The Order: 1886 - Wir hätten unsere Absichten besser kommunizieren müssen, sagt Ready at Dawn

Die Entwickler von Ready at Dawn haben mit ihrem frisch veröffentlichten Third-Person-Shooter „The Order: 1886“ hitzige Diskussionen um den Umfang des Spiels losgetreten, nachdem zuvor hohe Erwartungen für den PS4-Exklusiv-Titel aufgebaut wurden. Letztendlich machen sich die Verantwortlichen nun selbst für die negativen Diskussionen verantwortlich, da man glaubt, die eigenen Absichten zuvor nicht korrekt mitgeteilt zu haben, sodass falsche Erwartungen entstanden sind. Gamer und Kritiker bemängeln unter anderem die kurze Spieldauer und die mäßige Story.

In einem aktuellen Interview sagte der Ready at Dawn Chief Technical Officer Andrea Pessino, dass das Team eine spezielle Erfahrung bieten wollte, die es so bisher noch nicht gab. Er betonte dabei auch, dass man die eigene Vision für das Spiel der Öffentlichkeit wohl hätte besser mitteilen müssen, um Missverständnissen vorzubeugen. Letztendlich glaubt er aber, dass man es ohnehin nicht allen recht machen kann, doch hofft er, dass diejenigen, die mit dem Spiel zufrieden sind, es auch andere wissen lassen.

„Ich weiß nicht genau, wie es läuft oder wie man es besser machen kann, jeder hat andere Erwartungen und will ein anderes Spiel und unser Spiel kann nicht jedem das geben, was er sich wünscht“, so Pessino. „Es ist ziemlich einzigartig und speziell. Ich denke, einige Leute werden großartig und fantastisch auf The Order: 1886 reagieren, andere werden es zutiefst hassen.“

„The Order: 1886“ ist ab heute offiziell und exklusiv für PS4 erhältlich. Hier findet ihr unseren Test und unser Video-Review.

Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Bei mir funktioniert das alternative Kostüm nicht, hat jemand noch das selbe Problem?

Hab auch von Anfang das eingestellt, weiss jemand ob das ein Bug ist?

Guter link

@Raptorialand:

Zitat von einem Nutzer aus dem The Order: 1886 Thread im Forum (hat er von irgendwoher kopiert, allerdings ohne Quellenangabe)

„Wer einen Abstecher ins Optionsmenü macht, um die Soundeinstellungen anzupassen, wird sich verwundert die Augen reiben: Dort findet ihr lediglich die Optionen Stereo (Kopfhörer) und Stereo (Lautsprecher). Was ist mit Raumklang? Wir haben bei den Entwicklern nachgehakt und die Antwort bekommen, dass das Spiel automatisch in den korrekten Raumklangmodus schaltet, wenn die Konsole an entsprechendes Equipment angeschlossen ist. Die beiden unglücklich bezeichneten Optionen sollen euch lediglich die Möglichkeit geben, zwischen Kopfhörer- und Lautsprecher-Klangspektrum umzuschalten.“

Zitat von freudesam:

Ich hab mir grad nen Neuwagen gekauft und konnte mir die geile Kiste nur leisten, weil ich mir nicht alles gleich zum teuersten Preis kaufe.

Ich hab mir grad eine neue Villa gekauft, die konnte ich mir nur leisten, weil es angeblich dort spuken soll!

https://www.youtube.com/watch?v=FV-u5tvQC34

Ich spiele es selbst!

Es ist gut, sieht verdammt gut aus und es hat so viele details das man locker stunden damit verbringen kann sich alleine die atworks und bilder an den wänden anzusehen.

Da steckt so viel herzböut drinnen.. eine schande das ein sch** cod nicht so auseinandergenommen wird wie the order.

Verwirrt bin ich lediglich wegen den sound optionen.. nur stereo WTF

Freudesam: du hast Psn Level 25 und kannst dir einen Neuwagen leisten? Also entweder: Dacia nackt ohne „Extras“(also ohne Servolenkrad und mit Trommelbremsen) oder dafür: GTI und psn25 dafür sonst kein Hobby?

Nur kleiner Scherz am Rande nix für ungut…
(bin gerade auf Level 12 72%, glaube ich bin dann in Pension, oder „Rente“ auf 25 oder so…^^)

MsGeburt: #Generation #wurst #conchita 😂

Btw: was da heute los, play3.de entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit vom Flame- und Haterszenetreff zu einer ernsthaften Diskussionsplattform?! Da kommt Freude auf! Weiter so. 😘

Am besten fand ich das der Controller nach dem durchzocken immer noch nicht geladen werden musste.

katharsis, wo hab ich diesen namen schonmal gelesen?
naja, egal.

wie katharsis schon sagte, es ist gut inzeniert, gute atmo, gute grafik (auch wenn etwas unscharf), gelungene charaktere und vor allem ne top syncro, sowie allgemein sehr guter sound.
klar ist es schlauchig und es sind viele qte enthalten und so wirklich neues bekommt man nicht geboten, wobei mir da das schloss knacken einfällt, was bisher nie so stylisch umgesetzt wurde, aber dennoch ist es ein solides game und jede ip hat mal klein angefangen.
finde man sollte das mal realistisch sehen und nicht von nem ps4 unerfahrenem entwickler team ein über game erwarten was alles bisherige in den schatten stellt.

bin mit dem game bisher zufrieden. hab das bekommen was ich in den videos gesehn hab.

the order, haevy rain, beyond to souls alles spiele des selben Schlages und für mich mit die besten sp games die je erschienen sind. ..
sehr gut,-inszeniert, atmo, charaktere und dessen deutsche synchro, perfekt!

ich bin sehr zufrieden mit dem was ich für 60,-geboten bekomme, es ist und bleibt ein videogame. ..

meine güte, lasst euch mal eier wachsen oder
geht einfach cod oder destiny zocken und gut is.

So ein quatsch, The Last of Us hatte auch einen Berichts-Embargo, dass ist heute vollkommen normal und machen wirklich alle Publisher…

PS. Wem bei einem Berichts-Embargo im Vorfeld nicht alle Alarmglocken angehen, dem ist nicht mehr zu helfen.

–> Genau wegen diesem Embargo und wegen gezwungenermaßen entfernter Videos auf Youtube, welche im Vorfeld die „Länge“ des Spiels gezeigt haben, ist es nicht wirklich überraschend, als was The Order sich jetzt heraus stellt. Und das ist leider grafisch ansprechende Einheitskost – aber zum Glück ist es ja schnell vorbei. 😉

hardcore gamer sollten generell alle games auf dem höchsten schwierigkeitsgrad zocken, der normale schwierigkeitsgrad ist für gelegenheitszocker.
@topic:game wird später für einen zwani geholt und gut ist…

Klingt für mich nach:
„Wir hätten unsere Absichten, die Gamer mit einem 5-6 Stunden Titel, von dem die Hälfte noch nicht einmal interaktiv ist, abzuzocken,besser verschleih… ähemm kommunizieren müssen…“

Kauft es oder lasst es. So einfach ist das.
Künstlich Spiele und Entwickler schlecht reden zeugt nicht gerade von gutem Charakter.

@ Seven Eleven

Du scheinst ja auch nichts Anderes zu tun als den ganzen Tag zu spielen.^^

@ Samonsuke

„Schade, dass man solceh nicht auch einsperren kann.“
Mir fehelen die Worte haha. Ich hoffe, dass nie Jemand wie du es bist an die Macht in Deutschland kommt. Sehr traurige Aussage. Das sind Spiele Junge! Du gibst dich als einen erwachsenen Faymilienvater aus, welcher Polizist ist. Das bezweifel ich bei der Scheiße die du immer schreibst, deswegen nenne ich dich auch einen Jungen. 🙂

@ Sven Eleven
Genieß dein Taschengeld.
Ich hab mir grad nen Neuwagen gekauft und konnte mir die geile Kiste nur leisten, weil ich mir nicht alles gleich zum teuersten Preis kaufe.
Und wenn jemand Kritik äußert, dann hat er sich zumindest Gedanken gemacht.
Aber in das Alter kommst noch…

Es jammern halt immer die,die kein cash in der täsch haben.nix neues.geiles game.rockt wie sau. Die heuler,heulen halt. Is mir eggaaaal.is mir egaaal ✴

Finde für ein junges Studio haben die eine ordentliche Arbeit geleistet.

Ist natürlich sehr bitter für das Studio das dieses Spiel nicht gut ankommt.

Schaut euch mal die Kommentare zu eurem Spiel oder Filmspiel an. Auf jeden Fall ist es interessant. Wenn die Verkaufszahlen so hoch werden wie die Kommentare ist es ein voller Erfolg.

Samonsuke … Eltern ? Du laberst wieder müll

Sehr gut geschrieben ,schleckstengel….

Kein filmisches Elebnis ist mir 10€/Std wert.
Und mit Kino ist das auch nicht vergleichbar.
Auch Heavy Rain war mich keinen Vollpreis wert, auch wenn ich es gut fand.
35€ waren damals für mich in Ordnung.
Hätte The Order ein Preisniveau wie die TellTale Games, wäre es einen Gedanken wert.
Aber diese Arroganz,dass die Vision der Entwickler nicht erkannt wird und sich alle nur über Preis/Leistung aufregen, kotzt mich an.
Nach Vergleich, kostet TO 25€ zuviel.
Es wurde als anfangs als Spiel beworben, dafür sind es aber zu wenig Inhalte, zu Fläche Spielmechanik und zuviele Zwischensequenzen.
Jetzt ist es aber ein Erlebnis, in meiner Wohnung für mehr als 10€/Std.
ich habe wirklich mehr Spiele als ich zählen kann (PSN Level 25),
aber jedes Spiel hat mich in Preis/Leistung mehr unterhalten, als TO.
Warum Preis/Leistung? Wil ich dafür arbeiten gehe.
Diese Kritiken, die aus der Community kommen, sorgen dafür, dass momentan der Abzocke-DLC Plan zurückgehalten wird.
Bin wieder einmal enttäuscht.

„Kommt mir ja so vor als wenn die Spieler von heute mehr Zeit damit verbringen über die Sachen nachzudenken, die ihnen nicht gefallen als einfach an der Sache selbst Spaß zu haben.“ – xjohndoex86

Ich muss das grad wiederholen, da so viel Wahrheit drin steckt! Ist aber auch in vielen anderen Bereichen so – seit das Internet flächendeckend verfügbar ist… Früher hatten Meinungen noch Substanz da sie von bekannten kamen (Leuten die man KANNTE), wo man wusste wie sie ticken. Was interessiert mich die Meinung von Max Müller, vielleicht spielt der sonst nur die Sims…

Nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen die freie Meinungsäusserung. Es gibt viele Vorteile von Kundenrezenssionen etc., aber dieses ewige alles ist Sch*iße nevt und nimmt echt immer mehr überhand. Mit positiver Einstellung gegenüber dem Leben geht es einem doch eigentlich besser, oder habe ich da etwas nicht mitgekriegt? 😉

Ich fand The Order sehr gut, eines der wenigen Spiele, die ich an einem Tag durchspielte(brauchte 7h). Die Grafik ist so unglaublich phänomenal, alles wirkt wie aus einem Guss und das allgemeine Bild ist so dermassen sauber! Noch nie habe eine solche Pracht erlebt und die Atmosphäre sucht auch ihres Gleichen!

Das Gameplay ist grundsolide. Nichts worüber ich grossartig meckern müsste. Auch die KI funktioniert, sie ist zwar nicht so schlau, aber auf Schwer(umbedingt auf diesem Schwierigkeitsgrad spielen) können sie manchmal schon recht einheizen. Die Waffen besitzen ihren ganz eigenen Charme und lassen sich hervorragend führen.

Die Story ist jetzt kein Meisterwerk und auch ein wenig vorausschaubar, aber spannend genug um zu fesseln und Sir Galahad ist eine richtig coole Hauptfigur, allgemein sind die Figuren sehr gut gezeichnet.

Was mich etwas gestört hat, ist der fehlende Höhepunkt am Schluss. Die letzte Mission spielt sich nicht anders als alle anderen und baut mit Spannung nicht auf. Man hat irgendwie das Gefühl, man hat erst die Hälfte des Spiel durchgespielt, schade. Das Ende ist einfach zu abrupt und zu viele Fragen bleiben offen, zu wenig Schlusstriche werden gezogen. Wenigstens wurde der Abspann richtig geil inszeniert, also wann und wie er in Erscheinung tritt.

Trotzdem hat mir The Order sehr viel Spass bereitet, da ich solche „cineastischen“ Spiele einfach liebe.

Man kann aber schon sagen, dass The Order noch sehr sehr sehr sehr viel Potential hat, meinetwegen auch verschenkt hat. Da ist noch eine Menge Luft nach oben, in allen Bereichen, ausser vlt der Grafik.

Naja, ich hoffe es verkauft sich ordentlich! Ich freue mich schon wahnsinnig auf The Order 1887! 😀

erlangerfreak, ok ich hab natürlich übertrieben. aber sind schon viel mehr als 5-6 leiter. und ich verzichte gerne auf das ständige herumschieben von objekten usw., allgemein kommt mir die spielwelt bei sowas voll beschissen vor. wir müssen hier hoch? NATÜRLICH ist in der nähe eine leiter, oh, natürlich ein brett der prefekt passt, ups, perfekt, diese kisten passen ja genau, und das alles insgesamt x mal in einem spiel. da finde ich das ständige nach dokumenten suchen in the order realistischer, auch wenn es genauso null innovativ ist. das problem ist halt, es kommt nichtmal so stark auf die innovationen an. hätte the order sein erlebnis künstlich mit belanglosen storyelementen und einfach das gleiche shootererlebnis x2 genommen und die spielzeit auf 14 stunden steigern, ohne auch nur ein einziges gameplayelement mehr, würde es trotzdem sowohl von spielern als auch von der presse bessere kritiken bekommen, 100pro. obwohl es dadurch eigentlich nur noch langweiliger wäre.

Mal abgesehen von The Order gibts es sowieso keine richtigen Spiele für die PS4. Ac Unity und Black Flag waren nichts, Watch Dogs war mieserabel und Infamous richtig gut aber zu kurz und nach der Story gibt es nichts mehr zu tun und somit verpasste Chance auf einen Spielehit.

Ich halte den aktuellen Standartpreis von 70 Euro mehr als fragwürdig. The Order hat sicherlich gute Seiten so, wie AC sie auch hatte (aber wenige), aber dann bitte nicht für so viel Geld. Ich bin normalerweise Day One Käufer und habe es jetzt einige Male bereut. Kein Wunder, dass nur HD Remakes kommen. Wenigstens haben die mehr Spielinhalt.

Ready muss sich für nichts entschuldigen, Wenn die Leute wieder Traumschlösser in ihren Seifenblasen hatten, ist es ihre Schuld. Angesichts der gebotenen Qualität – und die ist überwältigend! – habe ich von Anfang an mit einem 8-10 Stunden Werk gerechnet. Klar, hätte es gerne etwas länger sein können aber so freue ich mich heute schon auf den 2. Durchgang und das wird defintiv nicht der Letzte sein.

Und was diese elende Balken Diskussion angeht: Guckt ihr euch auch keine Filme an, die auf 21:9 Cinemascope gedreht wurden? Ist doch lächerlich. Ja, die Sicht wird manchmal zum Nachteil eingeschränkt(man sieht bspw. ähnlich wie bei TEW nicht was auf dem Boden liegt bzw. rennt dran vorbei) aber dafür ist das gebotene Panorama einfach herrlich. Und ob das nun aus technischen Gründen passiert oder einfach aus ästhetischen, kann euch doch schnurz sein. Genießt doch einfach mal euer Hobby ohne euch ständig wie selbsternannte Kritiker aufzuführen. Kommt mir ja so vor als wenn die Spieler von heute mehr Zeit damit verbringen über die Sachen nachzudenken, die ihnen nicht gefallen als einfach an der Sache selbst Spaß zu haben. Wer die Spielzeit mit der Qualität nicht in Einklang bringen kann, soll halt später zugreifen. Aber entgehen lassen sollte man sich dieses Schmuckstück auf keinen Fall.

#generation #wurst

@Buzz1991

Gut , ist halt Deine Meinung . Mir gefällt die ganze Richtung
nicht sonderlich .
Es scheint wohl am einfachsten zu sein ein Spiel so zu
entwickeln wie man es mit „THE ORDER1886“ getan hat .
Was bleibt von dem Spiel ist nur die tolle Grafik , obwohl ,
die Balken , die angeblich die cineastische Präsentation
noch verstärken sollen, gehen ja mal gar nicht !
Nein , ich lasse mich gerne mal berieseln , nur verarschen
lasse ich mich nicht so gerne .
Manchmal frage ich mich , warum die Entwickler aus diesem
Spiel nicht gleich einen reinen Animationsfilm gemacht haben ?
Ich hoffe nur , dass diese Art von Spielen nicht Schule macht ,
denn dann müßte ich mich wohl nach einem anderen Hobby
umschauen .
Ach ja , natürlich sehe ich mir Dokus an , sogar ziemlich oft .
Ok , ich bin jetzt erstmal weg .

Naja in TLOU tötest maximal 200 Infizierte.

Oder noch weniger je nach Spielstil 😀

Man stellt im gesamten Spiel 6 mal ein Gegenstand auf.
Sorry aber ich hasse Übertreibungen in solchen Größenordnungen.

Spiele sind Unterhaltungsmedien bzw. Produkte. Einige basieren mal mehr, mal weniger auf Kunst und Kunst ist relativ und liegt im Auge des Betrachters. Aber jeder darf natürlich seine Meinung und Geschmack haben.

ich nähere mich dem ende und finde es ist ein sehr gutes erlebnis. spieltiefe darf man natürlich bei dem spiel nicht erwarten. es bietet nicht viel, aber das was es macht, macht es exzellent. videos und gameplay haben förmlich sex in dem spiel und geraten komplett ineinander. und geil finde ich das nicht jedesmal 20-30 gegner auftauchen. oft sind es nur 3-4 gegner, oder max.10-20 während man aber dann noch kameraden um sich hat. die story und atmosphäre finde ich auch top. es gibt auch immerwieder ruhige momente eo man nach dokumenten sucht usw. …
als ein erwachsener und langjähriger gamer finde ich die balance gut und dadurch kommt die geschichte glau würdig rüber. ich will auch nicht unbedingt wie in the last of us 900 infizierte töten und 480 leiter und kisten aufstellen damit das spiel eine spielzeit von 15-20 stunden hat. nichts gegen the last of us, aber die meisten spiele sind doch eh künstlich in die länge gezogen. große innovationen gibt es eh kaum. the order versucht dann halt nicht alles altgebackene nochmal dem spieler zu bieten damit alle zufrieden sind. es macht sein ding und ich finde es klasse.

und die community sollte mal lernen spiele als kunst zu betrachten und andere meinungen zu respektieren. bei filmen reißt man sich auch nicht gegenseitig den kopf ab weil es der eine gut und der andere schlecht findet.

Du vergleichst aber jetzt nicht ernsthaft Walking Dead und Heavy Rain mit The Order oder????

Die haben beide deutlich mehr zu bieten was Gameplay und Spielzeit angeht.

Ich habe mich die ganze Zeit mal rausgehalten und nur die Kommentare gelesen. 😀

Aber was machen zum Beispiel Heavy Rain, Walking Dead, ja sogar Azuras Wrath etc. anders in Hinblick auf die Verschmelzung von Spiel und Film?

Ganz einfach, der Filmanteil (Präsentation, Inszenierung, Story, Spannung, Überraschung etc.) + der interaktive Spielanteil im jeweilig gewählten Genre (Action-Adventure oder QTE-Adventure etc.) sind mind. gut ausbalanciert und haben einen gewissen Anspruch, Motivation, Qualität.

Bei The Order1886 funktioniert der überwiegende Filmische-Teil in Hinblick auf Präsentation, Inszenierung und Spannung sehr gut, die Story ist weder gut noch schlecht. Der interaktive Spielanteil im gewählten Shooter-Genre kommt einfach zu kurz, alles was ein interaktives Erlebnis (Gameplay-Anteil)) auszeichnet kommt leider zu kurz und schafft es, wenn überhaupt gerade eben mal auf Durchschnittskost.

Bestes Gegenstück was mir jetzt sofort einfällt ist Max Payne 1+2+3. Hier funktioniert Story, Inszenierung, Präsentation, Spannung + interaktiver Bullet-Time-Action-Shooter Anteil. Das ganze in einer ordentlichen Spielzeit, Freispielbares, Gameplay-Mechaniken, Anspruch, Motivation, Qualität, Umfang etc. …

Die Verschmelzung von Film und Spiel funktioniert nur dann, wenn man das passende Genre wählt und dieses dann auch nicht verkümmern lässt bzw. vernachlässigt.

Das ist meine Meinung zum Thema.

PS: Geschmacksache, Anspruch und Spielspass sind natürlich subjektiv und können bei jedem anders aussehen.

geschmäcker sind nun mal verschieden.mir zb gefällt the order richtig gut.da ich das setting liebe.es muss nicht jedes videospiel dieser welt die gleichen mechaniken nutzen,nur um zu gefallen.the order ist kein megahit,aber ein gelungener start für spätere nachfolger..und vorallem eignet es sich sehr gut dafür xbox und pc spielern vorzuhalten das es bis jetzt kein spiel für ihr system gibt,das so gut aussieht.grafik ist zwar nicht alles..aber ein netter nebeneffekt. 😉

Das man sich im Spiegel nicht sehen kann find cih allerdings auch schon ziemlich armselig im Jahr 2015.

@Kratos4ever

Super geschriebener Text sehr Kompetente Meinung .

Daumen Hoch