Nachdem die PS5 beim New-Gen-Duell im vergangenen Jahr deutlich die Nase vorne hatte, gehen Analysten davon aus, dass die beiden Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S auch im laufenden Jahr ins Hintertreffen geraten werden.
Gleichzeitig werden geschätzte 21 Millionen Switch-Konsolen den Besitzer wechseln. Erwähnenswert ist, dass die Einschätzung vor der Ankündigung des geplanten Activision Blizzard-Deals erfolgte.
Verfügbarkeit wird sich 2022 verbessern
Harding-Rolls kommentierte die Prognose wie folgt: „Es sieht so aus, als würde sich die Verfügbarkeit der PlayStation 5- und Xbox-Konsolen im Laufe des Jahres langsam verbessern. Und unsere Erwartung ist, dass Sony Microsoft im Verhältnis zwei zu eins übertreffen wird. Aber die meistverkaufte Konsole auf dem Markt wird die Nintendo Switch mit 21 Millionen Einheiten sein. Und das wird durch die Nachfrage nach der neuen Nintendo Switch OLED angetrieben.“
Trotz der enormen Summen, die Microsoft in den vergangenen Jahren in die Xbox-Sparte fließen ließ, ist der Absatz der Konsolen vergleichsweise überschaubar. Große Besorgnis dürfte das bei den Redmondern allerdings nicht auslösen, da sich das Unternehmen immer auf den Software-Bereich konzentriert und die Spiele über den Xbox Game Pass auf verschiedenen Plattformen anbietet, darunter der PC und Mobilesysteme. Microsoft hat Milliarden potentielle Nutzer im Visier, sodass das Konsolengeschäft mittel- oder langfristig betrachtet aus dem Fokus verschwinden könnte.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- PS5: Sony schnappt sich weiteres AAA-Spiel – Gerücht
- Vision-S 02: Sony stellt Elektroauto-Prototyp vor
Gerüchten zufolge sollen zumindest PS Now und PS Plus in diesem Jahr zusammengeführt und um etwas erweitert werden, das mit dem Xbox Game Pass vergleichbar ist. Dem Verkauf der PS5 könnte ein solches Angebot zusätzlichen Antrieb geben.
Weitere Meldungen zu PS5, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Echodeck
22. Januar 2022 um 08:11 UhrDa Microsoft keine zahlen raus gibt ist das Glaskugel, ich sag mal Sony wird sicherlich Ende dies Jahr eine ps5 Slim raus bringen 50 € den Preis senken und die Produktion so hochfahren das 45 Millionen Konsolen verkauft werden
Link87
22. Januar 2022 um 08:23 Uhr@Echodeck 45mio Verkaufte Konsolen bis Ende 2022?
Oder wie meinst du das?
martgore
22. Januar 2022 um 08:48 Uhr@Echodeck
Sicher, eine PS5 slim. ^^
Wie soll das technisch für sogar noch niedrigeren Preis gehen, außer das Sony damit extremen minus schreiben würde.
Befasse dich doch erstmal mit dem Thema aktuelle Hardware, dann was diese kostet.
Bevor du solche Thesen raushaust.
Davon ab, wann werden die meisten verstehen, das die Kohle für Sony und Microsoft in Zukunft nur noch über die Software läuft ?
Microsoft hat sein Geld nicht mit dem Verkauf von Hardware verdient und das macht auch Sony nicht.
Sprich, es ist egal, ob Sony, Nintendo oder Microsoft die meisten Konsolen verkauft.
Steam zeigte den anderen ganz klar, wie es geht.
Pro27
22. Januar 2022 um 09:05 UhrGod of War hat sich knapp 20 mill mal verkauft. Bei im Schnitt 50 Euro macht das mal 1 Milliarde Umsatz. Abzüglich Produktion Werbung und Vertrieb bleiben da mal um die 300 mill im Körbchen.
Wenn man die Zugpferde hernimmt macht Sony nichts falsch bis jetzt.
Wenn mal games wie returnal nicht soviel abwerfen bedeutet das auch nicht das sie Verlust schreiben.
Pro27
22. Januar 2022 um 09:08 UhrUnd Sony verdient laut eigenen Angaben auch an der Hardware.
Was im Rückschluss sehr viel über die effiziente Führung aussagt.
Angerblast_
22. Januar 2022 um 09:22 UhrMicrosoft gibt nur x Button Drückerein als Weltkonzern raus Wenn die Konsolen besser verfügbar sind, wird sich die PS5 wieder easy absetzen, wie jede Generation halt.
Echodeck
22. Januar 2022 um 09:47 UhrWar bei der FAT Lady auch so das sie die ps3 nach zwei Jahren rausgehauen haben, wie ich auf 45 Millionen kommen, sowas wird nicht jährlich geplant sondern über die Laufzeit genauso die Bestellungen der Komponenten, Ende des zweiten Jahres fahren die immer in alle. Generationen die Konsolen Produktion fett hoch und eine Slim ist ein logischer Schritt günstigere Produktion und mehr Konsolen im Container
Magatama
22. Januar 2022 um 09:54 UhrKein Wunder, Nintendo passt eigentlich gar nicht in diese Statistik. Denn PS und XBox sind Konkurrenten auf dem selben Markt und teilen diesen unter sich auf, während Nintendo sein eigenes Ding macht mit bunten, kindlicheren Spielen, überwiegend für Jüngere und Familien, und ein eigenes Marktsegment hat. Man müsste Nintendos Verkäufe eher mit den Gesamtverkäufen von PS und XBox vergleichen.
Highruz
22. Januar 2022 um 11:39 UhrTag zusammen ich bin Playstation Kind der ersten Stunde und meine Kindheit war durch meine älteren Brüder auch immer Dualshock geprägt xD. Das was Microsoft mit seiner Amerikanischen Wirtschaftspolitik treibt ist absolut inakzeptabel. Sony hat sich die ganzen Jahre so reingehangen geile Spiele zu Produzieren,so daß wir in den Genuss kamen Titel wie UC,TLOU,HZD,GOW,GoTsu aber auch unsere Zeitklassiker Tekken mit denen ich mit meinem Bruder gezockt habe, um auszulosen wer zuhause Mama mithelfen musste aufzuräumen, zu zocken und zu lieben.Das war für Sony auch mit Risiko verbunden denn man weiss nie,ob man den Geschmack der Leute trifft,aber sie haben sich durch und mit uns ein Imperium in der GamingWelt aufgebaut. Jetzt wo ein Geldmächtiges Monster kein Ausweg sieht,weil sie es nicht geschafft haben Spiele zu Entwickeln mit Charackteren wie Nathan,Aloy oder Kratos sich in Kopf und Herz der Spieler einzubrennen kaufen sie Studios um die zu Schaden die es verdient haben da zu stehen wo sie aktuell sind ist absolut Skrupellos ,Einfallslos und Schmierig. Nur WIR können das ändern, aber es geht um unser Portmonaie unser hart verdientes Geld,da anzusetzen ist Böse. Unterstützt solche Schlawiner nicht. Das ist in etwa so wie wenn Son-Goku eine Attacke von Cell oder Freezer abwehren muss wenn es um den Planeten geht oder er KidBoo mit einer Genkidama vernichten muss,dazu braucht er die Hilfe von allen und das sind WIR. Was ich damit sagen will, wenn so weiter geht, werden wir Spieler verlieren und ich meine nicht nur Playstation Spieler ich meine ALLE. Netflix Hauseigene Filmproduktionen ( Sogar oft mit Starbesetzung) gehen oft so schnell,was haben wir davon? 95% Schlechte hingeklatschte Filme, Hauptsache schnell und viel. Noch ist nicht viel passiert liebe Playstation Community, aber es KANN viel passieren, wenn der Böse an die Macht kommt.
Highruz
22. Januar 2022 um 12:04 UhrBtw, falls das einige nicht wussten. Bei PsNow kann man die Spiele auch herunterladen, nicht nur Streamen.
xjohndoex86
22. Januar 2022 um 12:13 UhrIch glaube nicht, dass die Nachfrage nach der PS5 noch so hoch sein wird nächstes Jahr. Lass noch mehr Ports für den PC kommen und M$ noch mehr Publisher einkaufen(EA halte ich definitiv für realistisch) und schon ist die PlayStation ein Stück weit unattraktiver. Es sei denn Sony kommt wirklich mit ’nem Gamepass Konkurrenten um die Ecke, der für die breite Masse lohnenswert ist.
martgore
22. Januar 2022 um 12:30 Uhr@xjohndoex86
Auf welcher Plattform god of war und co am Ende gekauft wird, kann Sony am Ende auch egal sein.
Man kann nicht sagen das es für Microsoft unwichtig ist, ob Xbox oder pc und bei Sony muss es auf der ps laufen.
Für mich als User ist es egal, jeder soll das spielen was er will. Dann regelt der Kunde am Ende den Markt. Ähnlich wie in der Musik und Film Branche.
ha_mann
22. Januar 2022 um 13:13 UhrWie kommt man auf so zahlen wenn’s aktuell 12m zu 18m steht???
Sakai
22. Januar 2022 um 14:22 Uhr@ Highruz
Schöne Geschichte, das mit Tekken.
feabhra
22. Januar 2022 um 17:10 UhrBin erst mal froh diese echt tolle XBox Series X bekommen zu haben, auch wegen Sea of thiefes und Flight Simulator….
TemerischerWolf
22. Januar 2022 um 18:50 UhrHighruz
PS Now gabs ja schon vor dem GP und im Kern ist es das gleiche wie der GP, nur dass der Dienst für Sony absolut nicht im Fokus steht.^^
Nelphi
22. Januar 2022 um 21:26 UhrSpannende und gruselige Entwicklung!
Die mit meisten Geld kaufen auf was geht weil eigene Kreationen nicht ausreichend durchschlagen.
Investieren statt selber kreativ werden ist der weg von Giganten wie MS, Facebook und co.
Die welche den Markt mit viel Risiko groß gemacht haben beginnen zu Schwanken.
Mit dem Vorgehen von Microsoft rechne ich übrigens schon seit dem Release der ersten XBox. Immerhin haben se es Jahre versucht und auch gute Dinge im Gaming etabliert.
Ich bleibe bei meinem alten Nintendo und PlayStation so lange es geht. Kommt’s Hart auf hart muss ich irgendwann gebrauchte Xbox neuster Gen zulegen und viele Spiele gebraucht kaufen.
Microsoft investiert quersubventioniert und einen gewinnträchtigen Markt an sich zu reißen…so wie es schon ewig bei Microsoft
KoA
23. Januar 2022 um 00:21 Uhr@ AgentJamie:
„Also willst du jetzt verleugnen, dass die meisten Starttitel keine Fortsetzungen sind?“
Um die 10 neue IPs sind bei Sony derzeit in Entwicklung. Das sollte doch wohl erst mal reichen, um das Narativ lediglich bloßer Fortsetzungen als Unhaltbar herauszustellen.
KoA
23. Januar 2022 um 00:22 Uhr…Narrativ…
Puhbaron
23. Januar 2022 um 08:21 Uhr@Highruz Die Qualität der Filme sind sogar gestiegen, bei Netflix. Es gibt eben Blockbuster ala Kino und normale TV-Filme.