God of War Ragnarök: Sound-Designer deutet eine neue Spielmechanik an

Mit "God of War: Ragnarök" wird die Geschichte um die nordische Mythologie in diesem Jahr zu einem spannenden Finale geführt. Wie Sound-Designer Beau Anthony Jimenez andeutete, dürfen wir uns in Kratos' kommendem Abenteuer über eine neue Spielmechanik freuen, mit der die Spieler überrascht werden sollen.

God of War Ragnarök: Sound-Designer deutet eine neue Spielmechanik an
"God of War: Ragnarök" erscheint 2022.

Zur Zeit arbeiten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios fieberhaft an der Fertigstellung des Action-Adventures „God of War: Ragnarök“, das für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 entsteht.

Klammern wir die Tatsche, dass das neue Abenteuer von Kratos und Atreus in den vergangenen Wochen gleich mehrfach für eine Veröffentlichung in diesem Jahr bestätigt wurde, einmal aus, wurde es zuletzt recht still um „God of War: Ragnarök“. Für neuen Gesprächsstoff sorgt aktuell Beau Anthony Jimenez, der sein Geld als Sound-Designer bei den PlayStation Studios verdient.

Wie der Sound-Designer nämlich andeutete, dürfen sich die Spieler und Spielerinnen in „God of War: Ragnarök“ über eine komplett neue Spielmechanik freuen.

Game-Director verspricht ein packendes Finale

Näher ins Detail ging Jimenez aus nachvollziehbaren Gründen allerdings nicht und sprach lediglich davon, dass die neue Mechanik die Community ähnlich überraschen wird, wie es seinerzeit bei der Axtwurf-Mechanik aus „God of War“ (2018) der Fall war. „Ich freue mich sehr darauf, dass die Spieler ähnlich auf das reagieren, was wir uns für God of War: Ragnarök ausdenken. Es genügt zu sagen, dass die Arbeit eine tolle Zeit war“, so der Sound-Designer weiter.

Weitere Meldungen zu God of War:

„God of War: Ragnarök“ entsteht derzeit unter der Aufsicht des neuen Game-Directors Eric Williams, der uns bereits im vergangenen Jahr auf ein spektakuläres Finale einstimmte. So möchten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios die Geschichte um die nordische Saga mit „God of War: Ragnarök“ abschließen und euch zum Ende mit der einen oder anderen Überraschung konfrontieren.

Wann mit der Enthüllung weiterer Details und handfester Spielszenen zu rechnen ist, wurde bisher nicht verraten.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Argonar

Er meinte ja das fast schon gleiten aus Advent Children. Das er gut springen kann stimmt halt. Aber sicher jetzt noch nicht wie in AC. 😀

Na ja.
Sind halt Einschränkungen fürs Gameplay.
Kratos würde sonst alles instant töten.
Cloud genau so.
Oder irgendwelche verschlossenen Türen.
Solche Charaktere könnten Türen einfach aufbrechen.
Aber man muss vorher Schlüssel suchen.

Und es gibt noch viele weitere Beispiele die null Sinn machen aber im Sinne des Gameplays etc sind se halt drin.

Also ich bin ja der erste, der von dem Hypetrain „neu/anders“ ist immer besser, bzw „Verändern nur um Änderungen zu haben“ abspringt.

Aber wir hatten 6, ich wiederhole SECHS volle Spiele mit dem alten Kratos und dem dazugehörigen Gameplay. Ich mochte alle diese Spiele, aber irgendwann muss man schon auch aufpassen, dass man den Markt nicht übersättigt.

GoWIII und Ascension haben damals wirklich alles aus dem Konzept rausgeholt. Selten hab ich eine Überarbeitung von sowohl dem Charakter als auch dem Gameplay gesehen, das bei einem Franchise so gut funktioniert hat wie bei GoW.

Der leichte Weg wäre ein Reboot gewesen, mit Kratos (oder einem Pendant) in anderer Mythologie und man hat das absichtlich nicht gemacht.

@RikuValentine
Das Ende der ersten Mission im Reaktor 1 sagt nein zu dieser Theorie 😉
Mir ging das Springen jetzt nicht ab, in keinem der beiden Spiele

Rotes Blut wäre schön und nicht dieses „lavaähnliche Blut“ oder was dat war. Größere Gegner wären auch fein und weniger Trolle .

@Sakai

Das gleiten und springen lernt Cloud ja aber auch eigentlich erst während der Reise. Also ist halt ein Fall von Leveln und stärker werden. 😀

@ ras

Die wollen einfach nur mehr vom alten, das ist der gleich schlag Mensch der auch den hundertsten Fast and the furios Film schauen würde. Wehe der Charakter entwickelt sich weiter oder man bekommt andere Facetten zu sehen, Story ist auch unwichtig.

@ Natchios
Pass auf was du sagst. Du willst bestimmt auch nicht mit allen deutschen in eine Schublade gesteckt werden.

Ihr habt die Story der vorherigen Teile schon gesehen und verstanden?

Kratos war nicht aus Spaß so drauf…

Das würde null Sinn machen wenn Kratos im 2018 Teil noch so drauf wäre wie in den Teilen davor.

Völlig anderes Mindset und Motivation für den 2018.

@Brutalität
Wäre auch seltsam wenn Kratos in Anwesenheit seines Sohnes so Sachen wie in vorigen Teilen tun würde. Man sieht ja auch, das er seine Vergangenheit verbirgt und vergessen will.

“Renello
05. April 2022 um 12:29 Uhr
Springen wäre eine Spielmechanik, die mich freuen würde.

In Zwischensequenzen springt Kratos als gäbe es kein Morgen und im Spiel braucht er Kisten, um 2,5 m in der Höhe Vorsprünge zu erreichen.

Das hat mich total gestört.”
Das hat mich bei GoW weniger gestört. Beim FFVII Remake aber umso mehr. Da wirkt es stellenweise zu oldscool und unpassend. Sonst springt Cloud mit Leichtigkeit 10, 20 Meter weit. Dann kann er sich aber an der Kante nicht mehr festhalten und fällt runter. Das war im Original noch nicht so überdreht. Erst seit Advent Children.

ich erwarte genauso wenig vom spiel wie von dieser leeren aussage das es eine neue spielmechanik gibt.

god of war fing gut an, hatte alles was man sich wünscht, aber irgendwann ging dieses leveldesign, die dröge story und teils auch „junge“ einfach nur auf den sack.

in gewisser Weise liegts schon auch am Alter, weil Kratos ein paar Hundert? Jahre Zeit hatte die Geschehnisse zu verarbeiten.
Glaub nicht dass er ein paar Tage nach GoW III ein anderer Mensch war, bzw die Comics bestätigen das auch.

Aber rein am Alter oder der „Erfahrung“ liegts natürlich nicht. Kratos ist ein schönes Beispiel für die Moralrede, dass Rache nicht alle deine Probleme löst. Es passiert nicht oft, dass wir eine Figur, die ihre Rache bekommt, in einem deutlich späteren Lebensabschnitt nochmal sehen.

Entweder es passiert am (Quasi) Ende der Story, der Protagonist lässt sich die Rache ausreden oder es war der Antagonist, der seine Rache bekommen hat und nun den Protagonisten verleiten will.

können die nicht einfach schweigen und solche anteasern von Spoilern lassen

Wenn der Sound Designer von GoW was tolles verspricht (das dann ja vermutlich auch mit Sound zu tun haben wird), wäre es halt auch schön, wenn Sony bis dahin seine Tempest 3D Audio endlich auch für Surroundsysteme aktualisieren würden.

Gebt mal in Youtube ein „The lost identity of god of war“ vielleicht versteht mich dann der ein oder andere.

Und für alle.
Kratos in den älteren Teilen hat ein völlig anderes Mindset als im Neuen.
Was ja auch völlig Sinn macht.

Das hat nix damit zu tun das er mehr Erfahrung hat oder älter ist.

Das neue God of War, hat mich mehr gepackt aus sie alten teile. Die waren auch super aber der neue war eine ganz andere Liga für mich.

Meisterwerk mit einer Schwäche, zu viele Kisten mit Hacksilber 😀

Kratos wird irgendwann im Spiel Mjölnir als Waffe bekommen. Da gehe fest davon aus. Man besiegt Thor in einem epischen Kampf und erhält dann dessen Hammer als Waffe, die in der nordischen Mythologie auch einen wichtigen Platz einnimmt.

Hauptsache ich muss nicht mit atreus spielen.

ich werde es bestimmt noch auf meiner ps 4 spielen weil ich bis dahin immer noch nicht an ps5 ran gekommen bin ^^

Axt Wurf war nichts besonderes? Seh ich nicht so.

Es gibt nicht viele Spiele wo man die Waffe wegwirft, das auch einen Sinn hat, man danach ein anderes Moveset hat und Waffe jederzeit zurückrufen kann auch mitten im Combo.

Dazu kommt noch wie unglaublich gut das ganze funktioniert hat, man hat schon gesehen, dass sehr viel Zeit in diese Mechanik geflossen ist.

Springen wäre eine Spielmechanik, die mich freuen würde.

In Zwischensequenzen springt Kratos als gäbe es kein Morgen und im Spiel braucht er Kisten, um 2,5 m in der Höhe Vorsprünge zu erreichen.

Das hat mich total gestört.

Ist das jetzt eine News wert????? Boaah also echt.

@Riku: Punkt 1 ok. Passt schon

Aber ja, ich finde es hätte es definitv besser gemacht, diese Brutalität gehört für mich zu God of War.

Bin gespannt auf Ragnarök, werde denk abwarten da der Vorgänger für mich auch ein wenig enttäuschend war.

@RikuValentine

Normale Action Adventures gibt es wie Sand am Meer. Wo der Protagonist ein vernünftiger Mensch ist der versucht das richtige zu tun und moralisch gut handelt. Du hast „geerdet“ geschrieben Die haben keine überaus heftige Gewaltdarstellung und auch die Frauen und alle Inhalte werden politisch korrekt dargestellt.

God of War allerdings hatte ein Alleinstellungsmerkmal. Der Protagonist hat unvernünftig gehandelt, nicht bedacht und hat in seiner Wut alles zu Asche und Staub gemacht. Auch an Blut hat es nicht gefehlt und die Gegner wurden regelrecht zerstückelt. Wenn ich das erwähne kommt immer früher oder später das Argument: „macht denn ein hoher Gewaltgrad ein Spiel besser ? “
Vielleicht nicht unbedingt aber würde ein Doom Eternal funktionieren, wenn man den Gewaltgrad entfernen würde?
Ich finde es einfach geil nach dem ich den ganzen Tag im Büro gearbeitet habe mich durch Armeen von Gegnern zu schlitzen, da gehört auch der rote Saft und Verstümmelungen einfach dazu. Außerdem gab es immer Titten zu sehen in God of War und eine Sexszene. Das hat für mich auch nochmal dieses rebellische, was God of War immer ausgemacht hat.
Ein Spiel für Männer eben und keine Feministen und Gutmenschen.
Ohne Rücksicht auf Verluste alles vernichten was in die Quere kommt. Sowas gibts es leider nicht mehr.

@Deep

Kratos war immernoch wütend und brachial. Aber daneben eben geerdeter weil er verstanden hat das Wut im Leben selbst nichts gutes ist. Um sich zu verteidigen aber weiterhin schon.

Und Brutalität…ja waren die alten Teile schon etwas mehr. Aber ich merkte da nicht soviel Unterschied oder anders gesagt ob es das Spiel hätte besser gemacht.

Das der Axtwurf nichts besonderes ist auch klar. Aber es im Kontext zur God of War. Denn das war für die Reihe eine Neuerungen. Deshalb denkt er das es wieder eine Neuerungen geben wird die es bei God of War noch nie gegeben hat.

Da tue ich mal GoW wieder reinziehen um die Wartezeit etwas zu verkürzen erwarte nichts anderes als eine astreine Kampagne mit geile cutscenes alleine die Kämpfe mit Baldur sind richtig geil inszeniert 🙂

God of War 3 > God of War Reboot

Ich hoffe im nächsten Reboot wird das Spiel wieder brutal werden und der Protagonist wütend und brachial.

Wird Zeit für ein 3ten Durchlauf.

Kann es kaum erwarten mich ins Spielgeschehen zu stürzen und zu erfahren wie die Story endet. Ich hoffe es wird genauso ein Meisterwerk wie der Vorgänger.

Ähnliches Gefühl, wie wenn man den Axtwurf lernt? Kann man nun Atreus werfen? 😀

Davon ab habe ich hohe Erwartungen an das Spiel. Wird bestimmt top!

Würde ich auch gerne wissen?! Gefühl war natürlich geil, aber besonders ist diese Mechanik absolut nicht.
In Marvels Avengers werfe ich mit Thor den Hammer, 1 zu 1 die selbe Nummer.

GOTY 2022 geht bei mir wohl fix an Elden Ring. Auf GoW2 bin ich aber auch schon heiß.

Nichts für ungut, aber was war an der Axtwurf Mechanik so überraschend? O.o

God of war Ragnaröck wird mein GOTY 2022! <3