Heute erreichten uns zahlreiche neue Informationen zu „Gran Turismo 7“. Unter anderem äußerte sich der Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi zum kürzlich thematisierten Online-Zwang.
Am Montag kam ans Licht, dass für das Spielen der neuen Rennsimulation eine permanente Internetverbindung benötigt wird. Auch die Einzelspieler-Kampagne soll davon betroffen sein. Was hat es damit auf sich?
Arcade-Modus ist auch offline spielbar
Yamauchi erklärt, dass durch dieses Vorgehen Betrugsmethoden unterbunden werden. Unfaire Spieler könnten ansonsten die Speicherdaten manipulieren. Zudem könnt ihr dadurch eure Autosammlungen anderen Spielern präsentieren. Die Online-Voraussetzung gilt für nahezu alle Spielmodi. Lediglich der Arcade-Modus bildet eine Ausnahme, weil hier die Speicherdaten nicht beeinflusst werden. Die Kampagne lässt sich also definitiv nicht offline spielen.
Jeder Modus, in dem euer Speicherstand eine Rolle spielt, funktioniert nur mit einer aktiven Internetverbindung. Das liegt beispielsweise an den Livery-Daten, die vom Server heruntergeladen werden müssen.
Insgesamt erwarten euch fünf verschiedene Modi. Neben dem altbekannten Simulationsmodus wird das GT Café eingeführt, wo ihr für absolvierte Veranstaltungen Preise entgegennehmen könnt. In GT Auto werdet ihr eure Autos tunen oder reparieren können. Als Nächstes haben wir den Livery Editor, wo ihr eure eigenen Designs kreieren und mit Freunden teilen könnt. Bei Scapes hingegen handelt es sich um den Fotomodus. Hier könnt ihr eure Autos an verschiedensten Schauplätzen auf der ganzen Welt fotografieren und zur Schau stellen.
Umfangreiche Details zu den technischen Features und dem dynamischen Wettersystem könnt ihr hier nachlesen:
Related Posts
„Gran Turismo 7“ wird voraussichtlich am 4. März kommenden Jahres für PS5 und PS4 veröffentlicht.
Quelle: Eurogamer
@RegM1
Hab ich doch mit Diablo 2 auch in einem post vorher geschrieben. Kann ja schlecht immer wieder alles wiederholen.
@GeaR
Man kann die Modi einfach trennen, was schon 2000 bei Diablo 2 geklappt hat, kann heute nicht unmöglich sein.
Deine Beispiele sind leider schlecht, denn jedes dieser Spiele (D3 nur auf Konsolen) wirbt mit nahtlosen Online-Erfahrungen, die Probleme entstehen, weil die Saves online und offline nutzbar sein müssen.
Wenn du einen Offline-SP getrennt anbietest, dann entstehen diese „Cheat“-Möglichkeiten nicht.
@RegM1
An sich ist sowas für online games super und für alle sinnvoll, die ein vernünftiges online Erlebnis wollen.
Ich weiß nicht wie lange es dauert, bis es auf der ps5 geht, da es sicher Leute gibt, die irgendwie vom PC aus, auf die saves aus der cloud zugreifen werden und diese dann bearbeiten können.
Ein scheinargument ist es halt wirklich nicht, da viele User mir mein onlinespielerlebnis oft so kaputt gemacht haben. Ob Diablo 3, borderlands, Monster hunter world usw. gibt es Savegame Editor User und das macht das game kaputt.
Dann sollen sie nicht importierbare Saves für SP machen, dieser Online-Zwang ist schlecht und wird durch solche Scheinargumente plötzlich salonfähig.
@Sakai
Noch geht es nicht aber da es ein Crossplay Titel ist, kann man von der ps4 Version das Savegame manipulieren und dann auf die ps5 Version rüberziehen.
Wenn es sowieso eine Möglichkeit gibt die Spielstände auf der PS5 zu manipulieren, wieso kann man diese dann nicht auf USB Stick übertragen?
Mir egal. Ich will GT7!
Und wenn mal die Leitung wegbricht: ja dann gib’s halt ne Runde REsi.
@Natchios
Hä. Guck dir forza horizon 4 an. Schau dir einfach auf Youtube nach „Forza Horizon 4 Savegame“ oder Forza Horizon 4 Savegame Editor „.
Wenn sowas online Spaß macht, dann bitte. Mit macht es keinen Spaß, wenn ich mit Leuten online spiele, die sich alles ercheaten. Man kann da auch nichts machen, da nur das save editiert wurde.
Diablo 3 oder borderlands 1-3 ist online grauenvoll. Nach spätestens dem fünften online Match ist Save ein cheater bei, der dann sogar items verschenkt. Der Wert, der gefunden items sinkt extrem. Es lohnt sich einfach dann nicht mehr zu farmen, da dein loot sowieso schlechter sein wird, als der ercheatete aus dem savegame Editor.
Ich hoffe einfach darauf, dass es einen online Karriere Modus gibt, wo das Geld vom offline Modus getrennt ist. So haben savegame editor User auf jeden Fall schlechte Karten.
@ Kirito-:
„[…] wird dann für mich ein Titel für, die Grabbelkiste.“
Und das ändert dann was genau, am eigentlich kritisierten Onlinezwang?
Schon wieder Onlinezwang, naja dann eben nicht, wird dann für mich ein Titel für, die Grabbelkiste.
Es ist doch immer noch zu hinterfragen, wozu ein permanenter Internetzugang tatsächlich genutzt wird. Hinterfragen sollte man dies in jedem einzelnen Fall! Definitiv!
Aber man sollte dies ebenso definitiv auch nicht völlig unbegründet und pauschal verurteilen. Schon gar nicht, wenn – wie hier – noch nicht einmal wirklich gänzlich klar ist, in welcher Form und Ausprägung sich das tatsächlich auf den Spielverlauf auswirken wird.
Man muss nicht grundsätzlich immer gleich lauthals nach der Feuerwehr rufen, wenn das Feuer so gering ist, dass man es auch leicht selbst mit dem Fuß austreten kann. Hinterfragt einfach, wo im speziellen Fall „GT7“ tatsächlich Missbrauch betrieben werden könnte. Und wenn ihr da tatsächlich sehr kritische Schwachpunkte findet, dann fragt nicht nach irgendwelchen Vergünstigungen, sondern kauft und unterstützt solche Dinge einfach nicht!
Findet ihr hingegen nichts entsprechend Relevantes, dann unterstützt das Spiel in vollem Umfang und genießt auch im vollem Umfang. Mehr gibts dazu meiner Ansicht nach eigentlich gar nicht zu sagen.
@Knoblauch1985
Wenn es dich glücklich macht. Ich diskutiere lieber mit, wenn mich ein Thema interessiert…
@Scorpionx01
Und den Spruch wirst du noch öfter lesen.
Das ist das lets get ready too rumble für play3 Kommentar/News sektion wo man sich Popcorn nimmt und genießt.
Ja gerade in Deutschland gibt es sehr viele Schwachstellen ,auch in Ballungsgebieten wo das Internet sehr schwankend ist ! Deutschland ist nicht ohne Grund das schlecht vernetzte Land im Bezug zum Internet,aber dafür das teuerste !
Diese News gefällt mir ganz und gar nicht. Hätte das Spiel eigentlich Day One gekauft, wenn sich das bewahrheiten sollte warte ich auf einen Sale oder unterstütze diesen scheiß Online Zwang überhaupt nicht.
@JackBauer
Naja, wir fahren in Sport schon auch immer Langstrecke, das sind meiste so 40-50 Runden je nach Kurs. OK, mein Internet hält zum Glück, aber schon richtig…ein(e) erwischt es immer 🙂
Aber…die News. Es gibt noch Leute die nicht permanent online sind?
online zwang wegen betrug, is klar.
online zwang wird einfach stück für stück weiter ausgebaut.
dann fällt mal das internet aus und man kann garnichts mehr zocken.
wozu muss ich online sein für den karrieremodus?
ganz ehrlich, was auch immer da bei sony abläuft, es gefällt mir nicht.
dieser online zwang ist microsoft mal auf die füße gefallen und nu machen alle munter mit und einige spieler haben da nichtmal mehr ein problem damit.
Allerwertesten wird also zusammen geschrieben…
@Knoblauch1985
Sorry, war n bisschen heftig. Aber wie gesagt, den Spruch habe ich schon recht oft gelesen.
@Cult_Society
Need for Speed geht mir schon seit über 10 Jahren am aller Wertesten vorbei.
Kann mir das sehr nervig vorstellen bei Langstrecken-Rennen……….
Da wird wohl der ein oder andere Controller fliegen bei manchen Leuten…
58/60 Runden…Zack! Internet weg, Controller im Fernseher…lol
Immer wieder herrlich hier . Wenn ein Sony Spiel Online zwang hat ist es nicht so schlimm aber wenn NFS Online Zwang hat dann wird hier wochenlang rumgeflennt !
@Falkenauge
Entspann dich mal.
@Scorpionx01
Du entspann dich mal aufjedenfall noch mehr verehrter experte.
@ Pitbull Monster
Doch schon. Aber wenn ich die PlayStation mit meinen Handy Hotspot verbinde ist der NAT zu. Ich habe mich da informiert wie man das ändern könnte. Es ist wohl von Anbieter zu Anbieter anders und nur die können den NAT öffnen. Mit nem NAT auf strikt geht allerdings auf der PlayStation so gut wie nichts. Zumindest konnte ich so Netflix und Disney plus auf dem Smart TV nutzen.
Naja. Jetzt habe ich ja auch wieder gutes Internet.
@ VerrückterZocker:
„Aber den letzten Gewinner irgendeiner dummen Show kennen die und sowas darf noch wählen gehen “
Wieso? Gerade als fachkundiger Spezialist für dümmliche Shows, ist so jemand doch heutzutage absolut prädestiniert, die passenden Kandidaten zu bestimmen. 🙂
@Scorpionx01
Naja die nächste MidGen wird kommen, da braucht man sich nix vor zu machen und erst diese MidGen wird der richtig geil.
Was nicht heißt dass diese Gen mies ist, im Gegenteil es war schon ein guter Sprung.
@Blacknitro
Wenn die Leute etwas über Technik wissen würde wäre vieles einfacher. Nicht nur auf Konsole bezogen, heute sind die meisten doch nur User und haben null Plan von dem was die da benutzen.
Deepfakes, Metadaten etc kapieren viele immer noch nicht, einfach nur saudumm. Aber den letzten Gewinner irgendeiner dummen Show kennen die und sowas darf noch wählen gehen 😀
@ Scorpionx01 eher enttäuscht das die Generation immer D*mmer wird. Und viele Erwachsenen da noch mit ziehen xD
Naja die Leute können halt nichts dafür, dass Deutschland ein Entwicklungsland in Sachen Internet ist und allen anderen Ländern wie z.B. Korea (hier jedes x-beliebige Land einfügen) hinterherläuft. Dank der tollen Politik in unserem Land 😀
@Blacknitro
Das ist definitiv die richtige Einstellung und das beste Mittel gegen den Konsolenkrieg. Einfach genießen.
@ Scorpionx01 ich bin mal gespannt was Sony noch so vor hat mit der ps5 🙂
Will einfach nur zocken und einfach Spaß haben. Deswegen interessiert mich nicht der Technik Kram.
@Blacknitro
Leiser und mit SSD ist schon super. Letztendlich hat sich das Sony und MS mit den MidGen Konsolen selbst versaut. Die Konsolen haben viel mehr Leistung als die PS4 und Xbox, aber sind nur doppelt so gut wie PS4 Pro und Xbox One X.
Sehr gut.
Man hat an Diablo 3 doch gesehen, was passiert, wenn man offline und online verschmilzt. Man hätte natürlich auch einfach einen Client nur für online spielen machen können. So, dass man keine Möglichkeit hat, das ercheatete auf die online Version zu schmuggeln. War ja bei Diablo 2 damals auch so.
Bei monster hunter world macht es ja auch null Bock zu farmen, wenn man die cheater sich ansieht. Wo gecheatet werden kann, ohne ban, dass Spiele ich auch nicht aktiv.
@ Scorpionx01 wenigsten ist die ps5 leiser als die ps4 pro. Kommt halt immer drauf an was macht der Entwickler mit der Konsole. Ich mein the Last of us Part 2 ist halt ein Beispiel. Wie schnell man im Spiel wieder drin war als man gestorben ist.
Ist doch auch gut so,tricks gibt es genug in GT Sport um sehr viel Geld zu ergaunern.Wenn dann mal das Internet abkackt mein gott das passiert alle jubel jahre mal.Habe andere probleme um mich für so einen kinderkram aufzuregen.
@Blacknitro
Bin ich auch manchmal dabei… niemand ist perfekt…
Ich war auch gehypt von der PS5 SSD. Leider bin ich aktuell enthypt… anscheinend wie beim Cell Chip. Die Leistung wird selten auf die Straße gebracht. Auch die Geometry Engine… ist auch nur sowas wie Mesh Shaders… ist nichts besonderes… die PS5 hat keine Secret Sauce… so sehr ich mir das auch gewünscht habe.
Die PS5 ist einfach sehr gute MittelklasseKost… wie die PS4, nur eine Gen neuer und mit SSD. Mal sehen was die Entwickler draus machen. Naughty Dog wird schon zeigen wie es geht… 🙂
@ Scorpionx01 wenigsten einer der kein Müll labert ^^
@Blacknitro
Irgendwann hat jeder mal Feierabend. Morgen früh fahren sie wieder ins Silicon Valley und erfinden den neusten HighEndShit… 😉
@ Scorpionx01 wieso sitzen die noch zuhause?
@Blacknitro
„Alles ist möglich aber wie gesagt angeblich gibt es ja keine
Ich bin so froh, so erfahrene Experten zu kennen. Vielleicht sollten viele sich bei Sony bewerben und mal den Laden retten.“
Heute weiß jeder, wie es besser geht… 😉
GT 7 = GT Sport 2
Richtig so, man denke an GT5 wo sich die Leute lauter Käse zsamm gebastelt haben ….