Ghost of Tsushima Director's Cut im Test: Die beste Version des Samurai-Abenteuers

Mit „Ghost of Tsushima: Director’s Cut“ bringen Sucker Punch ihr hochgelobtes Open-World-Game zurück und das nicht nur erstmals auch für die PlayStation 5, sondern ebenfalls mit einigen brandneuen Inhalten. Wir haben uns erneut in der Rolle des Samurai-Kriegers Jin Sakai ins feudale Japan gestürzt, die neue Insel Iki erkundet und verraten euch nachfolgend, warum ihr das Spiel nun nachholen solltet, falls ihr es bisher verpasst habt.

Der Weg des Samurai? Ehrhaftigkeit, Mut und blutige Rache

An der Hauptgeschichte des Titels haben die Verantwortlichen nichts geändert: Zu Beginn der Handlung fällt Bösewicht Khotun Khan mit seiner Mongolenarmee auf Tsushima ein, um das Eiland zu erobern. Den Invasoren stellt sich ein Trupp von 80 Samurai entgegen, die jedoch vernichtend geschlagen werden. Unser Held muss daraufhin erkennen, dass dieser Feind mit ehrenhaften Mitteln womöglich nicht zu besiegen sein wird.

Jin kommt deshalb immer mehr zu der Erkenntnis, dass er jemand anderes beziehungsweise etwas anderes werden muss, um die Aggressoren aus seiner Heimat zu vertreiben. Weder Ehrgefühl noch Aufrichtigkeit würden diese Gefahr bannen können, sondern vielmehr Hinterlist und blanker Terror. Zu sehen, wie unser Protagonist immer mehr an seinen Lehren zweifelt und sich in seiner eigenen Finsternis zu verlieren droht, um sich gewissermaßen neu zu erfinden, ist ein überaus packendes Erlebnis, das nichts von seiner Faszination verloren hat.

Dabei trifft er auch abseits der primären Storyline auf allerlei weitere Charaktere, die uns als Spieler nicht nur dabei helfen, diese Welt besser zu verstehen, sondern uns auch weitere Seiten an Jin zeigen und seine eigene Entwicklung vorantreiben. Die Qualität dieser Nebengeschichten schwankt zwar etwas, doch sie alle rücken interessante Figuren in den Mittelpunkt, zu denen man schnell eine Verbindung aufbauen kann.

Die Geschichte von „Ghost of Tsushima“ ist somit noch immer eine der größten Stärken, die Sucker Punchs Open-World-Epos zu bieten hat, und diese wird mit der Iki-Erweiterung im „Director’s Cut“ sogar noch ausgebaut. Dieser neue Inhalt entführt uns in ein komplett neues Gebiet, in dem mit dem Adler eine Gefahr wartet .wie Jin sie bisher nie gesehen hatte, denn dieser Feind unterscheidet sich deutlich von den anderen Mongolen.

Die Insel Iki ruft und mit ihr ein neues Abenteuer

Wir haben uns nach dem Abschluss der Hauptstory dazu entschlossen, nach Iki überzusetzen, doch alternativ könnt ihr euch bereits nach dem Ende des 1. Akts auf die Reise begeben. Zu diesem Zeitpunkt erscheint eine neue Markierung auf der Weltkarte, an der wir Bekanntschaft mit einem neuen Mongolenstamm machen. Auf dem Eiland angekommen soll Jin den Adler, eine Schamanin, schneller kennenlernen, als ihm lieb ist. Die Story der Iki-Erweiterung mitsamt mehrerer Nebentätigkeiten hat uns für zehn bis zwölf Stunden gut unterhalten. Um wirklich alles zu erledigen, was das neue Gebiet bereithält, könnt ihr vermutlich circa 15 Stunden Spielzeit einplanen.

Von Jins Treffen mit dem Adler an verläuft die Geschichte ähnlich wie jene des Hauptspiels: Unser Geist von Tsushima muss sich auf die Suche nach Verbündeten machen, um diesen neuen Feind besiegen zu können. Allerdings hat Jin eine sehr persönliche Beziehung zu diesem Ort und dessen Bewohner sind auf Samurai nicht allzu gut zu sprechen. Unser Held muss sich hierbei nicht nur seinen eigenen vergrabenen Erinnerungen, sondern auch seinen inneren Ängsten und Dämonen stellen, was dem Charaktere weitere spannende Nuancen hinzufügt.

Davon abgesehen ist der wahre Star der Erweiterung, wie schon im Original, die Spielwelt an sich. Iki ist ein wahrlich malerischer Ort und mehr als einmal ertappten wir uns dabei, wie wir kurz innehielten, hinaus in die Ferne blickten und noch einen kleinen Screenshot machten. Die unterschiedlichen Areale des Eilands verbreiten dabei allesamt eine ganz eigene Atmosphäre und heben sich angenehm voneinander ab. Darüber hinaus unterscheiden sich auch Flora und Fauna der kleinen Insel etwas von Tsushima, was ihr einen persönlichen Touch verleiht.

Aufgrund diverser Zufallsevents fühlt sich auch dieser neue Teil des „Ghost of Tsushima“-Universums wie ein echter und vor allem lebendiger Ort an. Wir begegnen Menschen in Not, werden von wilden Tieren angefallen oder stoßen auf Konflikte zwischen rivalisierenden Gruppierungen – die Spielwelt ist ein glaubhafter eigener Charakter, deren Erkundung erneut viel Spaß macht. Aufgrund vieler natürlicher Wegweiser und klarer Hinweise im Artdesign können Sucker Punch auf viele Anzeigen verzichten und den Spieler so noch tiefer ins Geschehen hineinziehen.

Gameplay mit Detailverbesserungen

Hinsichtlich des Gameplays und der verschiedenen Aufgaben haben die Macher derweil eher an Details geschraubt. Auf Iki gibt es beispielsweise neben einigen bereits bekannten Aufgaben wie dem Erklimmen von Schreinen auch ein paar neue Beschäftigungen, zu denen etwa ein Minispiel gehört, bei dem ihr auf eurer Flöte spielt, um Tiere zu besänftigen. Obwohl dies durchaus nette Ergänzungen sind, können sie dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Welt in ihren schwächsten Momenten mit einigen Aufgaben recht generisch anfühlt, da die Macher einen Spagat zwischen Einzigartigkeit und einer gewissen Massenkompatibilität erreichen wollten.

Etwas spendabler waren die Verantwortlichen dafür beim Kampfsystem, das um neue Facetten bereichert wurde. Ihr könnt nun beispielsweise euer Pferd aktiver in bestimmte Konfrontationen mit einbeziehen, was euch neue Optionen eröffnet. Besonders schön ist, dass ihr des Weiteren nun endlich Gegner per Knopfdruck anvisieren könnt – eine Möglichkeit, die im Original noch fehlte. Dadurch gehören einige Kameraprobleme der ursprünglichen PS4-Version im „Director’s Cut“ nun der Vergangenheit an und die Kämpfe gestalten sich noch etwas angenehmer als zuvor.

Das grundlegende Kampfsystem blieb dafür unverändert: Im Laufe der Story erlernt Jin insgesamt vier Kampfstile, zwischen denen ihr während der Konfrontationen jederzeit wechseln könnt. Dabei folgen diese Fights quasi einem Schere-Stein-Papier-Prinzip, es gibt also immer eine Technik, die gegen einen Gegnertyp besonders geeignet ist. Gerade auf Iki solltet ihr diese Mechanik gut verinnerlicht haben, denn mit den Schamanen gibt es eine komplett neue Art von Widersacher, die ihre Verbündeten beeinflussen kann, was ihr möglichst immer unterbinden solltet.

Manchmal ist es jedoch durchaus ratsam, nicht die direkte Konfrontation zu suchen. Dank Jins Fähigkeiten könnt ihr glücklicherweise Gegner auch still und leise hinterrücks erledigen, was dem Spieler dabei mehr spielerische Möglichkeiten an die Hand gibt. Sein ganzes Potenzial entfaltet das Stealth-System von „Ghost of Tsushima“ zwar nicht, doch hier könnte eine Fortsetzung sicherlich nachbessern. Selbiges gilt für das Klettersystem, das zwar an sich gut funktioniert, allerdings noch etwas anspruchsvoller und komplexer sein könnte.

Next-Gen-Technik mit kleinen Schönheitsfehlern

Abschließend möchten wir uns noch der Technik des „Director’s Cut“ widmen, wobei wir uns auf die PlayStation 5-Version des Titels beziehen, die uns für unseren Test zur Verfügung stand. Bereits auf der PS4 zauberten Sucker Punch vergangenes Jahr teils wunderschöne Panoramen auf den Bildschirm und kreierten mit dem Samurai-Abenteuer ihren ganz eigenen visuellen Stil. Aufgrund der 4K-Auflösung, noch schnelleren Ladezeiten und einer höheren Framerate sieht und fühlt sich das Open-World-Game nun auf PS5 besser aus/an als je zuvor.

Auf Sonys neuer Konsole binden die Macher natürlich die Features des DualSense-Controllers mit ein. Besonders gut gelungen sind hierbei die Integration des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger. Jeder Untergrund, auf dem ihr lauft oder reitet, fühlt sich etwas anders an und auch die Kämpfe, sowohl mit Katana als auch mit Pfeil und Bogen, erhalten durch die feinen Vibrationen mehr Gewicht. Zudem wird auch der Lautsprecher des Controllers für kleine Soundeffekte genutzt, weshalb euch das Spiel auf der PS5 noch mehr in seinen Bann zieht.

Insgesamt haben die Entwickler hierbei also einen sehr guten Job gemacht und die Technik des Titels ordentlich an die Möglichkeiten der neuen Konsole angepasst: Tsushima sah, insbesondere in 4K, nie schöner aus und spielte sich nie besser. Technisch rundum perfekt ist das Spiel allerdings auch auf PS5 nicht. Uns sind einige Texturnachlader, vereinzelte matschige Texturen sowie wenige unrunde Animationsübergänge und Clippingfehler aufgefallen. Dies sind kleine Schönheitsfehler, die angesichts der ansonsten sehr hohen Qualität jedoch verschmerzbar sind.

9.0

Wertung und Fazit

PRO
  • Spannende Geschichte, die Jin als komplexen Charakter zeichnet und mit der Iki-Erweiterung sinnvoll ergänzt wird
  • Gute technische Überarbeitungen auf PS5 samt DualSense-Support
  • Malerische Spielwelt, die zum Erkunden einlädt
  • Sehr gutes Kampfsystem
CONTRA
  • Nebenmissionen teils ziemlich generisch
  • Stealth- und Klettergameplay könnten komplexer sein
  • Kleine technische Makel

Ghost of Tsushima Director’s Cut im Test: Die beste Version des Samurai-Abenteuers

Auch ein Jahr nach seiner Premiere hat Sucker Punchs spielbarer Samurai-Blockbuster nichts von seiner Faszination eingebüßt und dank der Iki-Erweiterung dürfen sich Spieler in "Ghost of Tsushima: Director's Cut" nun sogar noch länger im feudalen Japan austoben als im Original. Der heimliche Star des Open-World-Games ist dabei nach wie vor die malerische Spielwelt, die einen unweigerlich in dieses wundervolle und doch dreckige Universum hineinzieht. Mit Jin gibt es dabei einen vielschichtig gezeichneten Charakter als Bezugspunkt.

Da sich die einzelnen Elemente des Games - das Design  der Welt, das komplexe Kampfsystem und die spannende Geschichte - zumeist gut ineinanderfügen, lassen sich auch kleine Macken wie einige generische Nebenaufgaben und kleine technische Fehler durchaus verschmerzen. Wer Jin Sakais abenteuerliche Reise bisher verpasst hat, sollte spätestens jetzt zugreifen, denn es ist zweifelsohne die bisher beste Version des Samurai-Epos.
Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Schade dass sie nicht mehr Grafische Verbesserungen eingebaut haben… Andererseits brauchen sie ja auch ihre Leute für ihr nächstes Projekt.. Bin mit dem Game leider bis heute nicht warm geworden… Manchmal braucht es aber auch einfach die richtige zeit bis es klick macht. War bei Morales dasselbe bei mir…

Muss das Spiel nochmal durchspielen, da ich meine Spielstand beim Wechsel auf die 5er verloren habe. Habe jetzt 2 Stunden gespielt und fühlt sich wieder super an. Dualsense Integration ganz nice gerade beim reiten, Bogen hab ich noch nicht. 3D Audio ist ok hab mehr erwartet.

Bockt wieder total und bin wieder begeistert wie Wunderschön dieses Spiel ist.Mit dem DualSense fühlt es sich noch etwas besser an.Toll finde ich das feedback wenn du mit dem Pferd von Rasen auf Stein oder Holz reitest.Von der Erweiterung bin ich noch weit weg,weil ich das komplette Spiel noch mal durchspielen werde.Ladezeiten sind quasi keine vorhanden und das Spiel wirkt durch hammer Performance Sound Grafik wie aus einem Guss.Mit dem Pulse 3D Wireless Headset kommt das Gewitter richtig geil und kannst die Geräusche noch mal genauer wahrnehmen aus welche richtung diese kommen.Die ganzen feinheiten bemerkt man erst nach längerem spielen.Bisher bin ich sehr glücklich mit dem Update.

Ja. Geben mehr Inhalt dazu. Schufte 😀
Ich mein du willst das Game upgraden weil du es gut findest. Also wirst du wohl auch den neuen Inhalt gut finden.

Bravo Sony

Ja. Du musst auf den DC Upgraden weil auf PS5 nur den DC geben wird. Und der DLC ist halt nicht Standalone.

Kann mir jemand sagen wie man von der ps4 Version auf die ps5 Version Upgraden kann ?
Wird man gezwungen die Erweiterung zu kaufen um das Upgrade vorzunehmen?

@coregamer85 ja alle Inhalte sind auf der Disk drauf. Es wird nur eine Internetverbindung für den Multplayer Modus benötigt, da es ja Eln onlinemodud und PS Plus wird ebenfalls benötigt.

@KingOfkings3112
Richtig, sollte eigentlich 22 (gerundet) bei mir heißen 😉

@ Dunderklumpen

Bei mir sind es 21,830 GB.

Freue mich auch schon auf morgen. Bin mir aber noch nicht 100% sicher, ob ich es am WE zocken werde. Immer ist ja morgen auch wieder die Beta zu Diablo II da.

Ist eigentlich der dlc auf disk oder liegt da wieder nur ein code bei?

Natürlich fährt man besser wenn man das Spiel nicht gleich zu Release holt zumindest was Preis/Leistung betrifft.
Doch wenn alle potenziellen Käufer dies so Hand haben, darf man sich in Zukunft auch nicht wundern wenn solche wunderbaren Titel wie Ghost of Tsushima keinen Nachfolger mehr erhalten (Siehe z.B. Days Gone).

Ich hatte auch bereits zum ersten Release meinen spass mit GoT und kann mich jetzt sogar ein zweites Mal freuen, da morgen bereits der DLC erscheint.

Jo, bei mir auch, 23GB

!!!!! Vorsicht SPOILER !!!!!

So, Insel Tsushima besteht aus Izuhara (1. Abschnitt), Toyotama (2. Abschnitt) und Kamigate (3. Abschnitt).
Der erste Abschnitt ist eine separate Insel und durch eine Brücke mit einer weiteren Insel verbunden, auf der die anderen beiden Abschnitte liegen 🙂

auf meiner ps5 ist gerade automatisch ein download gestartet auf version 2.04.

Die Hauptinsel teilt sich doch nur in 3 Bereiche….??? Ich schmeiß es euch Mal an

@Overlord
Er meint sicher den dritten Abschnitt im Hauptspiel

4players vergibt sehr gut. die erfolgsgeschichte geht weiter. sehr schön. wünsche allen viel spaß beim erkunden. schärft eure katanas. tschiiiinnnng!!!

Ne Overlord stimmt es ist die 4 Insel iki
Man muss nur Insel 2 Erricht haben. Um es zu starten.
Das hauptspiel hat 3 Inseln.

Mich haben die Charaktere Day 1 sofort in ihren Bann gezogen. Die Atmosphäre und die einzelnen Geschichten sind super. Fand auch dass die Nebenmissionen sehr gut integriert waren und nicht einfach – hol und bring.

Ausserdem habe ich schon 500 Stunden auf der Uhr 🙂

@Rushfanatic welche dritte Insel soll das den sein mit der Erweiterung kommt doch erst die zweite. 😉

Für ein OW Game finde ich die Charaktere sogar ziemlich gelungen. Mich hats gepackt und das Ende ist grandios.

Erst

Ich werde mit der Story einfach nicht warm, bin auf der dritten Insel, aber die Charaktere lösen bei mir keinerlei Emotionen aus.

Einzig das Kampfsystem ist verdammt cool und natürlich die Grafik und Atmosphäre der Spielwelt. Upgraden werde ich jedoch nicht.

@jorgus Lass ihnen doch ihre Freude. Habe es gestern die PS4 Version auf der PS5 angeworfen und war erstens optisch wieder beeindruckt und musste mich zweitens wieder richtig davon losreißen.^^
Soll heißen, bereue keine Sekunde Day1 Käufer zu sein. Jeder wie er mag. 🙂

lol die Ladezeiten 😀 was ist das ? 1 Sekunde!!?

warum meinen hier einige es zahlt sich aus kein Day1 käufer zu sein und sind froh gewartet zu haben, glaubt ihr die Leute die es bei Release gespielt haben hatten weniger Spaß mit dem Spiel als ihr jetzt? Ich sehe dass eher so, dass ich doppelt soviel spaß hab, weil ich jetzt nochmal erweitert erleben kann.

Super, das gefällt mir. 4 MetaCriticPunkte besser. 🙂 So soll es für ein DC sein. Top 🙂

Die Ladezeiten sind der Wahnsinn.

twitter.com/R3P01012/status/1428334241969020934?s=20

clunky
Falls du das liest: GoT Iki Island wird bei Metascore separat geführt und die Wertung wird daher in die Liste aufgenommen. 😉 ^^

freue mich schon auf die erweiterung morgen.

Danke für den Test.
PS5-Version wird der Hammer!

Wäre eigentlich auch so ein Kandidat, den ich nachholen müsste, wenn ich mir die Beliebtheit in den Kommentaren immer wieder ansehe. OW schreckt nur etwas ab.

Naja, morgen ist halt der offizielle Launch.^^

Stuka nein hier blamiert sich Sony ein bisschen.
Wird wohl erst heute Nacht soweit sein.

@Horst+sonderschule: Sehe ich genauso! Wieder zahlt es sich aus, nicht Day1 Käufer zu sein. 😛

Gruß

Horst, ich auch. Wollte wegen PS5 warten, jetzt ist verbesserte Version da.

🙂

Glaube erst zum offiziellen Launch laut damaliger PSN Beschreibung.

Kann man das Upgrade von ps4 DC zu ps5 DC schon kaufen?

Sehr schön! Freue mich schon aufs platinieren und die komplett neue Insel! <3