gamescom 2012: Wenn Microsoft und Nintendo die kalte Schulter zeigen

Stellt euch vor, es ist gamescom und niemand geht hin. Eine traurige Gewissheit für alle Gamer, denn nach dem Erfolgsjahr von 2011 bröckelt das Messekonzept allmählich vor sich hin. Namhafte Publisher wird man dieses Mal auf der Messe suchen müssen, nachdem bereits Sony in Erwägung zog, dieses Jahr keinen Abstecher in die Messehallen Kölns zu wagen. Der Schockmoment für alle PS3-Liebhaber war kurze Zeit später dann doch noch gebannt, als die Bestätigung von Sonys Teilnahme in den Medien froh und munter zirkulierte.

Allerdings wird Sony als Großkonzern die Messehallen für sich allein beanspruchen können, denn nach den Absagen von Publishern wie THQ und Sega verkündeten auch die unmittelbaren Konkurrenten Microsoft und Nintendo, dass sie nicht an der gamescom 2012 interessiert wären. Microsoft geht noch ein ganzes Stück weiter und sendete seine Absage für die Tokyo Game Show 2012 gleich mit. Lieber konzentriere man sich auf eigene Veranstaltungen, um die hauseigenen Produkte anzuwerben.

So ganz ohne Aussteller wird die diesjährige gamescom natürlich nicht bleiben. Erst diese Woche bestätigten die Publisher Capcom, Namco Bandai, Crytek, Konami und Ubisoft ihre Teilnahme. Ohne Microsoft und Nintendo auf der Gästeliste reißt man den Organisatoren der Kölnmesse dennoch ein dickes Loch in den Veranstaltungskalender. Doch in Köln gibt man sich gelassen. Für die Veranstalter sind die Absagen kein Grund zur Besorgnis. Immerhin haben sich bereits 370 Aussteller gemeldet. Dennoch wird es zum Gewaltakt, auf die Anzahl von 557 Aussteller des letzten Jahres zu kommen, wenn die gamescom 2012 bereits in zwei Monaten wieder ihre Pforten öffnet. Denn um Rekorde und Wachstum dreht sich nun einmal die Wirtschaft.

kolnmesse

Was den Besuchern letzten Endes geboten wird, steht noch in den Sternen. Wenn die E3 jedes Jahr das Potential an Neuankündigungen und ungeahnten Sensationen maßlos erschöpft, bleibt für Deutschlands Unterhaltungsmesse wenig übrig. Gut, dass wir in der Zeit der Online-, Social- und Mobile-Games angekommen sind, auf die sich Entwicklerstudios und Entwickler nun eifrig vertiefen. Ob der Wechsel auf ein Casual-Genre den Gamern als eigentlichen Mittelpunkt dieser Branche schmeckt, hegt Zweifel.

Bleibt die Frage, weshalb Publisher wie THQ und Sega der Messe fernbleiben, wo sich doch die Masse an Gamern an jeder noch so kleinen Ankündigung und jedem Trailer laben? Betrachtet man die aktuelle Sparpolitik der Unternehmen, liegt die Antwort klar auf der Hand. Die Kosten für einen Stand als Aussteller sind enorm, ganz zu schweigen von Technik, Know-How und Personal, die es zu finanzieren gilt. Und wenn man den Namen Sony oder Microsoft trägt, ist die Erwartung eines innovativen Messestands mit Gadgets und Goodies an jeder Ecke verprogrammiert. So sind die Kosten auch für Großkonzerne nicht zu unterschätzen. Weniger betuchte Unternehmen überlegen es sich dann gleich zweimal, ob sich ein Auftritt auf der Messe lohnt, wenn Bild- und Videomaterial auch einfach über Websites und Plattformen wie YouTube wesentlich günstiger vermarktet werden können.

Ob die Kölnmesse dieses Jahr fleißig registriert, wie sich das Messekonzept für Games auch ohne ihr Zutun wandelt, bleibt nur zu hoffen. Viel wichtiger sind ausgereifte und der aktuellen Zeit angepasste Konzepte, um die Idee „Videogames als Messeplattform“ weiterzuverfolgen. Denn die Art von gamescom und ehemals Games Convention, wie wir sie seit der ersten Stunde kennen, wird auf Dauer nicht mehr unterhaltbar sein.

kolnmesse-halle

Startseite Im Forum diskutieren 71 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

naja sehen wir es so, im Gegensatz zu letztem Jahr, hätten wir dieses Jahr genug Platz.

@Warhammer: Ich denke er legt Köln als zentralen Punkt Europas und nicht Deutschlands und er hätte Recht damit.
Die GC war ja nie nur für uns, ich habe 2010 sehr viel Englisch von den Veranstaltern gehört, sprich es ist eher eine Internationale Messe denn eine Deutsche.
Köln ist bequem in jeglicher Hinsicht, sowohl für Zugereiste als auch die umliegende Bevölkerung, die Kapazitäten sind besser und der Bekanntheitsgrad stieg mit dem Wechsel um ein Vielfaches. Nicht zu vergessen, das Köln mit die historischste Großstadt ist und im Ausland bekannter als die anderen, ausgenommen Berlin.
Mir pers. ist es egal wo die Messe ist, ich muss immer etwas weiter dahin fahren aus BW. Die Frage ist lohnt es sich…

@Warhammer

Du kennst NRW nicht! Allein das Ruhrgebiet mit seinen 4,5 Millionen Einwohnern ist 40 -45 Minuten von Köln weg. Düsseldorf mit seinen 580 Tausend Einwohner ist nicht einmal ne halbe Stunde weg. Dann ist da noch Leverkusen, Mönchengladbach, Siegen, Bonn, Aachen, ganz Kreis Mettmann und so weiter und so weiter! Ach ja, die Holländer, Belgier und Franzosen sind auch nicht weit weg. Google mal NRW und du wist sehen wie gut der Standort für die Gamescom ist;-)

PS.
Das mit Ostblock war nicht von oben herab, mir ist das egal ob einer aus den Osten, Westen oder vom Mond kommt! Im Gegenteil, ich mag den Osten sogar, war noch vor kurzen in Erfurt und total geflasht, was die dort für eine geile Stadt hat.

@das Krokodil

Voll deiner Meinung 😉

Gamescom suckt und mit Sicherheit auch nicht mehr so lange existieren. Kostet zu viel Geld, fuer zu viel Warten und zu viel Menschenmasse.

Davon abgesehen wird da nie was brandneues vorgestellt. Die wirklich wichtigen Ankuendigungen werden auf der E3 und der TGS gemacht. Selbst die ComicCon erfreut sich ner groesseren Beliebtheit.

Koeln ist einfach FAIL.

@Buzz1991
Ja bei Ostblock-Kaff kann man nur sauer reagieren!

Leipzig ist die ÄLTESTE Messedtadt der Welt und mit rund 520 000 Einwohnern zählt Leipzig mehr als 5 mal zu einer Großstadt (nach Definition 100 000 EW)! Wie kann man das nur als „Kaff“ bezeichnen das ist einfach nur überheblich. Und dann noch in einer abwertenden Form mit „Ostblock-Kaff“ dann braucht man sich nicht wundern wenn man auf Gegenstimmen stößt.

@martgore
Seit wenn ist Köln zentral gelegen das liegt sehr weit westlich. Leipzig lieg am zentralsten. Da kommt man von jeder Richtung (norden, Süden und Westen) aus ungefähr gleich gut hin während man bei Kön in eine Ecke von Deutschland fahren muss.

Wie gasagt ist diese Region Mitteldeutschland.

Ich bin gespannt wie die Kölner Messe den finanziellen Verkust ausgleichen will, der durch die Nichtvermietung einiger doch sehr großen Standflächen entsteht.

Die Presse hat seit der E3 alle Infos erhalten und verteilt, somit ist der Nutzen der GC nicht unbedingt sehr gross.

Der Veranstalter entscheidet über den Standort. Wer jetzt „Glück oder Pech“ hat, hat nichts damit zu tun, welche Stadt toller ist. Und mit „Westen FAIL“ schon mal gar nicht.

@buzz1991

woran machst Du das fest ? Die Zahlen stiegen in Köln und ne Party war es dort auch.

Ich hab nichts gegen Leipzig, is ne tolle Stadt, aber ob die Massen der letzten beiden Jahren gestemmt hätten ?
Es ist ja ne Messe, und kein Lan-party, es geht auch nicht darum, irgendwelchen Leuten um Köln etwas zu geben oder Leipzig etwas weg zu nehmen. Sondern darum, das die Hersteller, ihre Produkte, seinen Endkunden (alle andere kennen diese ja eh schon von der E3 oder privaten Vorstellungen) vorzustellen.
Und das funktioniert doch in Köln wohl besser.
Berlin hätte ich nebenbei für nicht besser empfunden, Berlin ist ebenfalls nicht zentral.
Geht ja auch darum, das die Besucher ihre Eindrücke mit nachhause nehmen und dort „werbung“ machen. Was bringt es dem Hersteller, wenn er Berlin seine Soft-/Hardware vorgestellt hat ?
Ich hab keine Ahnung warum Köln und z.b. nicht Frankfurt ausgewählt worden ist. Wird aber auch seinen Grund haben, Nürnberg war/ist ja auch eine große Messestadt.

So oder so, für den Hardcorezocker is so ne Messe doch nicht wirklich interessant, nix neues. Früher konnte man auf der CeBit Demo`s abgreifen, Mousepads usw. Dazu hatte man halt nicht die möglichkeit zuhause, Spiele/Demos anzutesten wie heute.
Ich sehe den ganzen Sinn, nur begrenzt. Big M und N anscheinend auch. Sony wird wohl auch nicht die gleiche Show wie in den USA oder ihrem Heimatland auffahren.

Jetzt sind wir doch mal ehrlich, die Masse kauft die Spiele auch ohne eine Spielemesse im eigenen Land. Wenn ich hier lese, Nintendo verpasst da eine Chance.. das is doch Quatsch, deren Kundenstamm geht eh nicht auf die Messe.

Warum Leipzig besser war:

– schönere Umgebung
– hübschere Stadt
– klügere Organisation

In all den Games Convention-Jahren hat es das nicht gegeben, dass jemand auf die Idee kam, Sony, EA, Activision und Microsoft in eine Halle zu verfrachten wie letztes Jahr. Dazu noch der Einlassstopp letztes Jahr, der zwar notwendig war, aber der hätte vermieden werden können, wenn man im Voraus mitgedacht hätte. Da hat Leipzig mehr aus der Situation gemacht trotz niedrigerer Kapazitäten.

Die Beliebtheit der Messe ist einfach nicht so groß wie noch in Leipzig.

@ABWEHRBOLLWERK:

„Leipzig ist gegen Köln und seine rissige Umgebung ein kleines Ostblock- Kaff!“

Ostblock-Kaff? Nicht gerade günstig gewählt der Ausdruck.

hat einer battlefield 3 premium ? und bock zu zocken ?

Wirklich traurig, dass viele Leute meinen, es läge am Standort…. Und wirklich peinlich, wie scheinheilig dann Städte gepriesen werden, die zufällig in der Nähe des eigenen Wohnortes liegen

Köln wurde deshalb gewählt, weil es eine bessere Infrastruktur und Erreichbarkeit bietet und dazu im Bundesland mit der höchsten Bevölkerungsdichte liegt.

Der Anstieg der Besucherzahlen ist ein Indiz für die Richtigkeit dieser Entscheidung, wobei natürlich auch die Besucherzahlen vor 2009 jährlich gestiegen sind.

je weniger leute hingehen umso weniger voll is es! ^^
lassen wir uns überraschen.

Man man man !

Wenn man hier manche Kommentare so liest, könnte man denken die MAUER steht noch und viele leben vor 1989.

Immer noch dieses SCHEIß Ost- und Westdenken ò.ó

Das wird wohl nie aufhören.

ich bin auch der meinung das köln genug großevents hat .. man hätte die messe in leipzig lassen sollen …

Nun hätte man gerne ne Runde Gsamescom Schönheiten im All beigemischt mit ein Paar gestone’ten Aliens die Ratschläge geben könnten ? 😀

die gamescom ist eine wichtige messe und plattform für gamer in deutschland, vorallem ist deutschland ein grosser markt für games . und gerade nintendo und (sony) und andere grossen firmennamen sollten der gamescom nicht den rücken zeigen. aber das hauptproblem sind und bleiben die MACHER der Messe !!!!!! in den ersten 2 Jahren war die messe ein würdiger nachfolger , aber das konzept scheint zu wackeln. ich habe dennoch vertrauen dass uns die messe noch über längere jahre erhalten bleibt, und sich hoffentlich noch steigert!! ( Köln ist ganz o.k.)

Fakt ist : Wir brauchen ne Game-Messe in deutschland .und ob Leibzig oder Köln oder sonst wo………Hauptsache europäer haben ne Plattform

@vangus
Ja, Hannover wär zumindest viel besser als Köln und liegt auch nicht in so einer Ecke wie Köln. Ansonsten wär ich für Berlin.

Leipzig liegt auch zentraler als Köln schließlich ist das noch Mitteldeutschland.

@vangus
Ja, Hannover wär zumindest viel besser als Köln und liegt auch nicht in so einer Ecke wie Köln. Ansonsten wär ich für Berlin.

Leipzig liegt auch zentraler als Köln schließlich ist das noch Mitteldeutschland.

@ABWEHRBOLLWERK
Kaum hat man hier eine bedeutende Messe und wenig später wird sie vom Westen weggenommen. Ist doch klar das man hier immer hinterher hinken wird…..

Außerdem haben wir auch einen bedeutenden Flughafen mit Halle/Leipzig. Für uns auch in Halle war es immer ein großes Ereignis aber jetzt ist es weg.

Also Hannover ist auch noch im Angebot 😉

Hehehe Scheiße 🙄 ^^

Eine Gamescom in Leipzig wäre genau so ein Rotz

Wenn ich zuhause bin werd ich mal bei der Com vorbeischauen, wenn man in Köln wohnt lohnen sich die paar Euro Eintritt eigentlich schon…

die sollen die Gamescom nach Frankfurt bringen=)

Ich finds gut, dass die für mich uninteressanten Publisher wegbleiben, die bloß die Ausstellungsfläche der anderen verkleinern. 😀
Hauptsache Ubisoft, EA und vor allem Sony sind anwesend 🙂

Wird wohl ne langweilige GC.
EAs Lineup bietet auch nichts neues und was Sony zu zeigen hat kennen wir auch schon…. schade irgendwie.

@Check008:

OK wie wärs wenn die Messe nach Österreich verlegt wird?

@Nadilesca
Westen FAIL?

@Speedy23

Nein, die WiiU ist auch schon uralt und keiner hier hat Interesse daran… so ein Quatsch was du da schreibs! Grade Nintendo müsste hier mit ihrer neuen Konsole auftauchen um seinen Kunden in Europa zu zeigen wie die neue Wii so ausgestattet ist und wie sie funktioniert.

Ich gebe allen Recht die sagen in Leipzig ist die Games Convention besser aufgehoben. Da ist sie zuhause da gehört sie hin.
Westen FAIL

Ist logisch das nintento und ms nicht da sind. wenn sie nix neues zum vorstellen haben. Nintendo mit der wiiU is auch nix neues, hd gaming kennen wir ja schon seit 6 jahren ^^

Sony ist dabei und das ist die Hauptsache.Die anderen sind mir relativ egal.Es würde mir nix ausmachen.

@f42425

Nintendo bringt eine neue Konsole auf’m Markt und ich weis jetzt nicht ob das so Schau ist die Fans aus Europa einfach auszuschließen. Solch Messen sind einer der besten Zeitpunkt um seine Konsole den Leuten in die Hände zu drücken.

Nachdem man die internationale Presse schon auf der E3 informiert hat, ist eine weitere Messe nur Geldverschwendung. Vielleicht sollten die Veranstalter den Termin auf eine Woche vor der E3 verlegen.Desweiteren würde denen eine kaufmännische Ausbildung auch noch ganz gut tun.

Grundsätzlich ist ein fehlen der Konslenhersteller kein Problem, solange die Publisher/Entwickler kommen.

Um Microsoft ist es nicht Schade, was wollen die denn zeigen außer Halo und Smartglass…. Ok, Pech für Halofans, falls es anspielbares hätte geben sollen.

Und was will Nintendo zeigen? Seine Minispielsammlung für die Wii U? Ein richtiges Lineup habe ich da noch nicht gesehen.

Ich bin auch dafür, dass die Gamescom eigene Hallen macht. Kinder+Casual + Hardcorespiele und 18er-Bereich…

@Tim3killer

zu voll hehehe dann geht halt einfach am 15.08 hin exclusiv für (Fachbesucher- und Medientag) war ich letztes jahr auch ^^ ihr braucht nur jemanden mit Gewerbeschein um an die karten zu kommen ^^

@Tim3killer : Das würde alels geld kosten, da ja ich glaub auch letztes jahr simultan mehere Messen waren.

Abgesehen davon haben doch viele Hersteller gemeckert das es in Leipzig, logistisch mieß ist, und der Platz viel zu klein.

Ich war letztes Jahr da und es war so dermaßen voll… aber dennoch standen genug Hallen leer. Könnte man mal besser aufteilen, um die Masse weiter auseinander zu bringen.

@Warhammer

Erkläre mir bitte warum Leipzig besser war???!!!! Ich war in Leipzig auf der Messe und das ist das selbe in Grün, außer das der Standort mit Köln einfach besser gewählt ist! Leipzig ist gegen Köln und seine rissige Umgebung ein kleines Ostblock- Kaff! Wenn ich die Messe auf die Beine stellen müsste, da würde ich auf Köln setzten.

Zum Thema:

Das Microsoft nicht dabei ist, ist eigentlich Latte… der stand ist eh jedes Jahr immer das selbe. Nintendo Trauer ich etwas hinterher, aber nicht weil ich Nintendo so toll finde, nein, weil ich gerne Nintendo’s neue Konsole getestet hätte. Ich geh trotzdem hin, weil die nicht die einzigsten dort sind.

Ich denke leipzig hat sich einfach mehr mühe gegeben weil die messe dort was besonderes war. In köln ist es nur eine von vielen und das spürt man leider auch deutlich.