Geoff Keighley: Weitere große Gaming-Akquisitionen in diesem Jahr

In diesem Jahr wird es mit den Übernahmen innerhalb der Gamingbranche wohl kontinuierlich weitergehen. Geoff Keighley stellt in einem Tweet große Deals, die sich in der Endphase der Verhandlungen befinden sollen, in Aussicht.

Geoff Keighley: Weitere große Gaming-Akquisitionen in diesem Jahr

Geoff Keighley verstand es in den vergangenen Jahren hervorragend, die Spieler vor den groß angelegten Game Award-Shows in eine Hype-Stimmung zu versetzen. Doch nicht immer wurden die hohen Erwartungen erfüllt.

Unabhängig davon ist der Moderator und Produzent in der Videospielbranche gut vernetzt, sodass seine Aussagen ordentlich Gewicht haben. In einem aktuellen Tweet widmete sich Keighley den mitunter ausufernden Übernahmen und deutete einige weitere Deals dieser Art für das laufende Jahr an.

Keighley postete auf Twitter: „Habe es von mehreren Leuten gehört: Wie ihr vielleicht vermutet, befinden sich einige andere große Videospiel-Deals in der Endphase der Verhandlungen. Es wird ein interessantes Jahr werden!“

Eine Menge Bewegung in der Videospielbranche

PlayStation- und Xbox-Fans müssen sich demnach auf einige aufregende Ankündigungen einstellen, wobei nicht zweifelsfrei klar ist, ob Sony und Microsoft in naher Zukunft noch einmal zum Zuge kommen werden. Doch immerhin betonte Sonys Jim Ryan in dieser Woche, dass die Japaner mit ihren Aktivitäten noch lange nicht durch sind.

Auch andere Publisher greifen hin und wieder in das Sparschein und erwerben kleinere und größere Studios aus der Gamingbranche. Tencent ist gelegentlich auf Shoppingtour. Und auch die Embracer Group arbeitete sich mit zahlreichen Einkäufen kontinuierlich in die erste Liga vor. Zuletzt traf es 3D Realms, CrazyLabs, Perfect World Entertainment und Dark Horse, um nur einige Beispiele zu nennen. Ebenfalls konnte Epic Games, das zu einem großen Teil Tencent gehört, kürzlich zuschlagen.

Für das größte Aufsehen sorgte im Januar die angekündigte Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, die in den kommenden Monaten von den Wettbewerbshütern geprüft wird und im nächsten Jahr abgeschlossen werden soll. Sollte der Deal durchgewunken werden, möchte Microsoft fast 70 Milliarden Dollar in den „Call of Duty“-Publisher, der in den Jahren vor Corona oft nicht einmal eine Milliarde Dollar Jahresgewinn einfahren konnte, investieren.

Related Posts

Doch welche Publisher und Entwickler könnten als nächstes dran glauben? Oft spekuliert wird über die Übernahme von Branchengrößen wie Square Enix, Capcom, Konami, Ubisoft und Take-Two. Während das eine oder andere Unternehmen das Portfolio der Konsolenhersteller erheblich stärken könnte, müssten bei einer Einigung erneut enorme Summen freigemacht werden. Zudem besteht bei sämtlichen Publishern die Gefahr, dass eine Übernahme zulasten eines großen Teils der Community geht.

Das könnte euch ebenfalls interessieren:

Im Fall von Bungie konnten sich die „Destiny“-Macher und der PS5-Hersteller darauf einigen, dass bestehende und kommende Spiele der gesamten Spielerschaft erhalten bleiben. Bungie wird auch nach der Übernahme unabhängig auftreten. Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung, mit der sich Microsofts Phil Spencer wohl nicht so recht anfreunden konnte.

Startseite Im Forum diskutieren 79 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Allesfürnix

aah, so einer bist du. Na dann…

Vielen Dank für das Gespräch…

@DisasterDoe ist ein wenig anders die FTC hat eine Vorgabe bekommen alle Deals von Apple, Google, Meta(Facebook), Microsoft usw,
genauer auf Bildung von Monopolen und Behinderung des Marktes durch übernähme von neuen Technologien zu überprüfen, Amerikanische Unternehmen wurden da eher durchgewinkt, Schwieriger wird es für Microsoft ausserhalb der USA, die Argumentation von Microsoft ist das Sie durch den Zukauf von Activision „nur“ zur Nummer drei International aufsteigen ob Sie das so weltweit veragumentieren können wird Spannend, da übernahmen von dem Fünfer Gespann Amazon, Apple, Google, Meta und Microsoft mit grossen Argwohn ausserhalb der US betrachtet wird, aber da werden sich sicherlich die letzten Monate Heerscharen von Anwälte mit beschäftigt haben .

@ CBandicoot
Lass mal die Kirche im Dorf, du tust ja so als ob Sony schon fast wie Microsoft wäre. Sony wird sicher nicht voll in Cloud Gaming investieren. Eine PS6 ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Also keep it cool^^

@DisasterDoe
Du ziehst dir das die wildesten Spekulationen aus der Nase.
Hut ab ….

@mariomeister
„Toll, lasst uns doch einfach gleich Multiplattform-Spiele abschaffen…“

Mach Dir da mal keine Sorgen. Die Microsoft Spiele sind eh schon Multiplattform und Jim Ryan hat gestern in einem Interview mit der Gamesindustry angekündigt: We are starting to go multiplatform

Ich denke mal, mit einem Pc und einer Switch wird man bald die beste Kombo haben.

@Allesfürnix

weil Jim Ryan das so gesagt hat, dass man noch dieses Jahr mit weiteren Übernahmen rechnen kann?
weil man von MS alles erwarten kann?
Natürlich können es auch andere sein. Am wahrscheinlichsten aber die Embracer Group und Tencent. Die anderen (Amazon, Google, Meta) werden nur von MS als die Bedrohung dargestellt. Tatsächlich haben die bis heute nichts weltbewegendes dazu unternommen.

@Echodeck

Zumindest bei MS kann ich es mir damit erklären, dass es an dem US-Kartellamt liegt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann sich MS jeden Publisher kaufen solange die es damit begründen können, dass die nur einen „Lieferanten“ für ihre Konsole gekauft haben. MS und z.B. A/B werden nicht als Konkurrenten zueinander angesehen, weil A/B kein Konsolenhersteller ist. Solange MS die Konsole herstellt, wird diese Begründung immer ausreichen für jeden Publisherkauf. Sobald MS aus dem Konsolengeschäft aussteigt, wird MS selbst als Publisher angesehen und somit in direkter Konkurrenz zu anderen Publishern stehen, womit eine Übernahme dann nicht so einfach vom Kartellamt durchgewunken werden könnte. Da es aber allem Anschein nach keine weitere X-Box geben wird, kann man davon ausgehen, dass MS sich noch in diesem Konsolenzyklus alles unter den Nagel reißen wird was bei 3 nicht auf dem Baum ist. (wie gesagt, wenn ich es richtig verstanden habe wie das US-Kartellamt funktioniert)

Das ganze Wilde gekaufe, Metaverse….., Cloud gaming, Gaming Pässe und vorallem NFT.
Scheint so als wäre dies meine letzte Konsolengeneration bzw. steht das Ende für mein Hobby im Raum.

Die aktuelle Generation ist ja noch Top, mal schauen was die Zukunft bringt, sollte es aber in solche richtungen gehen, war es mir eine Ehre die letzten 25 Jahre und Ade. 🙂

youtu.be/JGf7mpyH1YQ

Der Mann bringt gute Argumente/Hinweise welche Entwickler Sony als nächstes kaufen wird.

Glaube den meisten ist noch gar nicht richtig bewusst was sie da gerade erleben, hier geht es nicht um das jetzt und PS5 oder XSX Community, die sind gerade im Goldrausch, die setzen ihre Claims für 2028/30, warum öffnet sich Sony auf einmal anderen Plattformen ? Warum die wilden Zukäufe ?
Das sind die Vorbereitung auf das Cloudgaming, da spielen Konsolen maximal die gleiche Rolle wie das FireTV von Amazon heute. Da werden dann neben Sonys Dienst auch der Gamepass, Stadia usw drauf laufen. Aber es sind sicherlich nicht mehr Hardware Monster mit Laufwerken.

Warum spekulieren alle in die Richtung das MS oder Sony einen Kauf tätigt? Die Branche ist groß – es könnte auch Tencent übernehmen, Amazon, Google, ein Studio ein anderes…..
Möglichkeiten gibt es genug auch außerhalb von Sony und MS – letztendlich ist es wieder was, was keiner erwartet.
Maybe Nintendo?

Chuck Norris nimmt alles. Problem gelöst.

Ja From Software bitte. Das wäre der einzige Kauf der mich mitnehmen würde. Einfach nur um die Hoffnung auf ein Bloodborne 2 aufrecht zu erhalten.

Sowenig der rechte wie möglich nach China! MS mag net immer ideal sein. Aber besser als wenn das Zeugs ins große Reich geht. Von denen halte ich Abstand.

Bin gespannt was da noch so von Sony kommt… From Software wäre für mich ein Träumchen.. 😉

*Edit Dazu ist Konami mit $7,09 Milliarden der teuerste unter den Major Japanese Publisher

Also Capcom geht gut, die kassieren auf allen Plattformen ab.
Konami ist ein schwieriger Fall, weil sie hauptsächlich ihr Geld mit Casino (Pachinko) Automaten verdienen. Dazu ist Capcom mit $7,09 Milliarden der teuerste unter den Major Japanese Publisher(Bandai bildet die Ausnahme). Konami braucht die Marken, damit das Pachinko Business läuft. Und ob Sony einfach mal $8 Milliarden dafür locker macht und sich Pachinko Business ans eigene Bein bindet? Eher schwer vorstellbar.

Das was ich sehe könnten nur SQEX, SEGA und oder Level5 sein.
Bei SQE gab es immer wieder Gerüchte dazu und ja gab auch nen Dementi. Aber ein Dementi muss nichts ausschließen, kann auch Taktik sein zum Beispiel. SEGA wurde wahrscheinlicher weil, die offiziell aus dem Arkade-Geschäft ausgestiegen sind. Marktkapitalisierung ist dadurch so niedrig wie nie und es beide haben eigentlich nie böses Blut miteinander gehabt. Level5 wäre klasse, aufgrund der langen Tradition mit SONY. Hier hätte man dann wieder ein Studio das JRPGs kann.

Im Moment schießen ja so einige, vorallem eher unbekanntere, Publisher an der Börse in die Höhe. Jeder will von Microsoft gekauft werden, respektive einem der anderen BigTechs + Netflix.
Und da dürften Ubisoft und EA ganz vorne in der Reihe stehen und mit den Hufen scharren. Sony scheint da jedenfalls nicht die 1. Wahl westlicher Publisher zu sein.

Bleibt allein deshalb nur Square Enix übrig, weil Capcom momentan zu gut dasteht.
Ein Zuckerl wären die Rechte an Metal Gear Solid und Silent Hill für die nächsten 10 Jahre.
Ansonsten wären kleinere Studios wie Ember Lab oder Cygames ideal für Sonys Wachstum.

EA und Ubisoft fallen bei Sony durch die Qualitätskontrolle und was auch interessant ist Sony Kauft mehr im Ausland als in Japan selbst ich glaube Techland Warner oder CD Projekt ist realistischer als Konami oder Capcom

Was wirklich lustig ist wie japanische Fans über diese ganze Sache denken:

-Sony hat eine Erfolgsbilanz darin, erfolgreich zu sein, und MS hat eine Erfolgsbilanz darin, das Unternehmen, das es gekauft hat, zu ruinieren.-

-Japanische Spielefirmen wollen nicht Teil von MS sein, weil XBOX in Japan fast tot ist und es traurig ist, dass Freunde und Bekannte ihre Spiele nicht spielen können.-

-Minecraft hat nicht das getan, was MS wollte, also hat es auf wundersame Weise funktioniert.-

@Spyro
War mit TR jetzt nur ein Beispiel. Die Reboot Trilogie war durchaus sehr erfolgreich und kam gut an…Da Uncharted wohl bis auf Weiteres ruht wäre es gut gegen das exkluisve Indiana Jones von Machine Games was ins Rennen zu schicken….immer etwas weiter denken…Zudem besteht SE ja nicht nur aus ein paar JRPGs, die haben so einige Tochterstudios und genug westliche IPs.

@ keepitcool

„ Ach die 1-2 Deals machen den Kohl auch nicht fett. Durch eine Übernahme würden etliche IPs zu Sony wandern und man hätte ganz andere Möglichkeiten….alleine ein exklusives Tomb raider hätte was“

Auf der einen Seite wird Ms vorgeworfen den Leuten immer wieder die selben Spiele aufzutischen und auf der anderen wünscht man sich 20 Jahre alte Marken exklusiv für die Ps5.

@varaos
MS ist der direkte Konkurrent von Sony, da ist mir auch Tencent lieber als MS….

Red_One
Wieso sollte es nicht? Die wollen doch auch geld verdienen.

Zumindest ist es sehr viel wahrscheinlicher als unter der leitung von microsoft…..

NEEE du da ist mir doch MS lieber !!!

@varaos
Wo denn sonst?. Exklusiv bie Stadia oder Luna?…ich bitte dich…Dafür sind deren User Zahlen viel zu niedrig….

Und Bungie hat darauf gepocht Sony hätte das bestimmt auch gerne anders gehabt aber sie mussten halt die Kröte schlucken ganz einfach … Was denkt ihr das Sony die Mutter Teresa der Gamer ist gerade Sony!!!

@ varaos0608
Wieso sollte es nicht? Die wollen doch auch geld verdienen.

Zumindest ist es sehr viel wahrscheinlicher als unter der leitung von microsoft

Red_One

Du glaubst doch nicht wirklich wenn Google oder Amazon was kauft das es dann auf der PS erscheint

All das gerede über übernahmen da bekommt man echt ein mulmiges gefühl im magen wenn man an die zukunft denkt. Insbesondere bei microsoft muss man angst haben dass die alles an sich reißen was nicht niet und nagelfest ist und dann nur noch exclusiv anbieten wie es bei bethesda weitesgehend der fall ist.
Nach dem motto „ich kaufe es damit es die anderen nicht haben können“
Da wäre es mir echt lieber wenn amazon und co die größeren publisher übernehmen und weiter multi produzieren wenn sie schon nicht unanhängig bleiben können

@Echodeck Das Take Two sich von Amazon, Google oder Netflix aufkaufen lässt halte ich für extrem unwahrscheinlich & falls doch dann wird GTA 6 ganz sicher nicht exklusiv.

Es geht ja nicht nur um das große Geld sondern auch um die Vision dahinter.

Dazn wird in der nächsten Zeit mehr damit beschäftigt sein die Kündigungen zuzählen nach der Preiserhöhung und wird sicher keine 38 Milliarden für EA locker machen.

@echodeck
Wäre geil wenn Amazon EA, Google Ubisoft und Apple Take 2 kauft….Hauptsache nicht MS…Wenn schon nicht Sony dann andere…von mir aus auch Tencent…

Viellecht kooperieren MS und Sony irgendwann und dann gibt es den Giga Spiele Pass wer weiß das schon

Wird in Zukunft für Gamer sowieso nur noch 2 bedeutene Apps geben einmal Game Pass und einmal Spatacus Pass , Nindendo werden die einzigen mit Hardware sein

Sony will sich in zukunft Futter sichern für den Sartacus Pass

Amüsant wie hier alle denken die Welt besteht nur aus Sony, Microsoft und Nintendo, für Netflix, Google, amazon usw könnte ein exklusives gta 6 sehr intressant sein, dazn würde sich sicherlich ein FIFA Perfect ins Portfolio passen

Wie kommt ihr alle immer auf Take 2 die haben doch vor kurzen selber eingekauft

Nach AB kann ich mir nicht vorstellen das MS auch noch take 2 holt…Wäre zwar Finanziell stemmbar, aber hallo?…Was wird dann noch vom Kartellamt durchgewunken?…dann hätte MS mit CoD und GTA gleich 2 absolute Goldesel exklusiv…Was soll dann Sony noch machen?

Seid ihr nicht langsam müde, diesen Kram Tag für Tag auf’s Neue durchzukauen?

Ich will bloß nicht lesen, dass Microsoft Take2 übernimmt. Sony kann ja zur Not nen Kredit aufnehmen um Take2 zu schlucken,da es eh billig ist Geld zu leihen. Sony würde sicher in seiner Größe einen Kredit von 20-30 Milliarden bekommen. Vor allem würde ich gerne Fromsoftware bei Sony sehen. Ein Ubisoft wäre auch spannend zu sehen,weil man damit Microsoft eins auswischt und Ubisoft könnte unter Sony wieder aufblühen. Square Enix macht jetzt noch keinen Sinn,da sie eh die ganze Final Fantasy Reihe exklusiv gemacht hat.

Dann erklär Take 2 mal dass du ihren Goldesel kaufen willst….

@Spyro
Ach die 1-2 Deals machen den Kohl auch nicht fett. Durch eine Übernahme würden etliche IPs zu Sony wandern und man hätte ganz andere Möglichkeiten….alleine ein exklusives Tomb raider hätte was

@SoulHunter
„Ich finde Publisher wie Squareenix, Capcom und Bandai Namco sollten weiterhin unabhängig bleiben.“

Ach sollten sie das?…Activision Blizzard sollte auch unabhängig bleiben…MS hat mit Zenimax angefangen grosse Publisher zu kaufen, jetzt soll Sony auch ruhig diesen Weg so gut es geht mitgehen. Damit nimmt man der Konkurrenz eben am meisten weg….Take 2 als Königslösung ist leider nicht drin, EA und Ubisoft aus den verschiedensten Gründen wohl auch nicht…also wäre Square Enix allein vom Namen her wohl der grösste Deal mit massig IPs die sich Sony dann exklusiv sichern würde…lets do it!!!!!!