eFootball 2022: Konami entschuldigt sich und verspricht Update

"eFootball 2022" zählt wahrlich nicht zu den Highlights des Jahres. Nach reichlich Kritik reagierte nun auch Konami auf die negativen Berichte und versprach Verbesserungen.

eFootball 2022: Konami entschuldigt sich und verspricht Update
"eFootball 2022" kann wenigstens kostenlos gespielt werden.

Nachdem Konami in den vergangenen Jahren Schwierigkeiten hatte, der dominanten „FIFA“-Serie kommerziell etwas entgegenzusetzen, wagte das Unternehmen mit „eFootball 2022“ einen neuen Ansatz. Offiziellen Angaben zufolge ist es der Nachfolger von „Pro Evolution Soccer“. Doch der Start der Free-to-Play-Neuausrichtung steht unter keinem guten Stern.

Konami reagiert auf Kritik

Die Spieler sind enttäuscht und auf Steam sorgte „eFootball 2022“ für den bisher schlechtesten User-Score der Plattform. Für die Frustration der Fans, die nicht ohne Vorwarnung kam, gibt es mehrere Gründe, wie Olaf in einem heute veröffentlichten Meinungstext hervorhob.

Und auch bei Konami nahm man offenbar zur Kenntnis, dass die Stimmung der Community auf dem Boden ist. Auf Twitter gab der Publisher eine Entschuldigung heraus und versprach Besserung.

„Nach der Veröffentlichung von eFootball 2022 haben wir viele Rückmeldungen und Anfragen bezüglich der Spielbalance erhalten, die unter anderem die Passgeschwindigkeit und die Abwehrarbeit betreffen. Wir möchten auch bestätigen, dass es Berichte über Probleme mit Zwischensequenzen, Gesichtsausdrücken, Bewegungen der Spieler und dem Verhalten des Balls gab“, so Konami.

Und weiter: „Wir bedauern die Probleme sehr. Und wir möchten allen versichern, dass wir alle Bedenken ernst nehmen und uns bemühen, die aktuelle Situation zu verbessern.“

Das Team verspricht, nächste Woche mit der Arbeit an einem Update zu beginnen, das im Oktober veröffentlicht werden soll. Zudem möchte das Unternehmen mit Umfragen unter den Spielern weiteres Feedback einholen.

Mehr zu eFootball 2022: 

Bereits im Juli gab Konami bekannt, dass das Unternehmen den Namen „PES“ aufgeben und „eFootball“ als Free-to-Play-Titel auf den Markt bringen wird. Die Finanzierung soll über Mikrotransaktionen in Form von Coins erfolgen. Zudem kann zum Preis von rund 40 Euro ein Premium-Paket von „eFootball 2022“ gekauft werden. Unsere bisherigen Meldungen zum Free-to-Play-Nachfolger von „PES“ findet ihr in unserer „eFootball 2022“-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Also ich habe mich ein bißchen auf den Titel gefreut und jetzt kommt Konami echt mit SNES Grafik ums Eck.

Ich wollte es ja nie wahrhaben. Habe es installiert aber nach ein paar Videos noch nicht mal gestartet. Ist die Grafik wirklich so pixelig.

Mir brennen ja schon die Augen wenn ich von der PS5 auf die 4er wechsel.
Das meint Konami doch nicht ernst und ist in Wahrheit eine verschlüsselte Botschsaft von Kojima?

Das Spiel spielt sich einfach grottenschlecht, da gibt’s es nichts schön zu reden.

PES war eine lange Zeit über Simulationstechnisch vor Fifa. Diesmal hängen sie aber extrem hinterher. Schade. Denn selbst Fifa ist keine wirkliche Alternative zu einem guten Fussballspiel.

R.I.P

Für kostenlos ist es doch ganz gut 🙂 mir gefällt das Spiel, da ich endlich ohne PS+ auch Mal online kicken kann 🙂

Sehe ich leider genauso

Klingt wie Satire.

@peaceoli

Was ist los? 😀
Ich stimme dem meisten sogar zu. Ich finde nur nicht dass es alles schlecht ist an dem Spiel. Einige Punkte macht es halt immer noch besser als Fifa. Fifa ist aber in 90% der Kategorien besser. Werde aber dieses Jahr keines der beiden Games kaufen.

Wieso dann auch noch von Konami. Konami baut doch schon seit dem Abgang von Kojima Mist.
Das letzte gute Spiel von Konami war Metal Gear Solid 4.

Das ist echt der letzte Müll. Wie kann man sowas nur auf den Markt werfen. Und dann auch noch von Konami. Unglaublich.

Play 3 wird immer mehr zum mim* im* mi* Trash XD Wie kann man sich das Desaster noch schön reden was Konami anzubieten hat? PES is leider gestorben Ende des Jahres wird es dann auch jeder Hardcore Fanboy registrieren. Also nochmal: Fast jeder comment hier ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten und kann ja nicht ernst gemeint sein – X-Station & CO. weitermachen LÖL LOL lölöl lol XD

Ist voller Fehler, aber spielt sich trotzdem besser als Flipper-Fifa. Es kommt wenigstens etwas Simulationsfeeling auf. Die Ballphysik ist um Längen besser als bei Fifa. Aber alles andere drum herum, puh.

@R123Rob
Also mein Kollege hat seit 1998 jedes Jahr das Fussball Spiel von Konami gekauft und hatte noch nie ein Fifa. Seine Erwartungen waren natürlich groß als sie „Wir machen ein Jahr Pause und lassen es dann richtig krachen“ angekündigt haben.
Jetzt kaufte er sich das erste mal Fifa, weil er keine Handyspiele unterstützen will und ich kann es sehr gut nachvollziehen!
Da ist kein Potential, alles ist momentan schlechter als PES2020, selbst die Grafik. Was willst du da noch retten?

Also ich sag wie es ist. Wenn die dafür 1 Jahr Pause gemacht haben, dann ist da nix mehr zu retten!
Es ist einfach ein extrem schlechtes mobile game…wie kann sowas nur passieren? -.-

Lol

Steinzeit Grafik voller staub

Konami weiter auf Selbstzerstörungs-Kurs. Sollten lieber ganz ins Pachinko-Business gehen und das mit den Videospielen endgültig sein lassen. Vorher bitte noch paar Markenrechte an Sony verkaufen. Danke.

Oh man. Was die sich da gedacht haben?

Wat ein Schmutz das Game. Seit dem die es in „€Football“ benannt und es zu Free to Play gemacht haben, wusste man das PES endgültig tod ist.

So toll, dass es zerrissen wird – selbst von langjährige Fans / Fanboys.

Aber natürlich gibt es auch die Fans, die keine Fehler sehen und sich alles schön reden. Zwei Jahre Entwicklung für einen Katastrophalen Rückschritt. Ich dachte eigentlich nach PES 2008 kann es noch nur vorwärts gehen.

Man braucht sich jetzt nicht wundern, wenn viele zur Konkurrenz wechseln. Hoffentlich bleiben die PES 2021 noch etwas länger Online