Nachdem es zuletzt Anfang des Monats Hinweise darauf gab, dass Sony Interactive Entertainment weitere Studio-Übernahmen planen könnte, ließ das Unternehmen nun die Bombe platzen: Housemarque, die zuletzt das PlayStation 5-Exklusivspiel „Returnal“ entwickelten, gehören ab sofort zur PlayStation Studios-Familie. Dies verkündete Sony in einem Beitrag in seinem hauseigenen PlayStation Blog.
Housemarque: Der jüngste Neuzugang der PlayStation Studios
In besagtem Artikel meldet sich Hermen Hulst, Head of PlayStation Studios, zu Wort und heißt das Studio offiziell willkommen. Dabei zeigt er sich als Fan der bisherigen Arbeiten des Teams und führt in Hinblick auf „Returnal“ aus, der Titel würde beweisen, „dass das Studio eine unglaubliche Vision hat und in der Lage ist, unvergessliche neue Spiele zu entwickeln, die bei unserer Community Anklang finden.“
Darüber hinaus äußert sich ebenfalls Ilari Kuittinen, der Mitbegründer und Managing Director von Housemarque, zur Übernahme. Er erklärt, dies sei ein „großer Tag“ für das Studio und er betont die „starke Partnerschaft mit Sony Interactive Entertainment“, die bereits zurück in die PlayStation 3-Ära reicht. Deshalb freuen sich er und seine Kollegen darüber, „endlich der PlayStation Studios-Familie beizutreten!“
Diese neue Situation würde dem Studio die Möglichkeit eröffnen, „eine klare Zukunft und eine stabile Gelegenheit, weiterhin Gameplay-zentrierte Ansätze zu liefern und gleichzeitig mit neuen Methoden der narrativen Vermittlung zu experimentieren und die Grenzen dieser modernen Kunstform zu verschieben.“ Darüber hinaus würde dies ebenfalls dafür sorgen, „das Erbe des ältesten Spielestudios Finnlands“ zu sichern.
Zum Thema: Housemarque: Returnal-Macher planen weitere große Titel
Abschließend führt Kuittinen noch aus, was die Übernahme für die Spieler bedeuten werde: „Mit der Unterstützung von SIE und seiner Studiofamilie können wir wirklich in unsere Position in der Branche hineinwachsen und zeigen, was Housemarque ohne Einschränkungen schaffen kann.“ Das Studio könne es bereits jetzt kaum erwarten, allen Spielern zu zeigen, was für die noch kommenden Jahre alles geplant sei.
Was ist eure Meinung zur Übernahme von Housemarque durch Sony Interactive Entertainment?
Housemarque ist schon ein guter Entwickler und gerade mit Returnal hat man gezeigt das man auch Triple-A beherrscht. Auch wenn es mir leider am Ende doch zu schwer war.
@ VerrückterZocker
Schmollst du immer noch rum, nur weil ich dich freudlos genannt habe? >u>
@Juan
Nick ändern öffnet Trollen noch mehr Tür und Angeln, von daher schon ganz gut.
Siehste ja am SaoClown 😀
@Talbot_15
Hahaha drei stelliger Millionenbreich 😀 na das sind kleinere Summen.
die haben doch eh nur spiele für die Playstation gemacht. also so oder so egal eigtl. oder was haben die jetzt davon.
@Seven
Dann hast du lange geschlafen
Ich kenne nur Returnal und das ist bombastisch.
Ja toll. XD
Ausser Resogun und damals Elfmania auf dem Amiga ist deren Portfolio doch extrem schlecht.
@Juan
Man kann seinen Namen ändern. Du musst nur einen Moderator anschreiben! So habe ich es zumindest gemacht! :3
Passt, mache ich. ^^
Ja also was das hier ohne edit funktion soll checke ich auch nicht…noch nicht einmal seinen Namen kann man ändern. Das komplette Design von der Seite war damals zu PS3 Zeiten schon 😀
Aber immerhin eine PS5 als Hintergrund im Forum, das ist schonmal was
@consoleplayer
Aber ich denke mal man bewegt sich da im 3 stelligen Mio. Bereich
@consoleplayer
Stimmt …
Da play 3 im Jahre 2000 lebt und es immer noch keine Edit Funktion gibt, musst du dir jetzt halt einfach deinen Namen weg denken … ^^
Talbot_15
Mich hatte ja der Preis der Aquirierung interessiert.
@Puhbaron
Selbst wenn Sony sich Ubisoft leisten könnte, wäre Sony nicht so blöd und kauft sich ein 0815 Publisher mit 0815 Open-World Spielen mit einer 0815 Story und ständig Franchise übergreifenden 0815 Missionen …
Das würde einfach nicht in das Konzept von Sony passen …
@Butterbrot @consoleplayer
Wie schon jemand vor mir erwähnt hat …
Dadurch ändert sich jetzt ziemlich viel … man hat jetzt einen riesen großen Investor hinter sich stehen …
Ergo. Ergeben sich dadurch viel mehr kreative Freiräume und finanzielle Unabhängigkeit…
Und ich bin mir sicher Returnal war nur die Spitze des Eisberges und Housemarque fängt jetzt erst so richtig an …
@Banane Das kann und wird Sony sich nicht leisten können/wollen, da Ubisoft viel zu teuer wäre.
Passt absolut.
Jetzt nur noch Blue Point 🙂
Darauf habe ich sehr gehofft und bin froh das sie nun Teil der Familie sind.
@Nerdykent
„es werden Studios übernommen die hochwertige Titel abgeliefert und einige Zeit eng mit Sony zusammengearbeitet haben. Naughty Dog, Insomniac, Sucker Punch, Media Molecule usw“
^this
Ganz großer Fang, Returnal ist ein richtungsweisender Titel in sachen Gameplay Fokus und Story telling… Ich könnte heulen..
Sony hat sich gute Talente in die Familie geholt. Guter Deal und hoffen wir auf gute IPs von denen.
@Butterbrot
Weil sie nun direkt von Sony bezahlt werden und von technolgien anderer Studios profitieren dürfen. Zudem kann auch ein Studio was ewig für PS entwickelt hat was anderes machen. Wie Insomniac.
MS hat auch Studios gekauft die eigt nur für sie was gemacht haben. Wie die Forza Leute oder State of Decay.
Sehr nice, passen auch ganz gut zu Sony, und mit Returnal haben sie gezeigt daß sie auch AAA-Games drauf haben.
keepitcool
Dachte ich mir, dass du noch nicht zufrieden sein wirst, weil die Lücke immer noch nicht klein ist. 😀
Butterbrot
„Ich frage mich, was das gekostet hat.“
Das würde mich auch sehr interessieren.
Ich frage mich, was das gekostet hat. Es ändert sich ja eigentlich nichts, die haben doch eh schon zu 95% exklusiv gearbeitet. Ich verstehe daher auch nicht den Jubel im Netz.
Schön das hier schon über mich geredet wird:-)…Neben Bluepoint war Housemarque an sich auch klar…aber da muss noch etwas mehr kommen damit man allein quantitativ etwas näher an MS heranrückt…
@AlgeraZF
„Wer nicht mindestens überragende Spiele rausbringt ist es Sony ja nicht wert Geld zu investieren.“
Ja Algera …. du hast es erfasst … so etwas nennt sich Business…. anscheinend ein wort das dir absolut fremd ist …
Niemand auf der Welt, der investieren möchte, investiert in Müll… es sei denn man heißt SUEZ Deutschland und Co. …
@Riku
Danke Dir. Da auch Du SciFi erwähnst hat sich der Hersteller wohl dem verschrieben. Und mehr brauche ich gar nicht 🙂
Housemarque ist ein Studio, welches durch Sony gewachsen ist und ein erstklassiges europäisches Studio wurde.
Wäre Returnal nicht so bockschwer, wäre ich schon durch. Aber ich beiß mich weiter durch. Housemarque sind irre ^^
Wo sind jetzt die Leute, die Sony Handlungsunfähigkeit unterstellen?
Das erste Jahr der PS5 läuft großartig bisher. Die konsequente Fortsetzung der PS4-Ära.
Jetzt fehlt nur noch die offizielle Ankündigung von Sony für Bluepoint 🙂
Sehr gut, das ist ein Studio, das wirklich andere Spiele macht. Das brauchen wir!
@Squall
Ist halt ein Qualität Studio. Sony hat keine eigene Kampfspiel IP, da man EVO übernommen hat und in den Anime Sektor investiert, macht es für mich Sinn.
Glückwunsch an Sony für die gute Übernahme 🙂
Nach der langen Zusammenarbeit, ist es richtig, sie in die Playstation Familie aufzunehmen 🙂
Returnal war ein richtig starkes Spiel. perfekter flow, nicht zu schwer. Hat einfach nur Spaß gemacht.
Alles davor fand ich persönlich grottenschlecht. Also hoffentlich wieder sowas starkes wie returnal in der Zukunft
@Royce
Vorher haben die Twin Stick Shooter und kleine SiFi Games gemacht. Returnal war das erste größere Game.
Housemarque hatte ja schon gesagt das sie noch ein anderes Spiel in Entwicklung haben.
das hat Sony wohl sehr überzeugt und haben sie gekauft 😀
Freu mich sehr auf mehr Sci-Fi