Gran Turismo Sport: Spieleranzahl wächst - Rennspiel erreicht neuen Meilenstein

Trotz Kontroversen um die Qualität von "Gran Turismo Sport" kann der Titel bereits eine stabile Spieleranzahl vorweisen. Nun wurde ein Meilenstein durchbrochen.

Gran Turismo Sport: Spieleranzahl wächst – Rennspiel erreicht neuen Meilenstein

Der Rennspiel-Ableger „Gran Turismo Sport“ ist seit dem 17. Oktober vergangenen Jahres zu haben und polarisiert in Teilen der Anhängerschaft. Der PlayStation 4-Exklusivtitel kann dennoch wirtschaftliche Erfolge vorweisen: Wie der Producer Kazunori Yamauchi via Twitter bekanntgab (siehe unten), wurde nun der Meilenstein von über fünf Millionen Spielern erreicht.

Der Vorgänger „Gran Turismo 5“, der noch für die PlayStation 3 erschien, konnte in seiner gesamten Lebenszeit zehn Millionen Kopien absetzen. Die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital erweitern das Rennspiel kostenlos stetig mit neuen Updates und Inhalten.

Wie jüngst bekannt wurde, wird das Juli-Update für eine neue Strecke sorgen, die augenscheinlich in der französischen Provence angesiedelt ist. Im Moment bietet „Gran Turismo Sport“ 20 Strecken wie Le Mans, Monza und viele weitere.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@President Evil:

Ich halte GT3 für den wichtigeren Teil. Er brachte die Reihe auf eine Stufe. GT4 war ein GT3 mit viel mehr Umfang und Verfeinerungen, aber GT3 war der nächste riesige Schritt nach GT2. Besser fand ich GT3 nicht 😉

@Confi_User_3, Du hast geschrieben „Sondern wollte ich damit die ansprechen, die meinen, ein realistisches Rennspiel sei mit einem Controller unspielbar. So Leute wie ROFFATI.“ Diese Behauptung ist falsch. Mit Meiner Aussage „ GTsport ist ein besserer Arcade-Racer der,in sachen Fahrphysik auf schnellen Erfolg ausgelegt ist und hauptsächlich auf Controller-Gamer ausgelegt ist und von einer Sim meilenweit entfenrt.“ Habe ich nur darauf hinweisen wolle, dass GTs ganz klar auf den Massenmarkt und Verkaufszahlen ausgeleht ist. Es so gestaltet, das der Casual-Gamer schnellen Erfolg hat und kein Frust aufkommt. Ich schätze mal, dass mehr 95% der Käufer von GTs es mit Controller spielen und auf diese Zielgruppe ist es ganz klar ausgerichtet. Warum ist denn Assetto Corsa zu Hauf nach dem Releas in den Gebrauchtspiel-Markt gelangt. Weil es eben nicht für den Casual-Gamer gemacht ist. Ich habe auch AC, PC, PC2 und GTs. Ich habe seit dem ersten GT alle gehabt und seit GT3 nur noch mit dem Lenkrad genutzt. Meine Ansprüche haben sich einfach geändert und ich haben gehofft das Polyphony mit den neuen Möglichkeiten, die die aktuelle Technick bietet mit geht. Statdessen wärmen sie seit GT4 immer nur auf und entwickeln sich nicht weiter. Mal ein kurzer Blick auf die Konkurrenz und schaun was die falsch und richtig machen würde schon helfen. Mann könnte z.B. am Anfang des Spiels mit einer Art Auswahlmöglichkeit aufwarten und fragen was der Spiele mächte. Eher Arcade oder eher Sim? Controller oder Lenkrad? Eher Online oder Karriere? ind das Spiel dann dementsprechen einstellen. Ich finde GTs nicht schlecht bis ich dann mit dem Wagen auf der Strecke stehe und ohne Kupplung automatisch bei Grün losrase und mir beim Boxenstopp das Lenkrad aus der Hand genommen wird. Oder bei einem Dreher automatich wieder auf der Strecke stehe und bei der Zieldurchfahrt einfach sus dem Auto gerissen werde. Das macht für mich alles kaputt und lässt mich merken das es eben nur ein Spiel ist. Diesen Ganzen Foto und Museum Scheiss brauch ich nicht und schon garnicht diese ganzen Fake-Wagen und Strecken. GTs ist ein schönes „Rennspiel“ aber ganz sicher keine Sim. Und dieser Untertitel „The Real Driving Simulator“ grenzt schon fast an Ettikettenschwindel.

Ja, ich hoffe es auch. Denn dieser Teil würde viel mehr Rennsport Flair mitbringen.

Das aktuelle AC ist halt weniger was für Rennspiel Fans, als viel mehr für Autofreaks, die freude dran haben, ihre Traumwagen unter möglichst realistischen bedingungen auszufahren, an die Grenze zu bringen und miteinander zu vergleichen…

Die Strassenfahrzeuge fühlen sich einfach traumhaft an. Kunos hat die ja in echt getestet und abgestimmt (ihr Studio befindet sich über den Boxengassen des Vallelugna Race tracks) – und das spürt man auch.

Viel mehr bietet es aber nicht (custom rennen bringen aber auch viel Spass).
Mir reicht das schon damit es das ‚Spiel‘ ist, in welches ich in dieser Konsolengeneration mit abstand am meisten Zeit gesteckt habe (400h+)
Aber ich bin auch ein Freak wenns um Autos geht 🙂

PS: dir gefiel GT3 besser als Gt4? O.o

@President Evil:

Das wäre echt schade, weil der Teil spricht mich viel mehr an.

@Buzz

Es gibt dazu keine Infos seitens Kunos Simulazioni.
Sieht nicht danach aus…

Competizione ist im Moment ja auch recht „klein“ (Geringe Anzahl Autos und Strecken).
Gut möglich, dass aus diesem Gerüst dann mal ein Assetto Corsa 2 entsteht.
Und da stehen die Chancen sicher wieder besser – Auch wenn sich die Verkaufszahlen der Konsolen Version in Grenzen halten…

@President Evil:

Da du dich anscheinend gut mit Assetto Corsa auskennst, weißt du denn, ob Assetto Corsa: Competizione für PS4 kommen wird? Das würde mich interessieren im Gegensatz zum Original, weil ja auch Tag-Nacht-Wechsel und Regen dabei sind.

Confi_User_3

Natürlich spürt man auch bei GT den Untergrund usw.
Aber probier AC mal aus und fahr z.b. Einen 911er. Wenn du schon mal in echt einen 11er gefahren bist, wirst du dich sofort heimisch fühlen. Unfassbar wie geil der Heckmotor simuliert ist, wie man das spürt und genau das, das Porsche- typische Fahrgefühl vermittelt!

Ich wollte damit GT auch in keiner Weise schlecht machen.
GT macht auch einiges besser als AC (Präsentation, volle Server ect..)

Das Problem bei Assetto ist, dass es einem andere Racer mit Sim-Anspruch versauen kann…

@JigsawAUT
Ich habe auch nicht dich mit der Controllerdiskussion gemeint 😉
Sondern wollte ich damit die ansprechen, die meinen, ein realistisches Rennspiel sei mit einem Controller unspielbar. So Leute wie ROFFATI.

@Buzz1991
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Weise Worte.

@President Evil
Gute Argumentation. Wobei ich auch bei GT sehr viele Sachen beim Fahrverhalten und vor allem in den Reifen spüre, die ich bei meinem Auto so auch spüre. AC habe ich zwar, hatte aber noch keine Zeit es anzuzocken.
Beim Lenkrad mit Kupplung kann ich weniger sagen, ich habe ein G29, die Kupplung ist zwar vorhanden, aber diese bietet keinen oder einen sehr schwachen Schleifpunkt, daher nutze ich sie nicht.

@Confi_User_3

Wenn du meinen Text genauer liest hab ich ja nie behauptet den Grad des Realismus davon abhängig zu machen ob man mit Lenkrad oder Controller fährt… ich hab nur gesagt, dass man mit Lenkrad entscheidende Sekunden schneller sein kann mit Controller!
Ich merke es ja schon seit zwei Monaten als ich vom Dualshock auf den Razer Raiju umgestiegen bin! Da kann ich für Controller schnelle Rundenzeiten konstant fahren was mit dem Dualshock schon eine Fuzelei war vor allem weil im Vergleich L2 und R2 viel besser sind als beim Dualshock! Zudem kann ich zwar nicht viel schneller aber doch präziser steuern als mit dem Dualschrott was mir zumindest im Zehntelbereich pro Runde weiter nach vorne hilft wenn man mehr Kontrolle hat! Und da ist ein Lenkrad in GT Sport wie in anderen Rennspielen natürlich Pflicht wenn man halbwegs vorne mitfahren will!
Wobei der Razer bei mir eigentlich Hauptgrund war für Rainbow Six weil der DualShock nicht so gut und halt nur Standard-Controller ist aber jetzt hält er halt in jeden Spiel mit seinen Vorteilen her außer man braucht den Bewegungssensor!

Man kann den Realismusgrad sehr einfach durch moderate Geschwindigkeiten bestimmen.

Ich kann einen Nichtzocker mit Führerschein in meinen Rennsitz lassen. Bei Assetto Corsa fährt er/sie sofort los, mit Kupplung, Handschaltung und alles. Und solange die mit dem Gasfuss nicht üertreiben, kommen alle heil um die Runden.

Sowas kann man bei Forza/GT vergessen- da muss man ein Zocker sein.

Wenn man sich dann mehr damit beschäftigt, sieht man dann auch, dass in einem echten Simulator dinge wie ESP ganz anders Simuliert werden- da merkt man genau, wann und wie sie eingreift.
Bei Assetto Corsa käme es mir nie in den Sinn ein GT3 Rennen ohne Traktionskontrolle zu fahren (ist in der Realität ja auch nicht so).
Bei GT schalte ich sie immer aus, um einfach etwas mehr Gedfühl für den Wagen zu bekommen….

Es ist aber falsch zu sagen GT:S sei ein arcade game. Es ist ein Rennspiel, dass viele physikalische gegebenheiten beachtet und Simuliert – und genau diese Mischung mögen die Leute ja auch.

Assetto Corsa hingegen ist ein PC Simulator, und daher eher mit Software vom schlage eines Flight Simulators zu vergleichen.
Daher mögen die meisten Konsoleros es auch nicht…

Ein Vergleich ist eigentlich für beide unfair

@Confi_User_3:

„Viele haben das Gefühl, je schwieriger die Steuerung eines Rennspiels ist, desto realistischer muss es sein. Dem ist aber nicht unbedingt so. Wer weiss z.B. schon, wie sich ein Sauber C9 wirklich fährt“

Genau das ist es. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage: Je realistischer das zugrunde liegende Physiksystem ist, umso einfacher müsste es werden, weil man permanent Rückmeldung bekommt und weiß, was das Auto als Nächstes anstellen wird. Ich werde auch nie einen Sauber C9 fahren, aber wenn die Kiste unfahrbar wäre, wäre er nicht so schnell gewesen. Man kann auch ein superschnelles Auto sehr langsam fahren. Das ist alles eine Frage des rechten Fußes. Es sollte niemals schwer sein, ein Fahrzeug in einem Videospiel steuern zu können. Es sollte schwer sein, es so schnell wie möglich am Limit bewegen zu können. Das ist die Kunst. F1-Fahrer haben keine Probleme einen F1-Wagen zu fahren. Das Schwierige ist, diesen am Limit zu bewegen, so dass sie noch so schnell sind, dass sie nicht zum Passagier werden als Fahrer.

Ach ja? Wenn man ein Spiel also nicht mehr mit dem Controller spielen kann, ist das ein guter Indikator wie realistisch ein Rennspiel ist? Selten so einen Quatsch gehört xD

Wenn das Spiel mit dem Controller unspielbar ist, dann hat man Schoisse gebaut. Ende der Durchsage.

Dass ein Assetto Corsa eine Schippe mehr auf Realismus geht als ein Gran Turismo, kann ich durchaus nachvollziehen. Bei einem PC2 auch noch. Aber wenn irgendjemand behaupten muss, dass selbst Forza das realistischere Spiel ist, dann muss ich lachen.

Viele haben das Gefühl, je schwieriger die Steuerung eines Rennspiels ist, desto realistischer muss es sein. Dem ist aber nicht unbedingt so. Wer weiss z.B. schon, wie sich ein Sauber C9 wirklich fährt?

In Gran Turismo Sport bestimmen die Reifen in erster Linie den Realismus. Je härter und je profilierter der Reifen, desto realistischer fühlt sich für mich das Fahrverhalten an. Wobei ich das natürlich nie richtig sagen kann, weil ich keines dieser Fahrzeuge im Spiel wohl je im echten Leben am Limit bewegen werde. Und ich denke 99.9% der Spieler wird dies auch nie erleben.

Nur: wer mit Sportreifen oder, noch extremer, mit superweichen Rennreifen fährt, der braucht sich dann aber nicht über das, ihrer Meinung nach, unrealistische Fahrverhalten der Fahrzeuge zu beschweren xD

Da schreibt man, dass es nur für Controller ausgelegt ist… mindestens 90% der S S Fahrer sind alle mit Lenkrad unterwegs… mit Controller kommt man da nicht hin außer man ist ein Wunderkind! Ich selbst fahr (noch) mit Controller und muss mir schon alle Fahrhilfen außer ausschalten außer ABS schwach und Traktion 0-1 weil ich mit aktiven Fahrhilfen und Traktion 3 nicht an die Zeiten rankomm die ich ohne diesen Helferlein gefahren bin!
Ich kann mich noch erinnern wo ich GT6 mit Lenkrad gefahren bin und ich dann aus Platzgründen wieder zum Controller wechseln musste… da war ich gleich um 2-3 Sekunden langsamer als mit Lenkrad!

Was GTSport selbst angeht… auf Konsole finde ich es als ernsthaftes Onlinerennspiel in der Oberliga! Das ist auch das was mich lange bei Laune hält denn wäre es mit schwachen Multiplayer und starker Karriere wäre es schon seit Monaten gelöscht!

Der beste Teil seit Gran Turismo 3 und wichtig für die Zukunft der Reihe. Auch wenn ich mich immer mal ärgere wegen unfairer Zeitstrafen: Besser ein System als gar keins. Die Auswahl der Mitspieler nach Sportsgeist- und Fahrerwertung ist ein Segen. Noch nie so faire Online-Rennen erlebt.

Der „Karrieremodus“ ist wirklich nur durchschnittlich, vor allem GT League, was ich in der Form fast schon überflüssig finde. Ich stelle mir im Arcade-Modus und benutzerdefinierten Rennen lieber alles selbst zusammen. Darin ist das Spiel sehr gut und deutlich besser als früher.

Außerdem habe ich ein Faible für den Soundtrack. Da sind echt tolle Stücke dabei und das Menü des Spiels allein ist ein Kunstwerk.

@capri

Dir ist schon klar das es von Forza auch eine Sim gibt? GT ist da ein Witz gegen.

Ja. Es kommt ja immer drauf an, was einem Wichtig ist.
Grafisch sind GTS und Forza klar die besten.
Physik, Handling, FFB und Realismusgrad mit Lenkrad ist Assetto Corsa MIT ABSTAND das beste.
PC 2 liegt in diesen Kategorien in der Mitte würd ich sagen, bietet aber den grössten Umfang.
Jedes hat so seine Vor- und Nachteile. Da entscheidet der Geschmack.

Mir gefällt Assetto Corsa klar am besten.

@big ron. Wie bitte? GTsport ist eine Sim? Fann hastcdu noch nie eine Sim gefahren. Fast alles, was GTs zu einer Sim gemacht hätte, hat man hier weg gelassen. GT war mal das beste, was es auf dem Fahrsimulator-Markt gab(PS2). Allerdings wurd sich seit den auf den Lorbeere ausgeruht ubd nicht in die richtige Richtung weiterentwickelt. Es wird versucht Forza in sachen Optik und Car-Porn nachzueifern. Aber nichtmal das schafft. Polyphoni. GTsport ist ein besserer Arcade-Racer der,in sachen Fahrphysik auf schnellen Erfolg ausgelegt ist und hauptsächlich auf Controller-Gamer ausgelegt ist und von einer Sim meilenweit entfenrt. Ich sag nur: Gran Turismo – „The real Foto Simulator“.

@president evil
Ja zum Beispiel! Hätte auch project cars 2 gesagt, wäre die Steuerung mit dem Pad nicht so brutal

@Abwehrbollwerk & Caprisun

Assetto Corsa

Seit Release bin ich fast täglich bei Gt Sports und bin schon jetzt gespannt ob gt7 auch schafft mich so zubegeistern.

Forza arcade ist ja wohl keine Konkurrenz zu GT
Wir reden hier von einem driving simulator.
Auf Konsole gibt es nichts besseres! Fakt.
Jeder der heult hat online nur kassiert 😉

@Khadgar

Ja genau ^^. Spiel den Käse mal online!

@zockerfreak

Dann sag mal an!

Ich hab’s auch nur geholt, weil es für 10€ bei Real im Angebot war.
In der Box war sogar ein Code für That‘s you (kostet sonst auch 10€ im Angebot). Den hab ich dann Freunden geschenkt, die kein PS+ haben 🙂

Mehr als 10€ hätte ich nie dafür gezahlt. Ich wollte nur den VR-Modus testen, der ja leider auch sehr klein ausgefallen ist.
Auch wenn vorher groß angekündigt wurde, dass es das beste Rennspiel in VR wird 😀

@big ed@w
PUBG ist aber ein Massenmarkt-Ballerspiel, genau wie Fortnite und Co. GT Sport aber eine Sim, also eher ein Nischenprodukt. Und Rennspiele sind generell weniger erfolgreich als Ballerspiele.

Ein beachtlicher Erfolg für ein Sports Ableger mit Online Schwerpunkt, der regelmäßig mit neuen Fahrzeugen und Strecken erweitert wurde.

Ein richtiges Gran Turismo 7 wird sicherlich deutlich erfolgreicher sein als dieser Sports Ableger.

diesen teil lasse ich komplett aus. wenn, dann will ich ein richtiges GT haben, so wie die anderen teile davor, mit ein großen abwechslungsreichen karrieremodus. außerdem gibt es bessere alternativen zu diesen GT.

Eine Schande was aus der Serie geworden ist,zum Glück gibt es mittlerweile genügend bessere Alternativen.

H-D-M-I
Sie hätten trotzdem geld dafür verlangen können.
Es gibt auch keine MT oder lootboxen(hoffe das bleibt so)
Top!

Als Fan dieses Genres werde ich es mir mal (bald) holen. 🙂

@A!!
Was heisst super Support?! Aufgrund des sehr schwachen Umfangs, was das Spiel am Anfang (bis jetzt) hat, finde ich es selbstverständlich, immer mehr an Umfang bzw. Zusatz dazuzubringen. Die Konkurrenz bietet wesentlich mehr als derzeit GT.

Was ich hoffe, dass das Hauptspiel ne Schippe an Fahrrealismus mehr zu bieten hat?! Fand damals die Beta verdammt schwach und enttäuschend. Sogar grafisch tat mir es in den Augen weh.

Super spiel und support!

5 Millionen Spieler sagt nichts über die Verkäufe
da die Zahl der registrierten Spieler immer steigt u nicht abnimmt.
Dh wenn 100.000 aufhören u neu 2.000 dazu kommen(von denen 1500 das Spiel gebraucht gekauft haben)
werden nur die 2.000 dazuaddiert
obwohl man Netto 98.000 Spieler verloren hat.

Schaut man sich an wie gross GT einmal war(10-15mio)
und nimmt als Vergleich PUBG welches als kostenpflichtige Beta auf der Xbox
Mitte Dezember erschienen ist u bereits im März 5 Millionen Spieler hatte
bekommt man in etwa eine Vorstellung davon wie ‚gross‘ GT heut noch ist,
insb. da es schon 3 Tage nach Release zu billigstpreisen verramscht wurde.
Und wenn man davon ausgeht 7 Millionen Einheiten zum Vollpreis zu Verkaufen
man am Ende aber die Hälfte losbekommt u 80% davon zum Preis eines Indiespiels,
dann ist die Freude bestimmt ‚riesig‘,dass man statt 300 mio+ an Gewinn
immer noch zig Millionen der Entwicklungskosten nicht einspielen konnte.

Stirb langsam als Rennspiel(u ja-die bösen Kritiker sind schuld 🙂

Kein Wunder, das Spiel kostet über all auch nicht mehr als 20 Euro. Ich hoffe es kommt bald ein Richtiges GT7 raus.