PS4 und die Cloud: Gaikai registriert PlayStation-Cloud-Domains

Liegt die Zukunft von PlayStation in der Cloud? Eine berechtigte Frage nachdem Sony im Sommer 2012 rund 380 Millionen Dollar in den Kauf des Cloud-Gaming-Dienstes Gaikai investierte. Einige passende Domains wurden vor wenigen Tagen von Gaikai registriert.

Gerüchten zufolge könnte Sony den Streaming-Dienste Gaikai dazu nutzen, um PlayStation-4-Besitzern oder Besitzern anderer Sony-Geräte eine Art Abwärts- bzw. Spiele-Kompatibilität via Stream zu bieten. Das heißt, die Spiele der vorherigen Generationen könnten via Stream auf die PS4 oder beispielsweise auch auf kompatible Sony-TV-Geräte übertragen werden.

Die Spürnasen von Superannuation haben passend zu diesen Gerüchten neue Domain-Registrierungen ausfindig gemacht, die auf einen neuen Service namens PlayStation-Cloud hindeuten. Gaikai registrierte unter anderem die Webadressen playstation-cloud.com und playstation-cloud.org.

In welcher Form diese Adressen genutzt werden bzw. welcher neuer PlayStation-Service sich dahinter verbirgt, könnte vielleicht schon heute Nacht auf dem PlayStation Meeting 2013 enthüllt werden. In weiteren aktuellen Meldungen heißt es, dass die Spezifikationen für einen Stream-Dienst bereits an die Dritthersteller und weitere Partner übermittelt wurden.

ps3-slim2

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Das Krokodil
Das heisst dann, die zwingen mich einen online speicherstand zu haben um zu spielen?
Ich habe nie PS+ benutzt weil das ya mit kredit ist und ich gebe ya nicht einfach so meine konto nummer her..
cload geht mir jetzt schon auf den sack

Das Bild das du dann über cloud speicherst, kopieren sie sich dann auf ihre Server wo sie die Leute überwachen. Mit facebook wird das eh schon gemacht, nur die nciht bei facebook sind da machen sie es dann über Cloud.

Von dem Cload Krempel halt ich gar nichts von , wer eine schlechte Internetverbindung hat ist gleich am Arsch ……

@Buzz1991

Nicht wenn du die Autos so wie ich abrockst 😀
Ne, Spaß beiseite. Vor allem geht es mir darum, dass ich langsam keinen Platz mehr unterm TV habe und das die Dinger nie „stapelbar“ mit den anderen HiFi Geräten sind tut sein übriges.

Bis die Cloud mal einer klaut…..oder einfach nur gehackt wird 😀

@Biotemplar:
Cloud bedeutet, dass Daten online gespeichert werden, bzw. Synchronisiert werden. Als Beispiel: Du machst ein Foto mit Deinem Handy, es wird online gespeichert und Du kannst es auf Deinem PC runterladen.
Das wird bei PS+ schon mit Savegames gemacht.
Beim Streamen sollen PS3-Games online gespielt werden: anstatt dass Deine Konsole arbeitet, läuft das Game auf einem Server (wie genau kann ich Dir nicht sagen, gibt aber bestimmt genug „Experten“ hier, die Deine Frage ignorieren, aber mich sicher gerne besserwissend korrigieren 😉 ) und Deine Konsole überträgt nur das Bild auf den TV.

glaube ich nicht dran… das wiederverkaufen von inhalten funkioniert doch super?
dann kann man sich schön im shop ps3 spiele kaufen für die ps4 (oh du hast das spiel im original? dann spiel es auf der ps3! oh du möchtest auf der ps4 das spiel spielen? dann kauf es nochmal im shop!)

Also wenn man alle alten Spiele einem System zum streamen berechtigen kann wäre das schon fett

@Der_Hutmacher:

Überleg mal, wie viele PS3-Konsolen in einen VW Golf reinpassen und sag mir dann, dass dein Beispiel sinnvoll ist.

hmm.. Kenn mich mit Clouds nicht aus, Was isn das bitte?
Etwas schlechtes oder gutes für uns?

Mein herz sagt mir es ist etwas schlechtes aber irgendwie uch gutes

@Lamarr

Es soll Leute geben die ihre alte Hardware wieder verkaufen wollen. Ich behalte auch nicht alle meine alten Autos, wenn ich mir ein neues hole;)

Benutzt doch einfach weiterhin eure PS3 wenn ihr für diese Konsole entwickelte Spiele spielen wollt…

Versteh des ganze Gejammer der Leute nie die einer Abwärtskompatibilität hinterher heulen.

Also wenn Red-Light dagegen ist, bin ich dafür 😀

Man muss halt mal sehen, inwieweit das mit der Abwärtskompatibilität aussieht. Aber dafür ist es noch etwas früh. Und wie Buzz schon sagte: Man spielt doch eh seine PS3-Games auf der PS3… Das Ganze ist ein netter Bonus, mehr nicht^^

Bei echten accounts gibts ein blauen haken…

Allerdings habe ich mich bei „Team Ico calls…“ auch sehr gewundert ^^

@Der_Hutmacher:

Wer weiß. Aktuellste Nachrichten kamen aber auch immer sehr früh.
Vielleicht ist es nicht der echte Account von Kaz Hirai, aber vielleicht einer seiner Angestellten?

@Buzz1991

lol, dir ist schon klar das hinter dem Twitter Account nicht der echte Kaz steckt. Schon bei solchen Twitter Meldungen wie:

„The Last of Us release date has been delayed by about 5 weeks. Team Ico calls that „well ahead of schedule““

oder

„My wife got our kids the 3DS this Christmas and they’re loving it. This is the worst Christmas ever :’-(“

😀

@Sebacrush:

Dann lach dich mal schlapp.
Gaikai wird definitiv nicht die einzige Ankündigung sein.

twitter.com/KazHiraiCEO/status/304199497263755267

GAIKAI…
Sage es ja die ganze Zeit…

Ich lache mich echt schlapp wenns nur GAIKAI ankekündigt wird

GAIKAI…
Sage es ja die ganze Zeit…

Ich lache mich echt schlapp wenns nur GAIKAI ankekündigt wird

Sehe wirklich schwarz. Könnte mir vorstellen dass sie die PS4 nicht Abwärtskompatibel machen und dafür den Streaming Dienst anbieten. Wer PS3 Games und so auf PS4 zocken will darf dann für’s Streaming zahlen. Hoffen wir mal das dem nicht so ist.

Bereits erworbene PS3 Games sollten einen Berechtigen diese dann auch darüber Spielen zu können und zwar ohne Aufpreis.

@RED-LIGHT:

Was laberst du immer mit Steam?
Kannst du nicht mal Steam und Stream auseinander halten oder was?
Wenn du keine Ahnung hast sei doch einfach mal ruhig!

@RED-LIGHT:

Jetzt beruhige dich mal.
Es geht um die Abwärtskompatibilität.
Wie viele der PS3-Spiele wird man regelmäßig zocken auf der PS4?
Schätzungsweise weniger als 1%.
Eine neue Konsole ist dazu da, um neue Spiele zu zocken.
In all den Spielstunden an der PS4 in den nächsten Jahren wird es sehr wahrscheinlich auch bei dir der Fall sein, dass du zu 95% PS4-Titel spielst.
Gaikai wäre eine tolle Methode, um die Abwärtskompatibilität beizubehalten.
Mit der PS5 gibt es dann wieder richtige Abwärtskompatibilität, weil die Architektur dann hoffentlich genauso ist.

Sony hätte am Besten nie auf den Cell-Prozessor setzen sollen.
Dann wären heute PS2-Spiele abwärtskompatibel und PS3-Spiele wären es dann auch auf der PS4.

Allein schon wenn das einbricht, kansnt nicht mal zocken. Steam ist Müll!!! Ichs chieb lieber eine CD ins Laufwerk, da weiss ich was ich gekauft hab und ich kanns imemr wieder zocken ohne Onlinezwang.

@RED-LIGHT
Wenn man auf PC-Nahe Hardware setzt, wie es die erüchte zur Zeit sagen, dann wäre eine Abwärtskompatibilität nur möglich, wenn man die Playstation 3 komplett auf der neuen Hardware emuliert. Da das aber nciht mal aktuelle HighEnd-Rechner schaffen, fällt diese Möglichkeit wohl weg.
Die andere Möglichkeit wäre es zusätzlich zu der neuen Hardware auch noch PS3 Hardware zu verbauen, wie es bei der Fat-Lady gemacht wurde. Das Problem an der Sache ist, dass daurch die Kosten für die PS4 nochmal teurer werden.

Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass die Konsole Abwärtskompatibel sein wird. Gaiai wäre eine Möglichkeit den Neueinsteigern in die Playstation Welt die alten Klassiker zur Verfügung zu stellen.

DIE AUSGRENZUNG GEHT WEITER: Benutz Gaika oder kein abwärtskompatibel!!! 100% wird dieser Dreck unterstützt da kann gar keiner nein sagen. Wieder mal r affiniert eingefädelt von Sony.

Das wäre doch eine tolle Innovation, wenn man Demos spielen könnte, ohne das Spiel runterladen zu müssen.

Da ich meine PS3 nicht weg Schmeisse wenn ich mir eine PS4 kaufe, ist mir die Abwärtskompatibilität nicht so wichtig. War bei der PS3 auch schon so. In all den Jahren hab ich gerade einmal die PS2 angeworfen um etwas „altes“ darauf zu Zocken. Champions of Norrath ist aber mit Kumpels auch der Knaller.

Niveau hin oder her. Ist mir egal. Wenn jemand sein Maul aufreisst und Mist redet, dann darf ich das genauso.

Die Geschwindigkeit ist gar nicht soooo wichtig, mit 6MBit/s sollte da schon einiges gehen(720p mindestens, mehr braucht man ja für <PS3 Spiele nicht), viel wichtiger ist der Ping. Viele haben schon von Konsole zum TV eine riesen Verzögerung, mit der kein ernsthafter PC Gamer mehr spielen könnte, oft deutlich über 100ms. Komisch, dass es noch keine „Gaming-TVs“ gibt. Wenn da dann noch bei einer DSL Leitung 80-100ms Ping raufkommen(hatte ich früher in meinem Elternhaus, schrecklich) dann wird das nicht so ein riesen vergnügen. :/

Neugierig bin ich trotzdem! Ich werde es sicher ausprobieren.

und bitte zur Kasse gehen nicht vergessen 😉

@ Gehirnkrampf: Dein Niveau ist ja echt erste Sahne. Super Erziehung, richte Deinen Eltern meinen Dank aus! Haben sie klasse gemacht, ehrlich.

@ LinuKS: Etwas sehr schwarz gemalt, aber ich finde diese extreme Socialausrichtung auch nicht gerade toll. Dieser Big Brother „Facebook“ ist ne tolle Sache, aber auch sehr gefährlich.

Das größte Problem, was ich mit dieser Cloud Geschichte habe, ist die Problematik mit den Uncut Games. Wenn sie es immer noch ohne Regionlock und mit Zugriff auf AT & US Stores halten, dann ist das kein Problem. Was aber wenn nicht…

Hmm. Bin mal gespannt inwieweit sich PS3 Games dann mit ner 16MBit Leitung spielen lassen – mehr hab ich nicht. Ausserdem würd ich die Spiele dann nicht noch einmal kaufen, wenn ich se eh im Regal stehen hab. Ach, genau genommen brauch ich das eigentlich gar net 😀

Ja genau, alles in der Cloud bitte noch bei Fratzenbuch anmelden und ohne Internetverbindung springt bei Sonys neuer Daddelkiste nicht einmal die Standby-Leuchte an.