Elden Ring: Wird die Spieler wieder mit giftigen Sümpfen quälen

Auch im nächsten Spiel des Studios FromSoftware müssen sich die Spieler wieder durch giftige Sümpfe wagen. In einem Interview sprach der Game Director Hidetaka Miyazaki darüber, dass „Elden Ring“ seine Liebe zu den schrecklichen Giftsümpfen wiedererweckt habe.

Elden Ring: Wird die Spieler wieder mit giftigen Sümpfen quälen

Anscheinend gehören diese furchterregenden Gebiete zu Spielen von FromSoftware einfach dazu: giftige Sümpfe. Sie tauchten erstmals in „Demon’s Souls“ als Valley of Defilement auf. In „Dark Souls“ wurden die Spieler in Blighttown durch die giftigen Marschen geschickt. In „Dark Souls 2“ waren diese Gebiete als Harvest Valley und in „Dark Souls 3“ als Farron Keep präsent. „Bloodborne“ nannte sein Gebiet ganz simpel Poison Swamp und auch in „Sekiro: Shadows Die Twice“ gab es die giftigen Ashina Depths.

„Elden Ring“ führt Spieler wieder durch giftige Gebiete

In einem Interview sprach der Game Director von „Elden Ring“, Hidetaka Miyazaki, über das am 25. Februar 2022 erscheinende Spiel. Er bestätigte, dass es auch in „Elden Ring“ wieder ein solches, von vielen Spielern verhasstes, vergiftetes Gebiet geben wird. Die Arbeit an dem neuesten Spiel von FromSoftware habe seine Liebe für giftige Sümpfe sogar wiedererweckt.

„In Bezug darauf, wie sich der Spieler fühlt, wenn er in dieses Gebiet kommt, ist das eine andere Geschichte“, so Miyazaki in dem Interview. „Aber als ich an dem Spiel arbeitete, entdeckte ich meine Liebe zum Bau von Giftsümpfen wieder. Ich weiß, wie die Leute darüber denken, aber plötzlich merkte ich, dass ich gerade dabei bin, einen zu machen. Ich kann einfach nicht anders. Es passiert einfach.“

Weitere Meldungen zu Elden Ring:

In der Welt von „Elden Ring“ soll es Miyazaki zufolge auch „etwas besonders Schreckliches“ geben. Ein neues Leiden, dass sich von Gift und toxischen Statuseffekten der anderen Spiele unterscheiden soll. Der Name der neuen Krankheit ist „Scarlet Rot“, übersetzt etwa „Scharlachfäule“. Ob und wie Spieler diese Krankheit bekommen können, und ob dieses furchtbare Leiden etwas mit den gifitigen Sümpfen zu tun hat, ist bis jetzt nicht bekannt.

Quelle: Game Informer, Polygon

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

und blighttown und anor londo rage videos sind auch lustig

naja ich finde trotzdem. so paar nervige gebiete gehören irgendwie dazu. ist halt so wie wenn man nen richtig schweren boss geschafft hat. man ist dann einfach froh

zb hat anor londo in ds1 nicht umsonst seinen Kultstatus bekommen (bogenschützen und anschliessend die 2 Bösse).. wäre es leicht gewesen würden sie nicht so noch in erinnerung verweilen

Blighttown war in erster Linie so schlimm, weil die Framerate absurd niedrig war, auf PS3 teilweise keine 15fps. Später am PC mit 60 fps war es ein ganz anderes Erlebnis, aber trotzdem nicht schön, die Vertikalität von Blighttown gepaart mit den kleinen Planken und stets tödlichen Stürzen war schon ekelhaft.
Die Giftgebiete in DS2 und DS3 fand ich relativ unproblematisch, Farron Keep hat sogar Spaß gemacht.

Elden Ring wird hoffentlich einfach nur richtig viel Spaß machen, ein Open World Souls kann alles aus den Vorgängern bieten, aber ohne den „Druck“ dieses eine Gebiet unbedingt jetzt machen zu müssen.

bin mal gespannt. aber an der ekelhaftigkeit von Schandstadt(Blighttown) wird es nicht anreichen. dafür waren diese gebiete ihrer zuletzt erschienenen Titel zu seicht und zart.
werden wahrscheinlich so viele Checkpoints geben das man sich keine gedanken um etwas gift machen muss

Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn keiner drin gewesen wäre. Es braucht einfach diese Parts, die man eigentlich hasst aber auch wie eine Kartharsis wirken, wenn man sie hinter sich hat. Hätte nicht unbedingt Gift sein müssen aber das passt halt am Besten zum Setting. Ein Wald, der in Flammen steht und durch den man sich durcharbeiten muss wäre auch mal was, Balanceakte wie beim ersten God of War oder Blitzschläge wie bei FFX. Dürfte kein Spieldesigner sein… die würden mich jagen. ^^

Ja da freue ich mich auch schon drauf wenn ich ds remake spiele

Beim DS Remake habe ich am längsten in diesem verkackten Sumpf verbracht, es hat mich sogar so aufgeregt dass ich 2 wochen pause brauchte bis ich es letztendlich doch noch gepackt habe…

Gehören irgendwie schon dazu, wobei sie auch einfach nur nerven. Besonders die Schandtstadt war eine Qual und hatte auch vergessen, dass Demons Souls gleich 2 Gebiete hat, welche ziemlich dunkel und und sumpfig waren. Ziemlich anstrengend.

Wünsche mir eigentlich immer mehr Burgen. Finde diese immer am schönsten und habe dort den meisten Spaß beim erkunden. Elden Ring scheint aber genug davon zu bieten.

Ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll..

War einfach in jedem Teil nervig, langsame Fortbewegung, dauerhafter Schaden und jedes andere Pissvieh drückt dir ebenfalls Gift rein. Das man den Mist in jedem Teil wiederfinden muss…

Kotz.
Hoffentlich nicht wieder irgendwas was einen anhaucht/anspuckt oder mit Blasrohren nervt 🙂
Ich hoffe aber echt das das Game nicht aufgrund der Casuals zu sehr verwässert wurde.
Das ist echt meine größte Angst.

Auf eine perverse Art … freu ich mich wieder drauf (den Sumpf zu verlassen )
Das gehört eben dazu 😉

@Yaku

Aber bis jetzt waren diese Gebiete von ich könnt kotzen bis wenigsten besser als beim letzten Teil.

Dann haben diese Gebiete den Sinn und Zweck erfüllt. ^^

@pauk2
15 Jahre Gefangenschaft

bin grad beim platin run für demons souls auf ps5….was fürn n terror mit den welttendenzen u den dazugehörigen events.und da is der swamp roll ring(sry,mir fällt der richtige name grad nich ein;) fast einer der wichtigsten…….und ja,die sünpfe waren schon in jedem dark soul’s teil die seuche……haha;)

Storniert

Wasser ist nass könnte man auch sagen

Dann suche ich vorher einen schönen Giftbissring ………..

Irgendwie lieben RPG-Entwickler Sümpfe, während RPG-Spieler sie hassen…

Ja, gehört irgendwo dazu. ^^

So ganz nach dem Motto: Tradition verplichtet – was in Halo Backtracking, generische, stets gleich aussehende Innenlevels sind, sind in Souls Spielen die beinahe schon obligatorischen (Kack-)Sümpfe. ^^

Ich hasse Sümpfe so unfassbar nervig….
Aber es gehört irgendwo dazu^^

It’s time for Blighttown!

Wie in jedem Souls Spiel. Hab nix anderes erwartet. Meine Freude hält sich dennoch in Grenzen

Oah nee ey…

Die Frage ist womit werden die uns nicht quälen?!

Vielleicht sind die Sümpfe diesmal gefährlicher mit Scarlet?
Man ist immer besser davon gekommen, wenn man das Gift einfach machen lies und sich zwischendurch heilte.
Besser als Gegengift farmen und mitten im Sumpf nehmen wo man 1-2 Sekunden eh wieder vergiftet ist.

Toxin ist gefühlt nie gewesen.
Da ist das träge Laufen anstrengender, wenn man keinen Ring hat.

Wenn das Giftgebiet schön designt ist, ok.
Aber bis jetzt waren diese Gebiete von ich könnt kotzen bis wenigsten besser als beim letzten Teil.