Unter einem guten Stern standen die Videospiel-Entwicklungen des vor allem für seine Horrorfilme bekannten Regisseurs Guillermo del Toro nun wirklich nicht.
Weder „Insane“, das in Zusammenarbeit mit THQ entstehen sollte, noch der „Silent Hill“-Reboot, an der er mit Designer-Legende Hideo Kojima arbeitete, kamen zustande. Für Guillermo del Toro Grung genug, die Reißleine zu ziehen und der Welt der Videospiele endgültig den Rücken zu kehren. Ein Zurück gibt es für den Regisseur nicht, wie dieser versichert.
„Ich habe bewiesen, dass ich der Albatros [Anm. d. R.: Vögel, die für ihre Bruchlanden bekannt sind] der Videospiele bin“, so del Toro. „Ich habe mich THQ angeschlossen und THQ ging pleite. Ich habe mich Kojima angeschlossen und Kojima hat Konami verlassen. Um nicht noch ein Leben zu zerstören, habe ich mich dazu entschieden, nie wieder in die Arbeiten an einem Videospiel involviert zu sein. Ansonsten schließe ich mich noch jemanden an und sein Haus fliegt in die Luft oder so etwas.“
Abschließend weist Guillermo del Toro darauf hin, dass er während seiner Arbeiten mit THQ und Hideo Kojima trotz des unglücklichen Ausgangs einiges gelernt hat, das ihn in der Welt der Filme weiterbringen wird.
Oh okay dann soll er wirklich lieber aufhören, sonst explodiert noch irgendjemand. Guter Mensch. So ein schwachsinn
Filmregisseure haben Einfluss auf Cutscenes und auf allgemeine Inszenierung, aber nur weil Del Toro hier als erster bekannter Regisseur im Videospiel-Sektor mitwirkt, heißt es nicht, dass er Ahnung davon hat, ein grandioses interaktives Erlebnis zu erschaffen.
Es sind nunmal unterschiedliche Medien / Künste.
@Nnoo1987
Wie sieht der Typ aus? Schreib doch mal bitte in Sätzen.
Ich schätze ihn sehr und finde es sehr schade. An silent hills hat man ja gesehn dass er richtig gut in die videospielwelt gepasst hätte. Vielleicht werden ja wenigstens Bücher, geschichten oder scripte in ein paar Videospiele eingearbeiter. Traurige news
der typ sieht auch so aus
Scheisse, hatte gehofft da kommt noch was… Zumindest nimmt er’s mit Humor…
Ihm geht’s da übrigens ähnlich wie mir: hatte eine zweimonatige Therapie beim Orthopädien, zwei Wochen nach Ende der Therapie: Onkel Doktor Herzinfarkt. Onkel Doktor tot. Halbes Jahr war ich zwei mal hintereinander bei meinem Zahnarzt, ein Monat später: Onkel Doktor Lungenkrebs. Onkel Doktor tot… Da kam ich mir auch so vor wie der arme del Toro… 😉
suviel zu kojimas aussage, man werde noch lange zusammenarbeiten an einem spiel das defenitiv nicht silent hills ist.
An Del Toro’s Stelle würde ich auch keinen Bock mehr haben. Der muß sich wirklich denken, was das für eine lausige Industrie ist. Leider…
Kann ich ihm nicht mal übel nehmen.
Hat Konami gut hinbekommen was für ein Saftladen! War doch schon sein zweites Spiel welches eingestellt wurde oder? Da hätte ich auch irgendwann kein Bock mehr.
Konami ist ein Witzverein. Aber Del Toro muss nicht den Kopf in den Sand stecken. Wenn er keine Lust mehr hat, war er auch nie zu 100% darauf ambitioniert.
@ Hiroshi
Kommt aber auf mehreren Portalen, es ist anscheinend eher die Frage ob Kojima noch im Spielsegement zuhause sein wird und nicht mit Toro an einem Film arbeitet.
Sorry, aber diese News ist viel älter als die wo gesagt wird das er und Kojima an einem neuen Projekt arbeiten. Ihr solltet evtl. mal auf das alter eurer News schauen bevor ihr sie postet und nicht etwas altes als neu bringen.
Sobald man mit Kojima arbeitet lernt man sehr viel über Filme.
Zitat Kojimas, „70% meines Lebens besteht aus Filme…“
Da kann man sich ja denken worüber er so redet. Auch auf dr Arbeit.
the strain oder wie die serie von ihm heißt ist auch langweilig
vor kurzem sagte er noch das er aufjedenfall mit kojima weiter zusammenarbeiten will. das bedeutet dann wohl das herr kojima ins film business wechselt.
Sehr schade, es hätte was Gutes bei rumkommen können, wenn er mit Kojima ein alternatives Projekt begonnen hätte. Vielleicht lässt er sich ja von Kojima belabern, wenn er noch was mit ihm machen will.
Leider Schade, P.T. hatte doch einiges an Potenzial und hätte wirklich ein richtig nettes Horror-Game werden können. Leider hatte Herr Toro Pech mit THQ und nun den Austieg von Kojima bei Konami. Jedoch hätte ich gerne gesehen, dass die 2 vielleicht doch noch ein Spiel entwickeln.
Naja wie heißt es so schön, sag niemals nie, vielleicht kommt ja doch irgendwann noch was zu Stande.
Schade! Hatte gehofft, dass er nach dem Bruch zwischen Kojima und Konami mit Kojima evtl. ein eigenständiges Projekt entwickelt. 🙁
Naja, vielleicht ist es auch gut so, denn sonst fliegt in nächster Zeit irgendwo ein Haus in die Luft, und das wollen wir alle doch nicht. 😉 😀
Del Toro ist aber auch irgendwie ne Flachpfeife…nicht nur bei Videogames! Auch bei Filmen hat er ja unzählige Projekte die am Ende nie realisiert wurden! Selbst den Hobbit hat er nicht hingekriegt und Peter musste es am Ende selbst machen.