Final Fantasy XVI: Charaktere werden einen britischen Akzent haben

Das kommende Rollenspiel "Final Fantasy XVI" ist an das europäische Mittelalter angelehnt. Passend dazu konzentrieren sich die Entwickler auf die Nutzung des britischen Akzents.

Final Fantasy XVI: Charaktere werden einen britischen Akzent haben

Im Sommer des nächsten Jahres soll Square Enix‘ nächster Rollenspiel-Blockbuster „Final Fantasy XVI“ exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht werden. Zwar haben die Entwickler noch keine Worte zu einer möglichen deutschen Sprachausgabe verloren, jedoch hat Producer Naoki Yoshida zumindest ein kleines Detail zu den englischen Stimmen verraten.

Stimmen sollen zum Setting passen

In einem Interview mit der japanischen Dengeki Online hat Yoshida betont, dass man in „Final Fantasy XVI“ keinen amerikanischen Akzent zu hören bekommen wird. Da sich amerikanische Spieler meist aufregen, wenn der Akzent nicht zum Setting passt, möchte man die Immersion nicht stören. Und da das Rollenspiel eher an das europäische Mittelalter angelehnt ist, hat man sich für britische Akzente entschieden.

„Ich denke, dass das, was wir mit ‚Mittelalter-Fantasy = Europa‘ gleichsetzen, am besten von Der Herr der Ringe repräsentiert wird. Wir haben sichergestellt, dass wir keine amerikanischen Akzente nutzen“, sagte Yoshida.  Man wolle amerikanische Spieler nicht verärgern. Allerdings hat der Producer noch nicht verraten, ob man auf ein modernes britisches Englisch setzt oder dies ebenfalls an das Mittelalter angepasst sein wird.

Da „Final Fantasy XVI“ das erste Mittelalter-Fantasyabenteuer sein wird, das exklusiv für die PlayStation 5 erscheint, wolle man auch die Latte hochlegen und mit einem guten Beispiel vorangehen.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


Sobald Square Enix weitere Informationen zu „Final Fantasy XVI“ enthüllt, bringen wir euch auf den aktuellen Stand. Im Herbst soll ein dritter Trailer veröffentlicht werden, der uns sowohl die Spielwelt als auch die Charaktere etwas genauer vorstellt.

Quelle: PlayStation LifeStyle

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hoffentlich bekommt es überhaupt eine deutsche Synchro. Wenn nicht, spiele ich es wahrscheinlich auf japanisch.

@Yaku

Ein „game of thrones“ in deutschland wo jedes „reich“ ihren akzent spricht würde ich mir sofort geben, egal ob als serie oder spiel ^^

Mir egal. Ich spiele meist sowieso auf Japanisch.

Auf deutsch wird es dann wieder so klingen als würde man sich ein Theaterstück ansehen. Was ich jetzt für dieses Setting nicht schlecht finde 😀

Einnahme vom Heiltrank: Ohzapft is 🙂

Her ma uff mit bayrisch oder schwäbisch, do gehärt pfälzisch nei.

Auch wenn ich mir persönlich deutsche Dialekte mal in einem Spiel wünschen würde (Berliner Schnauze mal ausgenommen) , könnte es für die meisten sehr ulkig wirken, vor allem für die, die ohne Dialekte aufgewachsen sind. Aber gerade Mittelalter Fantasy mit verschiedene Königreiche würde sich dafür anbieten.

Dialekte sind schon Geil. Freue mich immer, wenn ich mal hierzulande in verschiedene Regionen bin und die Leute frei schnauze mit ihrem Dialekt los babbeln. Das trauen sich leider immer weniger Leute.

Einfach mal bayerisch oder schwäbisch für die deutsche Sprachausgabe roh zia. Des wär a gaudi.

FF mit richtig schönem Shakespeare Englisch. Das wäre doch mal was. ^^
Vorm Duell wird sich dann erst mal ein Handschuh ins Gesicht geschleudert.

Die Frage ist ja… wenn sie so viel Wert auf eine passende englische Sprache legen, wird sich die Übersetzung diesmal ausnahmsweise mal am jap. Original orientieren oder wie immer losgelöst davon sein. xD

Oh Gott bitte nicht in DE dann auch den Akzent versuchen… das wird doch nix.

Ich mag den britischen Akzent. FF spiele eigentlich immer sehr gern auf englisch. Japanisch gefällt mir da überhaupt nicht. FFX war schrecklich auf japanisch. ^^Einzige Ausnahme war bisher FF7 Remake.

Wird auf Deutsch gezockt

Und zum Thema:

Yoshida continued: “This time, the motion capture and voice acting are performed by European actors. However, since we Japanese designed the game, we first wrote the script in Japanese, then translated it into English, and then did facial capture in English after.

Damit hat sich auch das Gerücht erledigt das 16 zuerst einen englischen Script hat.

Ich hab FF7R zuerst auf Deutsch, dann auf Englisch und zuletzt auf Japanisch gespielt und Japanisch war für mich das unterhaltsamste, gefolgt von Englisch und letztendlich Deutsch.

Würde das bei FF16 ebenso machen. Auf die Weise, verstehe ich das Spiel von Anfang an, aber es wird bis zum Schluss unterhaltsam bleiben.

@Animefreak7 auf „alte Fans“ gebe ich sowieso nichts mehr. Die wollen doch meistens nichts neues, sondern nur exakt die gleiche Erfahrung haben die damals, die halt reine Nostalgie ist und sie daher nicht kriegen.
Ich freu mich aber auf FF16. Mir gefällt die actionlastigere Richtung, die FF die letzten Jahre eingeschlagen hat. Und FF16 könnte wirklich großartig werden, wenn aus den Fehlern von FF15 gelernt wurde.

„weil Forspoken der nächste große Blockbuster von Square ist.“

Da könnte man jetzt debattieren, aber lassen wir das so stehen:D

@CBandicoot
weil Forspoken der nächste große Blockbuster von Square ist.

@Animefreak7

Was hört sich da jetzt immer weniger nach FF an?

Wegen der Synchro?

Das hört sich immer weniger mach FF an….
Es wird ein gutes Spiel bestimmt aber ich werde das Gefühl nicht los das es alte Fans enttäuschen wird….
Keine Ahnung, bin auch vielleicht ein alter Sack der seiner Jugend hinterher rennt und unbedingt alles wie damals sehn/erleben will haha…..^^

Und zum Topic.

Besser so.
Sie machen es wie beim 14er.
Hört sich besser an als mit amerikanischen Akzent.

Kann den britischen Akzent nicht ab. Dann bleibt die japanische übrig. Deutsch mache ich nie an.

Hmm, weiss nicht ob das so ne gute Entscheidung ist, aber wird eh auf japanisch gespielt 🙂
Hoffe aber für alle anderen das es gut umgesetzt ist und nicht „cringe“ wirkt.

@Junjun
Aus dem aktuellen großen Interview:

„There’s still a lot of recording left for (the many languages).“

Wieso kommt hier eigentlich niemand mit cultural appropriation? :-p

Ne im ernst. Ich freue mich riesig auf das Spiel.

Dann werde ich wohl wieder auf Japanisch spielen. 😀

hoffentlich erneut Deutsche Sprache Ausgabe

@Drakeline6: Wiso das?

Ich hoffe man kann auch Original Japanisch Einstellen 😀

Übernächster Rollenspiel-Blockbuster wäre korrekt 🙂