Schon lange vor der Ankündigung der PS4 machte immer wieder das Gerücht die Runde, dass sowohl die Xbox 720 als auch die PlayStation 4 mit Gebrauchtspielsperren aufwarten könnten. Auch der Vizepräsident der Sony Worldwide Studios, Michael Denny, richtete sich zu diesem Thema nochmals an die verunsicherten Gamer.
„Es ist nichts, zu dem ich eine Ankündigung oder einen Kommentar geben kann, abgesehen davon, dass ich anerkenne, dass es ein äußerst wichtiges Thema ist und wir natürlich das Richtige machen werden“, so Denny. „Es ist ein äußerst wichtiges Thema und ich verstehe, warum es immer wieder ins Gespräch kommt, weil die Leute wissen wollen, wie wir dazu stehen.“
„Die bisher gemachten Ankündigungen offenbarten unsere Philosophie und unsere Vision für die PlayStation 4, unsere Motivation, den Gamer in den Mittelpunkt zu stellen und warum wir die Entwickler-Community hinter uns haben.“
„In dieser Beziehung berücksichtigen wir natürlich auch, was die Entwickler-Gemeinschaft fordert und welche Probleme im weiteren Sinne mit dem Thema in der Branche zusammenhängen. Ich denke, das wird in einiger Zeit etwas deutlicher werden.“
Im Gegensatz zu den Worten von Shuhei Yoshida, der erklärte, dass man bei der PlayStation 4 definitiv keine Maßnahmen gegen Gebrauchtspiele einsetzen werde, deuten die Worte von Denny doch auf gewisse Limitationen hin. Ob PS4-Gamer mit Online-Pässen, Game-Aktivierungen wie auf dem PC oder ähnlichen Maßnahmen rechnen müssen, wird wohl später noch bekannt gegeben.
Wenn sie neue Spiele für z.B. 3 Monate für den Wiederverkauf sperren (evtl. über eine zeitlich begrenzte Accountbindung) wäre das mMn in Ordnung. So würde der Gebrauchtmarkt nicht so schnell den Neu-Preis in den Keller drücken.
@CrazyZokker360
„Was machen Deutsche in Amerika?“
– Sie erhöhen das Niveau.
xD Ich musste gerade lachen, als ich die Kommentare durchgelesen habe. Der Konsolenkrieg geht anscheinend in die nächste Runde ^^
Naja, bei manchen muss ich wiedersprechen, denn Microsoft entwickelt keine 3D-Brille sondern eine AR-Brille.
Eine 3D-Brille braucht man um stereoskopische inhalte in 3D sehen zu können.
Eine AR-Brille (Augmented-Reality) ist sowas wie Google Glass.
Dann gibt es noch die VR-Brille (Virtual-Reality) z.B. Oculus Rift
Sony hat z.B auf der Tokyo Game Show letzten Jahres den HMZ Prototype-SR (ein HMZ mit Kamera) vorgestellt, wobei ein paar wenige den Prototype in Verbindung mit der PS3 Testen konnten ^^
@ martgore
Selbst mit der sperre wird es mehr dlc für kurze spiele geben, oder was sollte sie ab halten.
Zitat:“Wir werden auf die Entwickler-Community hören“. Das sagt doch schon alles. Die Entwickler wollen Kohle machen und die bekommen sie wenn nur neue Games gekauft werden. Ich befürchte das es auf Online-Zwang hinaus läuft
wenn Sony oder Microsoft keine Sperre macht, dann geht der Spass mit DLC eben munter weiter und weiter ausgebaut, dann gibt es eben weiter nur Spiele mit 3-5 Std Spielezeit und dann muss man wieder Geld ausgeben. Sucht es euch aus, irgendwie müssen die Softwarehersteller an unser Geld kommen. Anders würde unser Hobby wie Ende der 80er kurz vor dem Ende stehen.. ist doch klar. Schon jetzt hat der Casualmarkt alles gerettet, auch wenn wir dieses so hassen.. die Softwareindustrie braucht dieses Marktsegment.
Ist schon erbärmlich, wenn man nichts anderes zu tun hat, als auf einer Playstationseite herumzutrollen.
Allerdings ist das Niveau der Play3-Communiuty großteils so unterirdisch, dass da ein paar XBoX Fanboys es auch nicht mehr schlimmer machen.
Die bekommen uns nie los, denn davon gibt es von uns zu viele! Muahahaha
Zitat RED LIGHT Typisch Ps3 Fanboys :
“ WAS MACHEN DIE GANEZEN XBOX NERDS AUF EINER PLAYSTATION SEITE???? @ play3 macht mal was gegen die ganzen XBOX fanboys, das ist richtig schlimm geworden. “
Muhahaaaa was für ne Vogelscheuche 😀
Ab ins Bett Ps3 Fanboys , es ist schon spät muhahaaaa
Sony hat doch schon die 2te 3D Brille HMZ T1 und 2, waren aber auch teuer.
Dann gibt es da noch Oculus Rift, ein Kickstart Projeckt und von Carl Zeiss die Cinemizer die beide auch noch beide Bewegungssensoren haben.
Microsoft hat da bis jetzt überhaupt keine erfahrung mit, höchstens wenn die was Kaufen oder eine Kooperation mit einer anderen Firma eingehen.
Für Oculus Rift werden die ersten Spiele auch schon für Headtracking vorbereitet.
Alle Modelle kann man auch einfach an HDMI anschliessen.
Sonys Modelle sind aber eher für Filme gedacht.
3D soll aber mit den Brillen die mal alle auf OLED setzen werden (Oculus Rift hat noch LCDs) durch das getrennte Bild sehr gut sein.
@XBOX und PS Hater
hört doch auf zu nörgeln,echt schlimm.
Wir haben doch alle etwas gemeinsam und zusammen das selbe Hobby und zwar zocken!!!!
Es ist doch egal ob man nun PS,XBox,PC oder Wii spielt.Es geht doch um den Spass.
Mir persönlich ist es doch Wurst ob die PS4 oder XBox720 besser wird,kaufen davon kann ich mir nichts.Jeder hat nun mal sein Favorit(bei mir eben PS) und das soll man auch niemand ausreden mMn.
Mir gefällt einfach die XBox und deren Spiele nicht und mag MS nicht aber finde die XBox deswegen nicht schlecht oder scheisse!Jedem das seine!
Wenn Sony und MS das doch machen sollte mit Gebrauchtspielsperre und Onlinezwang,stehen WIR ALLE dumm da.
@XBOX:
Eben genau aus dem Grund wird es nicht so sein wie du es dir vorstellst. Weil dann das Thema Amoklauf wieder aufkommt. Mal davon abgesehen, glaubst du ehrlich MS hat auf einmal so eine realisistische Grafik das es sich lohnt dies zu nutzen? Außerdem wurde es ziemlich ruhig um diese Brille, habe ja gegoogelt.
Im übrigen, wie stellst du dir das vor mit dem „3D“, siehst du dann auf deinem Boden das Blut oder so? Die Atmossphäre wäre dann dahin und es würde nicht mehr so gut wirken.
Wenn ich auf meinem Sofa sitze und links ein Gegner auftaucht, dann würde ich mich in 3D nach links bewegen. Was wiederrum bedeutet das ich den Controller mitnehme und nen Knopf drücken müsste anstatt direkt mich zu verteidigen :/.
Kurz um, ist ein netter Traum, aber warten wir ab wie es am Ende aussieht und funktioniert. Ob es mich dann noch beeindruckt und ob es das einzige Merkmal der Xbox ist. =)
@ Sethmag
Sony sagte, die PS4 würde auch offline laufen. Bringt allerdings nichts wenn die Entwickler so ein Onlinezwang einbauen. Auch wenn man die Spiele Online aktivieren müsste wäre das ja Onlinezwang. Onlinezwang=Gebrauchtspielsperre.
Hatte nämlich am Samstag etwas gelesen, das Sony den Entwicklern freie Hand lässt bezüglich Gebrauchtspielsperre.
ich finde es traurig das sowas überhaupt in betracht von sony und ms kommt :/ will auch in zukunft ein spiel zu nem kumpel mitnehmen können oder mal spiele die ich sonst nie gekauft hätte billiger kaufen und überrascht werden…. hoffe sie lassen es bleiben . und was los mit euch? finde es super wenn sich xboxler an diskussionen beteiligen und uns so auch wirklich objektive meinungen zugute kommen, nicht alle xboxler oder PS spieler sind fanboys! hier wird manchmal so getan als ob man ein schlechter mensch ist wenn man ne box oder ne ps besitzt. wirklich arm.
Oder besser gesagt, alles ist am Ende wieder nur Auslegungssache!?
Wir Wissen es ja nicht, weil die PS4 noch nicht erschienen ist, es wurde schon zuviel gesagt. Es wird hinsichtlich der Aussagen seitens Sony und den vielen Pubishern und Entwicklern, weiterhin spekuliert. Und alle Wissen insgeheim doch schon bereits Bescheid, ausser den Konsumenten… 😉
@Sethmeg
In dem man die Schuld jemand anderen zu schiebt.
Ich finde die Geschichte mit der 3D-Briller sehr cool. Zum Beispiel dreht man seinen Kopf und dann kann man die Umgebung ansehen. Ich denke dass die Kinect-Camera reif für sowas ist. Es wäre cool ein Call of Duty oder Battlefield mit der 3D-Brille zu spielen.
Vielleicht kann man die 3D-Brille so einstellen dass man nicht von dem Sofa aufstehen muss. Tatsache ist dass das ein super Fortschritt ist. Eine 3-Brille mit einem Hochauflösenden Bildschirm den einem das Gefühl gibt in einer realen Umgebung zu sein.
Wenn ich mir vorstelle, ein Spiel zu spielen wie GTA5, mit einer 3D-Brille, dann kommt mir eine Gänsehaut, besser kann man nicht in die Atmosphäre in einem Spiel sich hineinversetzen.
Ein Auto zu klauen in GTA5 und dann im Auto zu hocken und die Leute von Fenster abzuschießen wäre Hammer.
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber versuche diese mal im PSN zu finden…viel Spass!
Was ich noch zu diesem Thema schreiben wollte..
Spiele sind im direkten Vergleich teurer für Gamer geworden, als damals vor den DLC Zeiten!
Wer ein komplettes Spiel haben möchte, gibt mehr aus als nur für das Basisspiel. Spiele werden schor vor Release planmäßig in Teilen zerlegt um Inhalte gewinnmaximierend (zur damaligen Vollversion) zu verkaufen. Dabei spielt es garkeine Rolle mehr, ob alle Inhalte schon 100% fertig sind, weil man die Entwicklungszeit für das Basisspiel verkürtzt hat, mit dem Ziel die fehlende Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig sepparat wieder einzubinden.
Das es Day One DLCs, Vorbesteller DLCs, DLCs unmittelbar vor während und nach Release, On Disk DLCs usw. gibt ist der Beweis.
@XBOX.
sry, aber deine Mutmaßungen bezüglich der nächsten XBOX sind illusorisch. Wenn wir davon ausgehen, dass die XBOX 3 ungefähr auf Augenhöhe mit der PS4 ist und zusätzlich Kinect beinhaltet und diese ominöse 3D Brille, dann würde der Preis in die höhe schießen… Das Oculus Rift -das bisher beste aus dieser richtung- kostet allein 300 dollar .oculusvr.com/ (klar, es ist nicht die Endbenutzerversion, aber trotzdem)
MS wird sich sträuben eine Konsole für über 600 auf den markt zu bringen und jahrelang zu subventionieren. Es wird sogar eher spekuliert, dass MS es auf den Wii Markt abgesehen hat…also die Casuals und um den Bogen zu schließen, ich glaube Felsenfest daran, dass MS onlinepflicht und eine gebrauchtspielsperre einbauen wird. Und desweiteren glaube ich, wird Sony es jedem Publisher selbst überlassen es irgendwie Hand zu haben…
Und an alle, die denken, dass Sony etwas gegen Gebrauchtspiele tut, könnt ihr bitte erklären, wie das Sony handhaben soll???? Sie haben doch bereits angekündigt, die Konsole müsse nicht zwangsläufig online sein, um betrieben zu werden. Offline—> keine Gebrauchtspielsperre
@XBOX.
sry, aber deine Mutmaßungen bezüglich der nächsten XBOX sind illusorisch. Wenn wir davon ausgehen, dass die XBOX 3 ungefähr auf Augenhöhe mit der PS4 ist und zusätzlich Kinect beinhaltet und diese ominöse 3D Brille, dann würde der Preis in die höhe schießen… Das Oculus Rift -das bisher beste aus dieser richtung- kostet allein 300 dollar http://www .oculusvr.com/ (klar, es ist nicht die Endbenutzerversion, aber trotzdem)
MS wird sich sträuben eine Konsole für über 600 auf den markt zu bringen und jahrelang zu subventionieren. Es wird sogar eher spekuliert, dass MS es auf den Wii Markt abgesehen hat…also die Casuals und um den Bogen zu schließen, ich glaube Felsenfest daran, dass MS onlinepflicht und eine gebrauchtspielsperre einbauen wird. Und desweiteren glaube ich, wird Sony es jedem Publisher selbst überlassen es irgendwie Hand zu haben…
Und an alle, die denken, dass Sony etwas gegen Gebrauchtspiele tut, könnt ihr bitte erklären, wie das Sony handhaben soll???? Sie haben doch bereits angekündigt, die Konsole müsse nicht zwangsläufig online sein, um betrieben zu werden. Offline—> keine Gebrauchtspielsperre
Das Problem was ich einfach sehe, es bleibt ein Bildschirm und wäre keine richtige Projektion. Ebenso müsste man alles vor dem Fernseher freiräumen.
Was mich reizen würde wäre wirklich Virtual Reality wo man ein eigenes Gebiet dafür hat, Platz und ohne Brille in der Spielwelt steht. Aber denke sowas ist noch weit weg von uns D:
Hab kurz gegooglet, ob es so funktioniert bleibt erstmal außen vor. Wäre sicher interessant. Doch solche Technologien sind am Anfang immer unausgereift :/. Mal ganz davon abgesehen das man eine 3D Brille bräuchte, was mir als Brillenträger nicht wirklich zusagt da die wohl kaum davor passt.
Ich glaube auch nicht, dass man mit ner 3d brille vollen surround view hat… Vor allem muss man dann immer im stehen zocken und sich die ganze zeit im kreis drehen…. Das macht ja sonst das tv bild für uns…. Ich stell mir das irgendwie dumm vor…. Zu dem hab ich gar nicht so viel platz in meinem wohnzimmer…. Und wenn ich pech hab komm ich dan gegen meinen ofen und verbrenn mich. LOL
Glaube kaum das sie es schaffen Dinge komplett aus dem Bildschirm herauslaufen zu lassen so wie es im Sci-Fi immer dargestellt wird. Das wird sicher kommen, aber sowas kann eine 3D Brille wohl kaum.
http://www.youtube.com/watch?v=it9fzRKeTY8
Glaube kaum das die 3D Brillen einen ins Spiel versetzen können, so weit ist die Technik noch nicht. Außerdem müsste sie dann selber Akku, etc. etc. haben. Dazu gehen diese Brillen meistens auf die Augen.
@undertaker9991
Du hast kein Plan was man mit einer 3D-Brille alles machen kann, da kommt kein 3D-Fernseher heran. Stell dir mal die Kinect-Kamera mit einer 3D-Brille vor, da kann man sich 360 Grad drehen! Da kann man die geilsten Spiele darauf spielen. 3D-Brillen sind die Zukunft, sicher macht es auf einen 3D-Fernseher auch Spaß zu spielen, aber mit einer 3D-Brille kann man das 3D-Gefühl mehr ausschöpfen.
Die Sache ist ganz klar, beide Seiten belauern sich da keine das alleine durchziehen will. Mal davon abgesehen das Onlinezwang und Gebrauchtsperre der Tod für so eine Spielekonsole wäre.
@ undertaker9991
Ein sehr sachlicher und erwachsener Kommentar…
Traurig!
ooohhhh mann hier ist was los
an alle schrottbox besitzer sucht euch eine eigene seite zum nerven
wenn ich schon so einen kommentar lese wie „die neue box kommt mit 3d brille dann kann die ps4 zurück nach japan“
super idee wenn dein fernseher kein 3d unterstützt.
ausserdem ist die ps3 schon 3d fähig.
also um es mal auf den punkt zu bringen geht eure scheiss kinderspiele spielen und verpisst euch wenn ihr schon so ne kinderkommentare hier hinterlässt.
Wie gesagt, entweder beide haben eine Sperre oder keine Konsole. Irgendwie logisch das da keiner der Beiden aus der Reihe tanzen will.
Ich kauf mir übrigens eine PS4, um mal Öl auf das Feuer zu schütten XD
entweder xbox UND playse haben ne sperre oder keine von beiden 😀
Voll ausgelutscht das Game
… wie kleine Mädchen die sich zanken welche Boyband den nun besser sei 😀
Im Endeffekt werd ich sowieso beide Konsolen unterm Fernseher haben.
Je nach dem welche mir Ende des Jahres bzw zu Release mehr zusagt wird gekauft ob nun von Sony oder MS ….
Und die andere dann ca 2 Jahre später wenn der erste Preissturz kommt und dann werden alle Exlusivtitel die bis dahinn wichtig waren nachgeholt
So wirds der Grossteil der Zocker machen denk ich mal …
@Dvlinsuf
Früher gab es sehr starke Preisschwankungen. Die Preise waren von Laden zu Laden unterschiedlich! Versandriesen und andere haben überzogene Preise verlangt.
Secret of Mana, Super Metroid und andere Games mit sehr grossen Handbüchern und OVP waren meißt schon die teuersten Games. Vergleichbar mit einer Collectors von heute.
NBA JAM gab es kurze Zeit nach erscheinen schon für wesentlich weniger. Es gehörte zu den günstigeren Games. Du kannst also von mir aus irgendein Game aufzählen und irgendein aufgekläbtes Preisschild benennen…ist nicht repräsentativ.
Und so wie du das jetzt mit dem Gebrauchtmarkt erläuterst, klingt es auch schon wesentlich differenzierter. Tut aber im Kern der Aussage nicht zur Sache…weil damals wussten „alle“ Gamer wo man seine Snes Games tauschen oder verkaufen kann, ebenso wo man gebrauchte Games bekommen konnte.
Also ich kaufe meine Spiele immer neu, aber es gibt halt hin und wieder ausnahmen wie z.B. Afro Samurai oder Fairy Tale Fights sowas kriegt man kaum noch irgendwo neu. Habe mir die Spiele aber erst jetzt zu gelegt weil ich erst vor kurzem darauf aufmerksam wurde, würde man also eine Gebrauchtspiel Sperre durchsetzen, müsste man immer und immer und immer die Augen offen halten damit man kein Game was einem gefällt oder gefallen könnte verpasst. Es gibt immer ein Spiel dass sehr gut ist man es aber erst sehr spät für sich entdeckt. Wenn man uns Gamer das Recht uns ein solches Spiel gebraucht zu kaufen nimmt (wegen der Sperre) dann sehe ich sehr sehr sehr Schwarz für die Konsolen Zukunft, Sammler, Core Gamer und vorallem für die ab und an Spieler da diese nicht unbediengt jeden Tag gukken was es für neue Games gibt.
@ RED-LIGHT
Was machen Deutsche in Amerika? Was machst Du in CoD-News? Was Müll auf dem Boden? Was macht ein MyVideo-Video (lol) auf YouTube?
Ich denke, wenn es eine gebrauchtspielsperre gibt, würden die leute nur noch die guten games wie battlefield, uncharted und so kaufen und nicht mehr andere titel testen, ich habe mir letztens zb mal spec ops the line geholt für 60€ hätte ich das nie geholt, gebraucht für 20€ konnte ich aber nicht nein sagen…. Mit so ner sperre würden alle nur verlust machen, der konsolen hersteller und die entwickler ebenso….
Was würden denn die entwickler überhaupt machen? Die zocken doch nicht nur deren eigenes spiel sondern bestimmt auch andere und somit beissen die sich selber in den hintern….