Peter Molyneux: 'Der Einzelhandel steht vor dem Aus'

Im Gespräch mit den Kollegen von Develop ließ sich „Fable“- und „Black & White“-Schöpfer Peter Molyneux über den Einzelhandel aus und gab zu verstehen, dass dieser im Bereich der Videospiele bald keine Rolle mehr spielen wird. So sei die Motivation, sich aus dem Sessel zu heben und einen Titel im Laden zu erwerben, angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, doch arg begrenzt.

„Die Motivation, dass ich mich aus dem Sessel erhebe und in ein Geschäft fahre, ist mittlerweile arg limitiert. Ich gehe nicht in ein Geschäft, wenn ich einen Film kaufen möchte. Ich gehe nicht in ein Geschäft, um Musik zu kaufen. Ich gehe nicht mehr dahin, um Bücher zu kaufen. Und ich persönlich habe auch kein Interesse daran, Spiele im Geschäft zu kaufen“, so Molyneux.

„Wenn man einen Blick auf all das, was derzeit so aufregend ist, wirft, vom zweiten Frühling des PCs bis hin zum iPad und den iPhones, dann wird es schwer, da einen Platz für den Einzelhandel zu finden.“

konsolen

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

son trottel

@Funny-Drug
Man kann den Kundenservice von Sony anrufen und dein Problem mit den 3 aktivierten Konsolen schildern. Die deaktivieren dann deine kaputten Konsolen im PSN.

Ich werd mich dann mal weiter abzocken lassen, Mister Staatsfeind Nr.1.

Ich persönlich werde (zumindest nicht in allzunaher Zukunft) Spiele, Filme und VORALLEM Bücher online erwerben!
Und sollte eine Konsole raus kommen, wo man die Spiele nur noch online erwerben kann werde ich mir genau aus diesem Grund die Konsole nicht kaufen. Mag materielle Gegenstände 🙂

Musik ist was anderes, da ich hier das Konzept einzelne Lieder kaufen zu können toll finde! Dies ist über den Einzelhandel (jetzt kommt bitte nicht mit Maxi’s) nicht möglich.

@edel
Ich vertrete ja die Meinung das die Verdummung der Menschen durch Fernsehen/Nachrichten usw. zu Stande kommt… Nur Schade das es nur wenige gibt die genau Das bemerken bzw. sich dagegen wehren….
Denk an meine Worte Edel! Der Tag wird kommen an dem Menschen wie wir, die die Systeme und Absichten solcher Strategien hinterfragen, Statsfeinde Nr 1 werden **GG**
„You can`t get us all“
Viva la revolution
Ps: Trotzdem angenehm in einem derart Kindlichen Forum wenigstens ein paar Menschen an zu treffen die sich noch Gedanken machen und nicht alles ohne zu Fragen schlucken…

der hat doch keine Ahnung….

@Funny-Drug
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen!

Vielleicht liegt es auch am schnellen voranschreiten der noch relative jungen Digitalisierung bzw. der Internetmöglichkeiten? Hinzu kommt wohl das leicht unbekümmerte Verhalten der Konsumenten? Zu wenig Aufklärung? Wer weiss das schon?

Sorry für Doppelpost aber Ich kann einfach nicht glauben was aus der Menschheit geworden ist. Es wird eine Abzocke/Verarsche/Konrtolle nach der anderen Veröffentlich und die Menschen schreien auch noch danach…. man siehe nur Facebook… bestes beispiel
Ich versteh die Welt nicht mehr
„Los kontrolliert uns, verarscht uns, nehmt uns aus und wir schreien nach mehr“

Ihr habt da noch einen wichtigen Punkt übersehen …. Mc_Bane hat wohl einerseits recht mit der tatsache das du ein bereits bezahltes/gedownlodetes Spiel auf deiner neuen Konsole (wenn die alte z.b. aufgeraucht ist) erneut downloaden kannst nur habt Ihr dabei alle übersehen das jeder Download den ihr erwerbt nur auf bis zu 3 systemen aktiviert werden kann… Und dann??? Oh hab 50-60 euro fürn game hin gelegt und jetzt isses einfach weg! Neu kaufen heisst dann die Devise. Wenn ihr euch gerne abzocken lasst gerne. Aber wenn ich mir ein Produkt zulege das derart teuer ist dann will ich es auch unbegrenzt nutzen können!
Oder nehmt doch einfach mal vollgedes Beispiel: Ich gehe in einen Laden (bzw. bestelle bei einem Online-Händler) und erwerbe ein neues Game, zocke es zwei drei Tage und gebs dann mal meinem Bruder/Kumpel zum durch zocken. Geht dann auch nicht mehr da er den Dowload wieder auf seiner Konsole aktiviern müsste um es zu laden und dann geht deine Konsole am Arsch ( was bei der hohen Ausfallrate der heutigen Generation von Konsolen leider nicht mehr so abwägig ist) und das Game ist weg…
Im Prinzip eröffnet diese Art der Vermarktung den Konzernen nur die möglichkeit die Leute noch mehr ab zu zocken da nicht nur der Gebrauchtmarkt komplett ausgeschaltet wrd sondern auch das Verleihen unter Kollegen/Verwandten/Freunden.
Meiner Meinung nach sollte man sich vorher mal Gedanken machen was solch eine Umstellung für den kleinen Verbraucher bedeutet. Aber anscheinend haben hier ja etliche Genug Kohle um sich etliche Games zweimal zu kaufen.
Nicht falsch verstehen, auch ich könnte es mir leisten aber bei dem heutigen Abzock-Verhalten der Publisher ist dieses Verhalten der Konsumenten einfach hirnrissig. Ihr macht euch euer eigenes Hobby kaputt und Sony/Activision/square usw. lachen sich über euch schlapp und lassen sich ihre Nudeln vergolden.
Aber wenn Ihr das unterstützen möchtet und die Dlc-Abzocke euch noch nicht reicht bitte…

Als ob kinder die neu mit games anfangen gleich zu amazon gehen. Auch andere menschen werden es weiterhin nutzen weil sie sich nicht erkundigen etc.

Der hat wohl noch nie was von Amazon gehört …

Wo „troch“ gerade uncut Games bzw. Importspiele angesprochen hat. Bei Steam kann man schon einige Titel nicht uncut mi einem D Account spielen. Also eine Regional-sperre wäre auch kein Problem (Only Digital-Games sowieso und bei Accountgebundene Games ebenfalls). Die Ankündigung den Import zu bekämpfen bekamen wir ja in der Vergangenheit schon.

Man muss als Konsument schon leider aufpassen, dass die wirklichen Nachteile nicht überhand nehmen. Das möchte ich hier eigentlich nur anmerken, wenn man das alles weiter ohne nachzudenken bzw. zu hinterfragen unterstützten sollte.

Letztenendes muss das jeder für sich entscheiden, nur ein zurück wird es dann vielleicht nicht mehr geben?

wie edel schon sagte, was würde passieren, wenn jemand euren account hackt?
… genau, all eure dl games wären weg
und wenn es in zukunft nur noch spiele per download gibt, würde es mich nich wundern, wenn die internetkriminalität steigt

Also das aufstehen ist bei mir nicht das Problem. Das Problem ist einfach dass ich entweder die uncut-Titel haben möchte oder eben dass die Titel im Einzelhandel immer gut 20 Euro teurer als auf amazon sind.

Jede Firma bringt heutzutage eine oder mehere Collectors Editions vom selben Spiel raus. Da machen die Firmen immensen Umsatz. Schon allein wegen den.
Der Einzelhandel steht vor dem Aus = BULLSHIT

Sagt der dessen Spiele meißt anfänglich grandios sind und in der fortsetzung zum kotzen werden? Der Mann sollte sich weniger Gedanken um den Vertriebsweg machen, als viel mehr darum das seine Spiele mal wieder UNGLAUBLICH werden…

Wieso muss eigentlich jeder Hannes mit einem ehemals tollen Namen den Mund aufmachen? Ich will kein gesülze, ich will geile GAMES!

Warren Spector, sry

Lol! Peter Molyneux…An seiner Stelle würde ich mich mit Äußerungen jeglicher Art zurückhalten. Der Mann ist in der Spielebranche auch gemeinhin als „Der Märchenonkel“ bekannt, da in seinen Spielen im endeffekt immer nur die hälfte der von ihm angekündigten features vorhanden sind. Meiner Meinung nach ist er als Spieledesigner hoffnungslos überschätzt. Warren Specter! Das ist eine Legende! Aber Peter Molyneux? Peter who??? Nö, sorry…..

Ich habe gehofft das jemand Ihn (Lord of Anime) das so schön knapp und gezielt beantworten würde! Danke @Mc_Bane!

Jetzt denken wir aber mal einen Schritt weiter. Was würde passieren oder ich versuche es mal anders verständlich zu machen. Angenommen die Dreamcast oder z.B. der Atari Jaguar hätte damals schon keine Retailversionen gehabt. Also nur only Digital Games. Was wäre nun mit den bezahlten Games passiert, wenn die Accounts gelöscht, alle Server abgeschaltet und wenn dann die Konsole irgendwann den Geist aufgegeben hätte?

Was würde passieren wenn ein Hack eure Konten oder das PSN aggressive und schwerwiegend infiziert?

Ich finde das man hier einfach zu viel Vertrauen in die Anbieter investiert. Warum, wozu, was hat man davon?

@lord of anime: wenn du ein game einmal aus dem store gekauft hast mußt du es nicht nocheinmal bezahlen wenn du es wieder downloadest.

Falls er Downloadspiele meint wird das für mich nie eine Option sein… Da würde es nämlich einen großen Nachteil für mich geben… Wenn ich 10 Spiele für 60 Euro auf meiner Konsole hätte und die dann kapput gehen würde (was mir noch nie passiert ist) hätte ich kein einzigel Spiel mehr und um alle Spiele wieder zu kaufen (weil keine Disk vorhanden war) müsste ich nochmal für alles 600 Euro ausgeben was dann wohl ziemlich ergärlich wäre.

Der Grund, warum die wenigsten DL Games kaufen ist doch ganz klar. Bei DL Games wird man nur abgezockt (Vollpreistitel).

Bestes Beispiel gibt Sony mit der Vita. Speicherkarte und DL kosten mehr als die Retailversion am Releasetag. Meine Vita wird ausschließlich mit gebrauchten Games versorgt.. und zwar aus Prinzip, da ich mir da ganz schön verarscht vorkomme.

Und es ist klar, dass die Publisher und Entwickler den Gebrauchtmarkt hassen wie die Pest. Aber bei der Preispolitik selbst Schuld.

leider bin ich auf online-shops angewiesen, da ich mir games nicht mehr, oder nur in ausnahmefällen, in deutschland kaufe. viel lieber würde ich in den laden gehen und mir das spiel selbst holen, weil das „erlebnis“ an sich einfach viel reizvoller ist. auch ist es mir wichtig, die spiele in meinem regal stehen zu haben und sie auch anfassen zu können mit allem drum und dran.

es kommt oft auch darauf an, welcher typ man ist. eine richtige hardcore couchpotato greift natürlich lieber auf das online versandhaus zurück. ist man dann noch zu ungeduldig gehts, wenn möglich direkt zum download. ich persönlich bin der meinung, dass uns heutzutage viel zu viel durch technik und service abgenommen wird und der mensch im physischen wie auch im psychischen sinne immer mehr verkümmert.

ich kaufe auch nur noch ganz selten im laden, ich bestelle lieber online die games und filme, weil sie im internet meist viel preiswerter sind, im onlineshop spare ich meist 10 euro gegenüber den ladenpreis.

Lieber Herr Molyneux… Ich denke an sie wenn ich das nächste mal genüsslich meine Collector’s Edition auspacke! :o)

@ras Teil 2 ist auch ein Meisterwerk! Für mich persönlich das beste Singleplayer Rollenspiel EVER!

Ich sehen das zimlich genauso wie „Twisted M_fan“!

Download-Games sind mir auch sehr viel lieber!! Da ich eh nie Spiele verkaufe, verleihe oder in ’ne Vitrine stelle, ist diese Variante für mich perfekt.

Ich habe auch eine ziemlich große Steam-Bibliothek und ich liebe es mir meine Sammlung dort anzugucken…

Für PS3 hätte ich am liebsten auch alle Games auf Platte. So kann man viel gemütlicher durch seine Games stöbern und auch schneller das Spiel wechseln…einfach alles komfortabler.

Ich finde das man ersteinmal differenzieren muss, was Herrr Peter M. überhaupt aussagen möchte?

A
Der „klassische“ Einzelhandel wird aussterben, weil man im Internet genügend Händler mit Umfangreicheren Sortiment und günstigeren Alternativen vorfindet und man sich bequem seine Spiele nach Hause liefern lassen kann.

Oder

B
Der komplette Handel mit Retailversionen wird aussterben, da Schwächen des Menschens u.a. die Bequemheit und Ungedult einfach zu stark ausgeprägt sind, so das diese über die daraus für Sie entstehenden Nachteile hinwegsehen bzw. ignoriert werden.

Falls er A meint stimme ich Ihm was den „klassischen“ Spielehandel angeht schon ein wenig zu, aber nur weil die Vorteile klar beim Kauf/Verkauf im Internet liegen. Der klassische Einzelhandel passt sich hier sehr schwerfällig bis teilw. garnicht an die viel schnellere Preisgestaltung und Verfügbarkeit des Internets an. Das große Pro Argument „Service vor Ort“ wird überwiegenend zu schlecht umgesetzt, hier wird an den falschen stellen gespart.

Falls er B meint, es ist der Wunsch des großen Publisher und einigen aus der Spielebranche das wir ALLE umerzogen werden. Retailversionen sind denen generell ein Dorn im Auge, gerade weil man die Kosten extrem minimieren könnte. Keine OVP, keine Druckkosten, kein physisches Medium, keine weiteren Zwischenhändler (ausser auf der Plattform auf der diese angeboten bzw. vertrieben werden), keine Transparenz bei DLCs (der Kunde würde garnicht mehr meken was bereits auf der Disk vorhanden ist, weil ja keine Disk mehr vorhanden sein würde), kein Preissturz (der bedingt durch den freien sich selbst regulierenden Markt entstehen würde), kein Gebrauchtmarkt, kein ausleihen, kein Tausch, ausbau von Mikrotransaktionen wäre dadurch erheblich verstärkt, da die user sich an das herunterladen von Inhalten gewöhnen würden. Eigensfestgelegte und unverhandelbare Preise usw…… 100% Kontrolle.

@Twisted_M_Fan
Deine Vorteile sind für mich KEINE Vorteile. Deine Negativepunkte (Nachteile) sind für mich auch wirklich Nachteile zu denen sich noch viele weitere gesellen würden, diese stehen für mich persönlich in keinem Verhältniss zu den „angeblichen“ Vorteilen.

Zitat von Dir:
„1.Das Laufwerk wird kaum beansprucht dadurch längere lebensdauer.“

Frage:
Wieviele Laufwerksschäden hast du in den letzten 10 bis 20 Jahren bei deinen Plattformen gehabt?

Ich bin seit Atari 2600 und C64 dabei und habe genau einen einzigen Laufwerksschaden gehabt. Das war bei der ersten PS2 Generation, nachdem dieses Konsolenzeitalter schon lange durch die nächste Generation (PS3) abgelöst wurde. Ich behandel meine Plattformen sehr gut, keine zerkratzten CDs, DVDs, BRs kommen in diese hinein. Macht mir also nichts aus, dein Vorteil ist für mich kein Vorteil.

Zitat von Dir:
„2.Schnellere Ladezeiten (wenn es gut Programmiert wurde.“

Frage:
Dauern dir die Ladezeiten wärend des spielens wirklich generell immer zu lange?

Dem hätte natürlich mehr Arbeitsspeicher auf der PS3 entgegen wirken können, aber generell dauert es mir z.B. auf der PS3-Slim nicht zu lange. Auf der Lady (Klavierlack) hat es wirklich ein wenig länger gedauert. Letztenendes hängt es also von der Hardware und der programierten Software ab. Ladezeiten wird man so gut wie immer haben, auch bei Only Digital Downloadgames. Dieser Punkt ist kein wirklicher Vorteil für mich.

Zitat von Dir:
„3.Die Spiele können nicht kaputt zerkratzt geklaut oder verloren gehn.“

Frage:
Wieviele Spiele sind bei Dir bereits kaputt, zerkratzt oder verloren gegangen?

->Können<- ….lach…..ist sag mal so, wer unachtsam oder nicht ordnungsgemäß mit seinen Sachen umgeht, der könnte es irgendwann auch mal bereuen! 😉
Kein einziges meiner Games, egal auf welcher Plattform seit den Anfangszeiten der Heimspielekonsolen (und Computer) hat auch nur ein einziges deiner „Schicksalsschläge“ erlitten. Also ist dieser Vorteil auch kein Vorteil für mich.

„Zitat von Dir:“
4.Zum Kumpel müssen keine Spiele Mitgeschleppt werden.

Frage:
Und wie möchtest du dann die Spiele auf der Konsole bei deinem Freund zocken, wenn diese Accountgebunden sind? Ist das denn so viel verlangt, 1-3 Spiele mit zu einem Kumpel zu nehmen? Wiegen tun diese doch wirklich nicht viel!?

Kann auch hier keinen Vorteil für mich erkennen.

Zitat von Dir:
„5.Das Spiel kann sofort gestartet werden ohne eine Disc einlegen zu müssen (ich weiß ist Faulheit.“

Frage:
Ist es wirklich zu viel verlangt ein Spiel ins Laufwerk einzulegen? Was hast du in der Zeit gemacht als PC Games oder PS1 Spiele noch mehrere CDs hatten?

Also auch hier kein wirklicher Vorteil für mich zu erkennen, wenn ich Hunger habe gehe ich zum Kühlschrank, wenn ich ka*ken muss gehe ich zur Toilette, wenn ich Sport treibe oder irgendetwas egal was es ist möchte oder benötige bewege ich mich einfach. Auch hier kann ich keinen ausschlaggebenden Vorteil für mich erkennen.

Zitat von Dir:
„6.Man hat das Problem einer Defekten Disc nicht bei Kratzern so das Ruckler oder das spiel garnicht mehr läuft.“

Auf diesen „Vorteil“ bin ich schon bei Punkt 3. eingegangen.

Wie schon geschrieben, habe ich das Gefühl das die angeblichen Vorteile bei einigen extrem überwertet und die daraus resultierenden Nachteile einfach heruntergespielt bis teilw. einfach ausgeblendet werden? Kann ich nicht nachvollziehen.

Kann jemanden den tyb mal wegsperren? Unglaublich wieviel Bullshit dieser Kerl labert.

er darf nicht aussterben! so gehen die preise von den spielen aufgrund von konkurrenz ( siehe amazon – mediamarkt ) nach unten aber wenn wir ps3-Spieler
nur noch die möglichkeit haben im ps-store zu kaufen, bleiben die preise bei 60 euro.
der gebrauchtmarkt wäre auch keine option mehr und somit wäre die einzige möglichkeit der ps-store

dann gibt man für ein 5 jahre altes spiel immernoch 60 euro aus weil es nchit an wert verliert.

Ich gehe in einen Laden, um ein Gamezu kaufen.
Ich gehe in einen Laden, um eine CD zu kaufen.
Ich gehe in einen Laden, um einen Film zu kaufen.

Das Problem ist, das viele einfach dermaßen fett sind, das sie sich entweder nicht mehr auf die Strasse trauen, oder es eben nicht können. Da würde ich mich auch nicht mehr aus dem Sessel heben, wie Herr Molyneux da oben schreibt.

Die Mehrheit hat immer noch gerne eine Hülle mit schickem Cover in der Hand. Ich gebe nichts auf die komplette Digitalisierung.

Ihr solltet seinen Text nochmal genau lesen:
„So sei die Motivation, sich aus dem Sessel zu heben und einen Titel im Laden zu erwerben, angesichts der zahlreichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, doch arg begrenzt.“

Er hat völlig recht. Warum soll ich jedes Mal das Haus verlassen, wenn ich ein Spiel kaufen will oder einen Film? Amazon und andere Läden blühen immer mehr auf, es ist viel einfacher und bequemer mit Handy/PC/Laptop/Tablet-PC einen Film/Spiel zu bestellen als erst in die Stadt zu fahren.

Es geht hier nicht um die Vorteile Disc/Download, sondern einfach nur, dass er die Existenz des Einzelhandels, welche CDs, DVDs, Blu-rays, Spiele anbieten, gefährdet sieht.

Wer is der Mann eigentlich? Der wird als Star der Branche gehandelt hat aber noch nie was fehlerfreies abgeliefert oder was das man als spitzenspiel bezeichnen könnte. Ich hoffe das es nie soweit kommen wird, denn das ist der Tag an dem ich mich nicht mehr mit Videospielen beschäftigen werde. Wenn ich Geld für spiele bezahle will ich mir material ins Regal stellen, alles andere ist beschiss.

Ja aber der Kauf im Store hat noch einen Vorteil. Sonnatgs wo jeder laden geschlossen kann ich trotzdem im Store einkaufen gehen wenn ich bock auf ein neues Game habe. Das noch am selben Wochende! Wenn ich bis monatg warten müsste kaufe ich das Spiel ein und muss bis zum nächsten We warten bis eine längere Spielsession einlegen kann von 6 bis 8 stunden. Unter der woche als Arbeitnehmer unmöglich meist wenn man zu tun hat.

Der wohnt wahrscheinlich „Irgendwo in Iowa“, wo man zur nächsten Siedlung trampen muss.

Ich finde Molyneux hat Recht…. aus der Sicht eines ‚unsportlichen‘ Arbeitslosen der so oder so nur die ganze zeit zuhause hockt.
Auf der anderen Seite gehört amazon afaik per definition auch zum einzelhandel, und im endeffekt bestell ich dann auch dort anstatt irgendwo hinzugehen.

Ok den Punkt den Blaue Auge 1 schreibt habe ich vergessen,der gehört natürlich zu den Negativpunkten.

Ich muss sagen das mir Downloud games lieber sind die gründe dafür sind.

1.Das Laufwerk wird kaum beansprucht dadurch längere lebensdauer.

2.Schnellere Ladezeiten (wenn es gut Programmiert wurde.

3.Die Spiele können nicht kaputt zerkratzt geklaut oder verloren gehn.

4.Zum Kumpel müssen keine Spiele Mitgeschleppt werden.

5.Das Spiel kann sofort gestartet werden ohne eine Disc einlegen zu müssen (ich weiß ist Faulheit.

6.Man hat das Problem einer Defekten Disc nicht bei Kratzern so das Ruckler oder das spiel garnicht mehr läuft.

Die Negativpunkte sind.

1.Kein Widerverkauf.

2.Kein Verleih an Freunde.

3.Keine Sammlung keine Hüllen in der Vitrine.

In meinem fall stehen die Spiele eh verstaucht im Schrank.In einer Vitrine kommt für mich nicht in frage,weil das auf mich eher albern wirkt.Der einzige größte schwachpunkt für mich wären die Punkte 1und 2.Also für mich Persönlich sind Downloud games die bessere wahl.Ist aber wie immer alles Geschmackssache.

Ja da habt ihr recht.Solange es in in Kuh kaffs mit 200 bis 400 Einwohner nicht mal schnelles DSL gibt kann man es vergessen viel runter zu laden. So gehts mir immer. Wegen der meiner schlechten Leitung kann ich im PSN Video Chat gerad mal Maximal 3 Leute mit Headset AN labern. Kommt ein 4ter rein flieg ich sofort raus. GT5 mit denn schlechten servern ist auch unspielbar das ich immer laagte und jedn gegner auf der strecke gecrasht habe obwohl ich fair gefahren bin immer. Darum wie schon gesagt. Da wird nicht so schnell was passiern! Dafür ist Technisch alles noch viel zu schlecht und zu wenige Menschen bevorzugen ein Kauf die nur aus einem Datenpacket besteht zb im PSN Store CoD Black Ops ^^

muß jeder selber wissen, was ihm das spiel und das sammeln wert ist. mir persönlich ist es mehr wert, als nur eine datei unter vielen auf einer festplatte zu haben. dass booklets immer mehr zur mangelware werden in den hüllen, ist mir schon entwertung genug. ich möchte es nicht missen, das coverartwork das erste mal (gedruckt!) zu betrachten, die folie abzureißen und die jungfräuliche disc/oder speicherkarte(vita) in das laufwerk zu schieben und nebenbei im booklet zu schmökern…pure magie.

Da hat er echt. Allerdings erst in etwa 10 Jahren vielleicht.

Man muss sich nur mal die Verfügbarkeit von Highspeed Dsl anschauen…