BioShock: Neues Spiel mit Live-Service? Stellenanzeige liefert Hinweis

Eine aktuelle Stellenanzeige könnte darauf hindeuten, dass euch mit dem nächsten "BioShock"-Spiel ein Live-Service-System erwartet. In welche Richtung der noch unangekündigte Titel schlägt, ist allerdings unklar.

BioShock: Neues Spiel mit Live-Service? Stellenanzeige liefert Hinweis

Ein neues BioShock haben wir seit Jahren nicht gesehen. Doch es scheint, dass die Dinge in Bewegung geraten. Rückenwind bekommen die Spekulationen der vergangenen Monaten von einem Gerücht, das sich 2K Novato widmet.

Schon im April des vergangenen Jahres konnte Kotakus Jason Schreier laut der eigenen Aussage in Erfahrung bringen, dass in einem streng geheimen 2K-Studio in der San Francisco Bay ein neues „BioShock“ in Arbeit ist. Damals kam zugleich die Vermutung auf, dass Ken Levine, der eine führende Rolle bei der Entwicklung der Vorgänger einnahm, nicht beteiligt ist. Er arbeitete damals an einem neuen Projekt bei Ghost Story Games.

End Game Design Lead gesucht

Zurück zum neuen Studio 2K Novato: Aktuellen Berichten zufolge wird dort ein „End Game Design Lead“ gesucht, was die Vermutung aufkommen ließ, dass auch im Fall von „BioShock“ ein Live-Service-Ansatz verfolgt wird, der bei vielen 2K-Spielen zum Standard zählt.

Die Stellenanzeige enthält tatsächlich eine ganze Reihe an Informationen, die auf einen solchen Ansatz hindeuten. Offensichtlich besteht das Ziel darin, eine „post-narrative Sammlung von Systemen, Quests und Spielerfortschritten“ bereitzustellen, um die Benutzer länger zu beschäftigen.

Im Wortlaut heißt es in der Stellenanzeige: „Um das vorantreiben zu können, möchten wir eine Reihe von Systemen, Quests und Spielerfortschritten erschaffen, die es unseren fanatischen Fangirls und Fanboys ermöglichen, auf einer kontinuierlichen Live-Service-Basis mehr Inhalte zu erleben. Wir benötigen einen erfahrenen Game Designer mit ausgeprägten Ideen und Kommunikationsfähigkeiten, der das Endgame-Design für diesen Titel meistern kann.“

+++ BioShock: Teaser zu möglicher VR-Version +++

Da der Games-as-a-Service mittlerweile in der gesamten Branche sehr weit verbreitet ist, wäre ein solcher Live-Service auch im Fall des neuen „BioShock“ keine Überraschung. Während die Ankündigung des neuen Titels noch aussteht, betonte Take-Two in dieser Woche, dass an mehreren bekannten Marken gearbeitet wird. 

„BioShock“ wurde zwar nicht beim Namen genannt. Allerdings warten viele Spieler sehnsüchtig auf einen neuen Teil.

Weitere Details aus dem Take-Two-Bericht

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Finde auch Bioshock Infinite mit Abstand am besten. Bioshock 2 kann ohnehin nicht mithalten und Teil 1 war mir zu monoton. Infinite hat mich 2013 subjektiv noch mehr umgehauen als TLoU. Objektiv betrachtet ist TLoU sicherlich stärker, aber Bioshock hat mich vom gesamten kreativen Design völlig umgehauen, für mich das schönste Art-Design aller Zeiten und ein überragender Soundtrack, beides im Einklang hatte mich oftmals zu Tränen gerührt, ich war manchmal regelrecht überwältigt, und das muss ein Spiel erstmal schaffen. Die Story war auch super und intelligent, und Elizabeth war ein top Nebencharakter, es kam dadurch zu vielen emotionalen Momenten und überhaupt gab es viele stark inszenierte Sequenzen im Gegensatz zu Bioshock 1.

Ich fand den dritten Teil am besten irgendwie. Der Zweite hat mir nicht gefallen

Bioshock war damals gut, kann man aber nicht ewig weitermachen. Teil 3 war zwar ein gutes spiel aber ausgelutscht.
Und wie es jetzt kommen sollte kann man auch was komplett neues machen.

Der dritte Teil war schon mehr als naja. Bitte diese geile Marke nicht noch mehr kapput machen ^^

Bioshock war abgeschlossen und dabei sollte es bleiben. Wird es aber nicht weil die Nachfrage für ein 4. Teil zu groß ist.

Ein BioShock braucht kein Endgame sondern sollte abgeschlossen sein! Wenn das heute wirklich die erste Überlegung ist, wie man möglichst viel aus einem Titel herausquetscht, dann kann ich nur auf konsequenten Boykott hoffen. Zum Glück ist die Trilogie kaum gealtert. Da bleib ich gerne bei.

Am besten noch mit Mikrotransaktionen und halben Content gepaart mit repetitiven Gameplay und immer wiederholenden Aufgaben….

Ich wäre sofort dabei.

(Ironie off)

Na hoffentlich nicht. GaaS bei solchen Games ist wie Krebs.