PlayStation Plus: Preiserhöhung im August

Sony macht PlayStation Plus offenbar noch etwas teurer. Die Preise werden je nach Region unterschiedlich an veränderte Marktbedingungen angepasst, heißt es. In Deutschland wird aber lediglich der Preis der einmonatigen Mitgliedschaft um einen Euro teurer. Die Anhebung gilt ab dem 1. August 2019.

PlayStation Plus: Preiserhöhung im August

Sony Interactive Entertainment informiert PlayStation Plus-Nutzer in vielen Regionen derzeit über eine Erhöhung der Preise des Abo-Dienstes.  Während in manchen Regionen der Preis für alle Abo-Pakete angehoben werden, kommen andere Regionen etwas glimpflicher davon.

In Singapur werden die Monats-, die Dreimonats- und die Jahresmitgliedschaften um bis zu 46 Prozent teurer. Und auch in Japan werden die Preise angehoben, jedoch nur die Monats- und Dreimonatsmitgliedschaften. Auch in Deutschland wird PS Plus teurer. Allerdings wird hierzulande nur das kleinste Paket im Preis erhöht.

Der Preis für die Monatsmitgliedschaft wird hierzulande um einen Euro angehoben, sodass statt 7,99 Euro ab August 2019 ein Preis von 8,99 Euro fällig wird. Nachfolgend die PS Plus-Preisübersicht ab August 2019:

  • 1-monatige Mitgliedschaft: 8,99 Euro
  • 3-monatige Mitgliedschaft: 24,99 Euro
  • 12-monatige Mitgliedschaft: 59,99 Euro

Offenbar hat man inzwischen bemerkt, dass bei der bisherigen Preisgestaltung etwas schief gelaufen ist, denn der Einzelkauf von drei Monatsmitgliedschaften ist mit 23,97 Euro günstiger als der Kauf der 3-monatigen Mitgliedschaft für 24,99 Euro. Nach der Preisanhebung, die ab dem 1. August 2019 greifen soll, wird dieses Missverhältnis korrigiert.

Veränderte Marktbedingungen

Von offizieller Seite heißt es in den Mitteilungen, dass die Preise an die veränderten Marktbedingungen angepasst werden. Die offizielle Meldung dürfte in Kürze auch auf anderen Kanälen zu erwarten sein.

Aber auch der Preis der Jahresmitgliedschaft wird in manchen Regionen Europas angepasst. So steigt der Preis in Schweden von 575 Kronen auf 620 Kronen und in der Schweiz von 59,90 Schweizer Franken auf 69,90 Schweizer Franken.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Verstehe echt nicht wieso manche sich Aufregen?
Es gibt wenigstens 2x im Jahr Angebote wo man die 12 Monate PS+ für bis zu 10€ weniger bekommt als normal!
Sei es über den Store, oder als Code bei Amazon, Gamestop oder von sonst wo!

Ich habe auf diese Art die letzten zwei Jahre nicht mehr als 49€ pro Jahr gezahlt, wer da nicht acht gibt ist im Grunde selber schuld!

Ich lese immer ich soll für Service zahlen, aber ich verstehe nicht welcher Service gemeint ist.
Spiele sind auf dem PC deutlich billiger und das online Spielen (in den meisten Fällen) kostenlos.

SONY make believe, wir melken unsere Spieler am besten.
Kundenfreundlich ist der Laden auch nicht mehr. Aber so läuft das halt wenn keine Konkurrenz da ist. War zur PS2 Ära ein arroganter Scheiß Laden. Es wiederholt sich.

Unterm Strich war die Erhöhung trotzdem logisch um das Defizit gegenüber der 3-Monats-Variante auszugleichen. Ihr hättet es alle genauso getan 😉

Ich sag nur eins dazu, Sony hat im letzten geschäftsjahr 8 Milliarden Reinen Gewinn gemacht, play3 hat darüber berichtet.

Sie brauchen die Preiserhöhung nicht,das geld geht an die Investoren den denn gehört sony.Und den sind wir scheißegal

Letztendlich kaufen sich ja eh die meisten das PS+ Jahresabo im Angebot. Dann kostet es was? 45.- oder 49.- ? Damit bezahlt man pro Woche nicht mal 1 Euro.

Nichtsdestotrotz gibt es keine adäquate Kompensation für die Streichung der PS3 und PS Vita Spiele und die Spiele, die sie im + verteilen, sind ganz oft aus gutem Grund „gestorbene“ Spiele, die mit irgend einer Form von (Billig)Add-ons, Lootboxen oder Mikrotransaktionen noch die Kohle aus den PS+ Probespielern während deren „Honeymoonphase“ mit dem Spiel pressen wollen.

Als Beispiel in letzter Zeit fallen mir da CoD4 Remastered, Steep, OnRush, Freitag der 13., Destiny 2 Vanilla, Dead by Daylight oder Absolver ein. Alles Spiele, die mehr oder weniger mit (extremem) Spielerschwund zu kämpfen haben, für die es aber viele DLCs im Store gibt und die im PS+ verteilte Basisversion erst halbwegs „genießbar“ machen.

Overcooked im letzten Monat war de Gipfel, das bekommt man regelmäßig hinterhergeworfen und ist nicht mal der neueste Ableger der Serie. Die Spiele jucken mich meistens 0, ich zahl den Kram nur, dass ich online zocken kann und die genug Kohle haben um nicht wieder von Hackergruppen wie dem Lizard Squad komplett zerstört zu werden.

Was die Downloadgeschwindigkeit angeht… Nunja, 100mbit sind toll, aber bei anderen Diensten bekomme ich mehr als das doppelte. Hängt halt auch von den eigenen Verbindung ab, ob man damit zufrieden ist. Den jeder Dienst hat so sein Limit und wenn man z.b. sowieso nur mit 50 mbit lädt und der Dienst erst ab ca. 100mbit die Bremse reindrückt, bekommt man das ggf. gar nicht mit.

@st0nie
Ich spiele noch alte Spiele der letzten Generation. Überwiegend auf der Xbox, denn die Konsole ist abwärtskompatibel und meine PS3 hat schlicht kein Platz mehr auf dem TV Board und kein HDMI Steckplatz.

Aber das ist auch unwichtig. Ich finde nur, du kannst echt nicht für andere bestimmen, was ihnen wichtig zu sein hat. Ich persönlich halte beispielsweise das Angebot von Nintendo mit den NES Titel für schlecht. Dennoch würde ich nie sagen, dass keiner daran Interesse hat. Geschmäcker sind halt verschieden.

Dazu noch das Argument es werde alles teurer. Zum einen stimmt das nicht ganz und zum anderen ist das ja kein Grund. Schließlich muss man etwas nicht mögen, nur weil es gerade im Trend ist oder die Masse betrifft. Muss ja auch keiner geil finden, dass Diesel Fahrzeuge mehr oder weniger nifht mehr zu genrauchen sind

@era1Ne
Du meinst den Wegfall der PS3-Games? Bald kommt die PS5…Wer möchte denn dort noch alte PS3-Games haben. Mal ganz davon abgesehen, dass man die wirklich guten Sachen entweder eh schon im Plus-Angebot hatte, oder selber gekauft hatte. Zählt für mich nicht.
Welche Leistung ist noch weniger geworden?
Es wird eben alles teurer! Aber die Qualität des PSN wird nicht besser, wenn die zuständigen Mitarbeiter nicht auch, wie jeder normale Mensch, Lohnerhöhungen bekommen. Wollt ihr eine gute Qualität oder wenig zahlen? Beides geht nicht und wird zu 99% nie funktionieren!

Warum sollte ich fürs online Gaming auf der Ps4 zahlen wenn es mit dem PC gratis geht. Das ist ein Punkt, den ich wirklich nicht verstehe

@st0nie
Zitat: „Wieso sollte auch wer Geld für eine Leistung bekommen wollen richtig? Ich kann dieses gejammere echt nicht mehr hören. “

Bitte was? Du zahlst gerne für dein Hobby und ich gerne für eine Leistung bzw. ein Produkt. Das ist der kleine aber feine Unterschied.

Selbstredend muss jeder selbst entscheiden, für was sie/er Geld ausgibt. Aber deine Unterstellung, dass manche kein Geld ausgeben wollen, ist unverschämt.

Hier geht es einigen ganz einfach darum, dass man weniger als zuvor für einen Dienst bekommt und dafür noch monatlich mehr bezahlen muss. Zum Glück bleibt der Jahrespreis gleich.

Die Qualität scheint sich aber auch individuell etwas zu unterscheiden. Ich hatte noch nie schlechte Downloadraten im PSN. Onlinespiele erfordern eben Server und verursachen auf anderen weise kosten. Das Angebot an Spielen welches über das Abo zugänglich gemacht wird, ist ebenfalls nicht schlechter als früher als zu PS3-Zeiten. Ob sie einem gefallen, ist rein subjektiv und das wird auch immer so bleiben. Ihr müsst das auch mal so sehen, dass es immer weniger Bezahl-DLC gibt und der Content dort wieder umsonst kommt. Und in Zeiten von Netflix und Co. finde ich die 8€ auch nicht zu teuer für das gebotene. Wie wäre es wenn jedes Onlinegame, wie Wow, monatliche Gebühren nehmen würde? Fändet ihr dieses Modell dann besser?

@o_Eisvogel_o Nein, dumm ist man überhaupt nicht, wenn man immer noch unter 50€ zahlt. Ja, man könnte sich 50€ PSN Guthaben im Internet günstiger laden und dann auf ein Angebot im Store hoffen. Nur muss man am richtigen Zeitpunkt es machen und hoffen, dass es kein Betrüger ist, der das PSN Guthaben verkauft.

Ich könnte genauso sagen, du bist dumm, dass du dafür „nur“ 12 Monate bekommst und keine 18, wie es auch mal war.

Aber ich habe so ein Gefühl, dass auch mindestens jeder 100% begeisterte PS Plus Besitzer irgendwie eine Möglichkeit sucht, dass er ja unter den 59,99€ im Jahr kommt. 😉

@st0nie Wir wollen nicht alles umsonst! Ich könnte auch auf die gratis Spiele verzichten.
Ich würde auch für meine Games etwas mehr Geld ausgeben. (Wie bei PS3) Aber ich möchte nicht auf Zeit spielen bzw. ständig ein Abo am Laufen haben.
Viele Grüße!

Genau, ich zahl kein Ps+ mehr und kann nicht mehr Online zocken, was ich fast nur tue, also soll ich ergo nicht mehr zocken ? ^^ Und wer macht sich bitte jeden Monat das Abo neu ? Das wäre mir im Jahr auch zu teuer 😀

O. k., ich wollte jetzt deine Gefühle echt nicht verletzen. Und ja du hast recht, kann jeder selber entscheiden. Nur sollte man nicht blind zahlen sondern sich fragen, warum eigentlich? Für einen Service der nur noch schlechter wird, ständig Ausfälle hat, Downloadraten wie vor acht Jahren bietet? Ein Weltunternehmen welches von ein paar Amateurhackern in die Knie gezwungen wurde? der eine Euro tut dem einzelnen nicht weh, und genau das ist der Gedanke dahinter. Das Unternehmen kassiert durch diesen einen blöden Euro Millionen mehr. Nun ist der eine Euro eben nicht mehr so klein.

Weichmacher: Vielleicht setzt du deine „Erklärungen“ lieber bei Leuten ein, die 1200€ für ein Handy ausgeben hm?
Da wirkt der eine kleine Euro gar nicht mehr so schlimm 🙂
Verrückte Welt ist das!

Oh danke dass du mich aufklären möchtest! Deine Weisheiten benötige ich allerdings gar nicht, sorry :/ Man kann was für seine Lebenqualität tun, oder eben rumheulen, jammern, alle schlecht reden und sich dann nur beschweren, weil einen das Leben ja so hart ran nimmt. Zum Glück kann jeder selberentscheiden, ob ihm sein Hobby den einen Euro mehr wert ist.

stonie: Herzlichen Glückwunsch du Konsum Zombie. Stelle dich hier bitte nicht hin als wärst du der Aristokrat schlechthin weil du dir diesen einen Euro mehr leisten kannst. Das können die anderen hier alle auch. Aber darum geht es nicht, es ist auch zu blöd dir das zu erklären weil du das sowieso im Leben nicht kapieren wirst wie wir alle das Geld aus der Tasche ziehen wollen um….ah, vergiss.

Viel Erfolg im Leben.

Mimimimi….geht Arbeiten ihr Heulsusen!!! Wenn euch DAS zu teuer ist, solltet ihr vielleicht die Konsole inkl. TV verkaufen. Scheiß geizige „ich-will-alles-umsonst“ Konsumgesellschaft! Wieso sollte auch wer Geld für eine Leistung bekommen wollen richtig? Ich kann dieses gejammere echt nicht mehr hören. Dann geht am Handy spielen und lasst euch von der Werbung da nerven, anstelle den Leuten auf den Sack zu gehen, die für ihr Hobby gerne Geld ausgeben.

Es ging mir um das genaue vorrechnen. Und wenn man es eben genau richtig ist der Preis am Ende 3 mal bis 4 mal drin. :p Und ja auch wenn es nur geliehene Games sind. Wer das nicht mag holt sich die Games eben so.
Ob man den Service gut findet ist ein anderes Thema.

Eine Jahresmitgliedschaft ist bereits für unter 40 Euro zu erwerben, sofern man auf Angebote achtet.

@RETROBOTER: Dann bist du wohl dumm?…ich zahle keine 40€ für das Jahr PS+..

@era1Ne @xjohndoex86: Sehe ich genauso

Was mich mal interessiert ist, für welchen „Service“ man bei PS Plus zahlen soll? Am PC kann man diverse Titel online zocken ohne extra dafür zahlen zu müssen. Die Server von Sony Spielen (siehe Little Big Planet) werde auch recht „früh“ abgeschaltet.
Die Games die man durch PS Plus erhält sind nur geliehen.
Zu PS 3 Zeiten konnte man zwei Konsolen als primär einstellen, auch das geht nicht mehr.

Also Fazit: Ich verstehe wirklich nicht warum und für welchen Service man hier zahlen sollte.
Wenn ich unbedingt online spielen wollte würde ich den PC nutzen.

Ich hole mir die Jahres-Abos sowieso nur noch per Angebot und zahle meist nicht über die eigentlichen 50€, die es mal waren. Wenn das PSN wenigstens spürbar ausgebaut werden würde und butterweich laufen würde, dann hätte ich nicht mal was zu meckern. Aber es kleckert doch an vielen Tagen immer noch träge vor sich hin. Allein wenn man mal die Newsspalte hoch und runter fährt -ein Graus! Hauptsache hundert Videos, die automatisch ablaufen und das Ganze zusätzlich verlangsamen. Das gilt auch ganz besonders für den Store! So nervig, dass man das Autoplay nicht ausschalten kann.

@Vincent und Twisted M_fan
Jeder hat eine andere Meinung zu PS+ oder ähnlichen Diensten. Da so pauschal zu sagen, dass die Titel hochwertig sind halte ich für falsch. Ist schließlich komplett subjektiv.

Rabatte:
Im PSN gibt es teils ziemlich geile Rabatte, aber die gibt es bei der Konkurrenz auch. Vor allem bei Steam auch ganz ohne Gold oder Plus.

IGC:
Ich mag die Idee mehr als diese NES Spiele bei Nintendo. Aber Fakt ist, zuletzt vielen einige Titel pro Monat weg. Da kann ich den Unmut schon verstehen uns manchen gehts wohl ums Prinzip.

Gehts ja auch nicht zum Becker um die Ecke und bist froh darüber, wenn du statt 4 Brötchen nur noch zwei für den selben oder gar höheren Preis bekommst.

Allgemein nutze ich schon lange kein Plus mehr und das liegt vor allem an dem Onlinedienst selbst. Seien es die Server oder hauptsächlich das Abstellen dieser. Erlebte man schon bei GT5, GT6, Driveclub, … . So etwas sollte in der heutigen Zeit nicht mehr vorkommen.

Wenn ich will kann ich bei einigen anderen Publisher noch sehr alte Titel online spielen.

Past, für die games die über das Jahr kommen (bin sehr zufrieden) ist es ok. Mehr als 40-45€ zahlt man wenn man nicht dumm ist eh nicht im Netz, von daher geht klar. Jeder der Arbeitet kann den 1€ oder auch generell eine erhöhung verkraften, wer nicht, der hat so oder so ein Problem mit preisen und soll sein Arsch zum arbeiten bewegen oder an sich selber spielen^^´.

Da würde ich als Schweizer ja richtig kotzen.

war klar dass sich wieder alle aufregen wenn man für nen service bezahlen muss bei dem am ende des jahres jeder mehr als gut weggekommen is.vor allem sind die 60.- eus aufs jahr gesehn n richtiger $breaker.da fällt mir nur grad zb DB/MVV zum vergleich ein…..da funkt gar nix,jede bahn kommt zu spät o fährt gar nich.da könnt ich jeden tag ausflippen u die lappen heulen rum weil ps plus teurer wird…..und dann nutzen se es nichmal.deutschland und seine 1.welt probleme;)

Edit: ich meinte natürlich seinen ersten Komentar.

Natürlich kann man nicht erwarten, dass sie es billiger machen, weil billiger wird nichts. Es müsste dann schon die Preisverminderung parallel verliefen sein, an der Stelle, als die Games verkürzt wurden.

@VincentV Sorry, du kannst so viel rechnen, wie du willst. Mich überzeugt nicht, wenn man die quasi Spiele nur ausleiht. 4€ pro Game kann ich nicht sagen, da laut der Rechnung die Spiele nach der nächsten Zahlung teurer werden. Ja, klar, man bekommt wieder neue Spiele, aber man kann keine Äpfel mit Birnen addieren. 😉
Auch finde ich 4€ pro Spiel jetzt gar nicht mal so günstig.
Erstens: weiß ich nicht, ob mir das Game überhaupt gefällt und
zweitens: Ratet mal wie viel ich im Sommer 2016 unterm Strich für Uncharted 4 neu & OVP in Folie im Media Markt gezahlt habe?
-5€!
Wenn ihr fragen dazu habt, dann könnt ihr gerne fragen, wie es ich gemacht habe. 😉

Bei Xbox kann man wenigstens die 360 Spiele noch behalten.

Ich hoffe Stark, dass Sony bei der PS5 es genauso macht.

Fakt ist das PS Plus die hochwertigsten Titel bietet und oft Rabatte die andere Plattformen so nicht haben.Auf der Nintendo Switch zahlst du 20€ im Jahr und bekommst quasi nichts dafür,bis auf Miserable NES Titel die eh kein Mensch mehr ertragen kann und jedes 3 Game nur in die Cloud gesichert wird.

Haha, für die News bekam ich sogar eine Nachricht auf dem Handy.

@TeamBravo gebe ich schon recht.

Aber es ist doch gar nicht so extrem, wie zuerst gedacht. Wenn die anderen Preise gleich bleiben, dann ist es ok.
Ich glaube, das wollte man sowieso schon davor machen. Siehe:
„Offenbar hat man inzwischen bemerkt, dass bei der bisherigen Preisgestaltung etwas schief gelaufen ist, denn der Einzelkauf von drei Monatsmitgliedschaften ist mit 23,97 Euro günstiger als der Kauf der 3-monatigen Mitgliedschaft für 24,99 Euro. Nach der Preisanhebung, die ab dem 1. August 2019 greifen soll, wird dieses Missverhältnis korrigiert.“ Wieso? Es gibt tatsächlich solche dumme Leute, die die 3 Monate kauften. Ich finds lustig. 😀

Ich spielte tatsächlich mit dem Gedanken, dass ich PS Plus nur monatlich brauche. Damit ich z. B. ein Little BIG Planet Level veröffentlichen kann. Da muss ich nicht jeden Monat online spielen.
Aber, naja, jetzt ist so wie es ist.

Und im nächsten Jahr bekommst bekommst du 4 Games wo 2 Stück PS5 Games/Versionen sind.
Und warum müssen neue Games sofort im Plus landen?

Und es ist egal wie ihr das hier vorrechnet..der Preis ist drin. Bei 2 Games von 4€ wäre der Preis gedeckt. Hinzu kommen Rabatte und so weiter. Also wenn du das genau vorrechnen willst dann rechne mal genauer.

Preiserhöhungen obwohl die Preis/Leistung immer schlechter wird… Nach dem Wegfall von 4x Spielen pro Monat hätte man ehr eine Preis“reduzierung“ erwarten können aber die Fanatiker hier klatschen noch in ihre Hände und verteidigen diese Politik.

Ich erinnere mich an PS3 Zeiten wo ich für 14,99€ (3 Monate) noch 2x dicke und deutlich aktuellere AAA Titel für meine PS3 bekommen habe + 2x PSOne Spiele oder Minis. Ich erinnere mich noch an den Start der PS4 Ära wo ich für 14,99€ ganze 6x Spiele pro Monat bekommen habe… Heute zahlt man nach 2x Preiserhöhungen ganze 24,99€ und bekommt nur noch 2x Spiele die gefühlt immer billiger und siehe Borderlands Collection (2015) auch älter werden. Brandneue PS+ Titel wie „Rocket League“ und „Outlast“ sehe ich sei Ewigkeiten nicht mehr.

Ist natürlich nur 1€ und nur die 1-Monat Mitgliedschaft… Aber man sieht doch schon ziemlich deutlich wie der Konzern aktuell denkt und wo unsere Reise hingehen wird, dann noch der Verzicht auf die E3… die unverschämten Preise der Pro… Die plötzliche Zensur von Videospielen ala DMC5, DoA Xtreme und wer weiß was mit Cyberpunk und Co passiert… Jetzt wo man Marktführer ist kommt die pure Arroganz zurück und man kann wieder auf alles scheißen.

Plus ist bei mir seit gut einem halben Jahr ausgelaufen und ich vermisse es nicht

Sony geht es als Unternehmen einfach zu gut.

Also da steht ja nur der preis für 3 monate und 1 jahr bleibt in Deutschland gilt nur im ausland aber wie auch immer sony kriegt einfach ned den Hals voll warum ned gleich 2000 euro für 1 jahr den leuten is das ja eh scheis egal 😉

@cosanos:

Wieso war das klar? Hätten ja auch das 3-Monatsabo billiger machen können, oder? Dann wärs auch korrigiert und das Jahresabo hätte nach wie vor einen Preisvorteil.

Und dein erster Satz ist einfach nur dummes Geschwätz, nichts als hypothetische Unterstellungen.

Lachplatten hier die über den Preis meckern. Schämt euch.. Aber Bier, Alkohol und Zigaretten für zig Euros in Jahr ausgeben.. Und außerdem war ja klar das Sie irgendwann den Monat erhöhen, für 3 Monate 24,99 und Monat für 7,99 ist was falsch gelaufen

Ist halt die verdeckte Vorfinanzierung für die Ps5 durch die User! Deshalb wurde PS-Plus auch schon teurer. Somit können sie die PS5 zum Launch günstiger anbieten, weil die User sie schon bereits mitfinanziert haben