Valve hat in den Abendstunden einen PC-Handheld mit dem Namen Steam Deck angekündigt. Damit sollen die Käufer die Möglichkeit erhalten, auch jenseits des klassischen PCs auf Spiele der Steam-Bibliothek zuzugreifen.
Steam Deck wird in drei Editions angeboten, die sich hinsichtlich ihrer technischen Ausstattung unterscheiden. Zum Preis von 419 Euro bekommt ihr das Einstiegsmodell, das mit 64 GB Speicherplatz recht knapp bestückt ist. Auch die Geschwindigkeit des Speichers hinkt denen der anderen Versionen hinterher.
Für 549 Euro kann ein Modell gekauft werden, das mit einer 256 GB NVMe SSD daherkommt. Und seid ihr bereit, 679 Euro zu investieren, dann gibt es neben 512 GB Speicherplatz ein „hochwertiges entspiegeltes & geätztes Glas“ und eine virtuelle Tastatur mit einem exklusiven Design obendrauf.
Steam Deck-Modelle in der Übersicht
64 GB (419 Euro)
- 64 GB eMMC interner Speicher
- Tragetasche
256 GB (549 Euro)
- 256 GB NVMe SSD interner Speicher
- Schnellerer Speicher
- Tragetasche
- Exklusives Steam-Community-Profil-Bundle
512 GB (679 Euro)
- 512 GB NVMe SSD interner Speicher
- Schnellster Speicher
- Premium-Antireflexions-Ätzglas
- Exklusive Tragetasche
Reservierungen für die drei Modelle sind ab dem 16. Juli 2021 um 19 Uhr auf der Steam-Seite möglich. Die Auslieferung soll im Dezember 2021 erfolgen.
Technische Details
Laut Valve wurde in Zusammenarbeit mit AMD eine spezielle APU entwickelt, die speziell für das Handheld-Gaming optimiert wurde. „Der Zen-2-&-RDNA-2-Kraftprotz verfügt über eine beeindruckende Leistungsstärke, auf der auch die neuesten AAA-Spiele problemlos laufen“, so das Unternehmen.
Steam Deck verfügt über ein 7-Zoll-Display mit einer kapazitiven Multitouch-Anzeige. Hinzukommen Trackpads zur Steuerung und ein Gyroskop, das für mehr Präzision sorgen soll. Der 40-Wattstunden-Akku soll „mehrere Stunden“ durchhalten. Bei weniger anspruchsvoller Verwendung, darunter das Streamen von Spielen, die Nutzung kleinerer 2D-Spiele oder das Browsen im Web, hält der Akku laut Valve bis zu ca. 7 bis 8 Stunden durch.
Technische Leistung:
Prozessor
- AMD APU
- CPU: Zen 2 4c/8t, 2,4 – 3,5 GHz (bis zu 448 GFlops FP32)
- GPU: 8 RDNA 2 CUs, 1,0 – 1,6 GHz (bis zu 1,6 TFlops FP32)
- APU-Leistung: 4 – 15W
RAM
- 16 GB LPDDR5 RAM (5500 MT/s)
Speicher
- 64 GB eMMC (PCIe Gen 2 ×1)
- 256 GB NVMe-SSD (PCIe Gen 3 ×4)
- 512 GB Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSD (PCIe Gen 3 ×4)
- Alle Modelle besitzen einen Hochgeschwindigkeits-microSD-Kartensteckplatz
Weitere technische Details entnehmt ihr einer gesonderten Übersicht auf der Steam-Deck-Webseite.
Auch eine Dockingstation wird angeboten und muss im Bedarfsfall separat gekauft werden. Sie bietet eine Schnittstelle zu externen Anzeigen, dem Kabelnetzwerk, USB-Peripheriegeräten und der Stromzufuhr. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Also ich habe es mir reserviert, die Möglichkeiten sind klasse. Selbst wenn AAA irgendwann nicht mehr perfekt laufen, gibt es noch andere Einsatzzwecke.
Gleich mal beim Steam-Start Werbung für das Teil angezeigt bekommen… Überlegung war schon da bei der stärksten Version auf Reservierung zu klicken (Reservierung kostet 4,- mit einem Account um Skalper einzuschränken)
Das Ding wird ein Flop. Niemand gibt 400€ für ein Handheld aus.
@Saleen Naja, im Interview heißt es aber auch, dass wenn du Windows darauf installierst auch Game Pass funktionieren würde. Es ist nun einmal ein kleiner PC auf dem du theoretisch alles machen kannst, was du auch auf einem vollwertiger Rechner kannst, abzüglich der Möglichkeit die Hardware zu erweitern (außer den Speicherplatz).
Nicht wirklich schön anzusehen aber allemal interessant. Gerade mit der Docking Station.
@Saleen
Natürlich ist es als portable Steam-Bibliothek gedacht, aber ich könnte mir dennoch vorstellen, dass es ein toller Einstieg sein kann. Windows drauf und es ist nicht nur für Spiele, sondern auch ein guter Pocket-PC für Uni oder Schule.
Natürlich bekommt man für ~800+€ auch einen spielefähigen Laptop, das muss man erwähnen.
@Nathan
Merkt man….
Du kannst auch Preislich die Hardware absolut nicht einkalkulieren und sagst, wir PC Spieler sind es nicht anders gewohnt.
Das ist nicht cool und ich erkläre dir mal, warum das so ist.
Das ist ganz einfach, pass auf…..
PC Hardware hat den Nachteil, dass es keinen Hersteller gibt, der einen PC Subventioniert wie MS oder Sony.
Sony/MS kauft im großen Stil und entwirft und fertigt ihr Produkt während PC Hardware für den Privat Kunden nun mal nicht in Massen gekauft werden.
Im Kontext gebe ich dir recht…
Hardware ist Privat für den Kunden teuer aber man muss ja auch nicht das neuste von neuen haben um spaß zu haben.
Man kann sich auch mit weniger zufrieden geben.
Denke die Kiste ist nicht für den Spieler gedacht um auf PC Gaming einzusteigen sondern eher an denen, die es schon sind und gerne ihre Steam Bibliothek auch woanders spielen möchten.
Sei es auf dem Sofa während die Perle RTL schaut oder anderweitig.
Laut IGN funktioniert der Game Pass nicht da MS per WMP läuft.
Sollte sich also noch ändern nachdem Release.
Das Teil ist auf 720p ausgelegt, die Leistung sollte eine Weile reichen, man muss natürlich Regler bedienen, alles Ultra wird in AAA-Spielen nicht laufen.
Die Leistung ist brutal im Vergleich zu erhältlichen Mini-PCs (ohne Display) und man kann mit dem Steam Deck noch so viel mehr machen.
Und die Kosten sind minimal, Spiele kriegt man am PC über Humble und andere Bundles für wenige Euro. Keine monatlichen Gebühren für Online, tausende Exclusives, Freiheit alle Eingabegeräte anzuschließen, etliche Softwareoptionen….
Es ist für Konsolenspieler ein fantastischer Einstieg ins PC-Gaming. Und für alle anderen ist es eine Möglichkeit seine Spiele überall zu genießen.
Vita war zu schwach. Haben die Entwickler sehr auf Grafik gesetzt, war die Auflösung für die Tonne. Gerade im Vergleich mit Smartphones. Das und einige andere dumme Entscheidungen von Sony haben dem Handheld das Genick gebrochen.
@SlimFisher
Macht Sinn. Die Vita hat ja auch schon ganz schön was auf den Bildschirm gezaubert.
@Nathan Drake Leistung muss man aber immer in Relation zur Last sehen. Im Handheld-„Modus“ sind die Spezifikationen vollkommen ok, da in der geringen Auflösung eher die CPU der begrenzende Faktor werden kann als die GPU. Man darf natürlich kein Wunder erwarten aber in jedem Fall hat man mehr Leistung als in einer Nintendo Switch, nahezu so viel GPU Leistung, wie die PS4 (Standard) und die verbaute CPU ist ohnehin leistungsfähiger, aber es wäre auch komisch, wenn man die HW schwächer dimensionieren würde.
@branch
Ganz schön respektlos von dir das Internet zu benutzen, während andere nichts haben /s
@SlimFisher
Das wollte ich natürlich damit auch nicht sagen. Oftmals ist es auch eine Minderheit die einfach besonders lautstark ist.
Ich habe nicht daran gedacht, dass einen Konsole ohne TV nicht viel bringt und ein Handheld eben keinen Solchen braucht. Aber ein TV haben die meisten sowieso schon und kaufen ihn nicht nur für die Konsole. Verglichen mit den Konsolen, finde ich den Preis etwas hoch.
Aber ich kann die Leistung eben nicht gut einschätzen. Ich sehe Zen2, CUs von 1 – 1.6, die SSD und die TFs und mit meinem Wissen, sieht das nicht sonderlich stark aus. Aber eben: mein Wissen darüber ist da sehr begrenzt
@Red Hawk es ging mir nur um das verbaute Display, weil dabei hier total spekuliert wird, obwohl die Fakten bereits auf dem Tisch liegen und man sie einfach nur lesen muss. Mit Display Port sicherlich für nicht-PC-Spieler interessant aber für mich wäre es kein Kaufgrund. Was dem Valve Handheld am Ende das Genick brechen könnte oder vermutlich auch wird ist, dass es keine Valve Handheld optimierten Spiele geben wird, außer dass Teil verkauft sich wie geschnitten Brot.
@Nathan Drake:
1. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Ich bin selbst PC-Spieler und finde diese Konsolengeneration besonders spannend.
2. Der Preis ist hoch aber für das was man bekommt absolut in Ordnung (IMHO), Hardware, Display, Controller alles auf Handheld Format getrimmt. Mit einer entsprechenden Steam-Bibliothek und Epic Games Store-Freebies hat man reichlich zu zocken und wenn man mal kein Bock mehr darauf hat, ballert man eben ein paar Emulatoren drauf. Ich würde mir das Gerät trotzdem nicht kaufen. 😀
@branch
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
@branch
What? xD
Sorry ich finde das Teil ist ein Witz. Eine gesunde Balance zwischen gaming und real life sollte vorhanden sein. Dazu braucht man so ein Teil bestimmt nicht. Zur Zeit gibts hunderte Leute, die wegen Überflutungen zu gar nichts kommen und hier überlegt man ob man sich ein Teil kauft um auch auf der Toilette spielen zu können lol
Kenne mich da auch nicht so aus aber „(bis zu 1,6 TFlops “
Wir nicht ständig gesagt von der PC Community, dass die New Gen Konsolen zu schwach sind? Kommts doch nicht nur auf TFs an?
Und was ist das für ein Preis? Viel zu hoch. Aber PC Spieler sind sich das wohl gewohnt.
Wie gesagt, ich kann das nicht gut beurteilen aber als Normalo sagt mir das nicht zu.
Nach 4 Jahren laufen dann keine Spiele mehr drauf weil die Mindestanforderungen nicht mal ausreichend.
Nein Valve, danke……
Aber als Emulator gibt es sicherlich 10 von 5 Sternen
Also ich bin begeistert.. alleine wegen dem Spielekontent des Pc’s. So viele gute Spiele die an einem, als Konsolenspieler, vorbeigehen. Wenn dann auch noch Mods möglich sind, ist das Ding gekauft!
@PZ-1983
Und wer genau war das alles?
Ich habe die Vita und die Switch und bin von der steam dock begeistert.
Verallgemeinerung doch nicht alles, nur weil du mal von irgendwem was gegen diese handhelden gehört hast.
@SlimFisher Hast Du denn auf den Link geklickt und alles durchgelesen? Es wird eine Dockingstation mit DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 geben. Also bis zu 8K60FPS. Niemand erwartet 4K an einem Handheld der dann 20 Minuten hält und danach platt ist.
@GeaR
Zu iPhone – die Software ist nun mal besser und sicherer. Bei meiner Arbeit haben alle ein iPhone zum Arbeiten. Und wirklich jeder sagt der will nie wieder ein Android. Ich selbst hatte es auch schon dreimal mit Android versucht. Ist einfach nichts für mich. Der einzige „Vorteil“ ist das anpassbare Interface. In Anführungszeichen, weil es einen nur ablenkt und zu anderen Problemen führt.
Über Switch Pro hätten alle gejubelt, weil man Nintendo Spiele endlich schöner erleben könnte.
@Sakai Schwachsinn… schau dir den Steam HW Index an, dann weißt du, dass du Blödsinn redest, den du dir einfach aus den Fingern gesaugt hast. Zu Nintendo, deswegen verkauft sich die Switch auch so schlecht?
Also Leute, auf das Teil soll man Windows nachinstallieren können, für alle die damit kein PC ersetzen wollen sondern wirklich auf Reisen oder im Bett nutzen möchten ist der Preis Leistung einfach der Wahnsinn. Überlege mir wirklich das Teil zu holen aber warte erstmal auf die ersten Tests
Jungs und Mädels, ihr könnt schon lesen oder? Man muss nur auf einen kleinen Link klicken, dann könnt ihr eure ganzen Träumereien vergessen.
Es ist ein LCD Display mit 60hz und einer 1280 × 800 Auflösung und nein, das sind nicht 1080p, 1440p, UHD oder sonst irgendein Quatsch, ne @Squall Leonhart ;-). Das braucht man bei 7 Zoll auch nicht.
Falls es die meisten nicht verstanden haben, es ist ein Handheld und da liegt die Priorität nicht bei Grafik, sondern Mobilität. Das Ding muss auch irgendwie kühl bleiben, während man zockt.
@Red Hawk
Stimmt schon, die index ist ne geile VR Headset und kombiniert mit Half Life Alyx der hammer. Dennoch gehört die Zukunft zur Zeit der Quest 2. Für den Preis bekommt man in der VR Abteilung einen vollen Allrounder das zur Zeit einfach konkurrenzlos ist
Valve ist was Hardware Qualität angeht, Nintendo um Lichtjahre voraus. Die Valve Index ist das beste VR Headset und ist für den Preis absolut super.
Ihr könnt euch die Switch OLED mit Stickdrift kaufen, der von Nintendo bewusst nicht behoben wurde. 😀
Nintendo Jünger lassen sich echt immer verarschen.
Dieses Steam Deck wird auch ein Emulationsmonster werden.
Würde es Switch Pro heißen, dann würde es wahrscheinlich okay sein, weil man bei Nintendo alles kauft. Da fragt man sich nicht „Wer braucht sowas?“
Wer braucht schon chatten, sprach hat oder Mitspieler adden? Ist alles überbewertet, da man ja sieht, dass bei Nintendo es auch ohne geht. Man sieht es doch an der oled revision. Die Dauerbrenner Spiele auf dem PC haben keine high end Anforderung und der Durchschnitt hat auch keinen highend PC bei sich. Der casual möchte es zugänglich haben und smart. Sonst würde sich die Nintendo switch doch nicht verkaufen. Wenn valve das Teil gut bewirbt, dann ist es für sehr viele etwas. Einfach allein mit dem slogen werben „ohne Abo online spielen“ werben und schon hat man sehr viele Leute auf seiner Seite… Oder wer braucht denn sowas? Kann man ja auch schön sich nen dicken tower mit maus und Tastatur in die kleine Wohnung ballern. XD
@GeaR
Ja das mit dem I Phone ist schon son Ding. Kann den Hype um sämtliche Apple Geräte auch nicht verstehen. Es ist ja eben nicht nur das I Phone wo die Leute verrückt darauf sind.
Am besten man legt dem Handheld direkt den Landwirtschaftssimulator 22 bei, dann verkauft es sich sicher wie geschnitten Brot. Scheint ja der Shit auf dem PC zu sein und 3 Monate Game Pass.
@Sakai
Wer braucht ein IPhone? Frage ich mich viel mehr und trotzdem werden die Teile wie verrückt verkauft. Sogar Leute mit wenig Geld wollen das Teil haben.
Hab die Woche erst ein Steamdeck bekommen… ach nein war doch nur ein Streamdeck was ich als Buttonbox fürs Simracing verwende xD
Die sollen lieber mal schauen dass sie wieder die Valve Index liefern können… wär mir wichtiger als ein Handheld ^^
Wer braucht sowas überhaupt? Steam Nutzer sind hauptsächlich PC Spieler und die wollen geile Grafik haben. Selbst Nintendo Fans wollen wieder lieber eine Stationäre Konsole haben, die was unter der Haube hat.
Ich sag’s wieder – Totgeburt. Interessant nur als Emulator Maschine für alte Generationen. Aber mein Gott, wie oft will man den alten Kram noch zocken.
Wird gekauft!
Im ersten Moment ganz cool, beim genaueren nachdenken eher semi
Bereits jetzt gibt es pc spiele, die absolut kleine schrift haben und das.nicht mal bei höchsten auflösungen
Wie soll das erst hier werden auf 7 zoll?
Ohne einheitliche design guidelines wird das ein desaster sondergleichen
Daran scheitert ja selbstnintendo regelmäßig, weil im handheld mode die lesbarkeit der textbretter massiv leidet
Wer fire emblem auf der switch lite mal gesehen hat, weiß was ich meine
Noch was, man kann natürlich Windows drauf installieren können, das sollte sicherlich gehen
Also bevor ich jetzt schlafen gehe, gebe ich schnell mein Senf dazu, denn mit PCs kenne ich mich gut aus.
Das Teil hat sehr viele Pros aber auch sehr viele Contras
Eins sollte man hier klarstellen, wer denkt das der Steam Deck hier einen LapTop ( mit GPU ) oder einen mini/Desktop ersetzt irrt sich. Dafür ist die Leistung einfach zu schwach und es gibt da den grössten Hacken aber dazu komm ich gleich.
Das Teil ist jetzt schon ein Nischenprodukt, denn die meisten Steam Nutzer wissen was Sache ist, der PC ist nicht Steam sondern der PC ist Windows OS, da die meisten Spiele, auch wenn Sie exklusiv bei Steam Launcher erscheinen einen Windows OS vorrausetzen und Linux/Steam OS erst garnicht Unterstützen und das sind gefühlt 90% der meisten Triple A Spiele. Wie gut der Emulator funktioniert, muss sich erst zeigen, aber Leistungsverlust und eventuelle grafische Probleme oder Abstürze wären nicht unrealistisch. Die Hardware für einen Handheld ist definitiv beeindruckend und auch preislich nicht mal teuer sondern überraschend günstig, hier handelt es sich immerhin um neuste Hardware ( APU ) auch wenn Sie stark beschnitten ist, ist die Leistung für den Handheld Modus ( 720p ) völlig in Ordung, denn bei PC Spiele kann man die Grafik Einstellung manuell einstellen ( Low/Middle/High/Ultra ) also soweit bis die FPS im akzeptabelen Bereich ist oder besser gesagt die beste Einstellung für Leistung mit dem bestmöglichen Details. Da muss man einfach ausprobieren wer was bevorzugt. Die grösste Kritik aber das es eben STEAM OS ist und die meisten Launcher wie MS GP, Origin, Battle Net, Rockstar Club, Epic Launcher werden auf dem Teil nicht funktionieren. Die Frage stellt sich, was passiert wenn ich ein EA Spiel aus dem SteamShop kaufe, denn die vorrausetzung ist ja der Origin Launcher damit die Spiele auch starten. Auch muss man sicher, auf die meisten anderen Launcher Titel generell verzichten und genau hier ist die Aussage „Es ist ein kleiner PC“ absolut gelogen. Nochmal, der PC ist erstmal ein Windows OS und ausserhalb von Steam gibt es noch GOG, EPIC, ORIGIN, UPLAY, ROCKSTAR, WINDOWS STORE/GP usw.
Wer also genau weiß was er Spielen möchte und genau die Spiele unterstützt werden, kann sich das Teil kaufen damit er eben überall spielen kann. Aber das Teil ersetzt keinen PC, also der Anschluss mit Monitor wird die Hardware bei den meisten Titel mit 1080p in die Knie zwingen oder man stellt die Auflösung auf 720p, ist dann nicht mehr Scharf aber immerhin noch genießbar. Für Leute die einfach zuhause PC haben möchte und sowieso das mobile Zeug nie nutzen ist mit einem normalen PC ab 600€ viel besser bedient, man bekommt einfach viel viel mehr Leistung für den Preis aber eben kein Handheld, aber es gibt nunmal Apps die das Streamen von PC Spielen auf Tablets/Handys/Fernseher ermöglichen.
Mein Tip ist : Wer unbedingt einen PC zuhause haben möchte, sollte sich ganz einfach einen gebrauchten über EBAY Kleinanzeigen kaufen, da gibt es für 800€ schon gebrauchte PCs mit ner RTX 2070 8GB GPU/RTX 2060/S 6GB/8GB. Für mich ist das Teil ein guter Schritt nach vorne, aber wegen Steam OS leider uninteressant. Kurz gesagt : Das Teil ist brauchbar für eine bestimmte Gruppe, die den Contra bewusst hinnehmen.
Gute Nacht Leute
Das tolle an dem Ding ist, dass man auch andere Launcher installieren kann. Sprich man kann Diablo 2,3 und dann bald 4 ohne so viele cheater wie auf Konsole spielen können und natürlich auch world of warcraft.
Ich bin da wirklich mehr als begeistert. Die beste Switch kann gegen das 419€ Model einfach nichts reißen.
Switch
+Nintendo exklusive Spiele
+69€ günstiger in der Anschaffung
-Teure Spiele
-Online Abo
-schlechte Performance
-schlechte Auflösung
-lange Ladezeiten
-wenig Speicher
-schlechter online dienst
-keine Kommunikation möglich
-keine random Spieler adden möglich
-schlechtes wlan
Steam Deck
+kein online abo
+große Spielebibliothek
+PC exklusive Spiele
+man kann im dock die steam Deck noch nutzen
+günstiger Spiele kaufen
+bessere Performance
+bessere Auflösung
+emulatoren wahrscheinlich möglich
+Viele Controller nutzbar
+größerer ssd Speicher
+schnellere ladezeiten
+toller online Dienst mit einer Community und bewertungssystem
-69€ teurer in der Anschaffung
Und hoffentlich besseres WLAN als das was in der switch drin ist.
Und wenn der Gamepass und PS Now dann auch möglich ist, dann ist es doch in Stein gemeißelt, dass es der über handheld ist. Dann muss nur noch Cloud gaming besser laufen.
Für mich ein Pflichtkauf und hoffentlich ruht Nintendo sich nicht mehr auf den Lorbeeren aus. Diese 69€ sind nicht die Welt und eine Kampfansage.
Das Teil hat 2 TF Leistung und löst mit 720p auf, die Auflösung reicht locker für 7 Zoll und mit 2TF und 720p sollte man neue Games problemlos in 60 FPS auf mittlere Detailstufe spielen können.
Klingt garnicht mal so übel, jedoch hätte ich mir etwas mehr Leistung gewünscht um auch in Zukunft (5-10 Jahren) die aktuellsten Spiele in 60Fps bei mittleren Details zocken zu können.