Twitch: Klassische Spiele-Konsolen werden vom Markt verschwinden

Das Ende der Videospiel-Konsolen wurde in den vergangenen Jahren schon oft vorhergesagt. Als ein neuer Vertreter dieser Ansicht gibt sich nun auch der Twitch-Chef Emmett Shear zu erkennen, der vorhersagt, dass die klassischen Spielekonsolen durch vielseitigere Settop-Boxen ersetzt werden. Laut Shear sei die Lebensspanne der Konsolen im Vergleich mit anderen Elektronikgeräten viel zu lang und damit nicht konkurrenzfähig.

„Das Problem liegt darin, dass die siebenjährige Lebensspanne angesichts der Zweijahreszyklen bei allen anderen Hardware-Plattformen nicht mehr funktioniert“, glaubt Shear. „Ich wäre überrascht, wenn es eine weitere Generation geben würde.“

In Zukunft werden laut Shear demnach Settop-Boxen den Platz der bisherigen Konsolen einnehmen. Diese werden eine Vielzahl von Anwendungen möglich machen. Diese Settop-Boxen hätten auch einen kürzeren Lebenszyklus, wie er vorhersagt. „Wir sehen das bereits bei den PlayStation- und Xbox-Konsolen, wo es inzwischen eine engere Upgrade-Schleife sowohl für das Betriebssystem als auch für die Spiele gibt. Das ist der erste Schritt, um in der Lage zu sein, die Hardwareplattform zu erneuern.“

Zur erfolgreichen Einführung von Twitch auf den neuen Konsolen sagte er. „Die Konsolen wurden für uns zu einer großen Sache und über sie wird eine Menge an Broadcasting abgewickelt.“ Vor allem Spiele wie „Call of Duty“ und „FIFA“ auf den Konsolen häufiger gestreamt. Am meisten werden aber weiterhin Spiele vom PC gestreamt.
twitch

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

ich sage dass twitch bald verschwinden wird 😀

Ach…. schon wieder sollen die Klassik-Konsolen aussterben … na dann ist ja beim nächsten mal wieder der PC dran. 😀

Von diesen Vorhersagen halte ich rein garnichts. Solange eine lohnenswerte Nachfrage vorhanden ist, wird auch jemand da sein, um diese abzudecken. Ob Sony, MS, Nintendo oder irgend jemand anderes. 😉

Der PC wird ebenfalls nicht aussterben.

Immer dieses unnötige Aufmerksamkeitsgeschreie …

@Warhammer
Die gehen mir bei solch Krümelkackern wie dir leider immer verloren.
Tschuldigung…

Und ja, ich sage es nochmal: Die erste Stunde von BioShock: Infinite gehört mit zum optisch Schönsten -auf der PS3. Vllt. hat dir ja dieser Zusatz gefehlt. Du kannst diese Stunde jetzt auch gerne analysieren. Die Zeit scheinst du ja im Überfluss zu haben aber lass dir gesagt sein, ich gucke hier nicht noch mal rein. Also spare sie dir lieber…

@xjohndoex86

Zitat: „Und alleine die erste Stunde von BioShock: Infinite gehört zum optisch Schönsten“

Das hört sich mehr nach einer Behauptung als nach einer Meinung an.

Zitat: „Junge, da würde mich an deiner Stelle sowieso fragen, warum du überhaupt zockst?“

Zitat: „Ich denke, das habe ich schon in knapp 20 Jahren Zockerlaufbahn auf KONSOLEN“

In der Zeit hat es vermutlich jemand versäumt, dir Manieren beizubringen.

Hier, der Post von Twitch ist unvollständig. Da steht noch „….und durch PCs ersetzt“.

@Warhammer
Ehrlich jetzt? Ich denke, das habe ich schon in knapp 20 Jahren Zockerlaufbahn auf KONSOLEN. Wir reden hier nicht von deinem heißgeliebten PC. Und was du siehst… Junge, da würde mich an deiner Stelle sowieso fragen, warum du überhaupt zockst? Um dir bei irgendwelchen Schattenwürfen oder Physikspielereien einen von der Palme zu wedeln? Du bist nicht mehr normal.

Zudem spreche ich für mich und ich habe bei den besagten Spielen keine gravierenden Mängel festgestellt. Aber ich bin auch kein Erbsenzähler. Was ich sehr wohl dagegen festgestellt habe ist der grafische Sprung von 2007(Resistance, Uncharted) bis 2013(Metro: Last Light) und DAS ist beachtlich. Wenn interessiert da die ein oder andere Matschtextur die es wohl auch immer geben wird auf Konsolen. Wenn dir das nicht passt, dann bleib doch beim PC und verschwende nicht deine Zeit hier mit irgendwelcher „Fach“-Faselei. Viel Spaß beim finanzieren deiner High End Ansprüche.

Ich nutze meine Konsole .. und wehe jemand will mir die weg nehmen!

Sagt der Pachter schon seit Jahren.
Trd wurde sich am Release um die Ps4 geschlagen weil alle so geil drauf waren.
Gaming PCs sind einfach teuer und diverse Streaming Ideen scheitern bei vielen an der Bandbreite also was wollt ihr sonst anbieten?

Wenn’s eine sehr leistungsstarke Box zu einem fairen Preis gäbe, wäre ich daran interessiert.

Natürlich müssten Gamer dann auf exklusiv Inhalt verzichten es sei denn Sony und Microsoft würden weiterhin spiele Entwickeln so wie es aktuell SEGA macht.

gehen die davon aus das in einem haushalt nur einer spielt?

bei uns ist es oft so das mindestens 2 zur gleichen zeit spielen, währenddessen sind mindestens 2-3 im inet am surfen, evtl. noch irgendwelche filme am streamen.

alles soll nur noch übers inet laufen.
am besten tv/ musik und spiele. ich sehe da schwarz.

ich bin absolut kein fachmann auf diesem gebiet aber ich kann mir vorstellen das es in einem grossen haushalt da zu problemen kommen könnte.

ich möchte mir nicht alle 2 jahre neue hardware kaufen. ich muss nicht unbedingt die tollste, superrealistische grafik haben.
so lange mich ein spiel unterhält bin ich zufrieden.

ansonsten einfach nen pc kaufen.

Zumindest ist das meiner Meinung nach realistischer als eine Ablösung durch Internet Streaming-Dienste. Ordentlich gespielt kann dort nämlich vieles aufgrund des Lags nicht. Dennoch denke ich das es mindestens noch eine große Konsolengeneration geben wird. Allgemein bin ich der Ansicht, dass es logisch ist, jetzt alle 4 – 5 Jahre eine neue Konsole mit gleicher/ähnlicher Architektur zu veröffentlichen. Der künstlich in die Länge gezogene Konsolenlebenszyklus der PlayStation 3/Xbox 360-Ära hat es mir etwas verdorben.

@xjohndoex86

Zitat:
„Leute… The Last Os Us, Metro: Last Light, BioShock: Infinite etc.
Alles hervorragende Spiele. Alle umwerfend schön OHNE dass man irgendwelche technischen Limitierungen mitgekriegt hätte.“

Für mich hört sich das nach einen Scherz an. Bei solchen Spielen sehe ich in jeder Sekunde massive Begrenzungen. Keine einzige Umgebungstextur. die nicht matschig ist. Bildrateneinbrüche, geringe Auflösung, ständig Pop Ups und Pop Ins, miese Schatten etc.

Zitat:
„Und alleine die erste Stunde von BioShock: Infinite gehört zum optisch Schönsten.“

Da hast du ehrlich gesagt nicht viel gesehen,

Kanns kaum erwarten zu lesen was Rewe oder Lidl von der aktuellen Konsolengeneration halten 😀

So unrealistisch finde ich das nicht, die Konsolen werden immer mehr zum PC und die Konsolen-Typischen Spiele die man damals immer mit mehreren Leuten an einem TV gespielt hat verschwinden einfach immer mehr. Es gibt fast nur noch Cross-Plattform Spiele wie BF, CoD oder sonstiges die auf PC und Konsole erscheinen.

Ich meine überlegt doch mal zurück wie unterschiedlich und abwechslungsreich damals die ganzen Spiele waren, heutzutage gleicht ein Spiel dem anderen und die Auswahl ist einfach so minimalistisch geworden, kein vergleich zu früher.

@Buzz
Ich kann mich jetzt irren aber das alles habe ich auch am Anfang auf der PS3 gesehen bei wesentlich weniger opulenten Spielen.

Und alleine die erste Stunde von BioShock: Infinite gehört zum optisch Schönsten. Da bleibe ich bei. Von der Eröffnungsszene in der 2. Burial at Sea Episode ganz zu schweigen. So beeindruckt haben mich auf der PS4 bisher nur ganz wenige Momente.

Da fällt mir nur eines zu ein.

Was laberscht du? Hascht überhaupt gelernt?

@martgore

Die Netzinfrarstuktur ist teilweise dermaßen miserabel ausgebaut, Serverfarmen kommen so schnell ans Limit, siehe diverese Launches von online Spielen. Das wird kaum in den nächsten 10 Jahren völlig in den Griff zu bekommen sein.
Bis dahin sollte eigenlich schon fast die PS6 draußen sein 😀

Außerdem hat der User bei Serverausfall oder Störung der Leitung keinerlei Chance mehr sein Spiel zu spielen – ich kann nur hoffen, dass sich diese online Streaming Lösung schnellstens in einer Cloud auflöst 8)

Das hat man ja 2002 auch schon gesagt, oder der PC stirbt aus, blablablabla

Genua, darum kommt Ende des Jahres auch erstmal die Steambox.

5 Jahre wäre mein traumzyklus für Konsolen!

@xjohndoex86:

The Last of Us, BioShock Infinite und Metro: Last Light war anzumerken, dass die Hardware am Limit kratzte. Framerate-Einbrüche, Sub-HD-Auflösung (nicht auf TLoU zutreffend) und matschige Texturen waren ein klares Indiz dafür, dass es vorbei war. Zumindest im Fall von BSI kommt aber noch technische Unsauberkeit hinzu, denn das Spiel war grafisch alles andere als ein Highlight.

Der sollte mal zusehen, dass Twitch nicht in der Versenkung verschwindet. Anfangs wars schön und gut, aber mittlerweile sieht man einfach, dass eher der Selbstdarstellungsdrang und das Fischen nach mehr Viewers im Vordergrund steht als das Gaming an sich.

*The Last Of Us

Wie kann man behaupten, dass die Lebensspanne bei der PS3 zu lang war? Im Gegenteil! Das Teil war noch so konzipiert, wie Kutaragi es auch vorgesehen hatte und auf der Zielgerade auch wirklich am Zenit. Eine echte Playstation halt.
Leute… The Last Os Us, Metro: Last Light, BioShock: Infinite etc.
Alles hervorragende Spiele. Alle umwerfend schön OHNE dass man irgendwelche technischen Limitierungen mitgekriegt hätte. Ich fand’s genau richtig. Ob die PS4 mit ihrer Hardware von der Stange genauso viele Ressourcen hat, bleibt abzuwarten aber gut 5 Jahre sollte ein Konsolenzyklus mindestens sein. Scheiße, wie schnell sind denn alleine die 1,5 Jahre jetzt schon vergangen?

Von mir aus kann die PS4 die nächsten 8 Jahre bleiben.Solang die Spiele aussehen wie The Order,seh ich keinen grund so schnell neue Konsolen herbei zu wünschen.

Wird so niemals passieren. Vergisst ob eine flächendeckende
Internet gibt oder nicht. Sag wir diese Infrastruktur gibt es tatsächlich,
und jeder könnte per stream spielen.

Da werden Anbieter wie Telekom, unitymedia etc. nicht mit spielen.
Die Datenverarbeitung würde die kosten explodieren lassen.

Wo bei noch normaler Nutzung erst neulich Telekom und co
von Drosslung sprechen, nachdem man im Monat eine gewisse GB
erreicht hat.

DA müssten Hersteller exklusive Deals eingehen,
um diese Bandbreite für ihre Plattformen zu erhalten.
Da ist die klassische Konsole um einiges günstiger.

@Maria

Echt? Du kannst dir das nicht vorstellen ? Wenig Fantasie ?

Zum heutigen Zeitpunkt lohnt sich das Geschäft noch. Vor allem ist, wie von einigen schon erkannt, das www noch viel zu langsam, jedenfalls in vielen Ländern . Aber klar ist, sollte das mal flüssig laufen und finanziell für jeden (wie eben hatte auch) für jeden möglich sein. Was spricht dagegen, über eine App die Games am tv zu spielen. Blöd für ein paar Sammler, aber Hey die Zeit läuft weiter. Bin auch froh, das ich heute meine Games nicht mehr über datasette laden muss. Dafür konnte man die damals einfach kopieren. Nicht alles neue ist doof, nur muss es eben fair sein und besser als das was es ersetzt. Wenn dem nicht so ist, setzt es sich bei der Kundschaft eh nicht durch. Der Kunde entscheidet..

Wer ist dieser Emmett Shear überhaupt 😀

Der braucht nen Nuckel damit er nicht so blaaaaaht wie nen kleines Baby 😀

keine weitere Konsolengeneartion????

AHHHJA ne is klar!!!!! geh stricken 😀

Wenn das irgendwann mal kommt, bin ich fertig mit dem Hobby.

Kann mit nicht vorstelle, dass keine PS5 erscheint.

Zum Glück bin ick bei USTREAM und nicht bei „wir reden nur quatsch“ äh twitch. 😀
Aber jedem seine Meinung. Denn:
In jedem von uns steckt ein kleiner Pachter,
(oder wie der Brillen klugsche… auch immer heißt)

Wenn Streaming zeug ihrgend wann durchgesetzt wird dann zocke ich nur noch aufn PC ausnahme geb ich nur Digitale Games so wie Steam , aber wenn rein nur noch gestreamt wird ist für mich das zocken vorbei.

Er redet von Settopboxen. Das heißt für mich dass Spiele darauf gestreamt werden. Aber solange es immer wieder Serverprobleme gibt wird sich das nicht durchsetzen.

was Twitch glaubt ist mir Wumpe

Die Spiele Industrie hätte gerne kürzere Produktzyklen, aber ob Sony oder MS mit der Xbox da unbedingt wollen, bezweifel ich.

Selbst als die PS4 raus gekommen ist, wurde die PS3 noch verkauft. Warum die Zyklen kürzen, wenn es auch so geht. 😉

Ich habe mich auch bewusst für eine PS entschieden, damit ich nicht nach 1 Jahr erst einmal eine Grafikkarte kaufen muss um das neuste Spiel spielen zu können.

Buzz:
Wo ist denn der PC interessant für Spieler? Meiner Meinung nach ist die Glanzzeit des PCs schon lange vorbei

Die leute kaufen im Smartphone Bereich auch jeden scheiß, verstehe nicht wie man jedes jahr ein neues Modell rausbringen kann was minimal besser ist als der Vorgänger und dann auch noch für ca. 600 ~ 700 eur..die leute sind echt bescheuert

Aber Konsolen werden so schnell nicht vom Markt verschwinden. Dafür gibt es einfach noch immer zu viele Vorteile, auch wenn es mit der Zeit weniger wurden und der PC als Spieleplattform durchaus attraktiv ist.

Die sollen erstmal das hässliche flash verbannen und regulär auf HTML5 wechseln, 29 Sicherheitslecks in den letzten Wochen sollten Warnung genug sein, aber die haben ganz andere Probleme, seit heute Nacht noch eins mehr…

Schon damals zur N64 Zeiten hies es, es würde wohl nur noch eine Konsolengeneration kommen….

Ich stimme insofern zu, dass die Lebensspanne zu lang ist. Vor allem von PS3 zu PS4 war zwei Jahre zu lang in meinen Augen. Ich hoffe, dass die PS4 2018 durch die PS5 ersetzt wird. 5 Jahre sind ok.

Quatsch dann kannste auch direkt zum PC gehen