PS Plus: Rewards-Programm in Deutschland eingestellt

Sony hat sich in Deutschland von den sogenannten PS Plus-Rewards verabschiedet. Das heißt, ihr habt fortan keinen Zugriff auf die 2019 eingeführten Sonderrabatte.

PS Plus: Rewards-Programm in Deutschland eingestellt
Sagt Tschüss zu den PS Plus Rewards.

Zu den Bestandteilen einer PlayStation Plus-Mitgliedschaft zählten in den vergangenen Monaten die sogenannten PS Plus Rewards. In Deutschland wurde das Bonusprogramm im Juni des vergangenen Jahres eingeführt. Doch recht schnell wurde deutlich, dass das Interesse vieler Spieler damit nicht angesprochen werden konnte.

Zu oft wiederholten sich die Angebote und häufig wurden Produkte mit Rabatten versehen, die wahrscheinlich nicht allzu oft im Warenkorb der meisten Gamer landen. Dazu gehörten beispielsweise bunte Socken.

PS Plus-User, die dennoch regelmäßig einen Blick auf die PS Plus Rewards warfen, sehen seit einigen Wochen nur noch eine nahezu leere Seite. Erklärend heißt es: „Derzeit gibt es keine aktuellen Angebote, aber wenn du dich für E-Mail-Updates anmeldest, halten wir dich über alle Vorteile für PlayStation Plus-Mitglieder auf dem Laufenden.“

PS Plus Rewards wurden eingestellt

Wiederkehren sollen die PS Plus-Rewards in Deutschland nicht, wie das Unternehmen auf Nachfrage bestätigte. Wahrscheinlich werden die meisten PS Plus-Kunden den Wegfall kaum zur Kenntnis nehmen. In vielen anderen Ländern hingegen sind die Rewards nach wie vor ein Bestandteil des PlayStation Plus-Abonnements.

Die Mitgliedschaft bei Sonys Premiumdienst hat allerdings viel mehr zu bieten. Dazu zählen monatlich zwei „Gratis-Spiele“, die – nachdem sie einmal für null Euro gekauft wurden – dauerhaft in eurer Sammlung verbleiben. Spekuliert werden kann natürlich, dass mit der Markteinführung der PS5 eine Ausweitung der Instant Games Collection erfolgt und künftig zusätzlich das eine oder andere PS5-Spiel dabei sein wird.

Zum Thema

Hinzu kommen die 100 GB Cloud-Speicher, auf die jedes Mitglied einen Zugriff hat, und allerlei Rabatte und Sonderaktionen. Für die Nutzung der meisten Online-Modi ist eine Mitgliedschaft ohnehin erforderlich.

Neu ist wiederum die sogenannte PS Plus Collection, die auf der PS5 einen Zugriff auf 18 PS4-Games gewährt, ohne dass PlayStation Plus-Mitglieder nochmals den virtuellen Geldbeutel öffnen müssen.

Was sagt ihr zum Wegfall der PS Plus Rewards? Habt ihr die Angebote jemals genutzt? 

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

@Einradbrot Was hat dich überzeugt, dass Sony DA einiges bringen wird, wenn das Ganze doch eingestellt wurde? 😉

Hat mich nie interessiert und verstanden habe ich es daher auch nicht wirklich. War im Grunde doch nur Werbung.

Die Angebote macht Sony ja nun nicht selbst. Normalerweise funktionieren solche Sachen über spezielle Anbieter, jeder der in den Rabatt Pool will wirft selbst was rein und zahlt eine Gebühr und kann die im Pool vorhandenen Rabatte dann anbieten

Bin überzeugt das Sony da in Zukunft einiges bringen wird. Freu mich auf vorbestellte PS5.

Schade…
Man hätte viel mehr daraus machen können.
Erster Lichtblick war gleich zu Anfang 20% für PS4 Controller bei Müller.
Sie hätten mehr Rabatte für Gamer Zeugs machen sollen.
Oder ähnliches, wie Filme zum Beispiel, die, die PlayStation ja auch abspielt.
Nike Rabatte oder Ähnliches sehe ich schon (zu) oft bei Otto. 😉

Es wäre ja auch völlig abwegig gewesen, eventuell Rabatt auf Playstation spiele im Store zu geben. Nein, da vergibt man Prozente auf Nike Töppen, und bunte Socken. For the Players

@Kanth: Rofl… 😉

Nö….war auch total überflüssig

Playstation Spieler in Deutschland leben fortan ohne Socken.

Will aber den Rabatt bei Happy Socks haben

da war selten mal was sinnvolles bei

Gott sei Dank. Das war an Peinlichkeit auch kaum zu überbieten. Rabatte für Energie Drinks, Burger King und Socken sind beleidigend. Als denke Sony selber, alle Gamer seien klischee Nerds.. naja, wahrscheinlich denken sie genau das.

Letzten monat hab ich 20% bei nike für air 270er all black ausgegeben. Schade aber lohnte sich als nicht

Letzten Monat gab es 20% bei Nike. Das einzige Mal, dass man es verwenden konnte für paar neue AirForce

Dazu zählen monatlich zwei „Gratis-Spiele“, die – nachdem sie einmal für null Euro gekauft wurden – dauerhaft in eurer Sammlung verbleiben.“ – solange man PS Plus Mitglied ist….

Ich war überhaupt kein Fan der Rewards.

Storniert!

@crysis wollte das gleiche schreiben. Waren immer voll die sinnfreien Sachen dabei.

Haha hat das überhaupt irgendjemand genutzt.

Och mann. Ich wollte doch wieder die tollen Socken…