PS5 vs Xbox Series X: Sony startet laut Analyst erfolgreicher in die neue Generation

Der Analyst Piers Harding-Rolls von IHS Markit Technology ist der Meinung, dass Sony mit der PS5 in diesem Jahr erfolgreicher als Microsoft mit der Xbox Series X durchstarten wird. Auch widmete er sich dem Preis und der möglichen Verkaufsstrategie.

PS5 vs Xbox Series X: Sony startet laut Analyst erfolgreicher in die neue Generation

Gegen Ende des Jahres werden mindestens zwei neue Konsolen auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um die PS5 sowie um die neue Xbox, die als Teil der Xbox Series X veröffentlicht wird. Nachdem Sony die aktuelle Generation für sich entscheiden konnte und die PS5 in diesem Jahr die Marke von 100 Millionen Einheiten durchbrach, ist nach wie vor die Frage offen, ob uns in der kommenden Generation ein vergleichbares Szenario erwartet.

Der Analyst Piers Harding-Rolls von IHS Markit Technology glaubt daran, dass es den Redmondern in diesem Jahr nicht gelingen wird, erfolgreicher als Sony zu starten: „Ich gehe davon aus, dass die PS5 im Jahr 2020 die Xbox Series X übertreffen wird. Aber beide Plattformen werden zum Launch mehr Konsolen verkaufen als die PS4 und Xbox One im Jahr 2013.“

Weniger Markenwechsel

Laut der Einschätzung von Harding-Rolls wird beim Übergang auf die neuen Konsolen die Abwärtskompatibilität eine große Rolle spielen. Gleiches gilt für die Markentreue. „Ich denke, wir werden weniger Markenwechsel sehen. Ich erwarte auch, dass die Preise für PS5 und Xbox Series X ähnlich sind. Und ich denke, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit über dem Einführungspreis für PS4 von damals 399 US-Dollar liegen werden“, so seine weiteren Worte.

Schon seit vielen Monaten glauben Analysten und Branchenvertreter, dass die beiden Konsolen mit einem Preis von etwa 500 Dollar auf den Markt gebracht werden. Die Spekulationen der vergangenen Wochen gingen hingegen in die Richtung, dass die PS5 über weniger Leistung als die neue Xbox verfügt, womit ein niedrigerer Einstiegspreis erreicht werden kann.

Hierbei ist zu beachten: Leistungsangaben machte Sony bisher nicht. Und auch die 12 Tflops der Xbox Series X, die mit einem hohen Preis einhergehen könnten, wurden bisher nicht zweifelsfrei bestätigt.

Zwei Xbox-Konsolen im Launch-Fenster?

Harding-Rolls glaubt, dass Microsoft nicht auf den Massenmarkt verzichten möchte: „Ein hoher Preis kann Microsoft dazu veranlassen, eine doppelte Produktstrategie zu verfolgen und während des Launch-Fensters eine weniger leistungsfähige, billigere Version der Plattform der nächsten Generation herauszubringen. Ich erwarte nicht, dass Sony diese Produktstrategie beim Launch verfolgt, sodass die Xbox durch diesen Ansatz flexibler auf den Markt gebracht werden kann, obwohl dies auch die Komplexität in Bezug auf Marketing und Verbraucherüberzeugung erhöht.“

Persönlich würde der Analyst etwas Zeit vergehen lassen, bevor eine billigere Version auf dem Markt etabliert wird.

PS5-Vorbestellungen ab März?

Veröffentlicht werden die PS5 und Xbox Series X  gegen Ende 2020. Präzise Termine wurden bislang nicht genannt. Jüngsten Gerüchten zufolge könnten die PS5-Vorbestellungen bereits im März dieses Jahres an den Start gehen. Das behauptet zumindest eine chinesische Webseite, die außerdem erfahren haben möchte, dass gleichzeitig der finale DualShock 5-Controller enthüllt wird.

+++ PS5 & Xbox Series X: Verkauf zum Premium-Preis oder mit Verlust? Analyst erklärt die Hintergründe +++

Zudem schätzt die Publikation, dass die PS5 zu einem Preis von 499 Dollar veröffentlicht wird, was sich mit den vorangegangenen Gerüchten decken würde.

Mehr zur PS5:

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ich denke eigentlich nicht, dass zum Launch 2020 mehr Konsolen, wie 2013 verkauft werden. Es hatten weniger Leute eine PS3, bzw. Xbox 360. Da brauchten viele „neues Futter“.
Und 2016 kamen erst die „Pro-Modelle“ raus. Die Switch war auch sehr dominant. Also sollte es logisch sein, dass nicht wieder jeder zum Launch mit dabei ist/sein kann. Lediglich dürfen sich Sony und Microsoft dann nicht gleich den Kopf zerbrechen, wenn der Launch nicht so erfolgreich, wir zuvor, ausfällt.

Die Analyse mit Microsoft bringt gleich zwei Konsolen raus, wäre der Marketingsicht hingegen eigentlich nur sinnvoll.
Da ich auch denke, dass der Preis eine sehr große Rolle spielen wird und dass das Budget für die Meisten wieder bei 400€ perfekt liegen würde.
Technikfanatiker werden dann natürlich teuere Pro-Modelle im Kauf nehmen, oder warten, wie ich anfangs andeuten wollte, auf die ersten Preissenkungen.

Na das freut die Fanboys jetzt aber.

Die Idee mit den zwei Unterschiedlichen Konsolen gefällt mir so gar nicht. Sony sollte lieber die eine richtig gute Konsole Abliefern die sowohl Sparfuchse wie auch Fanboys begeistern kann und vor allem richtig krasse Spiele präsentieren Trailer wie: Ratched and Clank, Monster Hunter World 2, Horizon Zero Dawn 2 und vieles mehr und bin ich Day One dabei. Der Launch wird aufjedenfall sehr holbrig wenn Sony zwei Unterschiedliche Konsolen raushauen wird, aber ich kann schon verstehen das Sony gerade in der anfangs Phase richtig dicke Gewinne machen will und das nicht mit Spielen sondern mit der Hardware also wird die eine Version wahrscheinlich viel zu teuer und die andere unterm Preis verkauft um möglichst viele Konsolen zu verkaufen.

Okay, dann doch mal zum Inhalt ^^

Der Preis wird den Verkauf bestimmen, Sony hat dazu noch sein Spiele Line-up der Vergangenheit in der Hinterhand, der ja ein großen Pluspunkt darstellt.
Andere Analysten gehen, auf Grund des AMD Leaks von anderen Preisen aus. Die „große“ Konsole von Microsoft ca 700€, Sony Konsole zwischen 400-500€. Darum denke ich wirklich, das Microsoft schon zum Start eine „günstigere“ Variante bereitstellt.
Was den Leak angeht, ist eine Zahl bei der GPU für die PS5 halt nicht sehr glaubwürdig und das ist der Takt der GPU. 1700Mhz wäre normal, 2Ghz soll es ja bei der PS5 sein. Das wäre nicht effizient und würde auch sehr viel Wärme bedeuten, was einen rießen Kühlkörper voraussetzen würde.
Gerade da will ja Sony sich bessern, deshalb traue ich dem AMD leak nur bedingt. Sony wird seine Konsole nicht so groß werden lassen wie ein PC Tower. eine GPU mit 2 Ghz wird halt schnell mal 90°C warm. Die neuen GPU`s werden ja noch „kleiner“ auf engem Raum. Sprich, es wird noch unglaubwürdiger.
Man darf gespannt sein. Sony wird keine 2 Varianten bringen, jedenfalls nicht zum Start.

.. will man da den Inhalt eigentlich wirklich lesen ?

Eine doppel Strategie haben sie doch schon bei der 360 gemacht. Mir gefällt das nicht und ich sehe auch kein Vorteil. Klar könnte sein dass sich zum Launch mehr Leute eine Konsole kaufen wenns eine günstige und eine teure gibt. Könnte aber auch sein dass sich weniger eine kaufen weil sie unsicher sind.
Es gibts mehrere Studien, dass Menschen bei weniger Auswahl eher kaufen.

Nach 3, 4 Jahren wieder ein Pro Modell von mir aus aber nicht zu beginn das eigene Lager spalten.

Bei dir hats ja schonmal funktioniert. Sicherlich kann man über den Informationsgehalt solcher News geteilter Meinung sein … aber dies ist eine Seite die News mit Videogamebezug insbesondere Playstationnews veröffentlicht. Das Analysten für Analysen bezahlt werden, sollte auch nicht ernsthaft verwundern.