Electronic Arts und DICE haben vor einigen Tagen den kommenden Shooter „Battlefield 5“ offiziell angekündigt und die Vermutungen bestätigt, dass der Zweite Weltkrieg als Setting für den neuen Teil dient. Gleichzeitig wurde bestätigt, dass Geschichten erzählt werden sollen, die in bisherigen Spielen weniger im Mittelpunkt standen. Aus diesem Grund gibt es auch einige Kriegsschauplätze, die bisher weniger oft zu sehen waren. Zwar wird auch wieder an der Normandie oder in Deutschland gekämpft, aber auch in Norwegen und Nordafrika sind die Settings in „Battlefield V“ angesiedelt.
Zum Thema: Battlefield V: Eine Premium-Ingame-Währung kann mit Echtgeld gekauft werden, um kosmetische Inhalte freizuschalten
Entsprechende Hinweise teilte DICE auf Twitter mit, wo einige Konzeptbilder von diversen Schauplätzen aus „Battlefield V“ veröffentlicht wurden. Die Macher schreiben dazu, dass unter anderem auch Norwegen und Nordafrika eine Rolle im Zweiten Weltkrieg gespielt haben. Die Bilder könnt ihr im eingebundenen Tweet ansehen. „Ihr könntet glauben, dass ihr vom Zweiten Weltkrieg alles gesehen habt“, heiß es auf Twitter. „Aber es gibt mehr Schlachtfelder als ihr vielleicht wisst. Norwegen? Nordafrika? Dies ist der Zweite Weltkrieg, wie ihr ihn im Gaming noch nie gesehen habt.“
You might think you've seen World War 2, but there are more battlefields than you might know. Norway? North Africa? This is World War 2 as you've never seen it in gaming. pic.twitter.com/BfksPlsXzB
— #Battlefield V (@Battlefield) 27. Mai 2018
Weibliche Charaktere bleiben der Reihe erhalten
Nach der Ankündigung des neuen Shooters mussten DICE und EA auch viel Kritik hinnehmen, dass der Titel nicht historisch korrekt sei, unter anderem da auch Frauen in kämpfenden Truppen darstellt. Aller Kritik zum Trotze betont der EA General Manager Oskar Gabrielson auf Twitter aber, dass weibliche Soldaten in der „Battlefield“-Reihe fortan immer zu sehen sein werden. So sollen einerseits die Frauen geehrt werden, die tatsächlich in Kriegen kämpften und andererseits möchte man den Spielern die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, mit welchen Charakteren sie spielen wollen.
Zum Thema Realismus hieß es zuvor bereits, dass man den Spielspaß schon immer vor den Realismus gestellt hat. Um das zu unterstreichen teilte Gabrielson ein einen kurzen Clip aus „Battlefield 1“, der drei Soldaten mit Flammenwerfern auf einem galoppierenden Pferd zeigt. „In der Battlefield Sandbox ging es immer darum, so zu spielen, wie man es möchte. Wie der Versuch, drei Spieler auf einem galoppierenden Pferd mit Flammenwerfern zu spielen“, teilte er dazu mit.
„Battlefield 5“ wird am 19. Oktober 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht.
The Battlefield sandbox has always been about playing the way you want. Like attempting to fit three players on a galloping horse, with flamethrowers. With BFV you also get the chance to play as who you want. This is #everyonesbattlefield. pic.twitter.com/jZkzSRjIwL
— Oskar Gabrielson (@ogabrielson) 25. Mai 2018
Haters gonna hate!!!
Und mit Nur mit Niwo haben wir den nächsten Troll im forum der unter jeder BF news seinen senf dazu gibt. LOL
Die Kommentare hier sind teils sowas von arm. Als Betreiber der Seite hätte ich die Kommentarfunktion schon längst abgeschaltet.
Da hat jemand ne andere Meinung und schon wird er zur Sau gemacht, oder über den Inhalt der Profilbilder hergezogen.
30 Kommentare und man kann an einer Hand abzählen, wieviele davon auf den Inhalt der News eingehen.
Wenn das die normale PlayStation Zielgruppe ist, bin ich froh, dass ich Multis auf Xbox zocke!
Das Spiel ist seit BF3 nicht mehr das, was es mal war. BC2 war aber doch am besten. Nicht zu viel Schnickschnack und es fühlte sich einfach perfekt an. Ich würde so gerne in Arica Harbor wieder daddeln. Vielleicht habe ich Glück und sehe ein Remastered
Sagt der, der ein Spielzeugauto als Avatar hat.
@Nur mit Niwo
Sagt der, der CoD feiert ^^
Rushfanatic ist echt Krass drauf hier im Forum, er hat ein Profilbild von nem Kerl der pumpt. LOL. Vielleicht hofft er hier nen Lover zu finden?
Egal, zum Thema. BF ist doch mittlerweile echt durch und das Konzept mit BR zeigt, das den Entwicklern die Ideen ausgehen. Klar, sie ändern hier und da was aber das Grundprinzip ist und bleibt eben altbacken und wirklich, finde ich, unheimlich langweilig.
Aber wie immer gilt, wer nicht all zu viele Ansprüche an Games hat, kann sich ja gerne BF holen, warum auch nicht? Casual eben.
Ich glaub das V steht für voll- langweilig. LOL.
@Rushfanatic
Hat dein Fitnessstudio heute geschlossen oder was?^^
Das Gehirn wächst nicht mit dem Bizeps mit. 😉
Richtig clevere Leute hier xD
Einer dümmer als der Andere
Oh man… AvrilFan, du bist Deutschland.
Klar ist das Geschmackssache. Aber alles auf die Frisur zu reduzieren finde ich schon hart von dir.
Naja ist halt Geschmacksache
Okay, das sehe ich ganz anders.
Gibt genug Frauen, die mit Kurzhaarfrisur sehr hübsch aussehen.
Ein Mannsweib ist für mich eine maskuline Frau, die auch noch nicht grade die Hübscheste ist. Da setzt dann eine Kurzhaarfrisur dem gazen natürlich noch die Krone auf.
Aber so manches Model auf dem Laufsteg mit kurzen Haaren, mein Lieber Mann – lecker.
Oder auch so manche Schauspielerin. Der Haarschnitt alleine macht das nicht aus.
Und nein, Chloe kann man nicht spielen, sie ist eine Nebenfigur. Man sieht sie jedoch ständig im Hauptmenü, mein Benutzerbild ist auch ein Screenshot, der von mir gemacht wurde direkt aus dem game.
Sie begleitet einen ständig durchs Menü und kommt auch in der Story vor.
Ja Kara ist voll hübsch bis sie zum Mannweib mutiert. Und ja alle Frauen die Männerfrisuren tragen sind für mich Mannweiber (Sehen doch aus wie ein Junge) da mind Schulterlange Haare für mich zu einer Frau dazugehören. Und ja Chloe ist wirklich eine Bombe aber wie sehr ist sie im Spiel integriert? Denn sie gehört ja nicht wie ich weiß zu den Hauptfiguren die man steuert, kann man sie überhaupt spielen? Wie gesagt ich hab es noch nicht
@AvrilLavigneFan
Ist für dich eine Frau mit kurzen Haaren automatisch ein Mannsweib oder was?^^
Kara ist doch voll hübsch und hat eine super Figur.
Aber Chloe finde ich noch viel hübscher, die hat auch lange Haare (siehe mein Benutzerbild).
Ich hab das Spiel nichtmal, denn ich boykotiere alles wo solche Mannweiber integriert sind. Egal ob Game oder Film. Deshalb frage ich ja
@AvrilLavigneFan
Ich denke es ist generell so fixiert, dass sie ihren Look so ändert.
Du kannst nur die Haarfarbe bestimmen.
Mal etwas anderes, zum Thema Frau im Spiel aber zu Detroit become humen. Kann mir jemand sagen ob es ein fester Weg ist das Kara sich da die Haare abschneidet oder kann man den Look selbst auswählen?
Manche pumpen ihre Muskeln einfach zu sehr auf.^^
@Rushfanatic: Sie waren aber nicht auf den großen Schlachtfeldern vertreten, so wie sie in BF V zu sehen sind 🙂 Außerdem kannst du mir auch gerne mal zeigen, wo eine Frau mit Roboterarmprothese und Braveheart-Kriegsbemalung weiterhin im Einsatz war und mit diesem Arm sogar ein Gewehr bedienen konnte.
Der einzige der hier ein trauriges Leben führt, bist du mit deiner Unwissenheit 😀
Ich hoffe doch man kann später auch einen blind und taubstummen Rentner spielen. Alles andere wäre Diskriminierung.
Neuer DLC wurde auch schon angekündigt: „Dunkelhäutige Soldaten, im Rollstuhl und Wehrmacht-Helm aufm Kopf“.
Klar wird sicher wieder ne Beta geben
Hätte mir viel viel lieber Bad Company 2 gewünscht, das ganze Setting von BF5 aber auch BF1 war IMHO nicht ansprechend, aber warten wir es mal ab, eine kleine Chance gebe ich Bf5, testen kann man es allemal.
Weiß doch jeder, dass sich die Welt bei Kreigssausbruch instant in Grautönen färbt ^^
Ihr müsst alle ein sehr trauriges Leben führen.
Klar gab es Soldatinnen im Krieg und schaut euch mal den Battlefield 1 Reveal Trailer an, der war auch bunt 😀
Und wenn es zu bunt sein sollte, man kann das an allen TV Geräten einstellen. Ihr könnt sogar in schwarz weiß spielen, dann habt ihr noch mehr Kriegsfeeling ihr Nafties
Diese Kriegsshooter kann ich nicht mehr sehen.
Was für ein dummer Vergleich mit den drei Soldaten auf dem Pferd… da wird die Spielmechanik für eine witzige Situation ausgenutzt. Hat es einen von den Entwicklern beabsichtigten Sinn? Nein.
Ich prangere übrigens an, dass ich in dem Spiel keinen transsexuellen Chinesen in einem Rollstuhl spielen darf. Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
the hype is real!
Schweig, Gurgol! Der Spielspaß geht vor!! ^^
Wäre ja auch in Ordnung im MP. Nur der SP sollte schon etwas Glaubwürdigkeit ausstrahlen, bei so einem geschichtsträchtigem Setting. Und ja, es gab Wiederstandskämpferinnen. Wäre mir aber nicht bekannt, dass diese heroisch über das Schlachtfeld gelaufen sind.^^ Und dann noch diese quietschbunte Fortnite Optik. Nee, lass ma…
„der premium pass kommt mit 80 geschlechtern und einem anpassparen sexualpaket. wähle zwischen 15 verschiedenen prothesen und über 1000 sexual- und geschlechtskombinationen“
wow.. microtransactions FTW!
Aber müssen diese Frauen auch wie Piratenbräute aussehen?
Oder müssen im WW2 Schooter wirklich Typen wirklich mit einem Katana rum rennen?
Ich war zwar auch enttäuscht vom Reveal Trailer aber man muss schon sagen Kämpfende Frauen gab es im 2 Weltkrieg tatsächlich! Und der sogenannte Roboterarm ist keiner sondern eine Prothese die es so zur Zeit des 2 Weltkrieges tatsächlich gab! Aber ob damit auch gekämpft wurde sei mal dahin gestellt. Es bringt sicherlich Abwechslung ins Gameplay wenn man seine Charaktere Anpassen kann nur im Trailer gefiel mir diese Blaue Kriegsbemalung überhaupt nicht! Letzendlich waren es alles Szenen aus dem Singleplayer und ich hoffe das die MP Trailer einem da mehr begeistern! Ich bin allerdings guter Dinge! Das ist alles meckern auf hohem Niveau 🙂