Death Stranding: Entwicklung in der Crunch-Phase, damit es pünktlich erscheinen kann

Wie Hideo Kojima in einem aktuellen Tweet bestätigt hat, befindet sich die Entwicklung von "Death Stranding" derzeit in der Crunch-Phase, damit der Titel pünktlich zum angekündigten Termin ausgeliefert werden kann.

Death Stranding: Entwicklung in der Crunch-Phase, damit es pünktlich erscheinen kann

Auch wenn sich in den vergangen Monaten die Einstellung zu Crunch-Time in der Entwicklung von Videospielen durch zahlreiche Berichte auch bei verschiedenen großen Entwicklern etwas gewandelt hat, so sind diese Phasen der extremen Arbeitsbelastung dennoch nicht verschwunden. Speziell in der Endphase der Entwicklung müssen die Entwickler besonders hart arbeiten, um die angekündigten Termine einzuhalten.

Kojima bestätigte Crunch-Phase

Das ist auch bei Kojima Productions bei der Entwicklung von „Death Stranding“ der Fall. Wie der legendäre Spielentwickler Hideo Kojima auf Twitter bestätigt, befindet sich die Entwicklung derzeit in der Crunch-Phase, damit man das Spiel pünktlich am angekündigten Veröffentlichungstermin auf den Markt bringen kann. „Death Stranding“ erscheint am 8. November 2019 exklusiv für PS4.

Zum Thema: Death Stranding: Nicht nur ein Spiel – Es soll die Gaming-Branche voranbringen

Auf Twitter betonte Kojima darüber hinaus, dass man mit „Death Stranding“ versucht, etwas Besonderes zu erschaffen, was es so in dieser Form noch nie zuvor gab. Das betrifft laut seinem Tweet sowohl das Gameplay als auch die Atmosphäre und die Grafik des Titels. Dies sei insbesondere eine große Herausforderung gewesen, da das Studio zunächst nur sehr klein war. Den Tweet seht ihr weiter unten mit einem neuen Artwork.

Bei „Death Stranding“ handelt es sich um ein neues Open-World-Actionspiel, bei dem die Spieler in der Rolle von Sam, der von Norman Reedus verkörpert wird, eine zerrüttete Gesellschaft wieder zusammenbringen muss.

„Es ist ein brandneues Actionspiel mit dem Konzept von Verbindungen. Ich bezeichne es als Social Strand System [soziales Verknüpfungs-System] oder einfach Strand Game [Verknüpfungs-Spiel]“, erklärte Kojima zuvor bereits. Der Fokus des Spiels liegt darauf, die Gesellschaft wieder miteinander zu verknüpfen, nachdem sie sich in der postapokalyptischen Zukunft zersplittert hat.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Kurze Dauer, wenn wir von August bis November sprechen empfinde ich das nicht als „kurz“.

Naja, solange die Crunchphasen nur von kurzer Dauer sind, ist das auch zu verkraften. Aber über mehrere Monate kostet das Substanz und die Gesundheit.

Hab auch schon in Projektphasen 16 Stunden und mehr an Präsentationen für den Folgetag geschrieben. Wobei die letzten Stunden dann für die Korrekturen und Anpassungen benötigt werden um die Fehler auf Basis von Erschöpfung zu kompensieren… erschöpfte und verbrannte Mitarbeiter sind am Ende auch nur noch ansatzweise effizient ..

@TeamBravo, Leitwolf01:

Ich schließe mich soweit euren Meinungen an.

In einer Leistungsgesellschaft wird nach immer mehr Leistung gestrebt um mehr zu erhalten und besser zu werden. Dass das nicht immer gesund ist, ist leider so. Hätten alle dasgleiche, wären alle gleich arm. Deshalb ist Kommunismus auch sinnlos und hat in noch keinem Land der Welt funktioniert.

Gott hin oder her! Menschen bleiben immer Affen und wer Affen vergöttert sollte in Amerika leben und ein Antrag stellen. Dort kann man jeden Vergöttern. Darum auch die vielen gefährlichen Sekten. Oder werdet Hindus.

Ich hoffe sie haben auch Industrie 4.0 und Kanban Prozesse. Sonst kauf ich mir das Spiel nicht.

Ach die haben sich doch verschrieben… die machen den ganzen Tag Brunch-Time!

Crunch-Time im Hochsommer?
Na Prost Mahlzeit.

David Jaffe, selbst ein bekannter Entwickler und Game Director hat zum Thema eine ehrliche und realistische Meinung:

https://youtu.be/z0lHaKxXHYU

Crunch Phasen sind nicht schön, aber die größten und besten Videospiele basieren darauf und auch sonst in der Wirtschaft und im Berufsleben generell gibt es weniger ambitionierte Unternehmen und Mitarbeiter und auf der anderen Seite erfolgreiche Unternehmen und Angestellte, wo auch mehr erwartet wird.

Um zum Beispiel bei Naughty Dog arbeiten zu können reicht es nicht gut und pünktlich zu sein, wie bei irgendwelchen Standard Studios, denn man muss zu den besten Entwicklern der Branche gehören, mit einem höheren Ehrgeiz und stärkeren Einsatz, um auch die besten Videospiele entwickeln zu können.

Jeder angestellte Person in einem großen Unternehmen kennt diese Erwartungshaltung und die Angestellten betrachten sich dann auch selbst so realistisch, dass man es in solche Unternehmen geschafft hat, da man besser ist und härter arbeitet, als andere Entwickler in der Branche.

Die ganze Diskussion ist doch eher lächerlich immer wieder, ist überall auf der Welt so das es spezielle Zeiten gibt für Arbeitnehmer, und auch deren Chefs.

Ich denke da etwa an die Menschen im Handel während der Vorweihnachtszeit, oder noch krasser während der Saison in Tirol (Beispiel) in der Hotellerie bzw Gastgewerbe… dagegen ist das Kindergarten:)

Ich muss in der Uni auch crunchen, damit meine Seminararbeiten fertig werden oder ich den Stoff für meine Klausuren gelernt bekomm. Meine Kommilitonen müssen es auch. Ständig. Leute lassen sich exmatrikulieren um dem Stress zu entgehen, andere bekommen gesundheitliche Beschwerden. Da wird nicht rumgeheult.

Aber wenn die armen Entwickler mal länger bleiben müssen, damit was fertig wird, gibts von den SJW-outragesüchtigen Kindern auf resetera und reddit, die scheinbar den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als sich über den Klatsch und Tratsch der Gamingbranche auszutauschen, gleich ein Posting zusammen mit potentiellen Tweets gegen die verantwortlichen „kapitalistischen und ausbeuterischen“ Entwicklerstudios LUL. Die Arbeitskultur in Japan ist doch eh so toxisch was das lange Arbeiten angeht, die haben sogar ein Wort für den Tod durch Überarbeitung – Karōshi. Wirklich unerwartet wars also nicht.

Crunch Time gibts überall in der Gaming Branche. Nach dem Release gibts dann erstmal paar Wochen für einige frei und gut 😀

Das sind Japaner ^^ Die haben ne andere Arbeitsmentalität wie der faule Westen. Für seine Angestellten ist Kojima vllt sogar sowas wie ein Gott wer weiss das schon.
Ich frag mich eher wie häufig ich seinen Namen im Intro lesen muss bevors losgeht xD

Warum soll es denen anderes gehen als allen anderen Arbeitern? Bekommen sie halt die gleiche Antwort wie alle anderen, Wenn’s euch nicht passt sucht euch was anderes. Da wo viel Geld gemacht wird, da wird es auch Bauernopfer geben. War schon immer so und wird auch immer so sein.

Ihm Studio gibt es nur IHN!

Dass sich ein abgesandter Videospielgott wie Kojima überhaupt dazu herablässt, seine Lakaien zu erwähnen, sollte man schon hoch anrechnen. ^^ Wobei, eigentlich redet er ja nur von SEINEM Studio. 😀

@BloXBerg – wäre Kojima eine Frau würden dir sicher Argumente einfallen warum das alles total super ist.

Bigbloxberg: denke mal eine Google Suche mit „Sklaverei“ würde dir keinesfalls schaden, aufgeregtes Rumpelstilzchen!

Ja ja, der Pharao wird vergöttert und um sich selbst ein Bollwerk zu setzen, müssen seine Sklaven schuften, für kleines Geld und das bis zum zerbrechen. #kojimagott #kojima4president #kojimasekte

Würde es den irgend jemand stären wenn es 2 Monate später erscheint und die Entwickler dafür etwas entlasted werden?