Gran Turismo 7: Sony spricht über Ladezeiten, 3D Audio und DualSense-Support

Während noch unklar ist, wann "Gran Turismo 7" auf den Markt kommen wird, könnt ihr euch auf einen breiten Support der PS5-Features einstellen. Sonys Simon Rutter lieferte einen Ausblick darauf, was euch erwartet.

Gran Turismo 7: Sony spricht über Ladezeiten, 3D Audio und DualSense-Support
In "Gran Turismo 7" sollen nicht zuletzt die Reflektionen beeindrucken.

Zu den Spielen, die während des jüngsten PS5-Events enthüllt wurden, zählt „Gran Turismo 7“. Das Rennspiel entsteht einmal mehr bei Polyphony Digital. Und die Entwickler sind bestrebt, die Features der PlayStation 5 vollständig zu nutzen.

Der erste Trailer zu „Gran Turismo 7“ verdeutlichte bereits, dass dank Raytracing vor allem optisch eine Schippe obendrauf gelegt werden konnte. Ihr erlebt im Rennspiel authentischere Beleuchtungen und Reflektionen. Doch auch andere Bereiche von „Gran Turismo 7“ profitieren von der neuen Hardware. Darauf verwies Simon Rutter, PlayStation Executive Vice President, in einem Gespräch mit den Guardian-Redakteuren.

Das donnernde Dröhnen eines Ferraris

„Gran Turismo 7 wird von fast jeder einzelnen technologischen Verbesserung profitieren, die wir auf der PS5 haben“, so Rutter. „Die Ladezeiten werden im Vergleich zu früher so gut wie nicht vorhanden sein. Wenn ihr im Cockpit sitzt, könnt ihr dank 3D-Audio das donnernde Dröhnen eines Ferraris hinter oder vor euch hören und den Unterschied zum Motorgeräusch eines Maserati erkennen.“

Doch auch die Features des DualSense-Controllers sollen zum Einsatz kommen. Bei Rennspielen bieten sich diese in einem besonderen Maße an. Abhängig von der Beschaffenheit der Straße, über die ihr düst, liefert das Eingabegerät der PS5 ein unterschiedliches Feedback.

Dazu betont Rutter: „Wenn ihr das Auto mit dem DualSense-Controller fahrt, werdet ihr, wenn ihr den glatten, welligen Asphalt einer Rennstrecke mit dem kiesigen Gefühl auf einer Schotterpiste vergleicht, ein anderes Gefühl in euren Händen haben. Der Druck auf ein weiches Gaspedal wird sich ganz anders anfühlen als der Druck auf ein steifes Bremspedal oder eine Schaltwippe“.

Auch inhaltlich möchten die Entwickler von Polyphony Digital schon zum Launch eine Schippe obendrauf legen. Während sich „Gran Turismo Sport“ anfangs vorrangig auf die Mehrspielerrennen konzentrierte, könnt ihr nach dem Start von „Gran Turismo 7“ direkt in eine Kampagne eintauchen. Hinzu kommen Tuning-Möglichkeiten, klassische Rennen sowie die Rückkehr von klassischen Strecken, darunter der Trial Mountain-Kurs.

Zum Thema

Wann „Gran Turismo 7“ auf den Markt kommen wird, ist nach wie vor unklar. Erfahrungsgemäß lässt sich Polyphony Digital bei der Entwicklung der Spiele reichlich Zeit, sodass nicht allzu bald nach der Markteinführung der PS5 mit der Veröffentlichung des Rennspiels gerechnet werden sollte.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenn ich mir das obige Vergleichsvideo anschaue, dann sehe ich schon einen sehr große Sprung in der grafischen Darstellung. Licht und Reflektionen sind doch meilenweit besser als in GT-Sport. Das Cockpit schaut doch schon sehr viel detaillierter aus als in Sport. Die Farben sind viel satter, die Spiegelungen auf den Fahrzeugen sehr realistisch und der Rückspiegel zeigt auch viel mehr Details der Strecke. Also ich weis nicht was einige hier haben. Ein simples Upgrade wird GT7 meines Erachtens nicht.
Man hat auch schon in GT-Sport die Motorengeräusche um sich herum wahrgenommen, so ist es ja nicht. Wie sich das nun mit diesem 3D-Audio anhört wird man sehen, wenn es soweit ist. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf dieses neue GT7.

Wenn ihr im Cockpit sitzt, könnt ihr dank 3D-Audio das donnernde Dröhnen eines Ferraris hinter oder vor euch hören und den Unterschied zum Motorgeräusch eines Maserati erkennen.
—————————————–

Soll das ein Witz sein? 😀 😀 😀 😀 😀

Das können schon andere Games seit Jahren, wie Assetto Corsa, PC2 etc.
Das jetzt als Mega Neuerung hinzustellen ist einfach armselig. Das es GTS vorher nicht hatte spricht nicht für GTS und das es GT7 haben wird, ist einfach ein feature was es schon vor jahren ins spiel hätte schaffen müssen, nix wofür PD einen schulterklopfer verdient. Sowas ist standard.

Der Typ stellt es so dar als ob man das nur mit der PS5 machen kann. Dabei kann man in Assetto Corsa dröhnende Motoren die einen im Nacken sitzen, beim Anbremsen näher kommen etc. perfekt hören. Man kann die Motorensounds selbst im Pulk perfekt auseinanderhalten, weil nicht nur der Sound sondern auch die Sound Geographie simmuliert wird.

Was Grafik betrifft stimme ich meinen vorrednern zu. Grafisch ist das kein großer Sprung zu GTS und wirkt einfach wie die gleiche Engine nur aufpoliert. Aber das ist alles ok, mir reicht die Grafik. Gameplay, Phsyic, Sound, Car list, Strecken liste etc. das sind die Punkte die verbessert werden müssen.

In dem Video oben kann man sehen wie gross der Sprung wirklich ausfällt
und das ist schon einiges,
nur bekommt man das nicht wirklich mit,wenn man nicht bewusst hinguckt,
weil die Qualität von gt sports schon sehr hoch ist
und es keine offensichtlichen Schwächen wie Aliasing bei Schatten und Autos
oder eckige Räder mehr gibt do dass es einem sofort auffällt.

Wichtiger als grafische Verbesserungen wäre meiner Meinung nach, wieder den dynamischen Tageszeitenwechsel einzuführen.

Bei autorennspiele sieht man auch kaum Grafikunterschiede das ist für mich wie bei Fussballspiele. Ich weiß nicht wozu man da Diskutiert ….

Bis auf Anpassungen bei der Beleuchtung und etwas mehr Qualität für die Schatten sieht das fast identisch aus. War aber auch zu erwarten. Die Qualität von GTS war schon serh hoch.

Was mich doch etwas gewundert hat, dass im Gameplay immer noch Popups vorhanden waren.

Auch wenn ich kein Rennspielfan bin, spiele ich mit dem Gedanken mir GT7 irgendwann später etwas günstiger zu kaufen, um die volle Palette an Funktionen des DualSense auszuprobieren. So ein Spiel eignet sich ziemlich gut dafür.

Hm, die Aussage zu 3D Audio ist aber sehr unpräzise. Autos vor und hinter mir höre ich schon seit 2002

das (cockpit) gameplay sah komisch aus.
ob das an dem controller lag?

auch die bewegung der autos war etwas strange.
vielleicht hat man es hier mit der kamera etwas übertrieben.

das mit dem controller werde ich nur testen, solche spiele zockt man eh mit lenkrad.

@Das Wissen:

Für Zahlenangaben ist es noch zu früh. Außerdem werden die Rennen auch in Abhängigkeit der Strecke und der Anzahl der KI-Fahrer unterschiedlich schnell laden.

@Horst:

Keine Sorge! Schon GT:S hatte keine recycelten Autos und Strecken mehr. Qualität statt Quantität

„Die Ladezeiten werden im Vergleich zu früher so gut wie nicht vorhanden sein“

Was für eine Ultra schwammige Aussage.

Sofern die Trigger nicht Stufenlos sind, muß ich weiter mit dem Nacon fahren.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Standardcontroller.

Also rein optisch hab ich – nach paarmaligem Analysieren des Materials – anzumerken, dass der Sprung von GTS zu GT7 nicht soooooooo bahnbrechend ist. Aber ist ja noch hin, so schnell wirds nicht erscheinen. Wir kennen PD ja ^^
Ich hoffe inständig, dass das Recycling-Getue endlich ein Ende nimmt, und endlich mal ALLES von Grundauf neu modelliert und erschaffen wird. Hab keinen Bock auf Matschtexturen und grobe Gittermodelle, auf uralte Sounds und Physiken aus den 90ern. Da muss PD echt ne Schippe zulegen!
Der Ansatz mit weniger Online, sofort Karriere starten etc. klingt aber schonmal seeeeeehr gut, und läßt hoffen dass man zumindest Inhaltlich wieder etwas back to the roots fährt! Na mal sehen was draus wird, ich bleibe eher verhalten skeptisch 🙂

Wenn man Drive Club und Gran Turismo 7 vergleicht wird es allerdings sehr schwierig rauszufinden was ist next Gen und was ist Last Gen. Wirklich sehr schade das es die Evolution Studios nicht mehr gibt die haben sehr schöne Spiele abgeliefert.