Haven Studios: PS5-Projekt mit "einer sich entwickelnden Online-Umgebung" in Arbeit

Bekanntermaßen arbeiten die Haven Studios an einem ambitionierten Exklusiv-Titel für die PlayStation 5. Wie sich aktuellen Berichten entnehmen lässt, wird das Projekt unter anderem mit einer "persistenten und sich entwickelnden Online-Umgebung" aufwarten.

Haven Studios: PS5-Projekt mit „einer sich entwickelnden Online-Umgebung“ in Arbeit
Die Haven Studios arbeiten an einem PlayStation 5-Exklusiv-Titel.

Mit Haven gründete die Branchen-Veteranin Jade Raymond im Frühjahr 2021 ein eigenes Studio und kündigte nur kurze Zeit später die Arbeiten an einem PlayStation 5-exklusiven Projekt an.

Während weiterhin unklar ist, wann wir mit der offiziellen Enthüllung des PS5-Titels rechnen können, lieferte ein aktueller Artikel weitere Details zum kommenden Projekt der Haven Studios. Wie die kanadische Tageszeitung Le Devoir, die kürzlich Entwickler bei Haven interviewte, berichtet, haben wir es beim PlayStation 5-Projekt des Studios mit einem Titel zu tun, der auf „eine beständige und sich entwickelnde Online-Umgebung setzen“ und sich dabei an erfolgreichen Titeln wie „Rainbow Six Siege“ orientieren wird. Ob das Ganze lediglich für den Aufbau des Live-Service-Ansatzes oder auch das Gameplay an sich gilt, geht aus dem Artikel nicht hervor.

Entwickler wünschen sich eine angenehme Community

Zu den Zielen, die die Haven Studios laut Le Devoir verfolgen, gehört unter anderem der Aufbau einer integrativen und angenehmen Community. Mitbegründer Pierre-François Sapinski sagte beispielsweise, dass das Studio „keine Dummköpfe akzeptieren wird“. Mitbegründerin Paola Jouyaux wiederum ergänzte: „Diese Umgebungen sind nicht nur Spiele, sie sind auch soziale Plattformen für viele Spieler.“

Weitere Meldungen zu Haven:

Wie es in dem Bericht von Le Devoir weiter heißt, möchten die Entwickler der Haven Studios die technischen Möglichkeiten der PlayStation 5 nutzen und in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment so gut wie möglich ausreizen. „Wir werden die Gelegenheit haben, mit Leuten bei Sony zusammenzuarbeiten, die auf ihrem Gebiet zu den besten der Welt gehören. Auf diese Weise können wir Spiele in bester Qualität erstellen“, wird Jouyaux weiter zitiert.

Wie Sony Interactive Entertainment kürzlich klarstellte, möchte das Unternehmen bis 2026 zehn Live-Service-Titel veröffentlichen. Hier setzt das Unternehmen unter anderem auf eine Zusammenarbeit mit den Haven Studios.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Raine

Also ist das kapitalistische Prinzip der Gewinnmaximierung neu für Dich? 😉 Das ist ja klar, dass es darum geht letztendlich Gewinn zu machen und diesen zu stabilisieren und zu steigern. Es hat keiner gesagt, dass man mit SP Games kein Geld verdient aber glaubst Du Sony kann mit seinen paar Haus SP Games den ganzen Apparat (Konsole, Cloud, Marketing, VR etc.) finanzieren? Wenn Sony ein reiner Publisher wäre vielleicht aber als Plattform Betreiber never never never. Jeder Unternehmer kennt eigentlich dieses Mindset: investiere in die Zukunft, wage etwas neues wenn du am Höhepunkt bist, gute Umsätze und Gewinne einfährst und es eigentlich nicht nötig hast, denn wenn du erst damit anfängst wenn du es nötig hast, ist es zu spät weil dann selten Energie und Kapital dafür vorhanden ist. Die Folge ist, dass Unternehmen vom Markt verschwinden die eins Marktführer waren. Beispiele gibt es genug. Bei Sony sitzen keine BWL Studenten oder Hardcore Gamer die in ihrer Bubble festhängen, sondern Experten mit Weitsicht analytischen Fähigkeiten und Market Insights die wir erst mit 2-3 Jahren Verzögerungen erhalten. Also vertraue darauf, denn klappen deren Pläne erhalten wir weiter Qualität und gute SP Games plus VR und technische Innovation. Ich will nicht zu MS wechseln oder mir wieder einen PC zusammenbasteln müssen, ich möchte ein starkes Sony mit Weitsicht und Qualitativen Produkten haben.

*nicht vorstelle

EditFunktion wäre nett.

*nicht vollkriegt

Wer sagt überhaupt, dass sich mit SP Spielen kein Geld verdienen lässt? Wenn man mit SP Spielen kein Geld verdienen könnte, dann würden sie auch nicht existieren. Eher geht es darum, dass man den Hals vollkriegt. Gewinnmaximierung unter geringem Aufwand, so sieht es nämlich aus. Und wenn Sony sieht, Gaas sind am Laufen, so wird es auch SP nur in geringer Zahl geben. Und das ist das PlayStation was ich mir vorstelle. Ich mein wie man von der Marketing Abteilung so bescheuert sein und 10 Gaas Spiele bis 2026 ankündigen. Da man genau weiß, dass der Kern der Hardcore Spieler im SP Bereich liegt.

@ Firion

Er macht aber alles richtig. Mit der Zeit gehen statt sich auf den Erfolg und alte Konventionen auszuruhen. Sony kann sich mit den reinen Verkäufen von Singleplayer Games nie halten. Sie sind auf starke 3rd angewiesen. Je mehr IPs und starke Studios abwandern zu anderen Plattformen, desto mehr Umsatz wandert ab. Sony muss sich unabhängig machen und Cashflow aufbauen. Das geht perfekt mit GaaS Games und Langzeit Multiplayer Games. Wenn sie hier nicht mit der Zeit gehen, ist Sony samt Singleplayer Games weg vom Fenster. Die Vergangenheit war eine andere Zeit, viel Retail, wenig Plattformkonkurrenz, geringere Produktionskosten usw. Die Zeiten sind vorbei, der Markt konsolidiert in nahezu allen Bereichen. Sony macht genau dass, was sie jetzt tun müssen. Know How einkaufen, Cash-Cows etablieren, eine paar Multiplattform IPs sichern, neue eigene IPs schaffen. Nur so bekommen sie die Kurve.

@Raine
Ich sehe es wie du mein Bester. Ich will Yoshida als CEO. Jim Ryan versetzt der Playstation Seele langsam den Gnadenstoß…

„persistenten und sich entwickelnden ONLINE-Umgebung“ … und *schwupp* viel mein Interesse auf null.

Jeden Tag ne Sony News.
Ich mein, war doch klar das Sony Gas gibt oder ?
Auf uns warten so oder so geile Games.
Auf die Xboxler auch , aber halt eher erst 2023/24 und in 4-5 Jahren bin ich sicher , auch die Box wird exklusive Spiele haben , die dann abliefern. Und dann hol ich mir zusätzlich noch ne Xbox mega günstig , spiel die besten Spiele in 2 Jahren durch und dann kommt eh schon eine Ps6

Sony macht das absolut richtig. Viele GaaS Titel rausballern und richtig Kohle scheffeln, während man mit den Einnahmen z.B. die Qualität der Storybasierten Singleplayer Spiele weiter verbessern kann.

Naja laut Sony Sollen ja 10 gaas Spiele erscheinen 25/26

Ich bin gespannt

Hat die in den Letzten 10 Jahren ein Projekt zu ende gebracht oder wird die fürs ambitionierten Ankündigen und gut Aussehen bezahlt ?

Es hörte sich alles ganz interessant an, bis der Name Rainbow Six Siege gefallen ist. Generell wäre es ein riesen Schritt nach vorne, eine Welt zu erstellen, die nicht statisch bleibt, die sich mit dem Handeln von Spielern tatsächlich verändert und beeinflusst werden kann und damit meine ich keine verschiedenen CGI Einspieler oder kurze Events in der Spielwelt, wie man sie bereits kennt. Da heißt es jetzt abwarten… überzeugt scheinen die Entwickler ja schon zu sein, wenn man die Aussagen betrachtet.

Einen großen Dank geht an Jim Ryan. Ich kann es kaum noch erwarten.

„2025/2026 wird das eh nicht erscheinen“

Ein Gaas MP Spiel braucht nicht so lange, es sei denn etwas wird während der Entwicklung schieflaufen.

Naja vor 2025/2026 wird das eh nicht erscheinen wenn sie erst seit einem Jahr dran arbeiten.
Da ist Firewalk Studios das 2018 gegründet wurde erstmal interessanter für mich.
Aber selbst die haben ja bis heute nix zu ihrem Spiel bekanntgegeben.
Bis dahin gibt es aber immerhin sehr wahrscheinlich schon eine PlayStation 5 pro. ^^

@Chip
Stadia war von Anfang an zum Sterben verurteilt. Das Geschäftsmodell dahinter ist ein Witz.
Als würde man eine Wohnung mieten und dafür zu Beginn den Kaufpreis der Wohnung bezahlen.
Alles geben, wenig bekommen, nichts behalten. Kaum ein Kunde steht auf so einen Scheiss.

Can we finally have Discord?

Mir fällt sofort Jade Raymond ein…ach ja :)))))

Sie kaufen Stadia