ANGESPIELT: Infamous

Das Lanuch-Lineup der Playstation 4 war nicht so frisch, wie wir es gerne gehabt hätten. Denn neben „Knack“ und „Killzone: Shadow Fall“ fehlten einfach die fetten Exklusivtitel. Nun steht das Open-World-Actionspiel „Infamous: Second Son“ in der Startlöchern. PLAY3.DE konnte bei einem Event von Sony bereits eine erste Runde durch Seattle drehen. Lest unsere Eindrücke!

Streitbare Brüder
Gut oder böse, das ist hier die Frage. Als ich Delsin Rowe, den neuen Protagonisten von „Infamous: Second Son“, antreffe, befindet er sich in einem lautstarken Disput mit seinem Bruder Reggie. Kein Wunder, Reggie ist Polizist und hat somit ein Problem mit dem alternativen Lebensstil den Delsin pflegt. Die beiden sind wie Feuer und Wasser. Sie passen nicht zusammen, sind aber durch ihre Blutsverwandtschaft dennoch miteinander verbunden.

„Infamous: Second Son“ fühlt sich bereits in diesen ersten Momenten wie ein typischer Buddy-Movie wie „Rush Hour“ oder „Lethal Weapon“ an. Auch wenn sich Delsin und Reggie nicht leiden können. Ich habe das Gefühl, dass sie in der Geschichte zueinander finden werden.

In der von Sony vorgestellten Demo mache ich zudem die Bekanntschaft mit Fetch. Einer jungen Frau, die wie Delsin über Superkräfte verfügt. Mit ihr hängt auch meine erste Entscheidung in „Infamous: Second Son“ zusammen: Will ich mit ihr für das Gute kämpfen oder lieber die „Conduit“-Jäger, also Feinde der Mutanten, in den Erdboden stampfen? „Infamous“ geht hier keine Kompromisse ein. Grauzonen gibt es nicht. Nur Gut (blau) oder Böse (rot).

inFAMOUS_Second_Son-neon_blast-642_1385386743

Verdammte Demonstranten
Wähle ich den bösen Weg, muss ich Demonstrationen der „Conduits“ auflösen. Der Radar im unteren rechten Bildschirmeck zeigt mir die drei Einsatzorte überdeutlich an. In der präsentierten Version verfügt Delsin über Neon- und Rauchfähigkeiten. Allerdings kann ich stets nur eine Kraft auf einmal benutzen. Möchte ich also Neon einsetzen, muss ich zuvor an entsprechenden Reklametafeln auf das Touchpad klicken. Rauchfähigkeiten beziehe ich dagegen aus Schornsteinen oder zerstörten Autos. Persönlich empfinde ich diese Art des „Waffenwechsels“ ziemlich umständlich. Andere Actionspiele gönnen mir mehr Freiheiten.

Die Neon-Fertigkeiten gefielen mir in der einstündigen Anspielsession besser als die Rauchattacken. Mit ihnen schlängelt sich Delsin nämlich wie ein Blitz Gebäude empor, ist pfeilschnell und schlägt im Nahkampf mit einem pinken Energieschwert zu. Die Demonstrationen zerschlage ich in Windeseile, zerstöre Plakate und Schilder mit Sprungattacken. Die auftauchenden Truppen der DUP („Departement of Unified Protection“) wehre ich zunächst mit Schussattacken ab. Praktisch: Halte ich die Zielen-Taste lange genug gedrückt, wechselt das Spiel in Zeitlupe und zeigt die Schwachpunkte – den Kopf – der Soldaten an.

Etwas kniffeliger als das normale Fußvolk sind die Elite-Einheiten der DUP. Diese sind ebenfalls mit Superkräften ausgerüstet und fesseln Delsin mit Steinattacken für Sekunden an die Straße.

inFAMOUS_Second_Son-Neon_Float-123_1385386747

Drogen und Prostituierte
Entscheide ich mich allerdings in der Anfangsszene für den guten Weg, zerstört Delsin gemeinsam mit Fetch Drogendepots bei den Docks und befreit dort eingesperrte leichte Mädchen. Diese Aufgabe gestaltet sich etwa abwechslungsreicher als die Anti-Demonstranten-Mission. Denn hier lauern bereits Scharfschützen auf dem Dächern, sodass ich mich als Neon-Blitz sputen muss, um nicht von den roten Ziellasern erwischt zu werden. Anschließend wechsle ich zu den Rauchkräften, da Delsins flammende Kette im Nahkampf mehr Schaden anrichtet. Zudem kann der Superheld als Rauch durch Gitter schlüpfen oder durch Dachrinnen Gebäude erklimmen.

Hab ich die Gebiete geklärt, klappe ich flugs mit einem Wischer über das Touchpad einige Drogenkisten auf, befreie die Prostituierten und markiere die betreffenden Häuser mit einem Graffiti. Denn Fetch macht die Gebäude anschließend aus sicher Distanz mit ihren fortgeschrittenen Neon-Kräften dem Erdboden gleich.

Eure Superkräfte hängen erneut mit dem Karma zusammen. In den Gefechten habt ihr immer wieder die Wahl, ob ihr Feinde lediglich sicherstellen wollt oder sie direkt mit einem saftigen Tritt ins Neon-Nirvana schickt. Wie schon in der Anfangsszene gibt es hier wenig Freiheiten. Aber das sollte – gemessen an den Vorgängern – niemanden überraschen.

inFAMOUS_Second_Son-Neon_run_blast-482_1385386751

Schöne Aussichten
„Infamous: Second Son“ erscheint exklusiv für die Playstation 4. Und das sieht man dem Spiel auch immer wieder an. Speziell die Neon-Fähigkeiten sind herrlich animiert. Delsin spurtet wie der Flash an Gebäuden hoch und verschießt im dichten Regen Seattles grell leuchtende Blitze. „Second Son“ setzt massiv auf Partikel- und Lichteffekte. Wenn besagte Elite-Truppen in tausenden von Steinchen über den Bildschirm wuseln, dann sieht das Actionspiel schon verdammt gut aus.

„Infamous: Second Son“ spielt erstmals in einer real existierenden Großstadt. Und so war es beispielsweise auch möglich, die berühmte Space Needle zu erklimmen und einen Blick auf Seattle zu werfen. Von den bekannten Nebenmissionen war in dieser Version noch nicht viel zu sehen. So hatte ich an Gefangenenlager lediglich die Option, ob ich die Menschen töten oder retten wollte. Ein wenig seltsam geht „Infamous: Second Son“ weiter mit dem Element Wasser um. Ist Vorgänger Cole als menschlicher Blitzableiter bei Berührung mit dem kühlen Nass gleich draufgegangen, teleportiert das Spiel Delsin auf Tastendruck zurück an Land. Open-World fühlt sich dann doch ein wenig anders an!

Über den Autor: Olaf ist bereits seit dem Jahr 2000 als freier Redakteur im Bereich der Video- und Computerspiele tätig. So schrieb er u.a. von 2005 bis 2007 für die Printmagazine „play THE PLAYSTATION“ und die Schwestermagazine „Playstation – Das offizielle Magazin“ und „Games Aktuell“. Heute arbeitet er u.a. für „COMPUTER BILD Spiele“ und „www.spieletipps.de“ oder schreibt Specials und Tests für „playBlu“ von Computec.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Sony
Entwickler: Sucker Punch
Releasedatum: 21. März 2014
USK: ab 18
Offizielle Homepage:http://www.suckerpunch.com/

Einschätzung: gut

Mich stört die Schwarz-Weiß-Malerei von „Infamous: Second Son“ nicht. Sie macht das Spiel auf eine gute Weise berechenbar. Mir gefällt Sonys Open-World-Actionspiel nach anfänglichen Startschwierigkeiten ausgesprochen gut. Das Kampfsystem wirkt griffig, die Grafik ist speziell dank der Partikel- und Lichteffekte wirklich klasse. Und die Geschichte rund um das ungleiche Brüderpaar macht mich zumindest neugierig auf mehr. Lediglich die Handhabung des Elements Wasser missfällt mir in „Infamous“ weiterhin. Das plötzliche Teleportieren wirkt einfach künstlich und für ein Open-World-Spiel unwürdig. Trotzdem: „Infamous: Second Son“ macht einen starken ersten Eindruck. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich speziell die Nebenmissionen in der fertigen Version schlagen. Denn Botengänge und kleinere Befreiungsaktionen sind doch für einen Superhelden zu simpel!
Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich wollte auf den Inhalt des Textes eingehen, der meiner Ansicht nach nicht ganz stimmig ist, @Cry_Zero hats ja schon angesprochen.
Sollte es nicht heißen, Demos gegen Bioterroristen?
Gut bekämpft Böse = Drogendealer
Böse bekämpft Gut = Demos gegen Bioterroristen
Demos gegen Conduits wäre als Guter als auch als Böser eine böse Sache 😉

@all: Also sorry, aber einige von euch „sucken“ gewaltig. Ich bin auch CoD Spieler, aber wenn ich dann dieses Noob Gewäsch höre, bin ich echt ein klein wenig angepisst. In wirklich jeder verdammten Rezession auf play3 lese ich was von f***** BF oder CoD, das nervt Kinders. Schreibt eure Schei… in irgendwelche Foren zu den Titeln und gut ist.

Hier geht es um INFAMOUS SECOND SON!!!

Ich denke das Game wird nicht gut, sondern sogar sehr gut. Ich habs schon vor mir liegen (dank amazon) und freu mich drauf Seattle zu rocken und danach zerbratzel ich wieder nen paar Noobies bei Ghosts. Man muss Prioritäten setzen und übrigens – dauernd Multiplayer mit Singlerplayern zu vergleichen deutet auf einen gepflegten Sonderschul-IQ hin 😉

Ich möchte an dieser Stelle aber dennoch meinen Dank an alle diese minderwärtigen CoD Spieler aussprechen, die Ihr Leben mit dem Game noch mehr verschwenden als die „Könner“ und mit einem Abschuss/Tod Verhältnis zwischen 0,00-1,00 bis ins letzte Prestige spielen. Es ist mir immer wieder eine Freude euch zum Weinen zu bringen 😀

Peace

@waffel, bigron, edelstahl und konsorten: watn keine kohle für ne ps4 oder wird die nudel einfach nicht mehr hart? 😀 anders erklär ich mir euren auftritt hier nicht.

Overhyped hin oder her: wer die anderen teile mochte wird das auch lieben, egal,was iwelche testwertungen sagen!

@Kratos4ever
Ich schaue keine Metacritics, sondern lese einzele Magazin-Reviews als Grundlage und danach Gameplay-Videos. Und ja, ohne das ein Spiel nicht mindestens 80% Wertung als Grundlage hat, kauf ich es meist nicht zum Vollpreis. Das ist bisher selten passiert und ich würde auch noch nie enttäuscht. Zumal ich es nur auf Spiele absehe, die mich auch wirklich interessieren. Ich kauf ja nicht alles, was irgendeine gute Wertung hat.

Seattle ist der HAMMER! Best City in the West

@big ron:
Du machst also Spiele zum Vollpreis von dem durchschnittlichen Metacritic-Score abhängig? Quasi, es muss 85% und mehr ham, sonst wird’s nicht für Ca. 50 Euronen gekauft?

@Kratos4ever
70-80% sind keine Wertungen, bei denen ich mir ein Spiel zum Vollpreis kaufen würde.

Absoluter pflichtkauf die ersten.beiden.teile waren schon klasse… Can’t wait

Die Sache mit dem Wasser finde ich sogar gut. Ging mir in inFamous und inFamous 2 einfach auf die Nerven, wenn man im Wasser gelandet ist.

Wird sicher ein cooles Spiel und da es auf PS3 eh nichts mehr zu zocken gibt außer Multiplattformtiteln ist schlechter Qualität, wird das auch gekauft.

Also, wenn man bei einer guten Einschätzung von „durchschnittlich“ redet, hat man schon mal keine Ahnung von Wertungssystemen. Die gute Note entspricht etwa 70%-80% und ist somit generell gesehen überdurchschnittlich. Wobei man auch sagen muss, dass „gut“ zumindest für Play3-Verhältnisse schon minderwertiger im Gesamtbild ausfällt, dafür dass sogar Mainstream-Müll ala CoD viel zu oft eine „sehr gute“ Prognose bekommen hat. =)

Der Kritikpunkt mit dem Wasser ist einfach nur Quatsch. Ich meine, irgendwie muss das Spiel doch dem Spieler signalisieren, dass der Protagonist nicht schwimmen kann… Man kritisiert doch auch nicht, dass nie geklärt wurde, wie Cole eigentlich ne Dusche nimmt, richtig? 😀

Und übrigens ist Second Son ab 16 Jahren freigegeben, so wie die USK auch den 2. inFamous bewertet hatte. 😉

Da gibt’s nur ein weg
Videothek ausleihen durchzocken zurückgeben 6 Euro bezahlt
Genauso wie bei thief.
Diese games sind keine 60 – 70 Euro wert

Dvlinsuv’s Lieblingsphrase ist neuerdings: „das spiel ist total overhyped“
Frage mich wie sich einer wie du als Zocker bezeichnen will?! Einem, den nix gefällt und ständig nur am Trollen ist.
Topic: noch kein infamous gespielt, und werd trotz ps4 wohl drauf verzichten. Genauso wie auf Thief. Warte wohl auf die verschiedenen Grusel und Horrorgames. Soll The Evil Within nicht eh bald rauskommen?‘

Oh oh hört sich ja hier nach durchschnitt shit an…. und dabei sollte das doch das erste vernüftige next gen Game für die PS4 werden….. da kann ich ja weiter mit meiner PS3 zocken und hol mir das wenn es zum halben Preis gibts nochmal nach

InFamous:SS ist so’n Mittelding, also weder richtig gut noch richtig schlecht – ein grundsolides Spiel ohne Ecken und Kanten eben.

Die weltweit erste Wertung von GamecornerInDaHood (72%) unterstreicht das Ganze.

big ron waffel5
wieso schön reden?
leute die teil 1 und 2 gut finden freuen sich auf das spiel
was gibt es da zum schön reden?
habt ihr es schon gezockt damit ihr wisst das es kacke ist?
hmm jaja immer alles schlecht reden…..

so alles wissende freigeister ab ins bett, ansonsten gib es schlimme träume. ..

@waffel5
So sieht´s aus. Die ganzen PS4-Würmchen reden sich das Spiel nur shcön, weil es ja sonst nix anderes gibt und irgendwas gutes muss ja für die PS4 mal kommen. Was es eigentlich nicht tut, aber durch schönreden wird´s anscheinend besser.

@ waffel5

So ist es und nicht anders.

Haha, wie sie sich das Spiel schön reden hier. So ein typischer, overhypter Durchschnittstitel. „Das Spiel wird der Mega -Hit…“ Herrlich, seht einfach mal ein, dass exklusive Spiele nicht gleich super sind. Würde dass Spiel exklusiv auf der One erscheinen, würden alle sagen wie langweilig dass ausschaut.

@Hans Detlef

Na wenn die das so bewerten ist es echt nicht gut.
GamecornerInDaHood, wer kennt diese seriöse Seite nicht, haha. 😀

@gorgoroth
von tuten hat er definitiv keine
beim zweiten liegst du aber vermutlich komplett falsch

looks damn fine yo …. ! 😉

GamecornerInDaHood was ist das bitte? lol

mit einem gut bin ich schon zufrieden. nachdem es getestet ist möchte ich mal sehen ob play3 die eier hat auf ein sehr gut auf zu stocken. bei mir gehört die serie schon längst zu den top titeln die sich hinter gta oder uncharted nicht verstecken muss.

ich werds mir holen auf Play 3 Wertungen lege ich Null wert auch nicht wenn es ein Sehr Gut bekommen hätte.Viele haben mit Infamous nur ein Problem weil es dort mal keine Waffen gibt.

Achja, GamecornerInDaHood hat inFamous:SS mit 72% bewertet. :/

Oh je, das liest sich nicht gut. 🙁

Aber ich habe schon vorher geahnt gehabt, dass das Spiel ein Flopp weden würde.

„Lediglich die Handhabung des Elements Wasser missfällt mir in „Infamous“ weiterhin. Das plötzliche Teleportieren wirkt einfach künstlich und für ein Open-World-Spiel unwürdig.“

Haha
Ja, in Skyrim ist eben ein Berg und in batman eine hohe Wand. Wie will man sonst das kartenende den machen? Das man einfach in eine leere läuft und dann wieder zurück läuft?
Ich kenn kein Spiel wo es anders gemacht wird. Ich sag ja Computer Bild Spiele 😀

„gut“ aber CoD bekommt jahr für jahr ein ultra gut
ignortiert reviews test etc,das spiel wird der mega hit!

wer das nicht kauft,braucht kein next gen (ausser er mag die art spiele einfach nicht,dann ist es nachvollziehbar aber trotzdem ein versuch wert 😉 )

Naja, auf Olafs meinung kann man getrost verzichten. Der hat von tuten und blaxen keine ahnung. Computerbild Spiele sagt doch alles aus.
Das les ich mir erst gar nicht durch.

Nur ein „gut“ für so ein heiß erwartendes Spiel klingt nicht sehr berauschend. Als Starttitel erwarte ich auch nicht viel von ich denke nur die Grafik wird sehr gut sein.

Das spiel wird ein mega hit. Scheiss auf Titanfall.

nach kontakt mit wasser wurde man schon immer ans land teleportiert(auch bei alten GTA“s)
nur muss man jetzt nicht wieder durch die halbe Stadt wetzen wenn man
wiederbelebt wurde.
Absolut sinnvoll,wie zb checkpoints.

Warum etwas was überall anders gang u gebe ist(dass man nach ableben relativ nah am todespunkt auftaucht unwürdig ist ist mir ein rätsel.

problem 2:wenn man schwarz als auch weiss spoelen kann ist das gut weil es denwiederspielwert erhöht.

3problem:wenn ich den text durchlese erwarte ich ein sehr gut.
dass schwarz weiss u teleport(beides standards im gaming) auf einmal nur zu einem Gut reichen ist seltsam.

Ich denke wenn das Spiel die gameplay qualität des Vorgängers hat sollte in kombination mit der Grafik einer 85-90% nichts im Wege stehen.

mein reden:openworld+superheld=megafun

Klar exklusiv,lach Deine Infos gibt es schon ungefähr zwei
Wochen in allen Internet Foren der englischsprachigen Presse.

Schön das Du sie noch mal aufwärmst,nur ist das leider alles gar
nicht von Dir,Computer Bild Spiele,ja ne is klar.

Schön übersetzt und abgeschrieben!

keine vorschau oder irgendeine testwertung wird mich davon abhalten es zum release zu kaufen.
seattle open world. das wird richtig fett.

Alles was play3 schlecht bewertet, wird am Ende gut.

Von daher…vorbestellt.^^

Freu mich drauf! Alles “ Negative “ in der Preview stört mich nicht bzw war das vornerein klar.

@Cry_Zero

Schau doch mal genau, die haben einen freien Redakteur für die Story genommen.
Und warum?

Weil hier doch nur Amateure am Werk sind die sich mit Copy&Paste durch den Alltag schhleppen.

wie lächerlich bild3.de wieder ist. Schwarz weiss malerei habt ihr schön von ign und co geklaut hahaha auf einmal will jeder nicht nur gut und böse sondern dazwischen. Peinlich peinlich

Wähle ich den bösen weg muss ich die demonstrationen der conduits (..)??????? Demos GEGEN conduits wohl eher