TEST: Umbrella Corps – Der Resident Evil-Shooter enttäuscht!

Ein Online-Shooter im „Resident Evil“-Gewand? Das hört sich nach dem idealen Zeitvertreib für laue Sommerabende an. Aber um „Umbrella Corps“ solltet ihr trotzdem einen weiten Bogen machen.

Noch auf der E3 in Los Angeles kündigte Capcom „Resident Evil 7“ an und stellte zeitgleich eine geniale Demo des kommenden Survival-Horror-Spiels in den Playstation Store. Geradezu schleichend veröffentlichten die Japaner aber auch den Taktik-Shooter „Umbrella Corps“, der auf der derzeitigen „Resident Evil“-Welle mitschwimmt.

Manch einer wird sich angesichts des actionreicheren Gameplays an frühere Versuche wie „Resident Evil: Operation Raccoon City“ erinnert fühlen. „Umbrella Corps“ allerdings spielt sich eher wie eine Mischung aus „Counter-Strike“ und „Call of Duty“, wirft aber gleichzeitig noch Zombies in seine 3-gegen-3-Gefechte hinein.

Was wir gut finden

„Resi“ trifft Ego-Shooter

„Umbrella Corps“ ist ein rasend schneller Taktik-Shooter mit starkem Online-Fokus. Hier gehen zwei Dreier-Trupps aufeinander los und müssen sich entweder im klassischen Deathmatch ohne Respawns dezimieren oder im Multi-Mission-Modus mehrere Runden unter wechselnden Vorzeichen gewinnen.

Tatsächlich versucht Capcom, Elemente aus „Resident Evil“ auch in dem Shooter zu integrieren. So tummeln sich auf den ohnehin schon kleinen Karten Unmengen von Untoten und Zombie-Hunden. Doch diese hören euch zu Beginn nicht, da jeder Soldat einen Jammer trägt, der Geräusche unterdrückt.

Werdet ihr allerdings getroffen, geht dieser Helfer kaputt und die Biester werden auf euch aufmerksam. Diese Spielmechanik eröffnet schöne taktische Möglichkeiten, um gegnerische Mitspieler anderweitig zu entsorgen.

UMBRELLA CORPS_20160621154052

Teamplayer gewinnen

Trotz des extrem schnellen Spielablaufs, zahlt sich Zusammenarbeit aus. Gerade beim Erobern von Stützpunkten oder dem Stehlen von Aktenkoffern müssen Spieler einander Deckung geben, ansonsten droht die Niederlage. Wer kopflos in die Schlacht stürmt, wird schnell niedergeschossen oder gar im Nahkampf mit Äxten ausgeschaltet.

Zombies und Knarren machen noch keinen guten Online-Shooter.

So besitzt „Umbrella Corps“ zweifellos seine Momente, denn die grundlegende Shooter-Mechanik funktioniert ordentlich und auch die Karten besitzen mehr als genügend Verstecke, um Gegner überraschend zu attackieren. Gerade mit Freunden kann der „Resident Evil“-Shooter für einige launige Partien sorgen. Der Vorteil des Spiels: Keine Runde dauert länger als fünf Minuten. Entsprechend schnell steigt ihr im Rang auf und schaltet neue Waffen, Rüstungen und Individualisierungsobjekte frei.

Was wir schlecht finden

Klobige Steuerung

„Umbrella Corps“ könnte ein solider Online-Shooter sein, stellt sich aber selbst ein Bein. Während das Waffen-Feedback und das grundlegende Handling okay sind, verkommen das Deckungssystem und die Navigation innerhalb der Umgebung zum Spießrutenlauf. Wer sich in Deckung begibt, kann sich danach kaum noch bewegen und klebt förmlich an der Wand. Die Option ist also nahezu nutzlos!

Dazu fühlt sich „Umbrella Corps“ einfach unhandlich und klobig an. Man fliegt nahezu durch die Level, bleibt dabei aber ständig an Hindernissen hängen. Manche Objekte kann man überspringen, manche nicht. Einige können als Deckung benutzt werden, andere nicht. Das Spiel ist zu unberechenbar, um langfristig Spaß zu machen.

UMBRELLA CORPS_20160622144030

Hektisch und fehlerhaft

Obwohl der Online-Shooter seine Momente besitzt, werden diese von ganz viel Frust überschattet. Durch die kleinen Karten stolpert man immer wieder durch die Respawn-Zonen des eigenen oder des gegnerischen Teams. Das Ergebnis: Allzu häufig wird man direkt nach dem Neustart gekillt.

Der angesprochene Nahkampf ist eine Katastrophe – unkalkulierbar und technisch miserabel umgesetzt. Bei Axtattacken bleibt die Spielfigur gerne kurz vor dem Schlag hängen, ehe die Animation beginnt. Danach wiederum ist der Soldat für Sekundenbruchteile erstarrt, was wiederum nicht selten zum Bildschirmtod führt.

Die Interaktion mit den herumstreunenden Zombies ist nicht minder frustrierend. Die Kreaturen springen durch einen hindurch, rennen in einander hinein und verursachen einfach nur ein Mordschaos. In einem Koop-Shooter wäre das nicht tragisch, doch in einem kompetitiven Actionspiel wie „Umbrella Corps“, bei dem man einander nicht wiederbeleben kann, ist das Durcheinander enorm problematisch.

UMBRELLA CORPS_20160621222629

Die Playstation 3 wäre stolz

Ohnehin ist „Umbrella Corps“ kein sonderlich schönes oder gar ausgereiftes Spiel. Die Umgebungsgrafik ist schlicht, die Texturqualität durchschnittlich. Die Charaktermodelle überzeugen ebenfalls nur begrenzt und der optische Gesamteindruck leidet unter den vielen kleinen und großen Fehlern stark. Gemessen an anderen Online-Shootern wie „Destiny“ oder „The Division“ hinkt Capcom leider mindestens zwei Jahre hinterher.

UMBRELLA CORPS_20160621222809

Geringer Spielumfang und miserabler Singleplayer

„Umbrella Corps“ kostet in der Standard-Edition rund 30 Euro und bietet dafür leider nur einen sehr überschaubaren Umfang. Letztlich gibt es mit „Ein Leben“ und „Multi Mission“ lediglich zwei Online-Spielvarianten mit einer handvoll Optionen und einem spartanisch präsentierten Erfahrungs- und Upgradesystem.

Der Singleplayer mit dem Titel „Das Experiment“ grenzt beinahe an Arbeitsverweigerung und dient als liebloses, erweitertes Tutorial für den Multiplayer. Allerdings kämpft ihr hier ausschließlich gegen Zombies und müsst Proben sammeln oder Stützpunkte erobern. Das langweilige Abarbeiten der Aufträge erzeugt dank fehlender Geschichte keinerlei Atmosphäre. Mit „Resident Evil“ jedenfalls hat das nichts zu tun!

5.5

Wertung und Fazit

PRO
  • nette Ansätze
  • zuweilen launige Momente
CONTRA
  • schwache Technik
  • geringer Spielumfang
  • katastrophaler Singleplayer

TEST: Umbrella Corps – Der Resident Evil-Shooter enttäuscht!

Immerhin hat Capcom es versucht! „Umbrella Corps“ besitzt zweifellos seine guten Momente im Multiplayer, allerdings wirkt die Umsetzung veraltet und überhastet. Die schnellen Feuergefechte im Spielmodus 3-gegen-3 schwanken immer wieder zwischen flottem Spaß und ärgerlichem Frust. Den Entwicklern gelingt es nicht, Ordnung und Balance in ihre kleinen Karten und den extrem schnellen Spielablauf einfließen zu lassen. Dadurch entsteht schnell Chaos und so mangelt es „Umbrella Corps“ zuerst an Übersichtlichkeit. Dazu ist die technische Umsetzung lediglich durchwachsen: Die Steuerung krankt an dem arg behäbigen Deckungssystem. Die Präsentation selbst wirkt veraltet und besonders die Menüs erinnern eher an Einkaufslisten, denn an ein modernes Videospiel. Einzelspieler sollten ohnehin die Finger von „Umbrella Corps“ lassen. Was Capcom in „Das Experiment“ anrichtet, gehört zum Schwächsten, was wir in der jüngeren Vergangenheit gespielt haben. Wir wären gerne etwas freundlicher zu „Umbrella Corps“, doch selbst hartgesottene Shooter- und „Resident Evil“-Fans werden hier nicht lange Freude dran haben. Vielleicht liefert Capcom in Zukunft noch einige Patches nach, um zumindest die Steuerung und die Grafikpatzer zu beseitigen. Bis dahin empfehlen wir euch aber lieber den Zombie-Modus von „Call of Duty: Black Ops 3“.
Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Nehmt mal die 5 vor dem . weg dann passt das

@krawallier oh ja ein neues outbreak wäre super!

Famitsu-Wertung 36/40

Würde man alle modi offline zocken können, würde ich es kaufen 😉

Wird nicht gekauft. Schade, aber ich mag keine Spiele ohne Kampagne.

war abzusehen bzw. zu befürchten, dass hierbei kein Oberknaller rauskommen wird. Schade denn vor allem im Koop hätte dieses Konzept sicherlich für Kurzweiligen Fun sorgen können. Vor allem der Preis ist auch fernab jeglicher Rechtfertigung wenn man die Qualität betrachtet, könnte man sich mehrere Top Indie Games auf einmal bzw. einen aktuelleren AAA Titel iwo im Sale kaufen darum und hätte mehr davon – Schade!
Ein reiner MP Shooter mit „RE-Mechanik“ wäre an sich ja nicht so ne schlechte Idee – die Umsetzung aber ist dem RE – Universum nicht würdig und wirkt billig und lieblos.

„Schmach genug.“
Glaub ich nicht, für manche vllt, ja ok. Geschmackssache.
Aber die Server (PS3) so wie die vielen Gamer, sind noch immer Online !
und das nach ca 4 Jahren.

Zum Glück hat Capcom wenigstens den Serientitel weggelassen.^^ Resident Evil 6 war Schmach genug.

Ich hoffe doch es ist für Capcom der letzte Versuch an diesem Genre, hat der Serie schon zu sehr geschadet. Ich kann diesen Müll nicht mehr sehen… Aber mit der Veröffentlichung von Resident Evil 7 kommt hoffentlich der Neuanfang… Es muss vielleicht sogar ein Neuanfang sein.

War nicht anders zu erwarten.

@Zockerfreak
….und eine Kampagne. 😀

Was der U C Müll nicht hat.

Hat Capcom schon jemals eine richtig gute Shootersteuerung gemacht? Ich kann mich nicht erinnern. Gutes Inventar? Fehlanzeige. Die Games, wenn Sie denn gut waren, hatten andere Qualitäten.

Capcom hat einfach KOMPLETT den Faden verloren….Sie wollen so viel auf einmal aufgreifen. Als nächstes kommt bestimmt ein digitales Kartenspiel auf RE Basis.

Zuerst dieser Shooter-Murks und dann noch dieser Outlast Evil Mist. RIP Capcom

Dann lieber auf Resi 5 warten,kostet auch weniger.

U C Müll ^10

Bin schon Geil auf Resi 5 😆

Was das Game wirklich ausmacht ist die Kriech Animation, ein Punkt auf den hier jetzt gar nicht eingegangen wurde…man rutscht quasi blitzschnell durch die Gegend, Rennen wird komplett überflüssig sobald der nötige Skill vorhanden ist. Das Spielgefühl verändert sich auch ungemein…den Test kann man also nicht allzu ernst nehmen.

@ infiziert

Die müssten eigentlich nur die Unbrellla Outbreak Teile neu auflegen. Spielt sich wie die alten Teile nur eben im Co-Op.

Ich raffe es auch nicht was die da machen. Ich denke mir immer warum machen die nicht abseits der hauptteile öfter einmal ein neben Spiel im stiel der ersten Drei Teile.Muss keine Hammer Grafik haben.So wie das Remake oder RE Zero HD reicht voll kommen.Auch mit festen Kameras und Rätzeln.Am besten natürlich in racoonn city oder so etwas wie das Herrenhaus. Müsste man als nebenprojekt heutzutage doch auch schneller entwickelt sein als damals. Aber ik raffe es nit.

„Zombies und Knarren machen noch keinen guten Online-Shooter.“

Mein erster Gedanke war, aber immernoch mehr Resi als Resident P.T. xD

Enttäuschung pur ! ! !

So ein Schrott…

Ich verstehe Capcom nicht.Die wollen mit diesen Spiel in einen Markt vorstoßen
der ohnehin schon völlig übersättigt ist.Wer soll das denn bitte kaufen?
Nur weil Resident Evil drauf steht.Bitte hört auf damit Capcom.CoD und
Battlefield Spieler kaufen eure Resi Shooter nicht! Akzeptiert das endlich.

Wer hätts gedacht

„Der Resident Evil-Shooter enttäuscht!“

100% richtig.

oh gott….gehts noch schlechter… nur noch Müll was die machen.

des spiel ist voll geil andere ballern in kopf xD