeten. Qualität sah bei denen auch mal anders aus…

lol Die Armut einiger Leute kotzt mich echt an 😉

Wenn die Einnahmen zur Serverwartung/-Instandsetzung genutzt werden sind 60€/Jahr ein Schnäppchen 🙂

So langsam glaube ich hat EA wirklich keine bösen Absichten vor.
Jedenfalls nicht im Moment. Irgendwann nervt’s ein Unternehmen auch, von den Spielern getreten zu werden und zwei Mal in Folge den Preis für das schlechteste Unternehmen in den USA zu erhalten, ist keine Auszeichnung, auf die man stolz sein kann.

Da fragt man sich doch automatisch was sie anstatt des Online Pass aushecken 😀
EA hat so gegen Gebrauchtspiele gekämpft, als ob die das jetzt einfach so bleiben lassen!?

@Darmwinder

Ich geh mal von mir aus.
Ich spiel nur Fifa und BFBC2 Online.

Ich mein ja nur dass so eine Alternative bis jetzt fehlt. Was ist mit den Leuten?
Nochmal 60€ im Jahr für 1-2 Onlinspiele?

Es geht ja net um das Geld, soviel isses nun wirklich net. Es geht vielmehr um mangelnde Angebote um die Käufer zufrieden zu stellen.

thumbs up for EA this time

Ja und dann machste das bei 3-4 spielen und bist trotzdem 30-40 euro los. Viel besser. Gut finde ich das auch nicht wirklich. Aber ihr solltet mal wieder runter kommen langsam.

@dvlinsuf
Aber das ist viel zu teuer… Stelldichein mal vor das es 2 oder mehr Games sind… Da lohnt sich Psn Gold Ehr..

Achja, wenn ihr jeden Monat ein Trippel-A Titel UMONST bekommt ist das abzocke -.-

Ihr wollt alles immer nur Kostenlos.

Ich hätte schon zu PS3 Zeiten gerne bezahlt um bessere Server zu haben…

@Resi

Nein man. PS+ ist sooooo geil und es ist voll fair den Leuten gegenüber, noch net gehört?

Aber was ist mit den Leuten die nur ab und an mal Online zocken wollen und auf die Angebote von PS+ verzichten?

Da wär ein Online-Pass der nur für das Spiel die Online-Option dauerhaft freischaltet echt sinnvoll.
Von mir aus 10€.

Das ist der Einzige dicke Minuspunkt der PS4 dieses scheiß PS Plus!
Da fand ich ja noch die Online Pässe besser!

Dürfte ja dann bedeuten dass die Publisher nochmal extra Kasse an PS+ machen.

Also ne coole Sache und ne weitere Einnahmequelle

Was ich mich ja grade Frage.
Stellt die Server fürs Online-Gaming Sony und die Entwickler mieten sich ein?
Oder gehören sie den Entwicklern selber?

Schlappschwänzig……… Zurück, nennt man(n) das!!!!!!

Da hat aber EA nix davon

Anstatt dem Online-Pass haben sie ja nun PS+

Wird also noch schlimmer.
Aber PS+ ist ja soooooo cool^^

Ohne EA ging es bei mir nich Battlefield, Mirrors Edge, Mass Effect und noch mehr. Die haben einfach hamma IPs, EA macht ja keine schlechten Spiele.

Die haben den Online Pass entfernt weil das Online zocken jetz sowieso was ksotet. Ich denke mal das die alle ihren Teil bekommen.

Ja schön EA, ihr habt vergessen zu erwähnen das zukünftige Spiele accountgebunden sein werden. Auch auf der Ps4 werden die das durchdrücken. In welcher Form auch immer.

Die verarschen uns wo es geht.

Vernünftig und gut für uns 🙂

Hab ich auch gelesen. 🙂

Eben noch gelesen das Sony den Online-Pass verboten hat, jetz find ich’s nicht wieder -.-

wäre zu schön um wahr zu sein..