AMD: PlayStation- und Xbox-Team arbeitet an Next Gen-Chips

Mit der Veröffentlichung einer neuen Konsole beginnt meist die Next-Gen-Entwicklung. Auch AMD scheint sich verstärkt mit der Hardware der nächsten Generation zu beschäftigen. Stellenanzeigen untermauern diese Annahme.

AMD: PlayStation- und Xbox-Team arbeitet an Next Gen-Chips

Die New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X/S verweilen erst seit eineinhalb Jahren auf dem Markt. Allerdings gibt es kaum Zweifel daran, dass weitere Hardware dieser Art folgen wird – seien es Upgrade-Konsolen wie zuvor die PS4 Pro und Xbox One X oder gar eine komplett neue Konsolengeneration.

Während eine PS6 oder eine Next-Gen-Xbox noch viele Jahre auf sich warten lassen dürften, scheinen die Vorbereitungen für leistungsstärkere Systeme längst zu laufen. Darauf deutet eine Stellenausschreibung von AMD hin, in der die neue Generation in Zusammenhang mit dem Team hinter den PlayStation- und Xbox-Chips erwähnt wird.

„Das Team, das hinter dem Chip für Xbox, PlayStation und dem neuesten Grafikchip der RDNA-Familie steht, stellt für seinen Standort in Markham, Kanada, Mitarbeiter für das Chip-Entwicklungsprojekt der nächsten Generation ein“, so AMD in einer Stellenanzeige.

Kommt eine PS5 Pro oder PS6?

Das bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, dass tatsächlich neue Chips für Nachfolger der PS5 und Xbox Series X/S in Arbeit sind. Doch unter Berücksichtigung der bisherigen Produktionszyklen wäre es eine Überraschung, wenn hinter verschlossenen Türen nicht längst eine neue Generation von Konsolen vorbereitet wird – oder zumindest ein Upgrade der Ende 2020 veröffentlichten Hardware.

Wir erinnern uns: Die PS4 kam im November 2013 auf den Markt. Die PS4 Pro folgte drei Jahre später im November 2016 mit dem Ziel, die damals aufkommenden 4K-TVs zu unterstützen. Die Anpassung an einen neuen TV-Standard ist in der aktuellen Generation eher nicht notwendig. Aber sollten Sony und Microsoft auf einen vergleichbaren Zeitplan setzen, könnten die PS5 Pro und eine neue Xbox schon Ende 2023 auf den Markt gebracht werden.

Die Chipkrise und die verzögerte Auslieferung der New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X dämpfen derartige Erwartungen allerdings deutlich.

Related Posts

Für viele Spieler dürfte der Gedanke an eine PS5 Pro oder PS6 vielmehr wie ein Blick in weit entfernte Generationen wirken. Denn noch immer waren sie nicht in der Lage, in die laufende Generation einzusteigen. Auch eineinhalb Jahre nach dem Launch der neuen Sony-Hardware kann die Konsole nicht wie einst gewohnt regulär im Laden gekauft werden.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Interessenten, die mit 500 Euro in der Hand spontan Händler wie Media Markt oder Saturn besuchen, werden das Geld mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit an diesem Tag nicht für eine PS5 ausgeben können. Auch im Onlinehandel ist die PlayStation 5 in der Regel nicht verfügbar.

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wenn die Konsole nicht mal ansatzweise ausgereizt wird warum muss man dann bei jedem Spiel wählen ob man 30 oder 60 FPS haben will bei niedriger Auflösung und schlechterer Grafik? Wenn sie noch Luft hätte würde doch beides gehen. Und RT ist ein schlechter Witz. Bei den PC Versionen gibt es nicht einmal so eine niedrige Einstellung wie die Konsolen sie verwenden.

Hätte gerne ne rIchtige pro Konsole in Richtung 2k die dann auch alle PC s platt macht und alt aussehen lässt xD so etwas würde ich eher den wahnsinnigen Grünen zu trauen , sony Go for it xD

@Evermore

Ich spiele so ziemlich alle Spiele Genres, die es gibt (Ausnahmen sind vielleicht RPGs, da mag ich nur die Souls Games und RPGs wie Nier Automata), aber Ja ich habe fast alles Große gespielt wie Last of Us, Resident Evils, The Witcher 3, Borderlands, AC, usw.
Auf Shooter habe ich mich nur aus technischen Gründen bezogen, aber auch bei anderen Spielen merkt man ein sehr begrenztes Sichtfeld, zB bei The Last of Us, da kann man vielleicht argumentieren, dass es beabsichtigt war, jedoch zweifle ich daran.

Für mich gibt es zwei Kategorien von Grafik:
1. Sieht gut aus.
2. Sieht schlecht aus und stört beim spielen.
Sowieso entscheidet nicht die Auflösung wie ein Spiel bzw. die Landschaft im Spiel aussieht.

@ DMC3
Ähm… doch auch. Ich schaue mir gerne Umgebungen in Spielen an. Es gehört einfach zum Gesamtkunstwerk dazu. Vor allem große Action Adventures sind prädestiniert dafür. Klar bei Ego Shootern hat man da wenig Zeit zu aber trotzdem muss das alles nicht aussehen wie ein zwei Wochen alter Gurkensalat.

Was treibt ihr eigentlich mit Spielen, das euch irgendwelche Kanten oder Texturen stören. Ihr sollt euch nicht rumstehen und die Grafik betrachten dafür sind Spiele nicht gedacht.

Hier mal das was ich mit Sichtfeld meine. Ist mir wichtiger als 4k oder ein extra Grashalm, sowas merke ich beim spielen sowieso nicht.
Ungame.de/news/call-of-duty/warzone-fov-slider-ps4-ps5-activision-fans-santa-monica-kalifornien-xbox-series-x-entwickler-sony-konsolen-91348013.html

Also ich wäre damit glücklich wenn ich ein Sichtfeld in Shootern wie beim PC habe, damit Crossplay einiger Maßen fair abläuft.
FHD mit 60 FPS ist für mich mehr als ausreichend. 1440p mit 60 FPS und weitem Sichtfeld wäre perfekt.

@TomCat24
Zunächst einmal habe ich geschrieben, dass die Auflösung manchmal einbricht und nicht andauernd niedrig ist. Hier habe ich mal drei Screenshots hochgeladen, leider lädt die Ps5 Bilder nur in FullHD hoch aber die original 4K Bilder sehen nicht viel besser aus. Achte bei den Bildern was für ein Brei die Gräser sind.
Das dritte Bild zeigt ganz gut wie schlecht die Weitsicht ist, deshalb wird sehr stark Nebel benutzt, um es kaschieren. Ist jetzt kein Beinbruch aber Next Gen ist es nicht.
ibb.co/x8BCFwV
ibb.co/jM8Gwqd
ibb.co/Fh48rn6

Horizon FW ist bis jetzt das schönste OW Spiel, das ich gespielt habe und die 60FPS werden konstant gehalten aber man merkt die PS5 hat mit dem Spiel zu kämpfen. Vielleicht kann GG diese Schwächen beim nächsten Teil ausbügeln.
Was der Wunsch nach besserer Performance mit dem Leben eines Menschen zu tun hat muss du mir mal erklären.

Richtige Experten am Werk hier

@Saleen sry muss gestehen, dass ich deinen Kommentar nicht zu 100% gelesen habe. Schauen wir mal, was die nächste Generation GPUs bringt. Eines ist aber auf jeden Fall klar: hoher Stromverbrauch 😀

@SlimFisher

Die Rede war ja auch von der Switch und nicht den beiden anderen. Aber ja … Tegra ist ein SoC der auch in anderen Elektronischen Geräten fungiert

@maka
Das wird auch keine ps5 pro schaffen. Zumindest nicht für den Standard Konsolenpreis von 500 Euro.
Schau dir mal an was die PCs, die das schaffen für Specs haben.

@derRichter
„ aktuell wird noch nichtmal die normale ps5 voll ausgereizt“
-> das würde ich nicht so sagen: 4K bei 6FPS kann kaum ein Spiel. Horizon sieht im Qualitätsmodus schon gut aus, aber 30FPS gehen da gar nicht.

Sry, keine SoC Lösung, die den Anforderungen von Sony oder Microsoft erfüllt.

@Saleen NVIDIA kommt nicht zum Zug, weil sie nur GPUs produzieren und keine SoC Lösungen haben. Eine All in One Lösung ist sowohl für Microsoft, als auch für Sony aber die bessere (weil günstiger) Lösung.

„AMD: PlayStation- und Xbox-Team arbeitet an Next Gen-Chips“
……..
„Das bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, dass tatsächlich neue Chips für Nachfolger der PS5 und Xbox Series X/S in Arbeit sind.“

Ja was denn nun……

@Pitbull….. ähheeemmm Welches Kantenflimmern ? Welche niedrige Auflösung ? Weitsicht über die ganze Spielwelt, gerade auch beim Fliegen. Bei der PS4 Version würde ich Dir zustimmen aber bei der PS5 lügst Du Dir selbst was vor .
Sorry , die Leistung ist für eine Konsole extrem gut . Natürlich kann man auch Masterrace betreiben und da kann man dann noch Verbesserungen erreichen …. Aber ehrlich … Gaming ist ein Hobby und wer so rumzickt, sollte dringend prüfen ob noch genug RL da ist 😉

Nochmal eine kleine Anmerkung zu meinen zweiten Kommentar.
Das soll nicht mal eine Beschwerde sein bezüglich der Leistung der PS5. Für 500 Euro kann die Kiste schon sehr viel und man bekommt dafür keinen PC zusammengebaut mit dieser Leistung. Außerdem verbraucht ein PC mit der entsprechenden Mehrleistung auch um einiges mehr Stom.
Ich bin zufrieden. Die Spiele laufen flüssig und sehen trotz niedrigerer Details gegenüber der PC Versionen noch immer super aus. Oft sind’s auch nur Kleinigkeiten die runtergeschraubt sind. Die Texturen sind meist tatsächlich auf Hi oder sogar Ultra Details was beim optischen Gesamtbild am meisten ausmacht.
Ich beziehe mich hier auf diversen Videos von Digital foundry als Quelle.

Ich hab über 80 Stunden mit dem Spiel verbracht, die geringe Auflösung und das Kantenflimmern habe ich mir sicherlich nicht eingebildet. Guerilla Games ist auch kein 0815 Entwicklerstudio, die werden schon das beste aus der Hardware rausgeholt haben. Ausserdem würde die Power der PS5 ausreichen, dann hätten sie ja wohl kein checkerboard rendering benutzt.

@ Hendl
Ich kenne ein Haufen Spiele die die PS5 ans Limit treiben. Man muss sich nur die PC Versionen der jeweiligen Spiele ansehen und man sieht was da mehr geht. Vor allem Raytracing ist eine ganz große Baustelle. Far Cry 6 hat in der Konsolenversion nicht mal Raytracing. Dying Light 2 hat Raytracing auf low Detail der PC Version. Viele Spiele die auch nur ein bisschen mehr Grafik bieten sind schon auf 30 fps gedrosselt und im 60 fps Performance Modus lässt die Grafik bei manchen Titeln schon ordentlich an Federn.

„Aber sollten Sony und Microsoft auf einen vergleichbaren Zeitplan setzen, könnten die PS5 Pro und eine neue Xbox schon Ende 2023 auf den Markt gebracht werden.“

Naja. Die One X kam erst ein Jahr nach der PS4 Pro auf dem Markt. Also Ende 2017. Wegen der Chipkrise und Verzögerungen bei der Entwicklung durch Corona gehe ich von einer PS5 Pro auch erst irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2024 aus, wenn nicht sogar erst 2025.
Auch die PlayStation 6 sowie die next Xbox dürften sich verzögern. Ich gehe davon aus das die ganze Generation um 2 – 3 Jahre in die Länge gestreckt wird da viele Probleme haben überhaupt eine Konsole zu bekommen und man den offenen Markt erstmal bedienen möchte.

kenne kein game, das die ps5 hardware ins schwitzen bringt, von daher ist noch viel potential nach oben 🙂

PitbullMonster
informier dich doch einfach über das Spiel und die Technik dahinter dann merkst du sehr schnell von wem die dummen Kommentare kommen.

@GamingFürst
Weil die Ps5 Version ja auch mit den PS4 Settings läuft. /S
Und für diesen dummen Kommentar hast du dir einen neuen Account erstellt?

Ja richtig….ein Spiel das auf der Standart PS4 läuft bringt die PS5 an ihre Grenzen….

Bei manchen Leuten hier weiss man echt nicht mehr was man sagen soll xD.

Na ja, bei Horizon FW scheint die Ps5 schon hart an der Grenze zu sein. Das schlechte Anti Aliasing, die manchmal einbrechende Auflösung und die geringe Weitsicht (der Nebel kaschiert das ganze) deuten darauf hin. Würde schon für eine schönere Version von HFW nächstes Jahr eine PS5pro kaufen.

Solange man die ps5 so schwer bekommt wird es auch kein pro Version geben was logisch ist denke auch das dieses generation Langer gehen wird als ps1 bis ps4

@firion ps4 pro wurde nur raus gebracht wegen vr weil die mehr Power brauchte 🙂

@Gesssler

Würde ich so nicht sagen. Es kommt auf die Implementierung an. Ratchet in 1440p 60Fps + RT fand ich stark! 4k ist m.M.n. nicht notwendig da man mit Upscaling Techniken auch ein super Bild hin kriegt!

PS5 Pro würde ich auch sofort kaufen. Allein schon, weil ich denke, dass das für eine vernünftige Performance der PSVR2 einfach besser wäre und weil ich mir doch noch die ein oder andere Verbesserung wünschen würde – zum Beispiel Ray-Tracing bei 60 FPS. RT ist nämlich eine einzige Enttäuschung und macht Spiele weitestgehend unspielbar.

Ist halt ein völlig normaler Prozess der da gerade Stattfindet.
Das Multi – Chiplet – Design von AMD ist aber durchaus vielversprechend was GPU betrifft.
Bis zur „Next Gen“ vergehen aber noch gute 5 Jahre und bis dahin kann sich RDNA3/4 austoben auf dem PC Sektor

Schauen was bis dahin für Leistungsspitzen erreicht werden und ob sogar noch darauffolgende Architekturen erscheinen, die in der Summe effizienter werden.

Da hat AMD aber extrem vorgelegt und könnte NVIDIA zwingen in die selbe Kerbe zu katapultieren.
Denn die sind ebenfalls im Konsolen Geschäft wenn auch nur per Switch.

Das alles ist sehr spannenden was Technologisch hervorgebracht wurde und noch Erscheinen könnte.

Das große Ding von AMD ist der aktuelle Zen 3 Prozessor 5800X3D.
AMD hat es geschafft eine Gaming CPU zu entwickeln die mal eben 15% schneller ist bei niedriger TDW gegenüber des Non 3D.

Leider nicht, laut Insider, der kommenden Ryzen Prozessoren verfügbar sondern bleibt prädestiniert dafür eine eigene Linie zu fahren.

Das Teil kann ich mir aber durchaus für die Next Gen vorstellen wenn auch schon in verbesserter Form.

Eine Pro, die 4K und 60 FPS + RT schafft, wäre ganz cool. Ich würde mir höchstwahrscheinlich eine kaufen.
Aber falls diesmal keine Pro Variante erscheinen sollte, wäre das auch kein Beinbruch, nehm ich an. Die PS5 ist ein starkes Stück.

Oder es halt die nächste Grafikkarten Generation.
Es macht einfach keinen Sinn für Sony, jetzt schon eine Pro Variante zu bringen. Die normale Konsole bekommt man so gut wie kaum, eine überarbeitete Fassung dann garantiert nicht…
Die Gründe für eine Pro Generation war doch weil die Standard PS4 nicht genug Rechenpower für 4K hatte. Die PS5 ist so gut wie sie ist…
Mehr Leistung würde nur Sinn machen weil man zum Beispiel bessere Ray-Tracing und Auflöse Ergebnisse erzielen möchte. Sowas könnte man sich aber komplett sparen. 8K ist sowieso weit weg.

Ich würde eine ps5pro auch versuchen sofort zu ergattern aber angesichts dieses wahnsinns um die chipkrise würde ich diese ressourcen lieber sparen und für genügend normaler ps5 sorgen und dann ab 2026 sollte sony auch ihr eigenes werk in japan fertiggestellt haben. Die werden dann richtig angehen mit der ps6 produktion mit eigener versorgung.

PS5 Pro wird sofort gekauft!

was ist New Gen? Kenne nur Next Gen und Current Gen