Google Stadia: Ist es bereits ein "monumentaler Flop"?

Mit Google Stadia ging heute ein Cloud-Dienst an den Start, der bereits unter einer enormen Kritik steht. Wie Jason Schreier betont, könnte es auch ein totaler Fehlschlag seitens Google geworden sein.

Ab heute können Käufer der Founder’s Edition sowie der Premiere Edition mit Google Stadia in die vermeintliche Zukunft des Cloud-Gamings starten. Doch anscheinend war das Interesse an der neuen Plattform nicht so hoch, wie es sich Google erhofft hatte.

Die Vorbestellungen blieben unter den Erwartungen

Der Kotaku-Redakteur und Brancheninsider Jason Schreier hat via Twitter herausgestellt, dass Google Stadia möglicherweise bereits ein „monumentaler Flop“ sein könnte. So schrieb Schreier unter anderem:

„Google Stadia wurde heute veröffentlicht und es sieht bereits wie ein monumentaler Flop aus. (Ich hörte von einer involvierten Person, dass die Vorbestellungen unter den Erwartungen waren.) Die Frage ist: Werden sie irgendwann aufhören zu versuchen Spiele zu verkaufen und zu einem All-You-Can-Eat-Abonnement wechseln? Oder es einfach sterben lassen?“

Allerdings glaubt Schreier nicht, dass Google Stadia so schnell fallenlassen wird. Schließlich befinden sich mehrere Entwicklerstudios im Aufbau, auch wenn es vermessen sei davon auszugehen, dass man Spiele zum Vollpreis verkaufen könnte. Sie müssen sich seiner Meinung nach drehen, auch wenn es bedeutet, dass sie einige der größten AAA-Spiele verlieren.

Mehr: Google Stadia – Top oder Flop? Das sagt die internationale Presse

Somit kann man gespannt sein, wie es mit Google Stadia in den nächsten Monaten weitergehen wird. Nachdem man die ursprüngliche Founder’s Edition ausverkaufen konnte, blieb die Premiere Edition eher ein Ladenhüter. Jedoch ist nicht bekannt, wie viele Spieler überhaupt Google Stadia vorbestellt haben.

Es dürfte nicht helfen, dass die Kritiker von Google Stadia alles andere als begeistert waren. Vor allem ist die Darstellung verschiedener AAA-Titel wie „Red Dead Redemption 2“ nicht einmal annähernd auf dem Niveau der Vergleichsversion auf der Xbox One X. Somit müssen die Nutzer aktuell mit einer unsauberen Performance leben, wobei das Geschäftsmodell sicherlich weiterhin für Kritik sorgen wird.

Weitere Nachrichten zu Google Stadia

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@giu_1992

Ja da gebe ich dir Recht (das einzig Wahre ist es Gamer zu sein) das bin ich auch,habe hier auch eine x One und ein Gaming PC hier stehen.Aber die PS4 Rockt für mich persönlich am meisten und ist auch meine Spieleplattform Nummer 1.Ich bin für alles aufgeschlossen aber eine gute Konsole ist für mich wo es die besten Titel gibt.

Ich finde Stadia kommt zu nem äusserst schlechten Zeitpunkt. Vor nem Jahr oder anderthalb bis 2 wäre besser gewesen, denn Ende nächstes Jahr stehen die neuen Konsolen an mit weit besserer Leistung.

Eventuell steige Ich auch irgendwann auf den Zug auf, wenn es mehr Auswahl an Spielen gibt. Eine reine Stream-Lösung die keine Extra-Hardware vorraussetzt ist auf jedenfall der erste Schritt in die richtige Richtung und hat grosses Potenzial eine bessere Richtung vorzugeben.

Noch ist die Auswahl einfach etwas zu spährlich und leider gibt es Stadia hier in der Schweiz auch noch nicht, ausgerechnet hier wo Wir schon in über 300 Ortschaften 5G haben und dafür geradezu prädestiniert sind. Aber Wir gehören natürlich lustigerweise nicht zu den 14 Ländern, Deutschland jedoch schon 😀 Die Logik muss man nicht verstehen.

Ich bin gespannt wie sich Stadia und andere entsprechende Lösungen entwickeln, eventuell entsteht daraus ja sogar irgendwann eine VR-Streaminglösung wie die OASIS in Ready Player One. Überall Zugang, man braucht nur eine Brille und eventuelles VR-Gear dank 5G und höher in der Zukunft.

Ich behalte die Entwicklungen jedenfalls mit freudigem, hoffnungsvollem Auge im Blick und lasse Mich überraschen wohin die Reise Uns führt. 🙂 Es wird spannend.

Ich meine gesehen zu haben auf YouTube das einer die DNS Adressen verändert hat auf Google Adresse 1.0.0.1 oder so. So geht der Download schneller meinte er.
Google Stadia ich weiß nicht, brauche ich jetzt noch nicht. Nächstes Jahr ist es eh kostenlos was ich gehört habe, das Basis Produkt 1080p 60fps aber Spiele muss man kaufen. Auf’n Handy Mortal Kombat 11 zocken wär schon nicht schlecht. Wenn das W-Lan stark genug ist. Bisschen Bock hätte ich schon auf meinem 6zoll Handy.

@Zockerfreak

Sehe ich genauso.

Twisted M_fan,

ich möchte nicht klugscheissern und jeder kann für sich selbst entscheiden (Eigenverantwortung/Selbstverantwortung), aber als Hinweis möchte ich schon noch einmal freundlichst mitteilen:

Es gibt auch wesentlich positivere Suchmaschinen als Google (das ist schon lange kein Geheimnis mehr).

P.S.: Wer gerne Informationen zu Google (Skandale) haben möchte, kann selbst intensiv recherchieren oder mich anschreiben, denn es betrifft „leider“ auch deren Suchmaschine (wird auch nicht von mir genutzt).

Lg
edel

@twisted m_fan – das einzig Wahre ist es Gamer zu sein und nicht Fanboy einer Konsole.
Den Always On Mist benötige ich allerdings auch nicht, werde nächstes Jahr mal die xCloud austesten, kommt ja für lau in den Gamepass und hat Google quasi jetzt schon mit seiner Ankündigung rasiert. Microsoft wird es sicher technisch sehr gut umsetzen, preislich haben Sie ja schon gewonnen.

Würde ich sehr begrüßen wenn sich das nicht durchsetzt.Das einzig wahre ist nun mal eine Playstation Punkt.Als Suchmaschine ist Google klasse mehr brauche ich von denen nicht.

Was für ein Mist.

“Google Stadia: Ist es bereits ein „monumentaler Flop?“
Ja

@Rookee Sorry, aber ich verstehe die Begründing deines ersten Kommentares nicht.
Nur weil es heute schon Games so machen, ändert doch nichts an der Situation, dass es Scheiße ist, oder?
Du sagst es ja selber. Wenn das Internet ausfällt kann man es nicht spielen!

(Klar wurde das ein oder andere Game trotzdem verkauft, aber manche Entwicklerstudios mussten vom Online-Zwang zurückrudern.)

@Cat_McAllister

Das ist schon korrekt so. Bei einer 100.000er sind umgerechnet 12,5 MB Standard. Die 100k stehen für Bit, nicht für Byte. Und da 8bit gleich 1byte sind, sind es umgerechnet 12.500 kbyte/s bzw. 12,5 MB.

Ich habe auch lange gedacht es wären 10MB.

Cat_McAllister- 100 Megabit sind 12,5 Megabyte. Downloads werden meistens mit letzterem angezeigt…

Das wurde vor kurzem von Sony behoben. Eigentlich braucht man die 8844 nicht mehr

Also Ich habe auch ne 100’000er und lade mit 12 bis 13 Megabyte im Durchschnitt runter pro Sekunde, habe keine Limitierungen. Erstaunt Mich sogar, dass es 12 bis 13 MB sind und nicht 10 MB bei 100 Mbit.

Da ich keine Probleme diesbezüglich habe, und zwar ohne was umzustellen, ist es doch ein Aberglauben.

Weil die PS4 die Download rate begrenzt auf der Standard Einstellung.
Weshalb man die Datenpakete ändert…. Ergo kein Aberglaube.

Wenn du 100mbits hast kommen das Maximale trotzdem nicht an.

Sollte es diesbezüglich was neues geben so lasst es mich wissen

Woher kommt eigentlich der Aberglaube mit dem langsamen Download ? Kann ja nur aus der Anfangszeit der PS4 stammen, denn meine erste PS4 hatte ich ca. 1 Jahr nach Release und die hat meine damalige 50.000er Leitung voll ausgelastet. Selbst meine aktuelle 100.000er wird ausgelastet, damit lade ich in einer Stunde ungefähr 40GB.

Vielleicht mal besser beim Provider anrufen, statt die Schuld bei der Konsole zu suchen, lol.

Fragt mal 10 Leute wie man den Download schneller bekommt, 8844
Fragt mal 10 Leute welche Konsole Dezember 2020 kommt

Fragt mal 10 leute wie eine laute Konsole heist mit langsamen downloads ?

Fragt mal 10 Leute wie ne berühmte Konsole heisst..

Habe keine Ahnung wie stabil das Internet in USA ist aber wer einmal Vodafone in Deutschland kennt, will das Ding ganz sicher nicht haben wollen!

@Rookee

„Wartet es ab. Immer mehr games setzten doch heute schon online vorraus. Und wenn das internet ausfällt kann man die auch nicht spielen“

Mit dem Unterschied, dass 90% dieser Spiele bestenfalls mittelmäßige Servicegames sind, die regelmäßig von Presse und Spielern zerfetzt werden.

Gut das E-Sports nicht mit online funzen. Fighting games jedenfalls nicht.
Und bei der Latenz wird man nicht ein einziges game solcher art spielen koennen.

RDR2 sieht auf Xbox x Fanatstico aus. Stadia is f mich sinnlos bei zwei konsolen

Da häng ich lieber ne Angel ohne Köder und Haken in den Teich

Das Kernproblem sind die sachlich allgemeinen Nachteile von Cloud-Gaming und es kommen zig andere Probleme, Umstände und Faktoren bei Stadia hinzu. Man müsste es den potenziellen Konsumenten quasi schon als Trojaner hinterher schmeissen bzw. schenken, um auf Milliarden-Nutzerzahlen zu kommen … aber selbst dann würde ich darauf verzichten.

Wenn das die Zukunft ist, hänge ich den Controller an den Nagel.Hoffe das Ding floppt,das wäre allen anderen eine Warnung

Wartet es ab. Immer mehr games setzten doch heute schon online vorraus. Und wenn das internet ausfällt kann man die auch nicht spielen

Ich bin total begeistert,mal sehen wann TOnline u co mal wieder den Stecker zieht oder anderweitige Netz Probleme auftauchen.Die ohnehin immer mal auftreten und das Netz nicht geht. Sei es auch nur f eine Stunde und ja es ist dann diese Stunde wo man gerade mal zeit hat zu spielen. Und zack geht der ganze scheiß nicht.

Das man so etwas für toll findet,klar ist es die Zukunft,aber das bringt alles nichts,wenn das Netz mal wieder spinnt in diesem SOO MODERNEN Land !

Da bringt mir das ganze bequeme reden sche….. und zukunft blabla nichts.

Google verfolgt laut eigenen Aussagen ein 10 Jahresplan und die Technik an Kompression und Latenzreduzierung können sie in vielen weiteren Produkten verwenden. Drnke ehrlich gesagt nicht, dass Stadia überhaupt den Anspruch hat in den ersten 5 Jahren schwarze Zahlen zu machen. Die Tests die ich gelesen haben sind vom Kernprinzip begeistert was von Latenzen und Bildqualität klar vor ShadowPC und Xcloud liegt. Es fehlen Games und Features und die kommen mit der Zeit.