Need for Speed: Criterion Games übernimmt das Ruder - Ghost Games wird umstrukturiert

Wie Electronic Arts bekannt gab, werden die kommenden Ableger der "Need for Speed"-Reihe wieder bei Criterion Games entstehen. Das zuletzt verantwortliche Entwicklerstudio Ghost Games hingegen wird umstrukturiert.

Need for Speed: Criterion Games übernimmt das Ruder – Ghost Games wird umstrukturiert

In den vergangenen Jahren zeichnete das im schwedischen Göteborg ansässige Entwicklerstudio Ghost Games für verschiedene „Need for Speed“-Ableger wie „Need for Speed Payback“ oder „Need for Speed Heat“ verantwortlich.

Die Entwickler von Criterion Games hingegen fungierten als Support-Studio. Wie Electronic Arts in einem aktuellen Statement bekannt gab, entschloss sich das Unternehmen dazu, Criterion Games zu befördern und dem Studio wieder die Verantwortung über die „Need for Speed“-Marke zu übertragen. In der Vergangenheit war Criterion Games bereits für „Need for Speed: Hot Pursuit“ (2010) und „Need for Speed: Most Wanted“ (2012) verantwortlich.

Ghost Games arbeitet zukünftig an anderen Projekten

Konkrete Details zum ersten „Need for Speed“ aus dem Hause Criterion Games seit acht Jahren wurden bisher nicht genannt. Mit einem Blick auf das bisher verantwortliche Studio führte Electronic Arts aus, dass Ghost Games in EA Göteborg umbenannt und zukünftig als unternehmensweiter Support-Hub für die technologische Unterstützung von Electronic Arts-Projekten fungieren wird.

Zum Thema: Need for Speed Heat: Update mit Lenkrad-Support und mehr veröffentlicht – Die Details im Changelog

„Das technische Know-how in unserem Göteborg-Team, von dem einige Mitarbeiter als Architekten der Frostbite-Engine fungierten, ist für eine Reihe unserer laufenden Projekte von entscheidender Bedeutung. Sie werden daher an diesem Standort bleiben“, so Electronic Arts.

Bis zu 30 Arbeitsstellen auf der Kippe

Weiter heißt es, dass Electronic Arts das kreative Team von Ghost Games in anderen internen Studios unterbringen möchte. Trotz allem stehen aktuell bis zu 30 Jobs auf der Kippe. Doch warum entschloss sich EA zu dieser Umstrukturierung? Offiziellen Angaben zufolge erfüllte Göteborg als Standort eines Entwicklerteams schlichtweg nicht die Anforderungen, die von EA an die Entwicklung von Triple A-Produktionen gestellt werden.

Zum Thema: Need for Speed Heat: Rasante Spielszenen und ausgewählte Pressezitate im offiziellen Accolades-Trailer

„Mit einer starken Geschichte und Leidenschaft für Rennspiele und einer Vision für das, was wir schaffen können, wird das Criterion-Team Need for Speed den Weg ​​in die nächste Generation ebnen“, so der US-Publishing-Gigant abschließend. „Ghost Games haben dazu beigetragen, unseren Spielern einige großartige Need for Speed-Erlebnisse zu bieten.“

Quelle: GI.biz

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Tobse Du sagst es! Sogar nochmal ein Entwicklerteam, die für NFS arbeiteten, nämlich Black Box, wurde von EA aufgelöst. Das waren die Entwickler von Underground! Ab NFS Undercover merkte man, dass sie (von EAs aggressiven Jahresrhythymus!) überfordert wurden und nach NFS The Run war dann Schluss mit dem Studio.

@Nathan Drake Bei NFS Hot Pursuit war es mir egal, dass die Steuerung so wie in Burnout ist. Aber diese wurde später so stark ausgelutscht, dass sie einfach eintönig wurde.
Ich möchte gerne genau diese Steuerung, wie sie in den Underground Teilen war, zurück! Genau diese eine simple Gas/Bremsen (seperat!) (evtl. noch Handbremse, um den Drift zu kontrollieren) Steuerung.

Die News ist eigentlich gerade zu bewundernswert, da EA doch sagte, das NFS Heat, im Gegensatz zu den Vorgängern, wieder „mehr“ erfolgreich war.

Bei Criterion Games arbeiten gerade mal 15 Mitarbeiter. Vielleicht kommen Leute von Ghost Games „zurück“.
Aber diese Umstrukturierungen benötigen unnötig viel Aufwand und Zeit.
Ich hoffe aber, dass sie ein ausreichend gutes Entwicklerstudio aufbauen können.
Vielleicht kommen dann die Gründer und Leute, die jetzt bei Three Fields Entertainment verweilen, auch zurück. Das wäre großartig.
Nur wäre dann die Marke „Need For Speed“ im Weg.

Das ist nichtdas Criterion das es mal war. Die Gründer sind schon lange von Board. Und die Creativen Köpfe von Ghost Games haben ja eben zu Criterion gewechselt mit dieser Umstrukturierig.
Ich hasse das Fahrverhalten von Burnout in einem NFS darum haben mir dir Criterion Teile überhaupt nicht gefallen. Mal sehen was kommt. Die Hoffnungen sind schon vor viele Jahren den Bach runter…

@ResidentDiebels
NFS Heat ist überhaupt keine richtige Spur. Das ist derselbe Müll seit 2015.

@pasma: EA hat schon so einige Marken auf ihrem Firmeneigenen Friedhof. Alleine für das zerstören von C&C sollte man den Kollegen ordentlich in die Kronjuwelen treten

Criterion Games hatte sich eine Marke aufgebaut, die dann von EA zerstört wurde.

Halleluja… jetzt ein hot pursuit wie auf der 3 meinetwegen auch ein Remake. Der beste arcade Racer aller Zeiten. Scheiss auf Tuning & open world.

Crysis

Du hast Geschmack, sauber!
Ja NFS HP war echt geil zu spielen.
Vor allem die Rennen haben richtig Bock gemacht. Kopf an Kopf Rennen vom Start bis zum Ziel…und das sogar mit manchmal 8 Leuten. Sag mir mal bitte in welchem Rennspiel das heute möglich Ist?
Und dann der Skill mit dem Drift (AMG) war phänomenal und in keinem anderen NFS zu finden.
Natürlich waere ein HP 2 mit der Qualität von damals ein absoluter Blind Kauf…und wuerde sicher auch so richtig guten Absatz finden.
Aber wenn dem so ist wie du sagst…und EA das nicht genehmigt…dann aber ja vielleicht ein Remaster von HP.
Aber ein halbwegs vernünftiges dann auch natuerlich. Net so wie Burnout Paradies…aber ich glaube das waere mir dann auch egal selbst wenn es so aussehen wuerde und es so auf PS4/5 erscheint.
Ma sehen was da kommen wird…aber bitte nicht mehr so n Dreck wie Payback/Heat.
Das hat so absolut gar nix mit NFS zu tun!!
Da ist auch gar nix cool oder so bei…das sind richtige Trash Spiele in meinen Augen.
Fast and Furious waere der bessere Titel dann dafuer.
Aber NFS hatte nie was mit Tuning zu tun.
NFS waren immer Strassenrennen, zu Anfang sogar noch Rundkurse, mit bis zu 7 anderen.
Das war’s…und es ging darum der schnellste von allen zu sein.
Warum so ein Spiel heute nicht mehr erscheint ist mir ein Rätsel.
Immer nur noch meist Open World, ne dumme Story dabei, unkorrektes Renn verhalten, so n Sammel kack, und unnötiges Tunen.
Warum nicht richtig viele geile Landschaften, ob von A nach B oder als Rundkurs.
Richtig geil in Szene setzen so das fette Rennen immer gegeben sind und Spass machen. Wenig Verkehr und etwas breitere Strassen…so halt wie Hot Pursuit ein Spiel dieser Art noch war.

Tja Criterion könnte ja einfach mal Hot Pursuit 2 machen, gerade durch die neuen Konsolen wäre Grafisch jetzt richtig viel drin. Hot Pursuit 2010 fand ich richtig gut und ist eines meiner Lieblings NfS Ableger einen Nachfolger mit selbiger Qualität würde ich Day One kaufen aber EA gibt Criterion sicher zu wenig zeit nochmal so ein Spiel zu Entwickeln.

Man nehme Messer, möglichst Stumpf, suche sich eine Kuh, die richtig viel Milch gibt, ramme ihr das rostige Messer ind den Hals und drehe es langsam um. Das Messer ist EA und die Kuh steht für jedes Franchise, dass EA zerstört hat. ( R.I.P. Command and Conquer, Dead Space, Need for Speed, Medal of Honor und viele andere)

@dharma

Wäre ich dabei,Black war ein fantastischer Shooter

Jo , Hot Pursuit war super . Genauso wie auch die ersten Burnout Teile .
Lang ist es her !

Naja, Criterion hat seit Hot Pursuit nur Müll fabriziert.

NFS spiele passen einfach nicht zu criterion. Sie sollten wieder Burnout machen, von NFS haben sie keine Ahnung.

Fehlentscheidung seitens EA, wiedermal. Gerade jetzt wo NFS Heat endlich NFS wieder auf die richtige spur gebracht hat, alles umzukrempeln macht keinen sinn.

NFS II MIT Cockpitperspektive und die Unterground Teile fande ich am besten……..wenn man diese Teile unabhängig von der Technik vergleicht 😉

Und ein BLACK wäre Mega !!!
Grafisch, technisch…….visuell wie auch der knackige Sound der Hammer für Die Zeit damals !!!!

Der Soundtrack wird dann wenigstens wieder ertraeglich

Jaaaaa beste News was NFS betrifft.
Das beste NFS war und ist immer noch NFS Hot Pursuit. Hoffe das der naechste Teil auch nur annähernd so gut wird.

Eine
Petition für BLACK

Black war damals ein geiler Shooter. Meine F resse. Da wäre ich auch mit dabei wenn die nochmal sowas bringen würden.

Black war damals ein geiler Shooter. Meine Fresse. Da wäre ich auch mit dabei wenn die nochmal sowas bringen würden.

Neues Burnout und auch ein meues Black wäre mir lieber als NfS

Hot Pursuit war wirklich verdammt gut. Außerdem fand ich das Menü-Theme sehr einprägsam.

Im Spiel den Superboost zu aktivieren oder das EMP war audiotechnisch ebenfalls extrem geil umgesetzt.

@big ron

Für mich auch.

Ich spiele NFS Hot Pursuit 2010 heute noch auf dem PC. Sieht immer noch geil aus für ein 10 Jahre altes game

Ghost games hat aber mit Heat auch nen guten Ableger gemacht. Kann man nicht meckern.

Endlich nicht mehr Ghost Games. Richtige Entscheidung.

Erste Aufgabe von Criterion sollte sein, uns Hot Pursuit 2010 auf die Switch zu konvertieren. Immer noch das beste NFS der letzten 10 Jahre.

Tobse: NfS:Shift 1/2 ist von denen.

Denke mal aber dat wird nichts werden.

Klar, Burnout haben die voll drauf. Aber für die NFS Reihe ist das doch dennoch ne geile Nachricht.

ich wusste bis jetzt nicht mal das Slightly Mad Studios verantwortlich für einen NFS Teil war, obwohl ich kein Freund von Shift war.
Criterion ist definitiv die richtige Wahl, ich würde mir dennoch lieber einen neuen Burnout Teil wünschen. Hier hat Criterion bei mir auf Ewigkeiten gepunktet, gerade mit Burnout Takedown und Burnout Paradise

Die besten Teile waren von Slightly Mad Studios, wobei ich Heat auch mehr als gelungen finde

Sehr gute Nachrichten!

Die besten NFS sind unter Criterion Games entstanden.
Besser könnte es nicht laufen für die Reihe.