PS5: Sony erwartet mehr Übernahmen und Fusionen

Sony möchte weiterhin in Spielestudios investieren. Darauf verweist der CEO von Sony Pictures, der glaubt, dass die Filmbranche an dieser Stelle an ihre Grenzen gekommen ist.

PS5: Sony erwartet mehr Übernahmen und Fusionen
Nixxes zählt zu den jüngeren Übernahmen.

Tony Vinciquerra, Chairman und CEO von Sony Pictures, wurde im Zuge einer Communications & Entertainment-Konferenz mit der Frage konfrontiert, ob es in der Filmindustrie eine weitere Konsolidierung geben wird. Signifikante Wachstumschancen sehe er nicht. Allerdings gebe es in der Unterhaltungsbranche einen Sektor, der Potential für steigende Geschäfte bietet. Es ist das Gaming.

Vinciquerra glaubt, dass das traditionelle Medium Fernsehen und Film den Höhepunkt erreicht habe und der neue Wachstumsbereich das Spielegeschäft sei. „Und wer wäre für dieses Geschäft besser aufgestellt als Sony?“, so seine Einschätzung.

Konsolidierung in der Spielebranche

Der Chairman und CEO von Sony Pictures schätzt, dass es in der Spielebranche zu einer gewissen Konsolidierung kommen wird. Und auch auf der eigenen Seite werde es „wahrscheinlich ein wenig mehr“ geben.

Vinciquerra ist gleichzeitig der Meinung, dass es „wahrscheinlich zu viele Filmstudios gibt“ und es in den nächsten fünf bis zehn Jahren vielleicht ein oder zwei weniger werden. „Aber ich denke, der nächste Bereich der Konsolidierung wird die Spielebranche sein“, so die weiteren Worte.

Der von der COVID-19-Pandemie beflügelte Aufschwung der Spieleindustrie sorgte seit 2020 für mehrere Fusionen und Übernahmen. Einer aktuellen Studie von InvestGame zufolge übersteigt der Wert der Fusionen und Übernahmen in der Spielebranche im vergangenen Jahr 22 Milliarden US-Dollar, einschließlich der Verkäufe von ZeniMax an Microsoft und Codemasters an EA. Es sei der höchste Betrag seit 2016.

Am aktivsten waren in Bezug von Übernahmen im vergangenen Jahr die Unternehmen Tencent, Embracer Group, Stillfront und Zynga. In der Studie wird ebenfalls hervorgehoben, dass Videospiele viele von der Pandemie betroffene Branchen überflügeln konnten, sodass öffentliche und private Investoren dazu übergingen, die Branche als eine vermeintlich sichere Anlage ins Visier zu nehmen.

Sonys Übernahmen und Investitionen

Sony betonte in den vergangenen Monaten mehrfach, dass es zu weiteren Übernahmen und Investitionen kommen wird. Bereits im laufenden Geschäftsjahr (das im März 2022 endet) möchte das Unternehmen „aggressiv“ in die First-Party-Spielestudios investieren und ebenfalls Partnerschaften mit externen Spieleentwicklern eingehen.

Eine entsprechende Partnerschaft gibt es bereits mit dem neuen Studio der ehemaligen Stadia Games-Chefin Jade Raymond. Ebenfalls floss wiederholt Geld in den Spielentwickler Epic Games. Zuletzt waren es ganze 200 Millionen Dollar.

Weitere Meldungen rund um Sony:

Auch mehrere Studios wurden in den vergangenen Monaten von Sony übernommen. Dazu zählen Firesprite, Housemarque und Nixxes Software in diesem Jahr. Vor zwei Jahren wanderte Insomniac Games in den Besitz des PS5-Herstellers. Die Übernahmen der Erfolgsschmieden Naughty Dog, Sucker Punch Productions, Media Molecule und Guerrilla Games erfolgten hingegen schon vor vielen Jahren.

Startseite Im Forum diskutieren 255 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

ich muss @KOA da schon beipflichten. Den ersten Beweis sehen wir ja beim Chaos der Seaon Pass, Battle Pass, Event Pass, und es was nicht alles gibt Pass Ankündigung gestern für H Infinite.
Das wird ein schönes Grindfest.
Ich mag dieses System einfach nicht. Erinnert sehr an Apex Legends. Nach Feierabend erstmal ordentlich grinden um aufzusteigen. Denn die Weeklys müssen ja auch erledigt werden um an die Ultimate Challenge zu gelangen. Und wenn man das nicht schafft helfen einem die XP Boosts für Echtgeld gerne weiter.

Die Entwickler sprachen von einem neuartigen System. Das kann ich beim besten Willen nicht sehen: Erziele 10kills mit Waffe xy haben wir hier wieder. Da habe ich mir mehr erhofft.

Und Matchxp sind auch noch nicht bestätigt. Feedback registriert aber nicht umgesetzt.
Zur Story wird einfach nichts gezeigt…naja die bringt ja auch nicht viel ein!

@ Pro27:

„Ich bin mir sicher das das Ding so gekommen wär wenn es keinen shitstorm gegeben hätte.“

Na, selbstverständlich! 🙂 Darüber hatte Spencer doch kurz vor dem damaligen Showcase noch selbst gesprochen.

Zitat: „ “I honestly think we’re in the best launch lineup position that we’ve ever been on Xbox. When I think about the strength and depth of the games that people are going to be able to play day one on Xbox Series X — not only because of [backward compatibility] — and the way that Game Pass really allows the total cost of ownership of our console, I think is a real strength.
“But you know, we also have Halo. The last time we had Halo at the launch of a console was 2001. And we feel really good about Halo. It’ll be a big part in the [Xbox Series X Game Showcase on July 23].”

purexbox.com/news/2020/07/phil_spencer_xbox_in_best_launch_lineup_position_ever_with_series_x

Die erste halo Präsentation war kein Fehler.
Der wurde pr technisch nur schön geschrieben.
Ich bin mir sicher das das Ding so gekommen wär wenn es keinen shitstorm gegeben hätte.
Der Rest ist PR gegacker die eben nur die Hardliner glauben.

KoA
Da deine Argumentation der schwindenden Qualität/Quantät an einem noch gar nicht erschienen Spiel hängt, brauchen wir gar nicht weiter diskutieren, weil du schlichtweg keine belegbaren Argumente hast. 😉 Selbst wenn Halo schwach wird, ist es nur ein (!) schlechtes Spiel und definitiv nicht der Nachweis für deine Aussagen. Das mit dem alten Build kannst du googeln. Das kommt nicht von mir, es gibt dazu genügend Berichte. Somit bleibst du in dieser Sache weiterhin ohne stichhaltiges Argument, aber das ist eh schon seit über einem Jahr so. ^^

Aber bleib ruhig dran. Dich selber hast du ja schon längst von diesem Quatsch überzeugt. Wenn du es noch öfter schreibst, glauben dir vielleicht noch ein paar andere leichtgläubige User. ^^

@ consoleplayer:

Halo war/ist ein faktisches Beispiel, welches Du jedoch schlicht nicht zu akzeptieren bereit bist. Gut, ist nicht mein Problem, sondern Deins.
Und zu der Story, von wegen „veraltetes Gameplay“, habe ich Dir im vorigen Beitrag ja bereits hinreichend dargelegt, dass das absoluter Unsinn ist und schlicht nicht sein kann. Dennoch versuchst Du weiterhin auf Basis dieser erwiesenen Lüge zu argumentieren und leugnest bzw. ignorierst vehement offensichtliche Fakten. Sehr viel mehr kannst Du Dich selbst doch wohl eigentlich gar nicht mehr disqualifizieren. 🙂

Ich wünsche auch ein schönes Wochenende. 🙂

Nicht die ganze Welt…
Nur ein paar davon, die davon ausgehen die Welt zu sehen.
Guten Morgen…. Auf zu neuen belanglosen Themen und vergessen wir nicht die eigene Meinung und die Sturheit.
Die vehemente Verteidigung dessen was unser liebstes ist.
Schönes Wochenende allen.

Guten Morgen die Herren. 😀

KoA
Also versuchst du dein „Argument“ wirklich an Halo festzumachen, das noch nicht mal erschienen ist. ^^ Das gezeigte Gameplay war schon zum Zeitpunkt des Showcases veraltet und hatte nicht den momentanen Stand gezeigt. Das wurde in den Wochen danach gesagt. Es gibt aber sowieso noch andere Sachen, außer Grafik. Elden Ring sieht auch eher bescheiden aus und dennoch freuen sich die Leute darauf.

Deine ganze Argumentation kannst du einfach nicht belegen. Weder an erschienen Spielen, noch an der finanziellen Situation. Somit bleibst alles haltlos von dir, wie schon seit über einem Jahr.

Während du dieses leicht widerlegbare Zeug schreibst, steigen die Gaming-Umsätze von MS immer weiter und ihre Studios liefern ein Topspiel nach dem anderen (zuletzt Flugsimulator 90, Psychonauts 2 87, Deathloop 89). Die ganze Welt sieht, dass nichts von deinen Aussagen derzeit eintrifft.

KoA
Dir auch gute Nacht

TheEagle:

„Du gehst also davon aus dass der GP nichts weiter als eine Abzock Dienst wird um die Spiele nebenbei zu finanzieren, wie Spiele mit direkt vielen DLCs usw.“

Nein. Was ich hier tatsächlich geschrieben habe, steht oben.

„[…] aber die Gamer von Heute kann man eben nicht so leicht hintergehen.“

Das erlebe ich gerade wieder völlig anders! (siehe z.B. den Kommentator über Dir)

Aber davon mal abgesehen: Wenn man sich diesbezüglich in einer Sache weitestgehend sicher sein kann, dann in dem Punkt, dass MS den GP ganz sicher nicht in‘s Leben gerufen hat, um den Spielern massenweise qualitativ hochwertigen Content für geringes Geld bereitzustellen, wie allerdings einige, gemessen an den jeweiligen Äußerungen, durchaus zu glauben scheinen.

Übrigens: Was Netflix betrifft, da bin ich bereits vor einiger Zeit weg, wegen rückläufiger Qualität des Angebots. Aber wie so oft, sind die Geschmäcker und persönlichen Ansprüche bekanntlich halt doch sehr unterschiedlich.

In diesem Sinne… Auch Dir eine gute Nacht! 🙂

@ consoleplayer:

Wenn Du mal ein bisschen mitdenken würdest, hättest Du sehr wahrscheinlich bereits im vorigen Jahr darüber gestutzt und bemerkt, dass ein damals vermeintlich längst veralteter Build von Halo…

A: …nicht einfach mal so aus Versehen auf einer für MS wichtigen Präsentation gezeigt worden wäre, welche ohnehin nicht live, sondern eine vorproduzierte Aufzeichnung war und…

B: wegen eines solchen angeblichen Fauxpas, nicht anschließend der bereits fest eingeplante Verkaufsstart des betreffenden Titels gleich mal um ein ganzes Jahr verschoben worden wäre, noch dazu unter dem Umstand, dass MS somit keinen einzigen eigenen Titel zur Markteinführung seiner Next-Gen vorweisen konnte, obwohl Spencer zuvor noch so ein tolles Start-line-up in Aussicht stellte.
Hätte entsprechend aktuelleres und besseres Material zum Spiel existiert, wäre der Titel planmäßig Ende letzten Jahres veröffentlicht worden!
Du scheinst mir hier demnach der weitaus größere Experte für besagte Paralleluniversen zu sein. – Gute Nacht! 😉

eagle und console einfach nur anstregend

KoA
Du gehst also davon aus dass der GP nichts weiter als eine Abzock Dienst wird um die Spiele nebenbei zu finanzieren, wie Spiele mit direkt vielen DLCs usw. Das kann natürlich passieren, aber die Gamer von Heute kann man eben nicht so leicht hintergehen. Wenn MS den Dienst auch Erfolgreich führen möchte, dann muss auch Qualität kommen und das wird auch kommen. Wenn du jetzt denkst, dass da nur Singleplayer Spiele kommen ohne MT Shops usw, dann irrst du dich. Ich sagte schonmal, dass der GP von den heutigen Plattformen sich nicht unterscheiden wird. Es ist ganz einfach nur ein Abo mit einer Bibliothek mit vielen Spielen, es wird bzw soll für jeden was da sein, also alle Genres bedienen. Wenn MS nur noch beschnittene Sachen liefert, dann kannst du mir glauben dass es schnell einen Knall geben wird. Microsoft ist nicht bescheuert, die kennen den Markt und wohl auch die Kunden. Bestimmte Spiele die langfristig immer Content bringen muss um langfristig bestehen zu bleiben, werden natürlich einen IngameShop haben müssen, anders gehts nicht. Solange es Fair ist und kein Pay2Win wird und die standard Versionen vom Content her in Ordnung sind, dann wird sich das auch in den Tests widerspiegeln. Von daher mache ich mir weniger sorgen. Microsoft müsste eine komplette Monopol im Gamingmarkt besitzen um so einen Zug überhaupt zu machen, aber MS ist weit weeeit entfernt von einem Monopol. Da gibt es auch andere Giganten die in den Cloud Plattform mit Abo einsteigen werden. Die ganze Panikmache wurde auch über Netflix gemacht, aber seit Netflix sind für mich die Qualität für die meisten Serien eher gestiegen, was Kamera, Bild angeht, viele Serien sind schon Kinoniveau. Also muss man was liefern wenn man langfristig Erfolg haben möchte. Wenn ich mir aber allein die Spiele anschaue die noch kommen werden, dann ist der GP weit weg von einer Abo abzocke.

Zuerst kombinierst du Flight Sim mit dem GP abzocke und wir argumentieren mit Fakten zurück das es nicht so ist. Dann bringst du das Thema generell auf die Flight Sim Preis Politik das es nicht Ok ist. Wie gesagt der Flight Sim hat sich überhaupt nicht geändert, im gegenteil ist das der Teil mit Abstand besten und größten Content die Flight Simulator jemals in der Standard Version bekommen hat, im GP ist das Teil zusätzlich dabei und man bezahlt nicht mal den Vollpreis für die normale Version, ein Abo reicht. Also wenn das nicht krass und Kundenfreundlich ist, dann weiß ich nicht was du unter Service und Fair verstehst. Das Asobo hier durch andere Maschinen und Häfen nebenbei noch was dazu verdienen wollen und das mit Dingen die du im Spiel im allgemeinen nicht brauchst, dann ist das mehr als in Ordnung. Die WELT UPDATES sind aber das wichtigste und eben kostenlose Contents. Du erwartest viel zuviel von einem Dienst das schon sehr viel gibt.

Ich habe FÜNF Beispiele genannt, die keinen enorm großen Einfluss in qualitativer und quantitativer Hinsicht in der Realität nachweislich belegen. Deine Behauptung stützt sich auf einen 1,5 Jahre alten Build von Halo, der in der Form gar nicht mehr existiert. Wie ich schon öfter geschrieben habe, lebst du in einem Paralleluniversum, wie man hier auch sieht. Tatsächliche Beispiele sind weniger wert als altes pre-release Gameplay. Es gibt halt sonst keine Argumente mehr. Dir bleibt sonst NICHTS mehr. Sehr schwach. ^^

Aja, die Umsätze sind in den letzten Jahren TROTZ Game Pass enorm gestiegen mit dem absoluten Rekordjahr 21. So viel zu diesem Argument mit der fehlenden Kohle, weil die Spiele im GP verscherbelt werden. Es gibt einfach keine Belege für deine Aussagen und dennoch bleibst du stur, entgegen allen Fakten. Wie gesagt, deine haltlosen „Argumente“ müssen aus einer defekten Glaskugel stammen…

@ TheEagle:

Die bereits von Beginn an existierenden detailliert modellierten Flughäfen, in ihrer durchaus relativ geringen Gesamtheit trotzdem nur extra zahlenden Kunden zu Verfügung zu stellen, halte ich weiterhin für unangemessen und für einen ganz eindeutigen Beleg, der keineswegs nur von mir allein vertretenen These, dass Spiele in Sachen Inhalt und Qualität ganz bewusst und in voller Absicht künstlich beschnitten werden, um Lockangebote, wie beispielsweise den GP zumindest in Teilen finanziell ausgleichen zu können.
Trotz aller Versuche, ist es weder Dir, noch consoleplayer wirklich gelungen, das Gegenteil dessen anhand von handfesten Gegenargumenten aufzuzeigen. Daher bleibt es höchst fraglich, worüber ihr hierbei überhaupt noch großartig zu debattieren versucht. Die angesprochenen Defizite in der Sache sind und bleiben klar ersichtlich. In welcher Ausprägung dies jeder für sich selbst betrachtet und gewichtet, ist selbstverständlich, völlig unabhängig davon, jedem selbst überlassen. Aber diesbezüglich gegebene Tatsachen, sind schon längst nicht mehr nur als vages und realitätsfernes Zukunfts-Szenario abzutun. Über diesen Punkt sind wir mittlerweile längst hinaus.
Somit ist zumindest für mich an dieser Stelle alles Wesentliche gesagt. – Man liest sich. 🙂

@ consoleplayer:

Jemand wie Du, der betreffende Qualität hauptsächlich anhand von Metascore-Wertungen und gebotener Spielzeit zu bemessen versucht und insbesondere u.a. Halo diesbezüglich einen hohen Grad an Qualität attestiert, obwohl speziell dieser Titel wegen diesbezüglicher Mängel vom eigentlich fest geplanten Verkaufsstart im letzten Jahr zurückgezogen werden musste und selbst ein Jahr später noch wesentliche Baustellen offen lässt, braucht mir sicher nichts zur betreffenden Thematik erzählen zu wollen.
Die Anzeichen inhaltlicher Qualitätseinschränkungen sind mittlerweile – anders, als bei Sonys bisherigen Titeln – bei verschiedenen MS-Produktionen unübersehbar, auch wenn diese nebenher weiterhin auch zu Vollpreisen angeboten werden.
Was einen ganz entscheidenden Unterschied zwischen Sonys und Microsofts Strategie ausmacht, ist der Umstand, dass Sony bisher seine neu veröffentlichten Titel nicht von Beginn an im und für’s Niedrigpreis-Segment entwertet. Eine vergleichbare Situation, wie bei Microsoft, insbesondere im Fall Halo, gibt es seitens Sony schlicht nicht zu beklagen. Diesbezüglich schlägt letztendlich auch jeglicher Versuch fehl, MS und Sony in dieser Angelegenheit auf eine Ebene stellen zu wollen.

Und speziell zum Thema Flugsimulator, habe ich meine Standpunkte hierzu dich wohl hinreichend dargelegt. Darum werde ich jetzt auch darauf verzichten, diese hier erneut im Einzelnen anzubringen.
Schlussendlich zeigt sich in Deiner gesamten Argumentation, dass Du keineswegs in der Lage scheinst, in den jeweiligen Angelegenheiten tatsächlich in angemessener Weise zu differenzieren. Von daher ist Dein diesbezügliches Partei ergreifen zugunsten Microsofts an dieser Stelle durchaus als weitestgehend aberwitziges Unterfangen zu betrachten.

1. Die Spiele die console hier aufzählt sind vor gp bzw. während der Etablierung entstanden.
2. Ms ist auf kundenfang was auch bedeutet Geld zu verbrennen im Sinne der komplett umfänglichen Veröffentlichung auf dem gp.
3. Die Sorge liegt ja eher bei Spielen wie starfield.
Vielleicht kommt ja nur das halbe Spiel der Rest als Pay dlc kommt.

Keiner hat Ahnung was passieren wird. Die Gefahr ist groß das genau soetwas passiert.

consoleplayer
so ist es

@Pro27 Ich hab schon geschrieben dass wenn MS den GP später als ne Falle aufstellt, Sie dadurch kurz oder lang untergehen. Die Gamer sind nicht d u mm, Battle Royal geht nur mit IngameShop, Moba Genre geht nur mit IngameShop.Forza hatte immer einen DLC Ingame Shop, Flight Simulator hatte schon immer einen IngameShop, das alles ist aber ein Zusatz, keiner dieser Spiele ist beschnitten, der Shitstorm wäre schon ziemlich groß. Gears 5 auch fantastisch aber auch dieser bietet einen Shop. Wers möchte kann es nutzen, Fortnite Apex LoL kann man alles ohne den InGameShop genießen aber dennoch bezahlen die Spieler für kosmetische Sachen und die Entwickler verdienen und liefern mehr Content oder finazieren zugleich andere Projekte, das sind Worte die ich hier schon vor Monate geschrieben habe. Der KoA sagte das es alles auf GP zurückzuführen ist, dem habe ich mit Fakten widersprochen und jetzt kritisiert er FS allgemein, dass ja die ganze Welt per Hand gemacht werden soll ohne bezahlung. FS war schon immer mit Ingame SHop, Flugzeuge oder bestimmte Häfen. Es gibt über 41,700 Flughäfen Weltweit. Für Asobo Studio natürlich unmöglich alle nochmal mit der Hand schön detailiert zu gestalten. Wie gesagt der Standard Content ist mehr als genug.

Kritik ist OK, dumme Spekulationen sind dumm. ^^

Und im Angebot macht es einen Unterschied ob alle oder nur ein kleiner Teil GAAS Spiele sind oder werden.

Um es mit dem beliebten Netflix zu vergleichen.
Niemand möchte einen Film sehen in dem 15 min fehlen und die man extra bezahlen muss.

Dir liegt wirklich viel daran keine Kritik gegen ms zu tolerieren.
Da der gp ja noch am Anfang steht und es um Kunden geht kannst du das nicht im Ansatz so ausführen.
Ich bin auch der Meinung das es Einschnitte im Spiel fang geben wird um das ganze im gesamten zu finanzieren.
Und all deine listen und Ausführungen werden daran nichts ändern.
Eigentlich schade. Denn wenn es nur im Ansatz stimmt würde ich keinen Cent in solche Spiele investieren.
Warum sollte jemand bei Verstand ein Abo abschließen um dann nur 90% vom Spiel zu bekommen.
Jedoch kann man es ja nie nachvollziehen ob komplett oder nicht. Die season pass kultur ist ja jetzt schon unübersichtlich.

Dann analysieren wir mal diese schwindende Qualität/Quantität. Den GP gibt es seit über 4 Jahren.
– Gears 5 (84) zu Gears 4 (84) ist wertungstechnisch gleich geblieben. Der Umfang wurde mehr.
– FH4 (92) zu FH3 (91) ist wertungstechnisch besser geworden. Ich weiß es zwar nicht aus erster Hand, aber der Umfang dürfte nicht weniger geworden sein. Ziemlich sicher sogar mehr.
– FM7 (86) zu FM6 (87) ist wertungstechnisch schlechter geworden. Ich weiß es zwar nicht aus erster Hand, aber der Umfang dürfte nicht weniger geworden sein.
– Ori2 (90) zu Ori1 (88) ist wertungstechnisch besser geworden. Der Umfang ist größer geworden.
– SoD2 (66) zu SoD1 (72) ist wertungstechnisch schlechter geworden. Ich weiß es zwar nicht aus erster Hand, aber der Umfang dürfte nicht weniger geworden sein. Ziemlich sicher sogar mehr.

Damit kann nachweislich widerlegt werden, dass du da Schwachsinn schreibst. Es gab bisher nicht ein einziges Beispiel, welches in diese Richtung Andeutungen macht. Auch das kommende FH5 wird nochmal größer und technisch allem Anschein nach deutlich besser. Auch das nächste Halo wird das größte in der Geschichte, einen großen qualitativen Abfall wird es da nicht geben. Wird es schwächere Spiele geben? Bestimmt. Wird es auch mal andere Spieltypen geben (SoT, Grounded)? Auch. Aus all den gegebenen Informationen aber Rückschlüsse zu ziehen, dass sich die Qualität/Quantität verschlechtern wird, geht zu 100% an der Realität vorbei. Es sind außerdem unzählige Jobs für AAA-Projekte ausgeschrieben.

Beim Flugsimulator hättest du wohl gerne Milliarden von Gebäuden per Hand gemacht? Ist dir nicht bewusst, dass da der gesamte Planet dabei ist? Deine diesbezügliche Kritik ist also ebenso lächerlich.

Wenn man von inhaltlich beschnittenen Spielen spricht, würde ich aber mal folgendes erwähnen:
– Spider-Man Miles Morales (ca. 10 Stunden) 80€ bzw. 60€, da der erste Teil dabei ist.
– R&C RA (ca. 10 Stunden) 80€

Das scheint es kein Problem zu sein.

Bezüglich Service-Games:
Wenn es um MS geht hat man folgende Meinung:
„Der Spieler soll dauerhaft im vermeintlich billigem Abo gehalten werden. Dementsprechend müssen vermehrt Spiele geschaffen werden, bei denen ständig Content-Inhalte nachkommen. Das geht am besten, wenn entsprechende Spiele von Anfang an mit weitestgehend reduziertem/beschnittenen Inhalt im Angebot sind.“

Wenn es um Sony geht, wo ebenfalls mehr Service-Games geplant sind (Play3-News von 27.05.2021):
Meine Frage war, was du davon hällst: „Das sage ich Dir, wenn hierzu mal wirklich nähere Details über tatsächliche Sachverhalte und Zusammenhänge, statt lediglich wilder Spekulationen vorliegen.“

Warum wartest du bei Sony auf nähere Details, obwohl sie gesagt haben, dass mehr Service-Games kommen? Bei MS wiederum sind wilde Spekulationen (etwas anderes machst du nämlich nicht) für dich OK.

Man sieht an deinen Kommentaren, dass du mit zweierlei Maß misst. Alles von Sony wird verteidigt, alles von MS wird kritisiert. Dein Verhalten ist einfach nur kindisch und peinlich. Keine Ahnung was du in der Vergangenheit für ein Problem mit MS/Xbox hattest, aber es hat offensichtlich so tiefe Spuren hinterlassen, dass es deine Wahrnehmung der Realität schwer beeinflusst.

@ Pro27:

Noch ein kurzer Nachtrag zum zusätzlichen extra-Verkauf detaillierter Flughafen-Gebäude:
Ich halte es in diesem speziellen Fall deswegen für kritikwürdig, weil derartige Gebäude im Grunde essenzieller Bestandteil des eigentlichen Spielgeschehens sind und es darüberhinaus auch ganz selbstverständlich sein sollte, dass die optische Qualität eines solchen Titels generell auf einem einheitlich gleichbleibendem Niveau gehalten wird.
Bei GT7 gibt es schließlich auch keine unterschiedlich detaillierten Boxen-Gassen, oder Rennstrecken, von denen man sich jeweils detailliertere Versionen erst nachkaufen muss.

@ Pro27:

„Ich persönlich glaube auch das sehr viel mehr kontent als Pay dlc kommen wird als angedacht.
Jedoch sind das ja nur Vermutungen meinerseits.
Genau werden wir es nie wissen.“

Eigentlich ist es doch weitestgehend klar und auch logisch nachvollziehbar. MS hat doch bereits selbst unmissverständlich deutlich gemacht, wohin die diesbezügliche GP-Reise geht.
Der Spieler soll dauerhaft im vermeintlich billigem Abo gehalten werden. Dementsprechend müssen vermehrt Spiele geschaffen werden, bei denen ständig Content-Inhalte nachkommen. Das geht am besten, wenn entsprechende Spiele von Anfang an mit weitestgehend reduziertem/beschnittenen Inhalt im Angebot sind. Das wiederum bedingt automatisch, dass gleichzeitig die inhaltliche Qualität derartiger Titel niedriger ausfällt, gegenüber vollausgestatteter Spiele, welche im Preis entsprechend hoch angesiedelt sind.
Anders kann das Ganze auf Dauer überhaupt gar nicht funktionieren. Insofern braucht man sich doch auch nicht ansatzweise wirklich auf bloße Vermutungen zu stützen, sondern kann klipp und klar sagen, dass der GP und dessen Vertriebsmodell qualitativ Schlechtere Titel hervorbringen werden.
Etwas, das consoleplayer & Co. aber dennoch vehement zu negieren bzw. Infrage zu stellen versuchen. Es ist nicht Ansatzweise wirklich plausibel, dass der GP vermehrt mit qualitativ hochwertigen Titeln bestückt sein wird.

@ KoA
Der xbox ingameshop ist ja schon allgegenwärtig.
Was das beschneiden der games angeht kann man das nur erahnen was da auf die gamer zu kommt.
Ich persönlich glaube auch das sehr viel mehr kontent als Pay dlc kommen wird als angedacht.
Jedoch sind das ja nur Vermutungen meinerseits.
Genau werden wir es nie wissen.
Als Firma würde ich einen solchen Weg einschlagen und ms ist nicht anders als die anderen die wollen schlussendlich Kohle.

@eagle u. console
Keine Ahnung was ihr gelesen habt.
Kann es nicht nachvollziehen.
Und das im gp keine deluxe Edition ist, ist auch klar.
Des Weiteren wird es schon stimmen das I’m gp mehr kontent käuflich zu erwerben sein wird.
Mit diesen nebeneinnahmen die nicht zu unterschätzen sind werden auch die nächsten games finanziert.
Also hört auf mit dem Blödsinn und lässt es doch mal sein.

Warum das gezanke?
Wenn zusätzlicher kontent zu erwerben ist dann ist das halt so.
Wenn das einer mir erklärt braucht ein anderer nicht gleich abgehen.
Für mich plausibel das Flughäfen etc. gekauft werden müssen.
Irgendwer muss ja auch das game finanzieren.
Kein Grund gleich auf 180 zu gehn.

KoA
Daran hat auch niemand gezweifelt, der GP ist nunmal eine Plattform für alle Art von Spielen bzw es will später alle bedienen. Es gibt kein Plattform ohne diesen Zusatz, PS Store hat diese Art von Spielen in massen, XBOX GameStore hat Sie in massen, Nintendo hat Sie, Origin hat Sie, Connect hat Sie, Rockstar Launcher hat Sie, Steam hat Sie und auch Epic hat Sie, letzteres ist eben wegen diesem kosmetischen Shop so Reich geworden das Sie eben solch ein Service geben kann. Der GP ist nichts anderes als das. Es wird AAA Singleplayer geben, es wird viele Indies geben, es wird viel Multiplayer geben und auch viele Multiplayer die einen IngameShop haben für kosmetische Sachen oder vereinzelt werden Spiele auch DLCs bieten. Forza Horizon 5 ist doch genau das was es vorher ohne den GP war, es wird ein IngameShop geben mit Auto Paketen. Es wird Mobas geben mit Ingame, es wird Shooter bzw auch Battle Royal Spiele geben mit Ingame Shop. Was meinst wie Sich solche Spiele finanzieren das Sie heute soviel Content geben.
Siehe : Fortnite, Apex Legends, Dota 2, LoL usw usw usw. Wenn MS daraus nur noch Spiele macht die es auf sowas abgeziehlt haben, so dass man keine Qualität bekommt, dann werden Sie sich selbst damit schaden. Selbst Gears 5 bietet einen IngameShop, aber das braucht keine Sau sondern das eigentliche Spiel und MUltiplayer kommt auch ohne damit zurecht und bietet eben als Content einfach viel. Du kannst unterstellen was du möchtest, aber ein Dienst muss alle bedienen damit es bestehen kann, das MS damit eine IngameShop Falle bereitstellen wird ist nichts weiter als Fanboy gehate. Redfall wird sicherlich auch einen IngameShop für kosmetische Sachen anbieten, aber dadurch je Erfolg auch weiterhin fett mit Content ( Kostenlos ) bedient werden.

@ TheEagle:

„ Deine Sturrheit immer Recht behalten zu wollen“

Ausgerechnet Du machst derartige Vorwürfe? Da fällt man ja fast vom Stuhl! 😉

Ich habe NIRGENDWO geschrieben, dass es derartige Vertriebs-Modelle vereinzelt nicht auch schon vorher gab. Aber der GP (und ja, MS ist nun mal der diesbezügliche Initiator) wird erstmals dafür sorgen, dass diese Vertriebsform, wie ich sie oben beschrieb, in den nächsten Jahren in massiver Weise vorangetrieben wird und im entsprechendem Maß zunimmt. Wer das nicht versteht, oder nicht verstehen möchte, aus was für Gründen auch immer, der hat ganz einfach entweder das sprichwörtliche Brett vorm Kopf, oder ist ganz einfach nur hochgradig ignorant. Da brauchst Du auch nicht mit Deinen fortwährend sinnentleerten „Fanboy“-Unterstellungen zu kommen.

@ consoleplayer:

„TheEagle
Du verstehst das nicht.“

Du doch wohl offensichtlich ebenso wenig. 😀

Xbox, Xbox, Gamepass, Gamepass, langsam nerven diese Kommentare hier nurnoch, haut doch ab zu X-nasty, man kann es echt nicht mehr lesen, das hier ist eine Playstation Seite. Habt ihr sonst nichts zutun als eure Box hier ständig zu erwähnen u. zu vergöttern? Der Gamepass sollte euch doch gut beschäftigen, so wie ihr immer davon schwärmt, Indie-Pass, für Leute die nichts mehr zahlen wollen, und immer die beste Qualität wollen, genau mein Humor. *Lach*

Xbox, Xbox, Gamepass, Gamepass, langsam nerven diese Kommentare hier nurnoch, haut doch ab zu dynasty, man kann es echt nicht mehr lesen, das hier ist eine Playstation Seite. Habt ihr sonst nichts zutun als eure Box hier ständig zu erwähnen u. zu vergöttern? Der Gamepass sollte euch doch gut beschäftigen, so wie ihr immer davon schwärmt, Indie-Pass, für Leute die nichts mehr zahlen wollen, und immer die beste Qualität wollen, genau mein Humor. *Lach*

TheEagle
Ich bewundere wirklich deine Geduld bei KoA noch sachlich diskutieren zu wollen, obwohl es offensichtlich ist, dass er vor lauter Hass auf MS/Xbox gar nicht mehr in der Lage ist, diese halbwegs normal einzuschätzen. Aus blindem Hass wird eben so ein Schwachsinn, wie da oben, zusammengetippt. Mir wäre es zu peinlich so einen haltlosen Mist zu schreiben. ^^

Zu R&C:
Da gibt es bereits eine News. Da könnte es noch Rund gehen. ^^

consoleplayer
Du kannst schreiben was du willst, solange du nicht über MS herziehst wie ein kleines Kind dann bist du schon ein Fanboy hier. Diese Doppelmoral ist echt schon peinlich.

Auch gut : Ratchet wurde gestern mit einer SSD mit 3200MB getestet mit null unterschied im Gameplay………wie sagten die Fanboys hier, ohne diese SSD würde es nie gehen. Marketingzombies kombiniert mit Fanboyismus…..lass Sie einfach schreiben was die wollen, die Leben in ihrer eigenen Welt 🙂

KoA
Sorry man, KoA du labberst sowas von Müll da könnte man wirklich kotzen. Deine Sturrheit immer Recht behalten zu wollen ist einfach ein Charakterproblem von dir, hier im Internet mag das egal sein, aber im realen Leben ist das ganz einfach nur unsymphatisch. Der Content mit Standard, Deluxe oder Premium hat rein garnichts mit dem GP zutun, sondern war und ist bestandteil des Flugsimulators, auch bei XPlane wars nie anders. Der Content mit mehr Flugzeugen ist eben für mehrzahler die die Deluxe oder Premium edition kaufen oder eben im Ingame Shop einkaufen. Einerseits Sony mit allen mitteln verteidigen das die Preispolitik für Upgrades die beim Release verfügbar sind mehr zu zahlen und andererseits über Spieleinhalte meckern die Editions und einen Ingame Shop anbieten. Flight Simulator mit der standard Edition ist mehr als genug Content, der Rest ist wer es möchte, sonst hätten die Entwickler diese Preiscontent nicht gemacht. Nebenbei leisten die Entwickler von FS bombastische Arbeit was World Updates angeht ( kostenlos ).
MS bietet darüberhinaus, SmartDelivery, Gameboost und Play Anywhere und für 13€ ein GamePass das es heute so noch nie gab, aber dennoch sich über ein IngameShop beschweren…….fanboy ganz einfach

TheEagle
Du verstehst das nicht. Schon beim letzten richtigen Flugsimulator (X von 2006) war der GP schuld, dass es zum Release verschiedene Versionen gab, bei denen die teureren mehr Inhalt geboten haben. Da sieht man wie tief die Wurzeln dieses verdammten Gamingzerstörers namens GP greifen. Die Voraussagen treffen zu, auch rückwirkend bis ins Jahr 2006. Was eine mächtige Glaskugel. ^^

Gleichzeitig sollten wir auf keinen Fall erwähnen, dass es auch kostenlose Zusatzinhalte bzw. DLC’s trotz GP gibt (Gears 5 Hivebuster, A Pirate’s Life). Das ist ein Geheimnis.

@ TheEagle:

Hier geht es nicht um irgendwelchen Content, der in Zukunft zusätzlich erstellt wird, sondern um das künstliche Beschränken bzw. Zurückhalten bereits erschaffenen Inhalts, um das Produkt gezielt in einem Segment mit Niedrigpreis-Einnahmen anbieten und vermarkten zu können und anschließend über die Zeit den Rest über zusätzliche Mikrotransaktionen und Ingame-Shops als scheinbaren Bonus verkaufen zu können. Genau das entspricht dem nicht nur von mir vorausgesagtem Vertriebs-Modell des GP. Und eben dieses halte u.a. ich insgesamt für keine gute Entwicklung.
Das wäre genauso, als würde man z.B. in GTA jedes dritte Haus in der City weglassen und bei einem Teil des übriggebliebenen Bestands auch noch den Detailgrad niedrig halten und dann den künstlich beschnittenen Inhalt als vermeintlichen Zusatz zum Nachkauf anbieten. Dann doch ehrlicherweise lieber gleich den Gesamtpreis eines Titels entsprechend angemessen erhöhen, ohne diesen im lediglich halb-garem Zustand auf den Markt zu werfen. Gegen wirkliche Zusatzinhalte, die ihrem Namen auch wirklich gerecht werden, habe ich hingegen keinerlei Einwände.

KoA
Guten Morgen Nervensäge. Was hat plötzlich die kleinen DLCs oder Pakete in FS mit GP zutun ? Den Shop innerhalb des Spiels gab es auch in den Vorgänger und auch beim Rivalen XPlane. Abgesehen davon bekommt das Spiel immer wieder kostenlose World Updates. Die können nicht alles für die nächsten 10 Jahre kostenlos anbieten, Wichtig sind die Worlds Updates. Für die Standard Edition bekommst du schon einige und ausreichende Flugzeuge. Der rest im Shop ist freiwillig für alle die es brauchen. Ist nicht verkehrt das man über ein Shop nebenbei verdient und somit in Zukunft mehr Content anbietet. Jetzt sind Mikrotransaktionen und Ingame Shops den GP verschuldet. Bravo

@ TemerischerWolf:

Aber das mit den Zukäufen einzelner Spielbestandteile im GP-Vertriebs-Modell, läuft ja ohnehin wie vorhergesagt. 🙂