Square Enix: NFT- und Blockchain-Statement lässt Aktienkurs steigen

Sind NFTs das nächste große Ding der Spieleindustrie? Square Enix ist zuversichtlich und lässt mit der Befürwortung den eigenen Aktienkurs steigen.

Square Enix: NFT- und Blockchain-Statement lässt Aktienkurs steigen
Auch Ubisoft nimmt sich den NFTs an. Beim französischen Publisher heißen sie Digits.

Vor etlichen Jahren gab es viel Gegenwehr, als die Publisher dazu übergingen, Spiele nicht nur auf Disk anzubieten, sondern auch digital. Mittlerweile ist die Bereitstellung von Games in den Digital-Stores der Konsolenhersteller ein akzeptierter Standard und viele Kunden favorisieren die recht unkomplizierten Downloads sogar.

Im Jahr 2022 gibt es einen neuen Aufreger: So gehen mehrere Publisher dazu über, Blockchain- und NFT-Spiele zu entwickeln. Ubisoft musste im vergangenen Jahr mit einer entsprechenden Ankündigung reichlich Kritik einstecken. Doch auch Square Enix gab wenig später einschlägige Pläne bekannt. Und während viele Spieler skeptisch sind, scheinen die Anleger große Geschäfte zu erwarten.

NFT-Statement lässt Aktienkurs steigen

Die öffentliche Befürwortung von Blockchain- und NFT-Spielen durch Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda ließ den Aktienkurs des Unternehmens am Dienstag in die Höhe schnellen. Laut Bloomberg (via VGC) löste der Brief am ersten Handelstag nach der Veröffentlichung in Tokio einen achtprozentigen Anstieg des Aktienkurses von Square Enix aus. Es sei der größte Anstieg an einem Tag seit letztem August.

In seinem Schreiben betonte der Square Enix-Präsident, dass er glaubt, dass Blockchain-Spiele „das Potenzial haben, ein sich selbst tragendes Spielwachstum zu ermöglichen“, indem sie ein „Play to earn“-Konzept vorantreiben. Die Möglichkeit für Nutzer, mit ihren digitalen Kreationen in Spielen Geld zu verdienen, könnte nutzergenerierte Inhalte wiederbeleben, so der Präsident.

„Mir ist klar, dass einige Leute, die ’spielen, um Spaß zu haben‘ und die derzeit die Mehrheit der Spieler ausmachen, ihre Vorbehalte gegenüber diesen neuen Trends geäußert haben, und das ist auch verständlich“, schrieb er weiter. „Ich glaube jedoch, dass es eine gewisse Anzahl von Leuten geben wird, deren Motivation darin besteht, ‚zu spielen, um etwas beizutragen‘, womit ich meine, dass sie helfen, das Spiel spannender zu machen.“

Weitere Meldungen zum NFT-Thema: 

NFTs sind einzigartige, nicht ersetzbare Dateneinheiten, die auf einer Blockchain (einer Art digitalem Hauptbuch) gespeichert sind und es den Nutzern ermöglichen, digitale Items wie Spielgegenstände oder Kunstwerke zu besitzen, zu kaufen und zu verkaufen. Viele Spieleunternehmen wie Ubisoft haben damit begonnen, digitale Gegenstände als NFTs zu verkaufen, obwohl dies aufgrund des hohen CO2-Fußabdrucks des Formats nach wie vor kritisiert wird.

Was haltet ihr von NFTs? Im PlayStation Forum läuft momentan eine Umfrage zu diesem Thema.

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Wo gab es denn Gegenwehr als Inhalte auch digital angeboten wurden? Gegenwehr gabs immer nur wenn Spiele NUR digital angeboten wurden. Ja Spieler haben ihre Meinung dazu kund getan und bleiben entweder bei Discs oder nicht. Aber keiner hat sich beschwert dass man Spiele auch rein digital kaufen kann, warum sollte man sich über eine zusätzliche Option beschweren?

Bislang kann so gut wie alles physisch gekauft werden und viele der Vorurteile gegen reine digitale Inhalte haben sich ja im Laufe der Zeit bestätigt, bzw angezeichet und konnten nur mittels Aufschrei abgewendet werden.

Wie schon vor einem Jahr gesagt, SE wird ziemlich sicher nicht von Sony aufgekauft und selbst wenn, würde das nichts an NFTs ändern. Wie Riku schon sagt können das nur Konsumenten. Mag sein dass die Asiaten drauf abfahren, dort werden aber auch Konsolenspiele immer schwächer. Kann also sein, dass es sowieso nur den Mobile Markt betreffen wird. Und mal ehrlich, who cares about that.

Dann kann man sich schön in GTA 6 Immobilien mit NFTs erwerben.
Oder NFTs in Booster Packs, man weiß gar nicht was man bekommt – kann es aber u.U. teurer weiterverkaufen. Das hebt das Glücksspiel auf ein völlig neues level

Da kann man nur mit Gesetzen was verändern, oder zumindest das ganze etwas begrenzen, wenn es nicht schon sowas gibt.

Und Sätze wie „Es ist doch freiwillig“ kann man wirklich in vielen Bereichen im Leben verwenden, aber ob es dann damit getan ist?

@FettorZoggar wen sollte Sony denn am besten übernehmen?

Sony sollte endlich Square Enix übernehmen damit es einen Rückschlag gegen Microsoft gibt. Activision oder Taketwo wären auch mega!

Und andere kauf CoD von Activision oder Fifa von EA obwohl das auch schlimme Vereine sind.
Jeder muss selbst sehen wo er bleibt.

@bastardo

Ich habe noch nie für ein Pre Order Geld bezahlt. 😀

Es wird immer schlimmer.

Man muss doch nur auf den mobile markt schauen oder in die sport spiele. Solange es leute gibt die den mist in massen kaufen wird auch jemand nach deren Kohle greifen. Klar für uns Spieler geht’s um Spass aber für Publisher und studios geht’s ums Geld. Was dies weiter für den Verbraucher heißt:
keine preorders! Warum solltet ihr sie bezahlen bevor ihr das Produkt habt bestes Beispiel cyberpunk.
Und auch keine day one Käufe. Wartet erst ne review oder ähnliches ab um zu sehen wie sie Geld aus euren Taschen ziehen wollen.
Im Fall von SE werd ich daher eine besonderen Blick auf FF16 haben. Auch wenn es von yoshi und seinem team kommt und sie bei mir dank FF14 über jeden Zweifel erhaben sind so lasse ich jetzt Vorsicht walten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Tencent sich Square Enix krallt. Die passen so perfekt zueinander. Beides sehr unsympatische Vereine. 😉

Sollen’se ruhig machen – so habe ich mehr Zeit für andere Spiele…

@ras

So manch einer in Deutschland sollte mal bisl weiter schauen als the good old Germany.

Media Markt und Saturn gibt es auch in Asien und Amerika, nur unterm anderen Namen. Und Menschen ticken alle gleich unabhängig von Nationalität und Mentalität.

So manch einer in Deutschland sollte mal bisl weiter schauen als the good old Germany.

Der Asia Markt mit dem Riesen Mobile Gaming Markt…..
Klar werden dort NFT´s erfolgreich sein.

@Obitwo

„Während die Fans im Westen dem Ganzen eher skeptisch gegenüberstanden, waren die jeweils einzigartigen Sticker in Japan umgehend ausverkauft.“

@El Chefè

Die typische Doppelmoral lässt grüßen. Sich erst aufregen und dann aber unterstützen. Passt nicht, aber so ticken halt viele Menschen und deswegen können solche Unternehmen wie Ubisoft die riesige Gruppe leicht erziehen. ^^

Dee kurs kann gern steigen. Der wird aber auch katastrophal einbrechen, wenn sie sehen, dass keiner den scheiss kauft hahaha freue mich drauf

@Nathan Drake

Weil zu 95% der Spueler sich nicht über die Medien informiert, und je nach, wie groß der Hunger ist, bei Media Markt oder Saturn einkauft wird. Schaut man sich die Zombies dort an, wie sie davor stehen und irgendein Spiel aus einen Regal holen und die Rückseite der CD-Hülle mit der (betrügerischen) Werbung lesen, braucht sich niemand mehr wundern, warum dieser Trend Salonfähig wird. Und die MP Spieler… dazu sag ich nichts mehr^^.

Ubisoft habe ich nach EA schon lange wegen ihrer Geschäftsmentalität den Rücken gekehrt. Diese Großunternehmen interessieren NUR Gewinne und nicht die Kunst oder die Spieler. Kann es für ein Großunternehmen auch nicht. Sie müssen Melken, damit sie existieren können und solange das noch gut geht werden sie nichts daran ändern.

Kann mich noch gut erinnern als DLCs rauskamen, wie sich die Leute aufgeregt haben. Später folgten kostenpflichtiger DLCs und es wurde sich maßlos aufgeregt. Darauf kam der Season Pass und es gab kein Halten mehr, ein Shitstorm brach herein und Millionen Gamer drohten ihr Hobby an den Nagel zu hängen. Spoiler: Sie zocken heute begeisternd DLCs und kaufen ohne zu überlegen den Season Pass. Dann kamen Microtransaktionen und Lootbox, ein Erdbeben erschütterte die Gamingwelt und alle hassten es außer in GTA Online und FIFA, da wurde das Zeug gekauft als gäbe es kein Morgen. Nun folgend NFTs und die Geschichte setzt sich fort…

Die Leute die Fifapacks kaufen verstehen nicht das man mit traden mehr Geld macht als mit 10.000€ Packs.In Gamekäufe sind sowieso das letzte wenn es Lootboxwn sind.

Und was soll das an der ganzen NFT Sache ändern wenn Sony Square Enix kaufen sollte?
Genau Nix.

@Magatama

Es ist leider nicht mal der grosse Teil der Spieler, die das überhaupt mitbekommen haben.
Die Masse tut, was man ihnen vorgibt. Wenn es schleichen ist, funktioniert alles. Der Mensch gewöhnt sich an alles.

@ Icebreaker
“Los sony, kauft den Laden endlich”
Wäre natürlich mega und wie Keepitcool immer sagt: die einzig logische Wahl. 😀
Wenn es ein Publisher wird für Sony, dann Square.^^

Der Aktienwert wird auf durchschnittlich 56,64€ geschätzt. Es ist aktuell unterbewertet.
Mit NFT kann man tatsächlich viel Geld verdienen und Entwickler lassen diese Chance aus um abzukassieren. Ich kann nichts mit diesen digitalen Quatsch anfangen

Wie gesagt einfach die NFT dann nicht kaufen wenn man möchte das der Trend sich nicht durchsetzt. Aber sag das mal den Leuten die in jedem neuen Fifa Packs ohne Ende kaufen.

DigitalerFinanzKapitalismuss.
Da können sich die User drehen und wenden wie sie wollen…
Einige leben wirklich im Mikey Mouse Land!
Das, dass Resultat aus dem was diese Gesellschaft geistig veramrseligen im stande war.

„Los sony, kauft den Laden endlich…..“
@Ice bitte nicht. Square Enix ist so eine miese Firma. Da gibt es bessere Firmen/Studios/Publisher die man kaufen sollte. 🙂

Für die Anleger ist das toll, geht aber wieder auf Kosten von uns Gamern. Erst Ubisoft und jetzt Squareenix, wenn das so weiter geht, muss ich mir wohl bald ein anderes Hobby suchen. Den Schmutz mache ich nämlich nicht mit.

Tjoaaaaa…..kannst nix zu sagen. Die Spiel Industrie verändert sich nachteilig.
Los sony, kauft den Laden endlich…..

@Playzy Lichtblick ist, dass dank besserer Engines auch Indie- und AA-Spiele immer schicker werden und auch an Blockbusterqualitäten heranreichen können. Mir persönlich sind im AA-Bereich zuletzt Control und Kena äußerst positiv aufgefallen.

Das letzte Spiel, das ich von Square Enix gekauft habe war Kane & Lynch 2 und wie es aussieht wird es auch so bleiben.

Padme Amidala sagt dazu: „Und so geht die F̶r̶e̶i̶h̶e̶i̶t̶ Spieleindustrie zugrunde – mit donnerndem Applaus.“

Wie unsympathisch will Square Enix sein?

Square Enix: JA!

Schade, dass es mit SE so bergab geht. Einfach mega unsympatisch dieser Verein. 😉

Das Problem ist, dass die Spieler dagegen sind, aber sie auch am Ende die Käufer sind. Würden Gamer mal als Kollektiv handeln und so etwas boykottieren, dann könnte das Thema bald Vergangenheit sein. Aber Mittlerweile ist Gaming über all angekommen. Roblox ist auch so ein Käse, der nur dazu existiert Kohle durch heulende Kinder zu machen. Die Eltern machen es mit und zahlen schön.

Naja, am besten ein neues Nieschenhobby suchen und Spaß haben, solang bis die Masse es entdeckt und es kaputtgewirtschaftet wird.

DAS ist das Wichtigste! Dass die Aktienkurse steigen. Dass die große Mehrheit der Spieler dagegen ist … wen interessiert’s? Was haben denn schon Spieler mit Spielen zu tun?! Im Vergleich zu Shareholdern …

Puhhh….die spieleindustrie wie wir sie kennen wird sich immer weiter ins unerträgliche f2p entwickeln. Irgendwann werd ich wohl nur noch indie spiele zocken für eine tolle und unvergessliche singleplayererfahrung. Leider dann auch nur im double AA maßstab.