PS4 Pro: Sony zu Problemen mit der HDMI-Verbindung

Die PS4 Pro ist kaum zwei Wochen im Handel erhältlich und natürlich gibt es in diesem Zusammenhang auch Berichte über angebliche Fehler und Probleme. Zum Beispiel soll das Zusammenspiel von 4K/HDR-Fernsehern und der PS4 Pro nicht perfekt funktionieren, berichten einige Nutzer. Sony verweist jedoch auf Anwenderfehler.

PS4 Pro: Sony zu Problemen mit der HDMI-Verbindung

Nach der Markteinführung der PlayStation 4 Pro, die seit dem 10. November 2016 erhältlich ist, ließen Nutzerberichte über Probleme bei der HDMI-Verbindung mit dem TV nicht lange auf sich warten. Inzwischen hat sich auch Sony Interactive Entertainment zu dem Thema geäußert.

Einige PS4 Pro-Nutzer haben nach dem Anschließen der Konsole offenbar nur Sound, aber kein Bild auf dem TV ausgeben können, was scheinbar darauf zurückzuführen ist, dass die Highend-Konsole nicht erkannt hat, dass der jeweilige Fernseher HDR- und 4K-fähig ist. Sony machte zunächst die TV-Geräte für das Problem verantwortlich, während die TV-Hersteller Sony den schwarzen Peter zuschoben.

Letztendlich haben die Redakteure vom Forbes Magazin Sony zu dem Problem kontaktiert, und baten um Aufklärung. In der erhaltenen Antwort deutet Sony nun an, dass die PS4 Pro-Nutzer die Geräte anscheinend nicht korrekt bedienen: „Wir haben Kenntnis von den Berichten, jedoch ermutigen wir die Nutzer zuerst dazu, die Einstellungen ihres TV-Gerätes, die Firmware oder die HDMI-Verbindung zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Fernseher auch tatsächlich 4K und HDR unterstützt und dass der TV und die PS4 Pro entsprechend miteinander verbunden sind.“

Die PlayStation 4 Pro ist seit dem 10. November 2016 zum Preis von rund 400 Euro im Handel erhältlich. Spiele mit Pro-Support bieten in den meisten Fällen 4K-Auflösung und darüber hinaus des Öfteren weitere zusätzliche Grafik-Features. Die neue Konsole zielt insbesondere auf die Besitzer von 4K-Fernsehern und PlayStation VR ab.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

PresidentEvil: also wenn du jedesmal 3(!) Versuche brauchst um „ihn richtig reinzustecken“ bist ja ein besonderer Spezialist…
Ist das denn bei den Ladies auch so??

Da muss ich dir recht geben, JohnDoe, habe auf Konsole auch die RGB Darstellung auf Auto stehen und keinerlei Probleme. Den Farbraum stell ich je nach Bedarf am TV manuell auf Rec.2020 oder Rec. 709., HDMI und HDCP müssen natürlich die neuesten Standards besitzen um 4K/HDR darstellen zu können. Wahrscheinlich ists so, dass gewisse Leute sich davor nicht genau informiert haben, die falschen HDMI Kabeln mit den alten Standards angeschlossen haben, und/oder die Kabeln nicht auf einem HDCP 2.2 Port angeschlossen haben.

Die PS Pro unterstütz doch auch FullHD Fernseher wieso soll man dann Sicherstellen ob der Fernseher überhaupt 4K kann?!

Bei mir ging HDR zuerst auch nicht auf meinem Sony 55/8505c 4k Tv. Musste nur ein Update runterladen, und sieh da problem gelöst.

@Buzz
Deswegen sollte die PS4 dennoch automatisch die Daten weiter vermitteln und der Fernseher eben auch auf Automatisch eingestellt sein, damit das Zusammenspiel je nach gewählten Medium reibungslos klappt. Wird bei meinem Sony ja auch alles korrekt dargestellt und ausgegeben. Und wenn die Fernseher auf „begrenzt“ gestellt sind und gar kein Deep Color statt finden kann, wie soll es da zu einem Black Crush kommen? Das kann eigentlich nur sein, wenn der Fernseher überhaupt keine Begrenzung im Farbraum hat bzw. übersättigt wird.

Hab auch keine Probleme

Tja, die Konsoleros sind halt damit überfordert ein HDMI 2.0 Kabel benutzen zu müssen, die Farbraumeinstellungen korrekt zu stellen und HDPC 2.2 zu verwenden.

@BLACKSTER
Komm zu uns auf die dunkle Seite der Macht. Der PC wird dir alle Wünsche erfüllen und eines Tages wirst du ein echtes Mitglied der PCMR sein.

Und wieder läuft das psn nicht.. Langsam reicht es echt.. Zahlen für PS+ und trotzdem wirds nicht besser

Hab und hatte auch keine Probleme mit meiner Pro. Zeitgleich ein HDMI Kabel 2.0 dazu gekauft und gut. Man muss sich halt nur vorher vernünftig informieren. Es wurde ja auch genug news und infos hierzu gepostet. Hier und auch auf anderen webseiten.

Das Problem liegt meist dadrin dass bei den meisten Leute nicht alle HDMI Eingänge
für das neustes HDMI ausgelegt sind,
sprich meist nur einer oder 20für HDR/4K ausgelegt wurde u die anderen aus Kostengründen u ob der Tatsache dass die allermeisten 4K TV Besitzer auch nur 1-2
4K Zuspieler besitzen
und wenn man dann weder das richtige Kabel hat,noch den richtigen HDMI port erwischt
gibts Probleme.

@buzz: Genau richtig, alles muss immer zusammen spielen, RGB Voll auf Voll usw. Deep Color Ausgabe, hat es ein TV muss es bzw kann es aktiviert werden. Etc etc. pp.

Was ja aber auch eigentlich selbstverständlich sein sollte,Sachen müssen eben einfach aufeinander abgestimmt werden, man kann auch nicht erwarten dass ein Receiver DTS ausgibt wenn er „nur“ Surround bietet.

@xjohndoex86:

Falsch. RGB-Bereich sollte an der PS4 eben nicht auf „Automatisch“ stehen. Bei vielen Fernsehern (Samsung, Sony) sorgt das für einen Black Crush, weil die PS4 „Voller Bereich“ ausgibt, während die Fernseher auf „Begrenzt“ gestellt sind. Dadurch kommt es zu Bereichen, die schwarz sind, die gar nicht schwarz sein sollen und sehr hellen/weißen Bereichen, die es gar nicht sollen.

ROFL: „Sony sagt“…wuste garnicht das Firmen reden können!

Wenn, dann hat das ein Mittarbeiter das gesagt! Ich glaube nicht einmal das es ein Mittarbeiter der Führungsriege gesagt haben wird!
Das hier immer direkt auf den ganzen Konzern geschimpft wird wenn ein Mittarbeiter sich komisch äußert, finde ich dann schon bedenklich, vor allem wenn so etwas von einem Journalisten kommt!
Jemand, der einen solchen Artikel schreibt, sollte schon in der Lage sein, so etwas zu unterscheiden!

@typ2211: Mensch, da haste aber gerade einen abgeknippst, war ja wirklich wirklich gemein. Hui Junge….Aber schon ok, ich versteh dich Mensch. Das muss ja auch mal sein.

Hatte auch das Problem das alle paar Minuten auf einmal für 2 sec das Bild weg war. Anscheinend ist das HDMI Kabel was Sony mitgeliefert hat nicht von bester Qualität, neues HDMI Kabel für 35 Euro gekauft seit dem null Probleme

Naja das mit HDR war am Samsung schon komisch. Ich wurde von der Ps4 angewiesen jetzt das HDMI Kabel ausstecken HDR aktivieren und wieder einstecken. Jetzt ist es
Der HAMMER. Läuft seit dem ersten Tag einwandfrei. Wohl Glück gehabt phu…..

@Smoff und jackpotrk und Co.

Wo läuft sie denn hin?

Keine Probleme. Man muss das Kabel nur richtig rum reinstecken. Ganz einfach

Läuft bei mir problemlos. 🙂

Habe zwar einen Sony x90c daheim, war aber auch nix mit Plug and play.
Zumindest hat mich die Ps4 per Mitteilung darauf hingewiesen dass mein Tv HDR fähig ist ich aber noch eine Einstellung am Tv durchführen muss.
Musste dann in den Einstellungen des TV den HDMI Eingang angeben welcher das Signal von der Playstation empfangen soll.
Danach hat es Reibungslos funktioniert.
Warum der Tv das nicht selber erkennt ist eine andere Frage.

Tja, meine alte PS4 läuft bestens! Ohne Aussetzer und der Eigang wird auch sofort gefunden. Immer dieser neue Firlefanz!

Sorry, musste einfach mal sein!

Kommt davon wenn man 8 bit als HDR verkauft und die User verarscht.
Bin auCh in die Falle getappt und habe noch schnell auf ein echtes Samsung 10bit Panel geswitched

Was zum Henker ist ein HDMI Kabel ? Ich habe meine Pro mit einem Koaxial Antennenkabel an den 4K Fernseher angeschlossen. Das Bild ist super aufgelöst. Sage und Schreibe 480×576 Pixel…….ist wohl volle 480 p …(:

Wir haben einen LG 65OLEDB6D und wenn HDCP aktiviert ist dann ist das bild schwarz.
LG sagt das es ein Problem beim handshake gebe und man mit Sony an einer Lösung arbeite. Derzeit läuft sie ohne aktivem HDCP was bedeutet das Amazon prime etc nicht genutzt werden kann über die Ps4Pro. Was sony laut meldung hier sagt ist traurig…

Läuft perfekt mit Know how und dem richtigen TV und ein bisschen hirn, das sollte sogar Sally hinbekommen.

Meine Pro läuft pefekt.

Aha und die bild Aussetzer während des Spielens ist auch Bediener Problem? Klar der Kunde ist immer der Blöde. Die Sollen schauen das die die Probleme in den Griff Bekommen

@samonuske
Da gehört einiges mehr dazu. Erst mal muss es das richtige Kabel sein. Alles unter HDMI 2.0 kann man schon mal knicken. Dann sollten HDR, Farbbereich und Co. auf Automatisch stehen und nicht wie bei einigen, die sich ganz schlau fühlen und ein bestimmtes Ausgabe Signal erzwingen wollen. Zu guter letzt muss der Fernseher den HDCP 2.2 Standard haben bzw. unterstützen.

Ist halt nicht mehr so wie früher, wo man nur zwischen AV, RGB und Composit Kabel unterschieden hat und los ging’s. Leider!

Ja, ist wie beim USB. Die chance es richtig rum reinzustecken ist 50/50.
Warum zum Teufel brauche ich dann meistens 3 Versuche??? ^^

Ist ja auch sehr schwer ein HDMI Kabel anzuschließen bzw falsch einzustecken. Ob das wirklich ein Fehler vom Verbraucher ist !?