Lange hatten die Fans vermutet, dass die Remake-Teile von „Final Fantasy VII“ eine Trilogie bilden werden. Offiziell bekanntgegeben wurde das jedoch erst letzten Monat, als Square Enix „Rebirth“ vorgestellt hat.
Dort erwähnte Game Director Tetsuya Nomura die neue Entwicklungsstruktur und teilte mit: „Tatsächlich hat beim dritten Titel bereits eine gewisse Entwicklung begonnen. Ich selbst habe mit der Entwicklung begonnen und arbeite auf die Fertigstellung der Serie hin.“
Jetzt verriet Nomura in einem aktuellen Famitsu-Interview, warum die angestrebte Trilogie erst so spät bestätigt wurde. Und zwar hatte Yoshinori Kitase (der zuständige Producer) vorgeschlagen, nur zwei statt drei Remakes zu entwickeln. In diesem Fall wäre „Final Fantasy VII Rebirth“ bereits das Finale von Clouds Abenteuer geworden.
Nomura selbst hatte von Anfang an eine Trilogie im Sinn. Doch wegen Kitases Vorschlag habe man einen Zweiteiler in Betracht gezogen.
Geplanter Entwicklungsaufwand war anfangs noch unklar
Dazu erklärte Kitase: „Zu Beginn der Entwicklung von Final Fantasy VII Remake war es schwierig zu erkennen, wie viele Arbeitsstunden und welche Art von Entwicklungszyklus notwendig sein würden, aber als wir fertig waren, konnten wir die benötigten Arbeitsstunden und den Zeitplan verstehen. Deshalb dachte ich in Wahrheit, dass es eine Möglichkeit geben könnte, es im nächsten Spiel zu Ende zu bringen.“
Das erste Remake behandelt gerade einmal den Midgar-Abschnitt, der im Original gerade mal ein paar Stunden Spielzeit ausmachte. Deshalb wäre es wohl unmöglich gewesen, die gesamte weitere Handlung in der zweiten Neuauflage unterzubringen. Allerdings hätte man das 2020 veröffentlichte Remake anders gestalten und weitere Handlungsorte einbauen können. Manche Spieler kritisierten genau diese Tatsache und fanden: Das Midgar-Kapitel wurde zu sehr gestreckt.
Weitere Meldungen zum „Final Fantasy VII Remake“:
- Alle ikonischen Schauplätze des Originals werden berücksichtigt
- Rebirth: Zweiter Remake-Ableger exklusiv für PlayStation 5 angekündigt
- Rebirth: Frische Details zum Gameplay, der Spielwelt und der Handlung
„Rebirth“ soll im Winter 2023 zeitexklusiv für PS5 herauskommen.
@Powerqualle
Bei nur einem weiteren Teil müssten sie aber wirklich sogar bestehende Story zurechtschneiden. Weil halt jetzt der Löwenanteil bevor steht.
Der Final Fantasy IX-Anime ist für mich neben dem Nvidia-Leak ein weiterer Grund eher an ein Remake dieses Teils zu glauben (was ein VIII-Remake später ja nicht ausschließt). Bisher deutet jedenfalls alles auf IX statt auf VIII hin, aber lassen wir uns überraschen. Freuen würde ich mich über beides, über IX halt mehr.
Das Chrono Cross-Remaster war ein weiterer Teil, der durch den Leak „angekündigt“ wurde, aber das hat mich zumindest technisch enttäuscht. Geholt und Stunden darin versenkt habe ich dennoch. 🙂
Ich hätte es besser gefunden, einen Zweiteiler daraus zu machen. Das Gameplay und die Grafik waren fantastisch, gerade im DLC – aber es wurde so, so sehr in die Länge gezogen. Beinahe unerträglich; das erste FF, bei dem ich keine Motivation hatte, nach der Story auch nur eine weitere Stunde zu spielen.
Mit reinem Button Mashing kommt man bei 7R natürlich auch auf Normal nicht überall weiter. Taktisch hab ich trotzdem gespielt. Einfach weil es ging.
Und ich denke bei 9 reicht es diesen Cartoonigeren Stil moderner zu machen aber das Spiel an sich so zu lassen. FF7 und FF8 haben ja diese erwachsenen Ton und allgemein diesen Eisberg der noch erzählt werden sollte (bei FF8 gibts ja auch 100 Theorien wie es dazu kam..könnte ein Remake aufgreifen). Bei FF9 sehe ich nicht den Bedarf alles so zu strecken. Das würd ich gern weiter so Märchenhaft in Erinnerung behalten. Eben nur mit moderner Technik. Ni No Kuni Style in dem Sinne.
Nehme das auch so wahr, dass IX mittlerweile der größere Publikumsliebling ist. Am Ende muss das aber wie gesagt SE entscheiden. Würde mich so oder so freuen, wenn sie mit dem gleichen Aufwand die alten Perlen wiederbeleben. Über VIII allerdings am meisten.
@Albinator
Was jetzt besser is, 8 oder 9. Geschmackssache:)
Aber wie @Sakai schon geschrieben hatte. Der 9er Grafik/Artstil ist ein heikles Thema.
Beim 8er wäre es deutlich simpler. Würd so aussehen wie beim 7 Remake.
9 hat über die Jahre aber eine größere Fanbase angehäuft als 8.
Wobei ich auch gern sehen würde, wie eine moderne Interpretation von GF + Kopplungen aussehen würde.
Ich glaube aber nicht, dass ein 9er remake im selben Scale wie VII aufgezogen wird. Zumindest nicht parallel zu all den anderen Sachen die grad laufen
@ras
Ich gehe nach dem Leak (und aus dem ist schon sehr viel tatsächlich eingetreten) und demnach wäre wohl das Nächste ein FFIX-Remake. Und ich denke SquareEnix wird schon wissen, was für sie am sinnvollsten ist. 😉
Und ich persönlich würde mich auch definitiv deutlich mehr auf ein IXer-Remake freuen, Teil VIII war für mich das schwächste PSone-FF.
Egal ob FF 8 oder 9, fände ich beides geil. Wobei mir 9 besser gefällt. Aber da muss SQE beim Artstil großen Wert drauf legen, das der Charm nicht verloren geht. Ich fand z.B. Zidane in Dissidia nicht so gelungen.
Denke auch das als nächstes FF9 ein Remake bekommt. Hoffentlich auch einfach nur ein Remake und nicht sowas wie jetzt bei FF7.
@Albinator
8 Remake würd mehr Sinn machen.
Hatte fast doppelt soviel Einheiten verkauft wie der 9er.
@Rushfanatic mein Tipp: Teil drei erscheint 2028.
Einige scheinen hier doch sehr zu vergessen, dass sie die Handlung immens anpassen. Dementsprechend hatte Kitase dann eben vielleicht auch die Idee die restliche („neue“) Geschichte in einen weiteren Teil zu bekommen. Bin aber grundsätzlich auch froh über die Entscheidung, dass noch zwei weitere Teile erscheinen.
@xjohndoex86
Also zumindest wenn man dem ehemaligen Nvidia-Leak weiter Glauben schenkt, dann wird das nächste große FF-Remake wohl eher Final Fantasy IX werden – und das würde mich ganz besonders freuen! 🙂
Oje grad gesehen, was is denn da im letzten Satz passiert? 😀
Ich sollte echt nicht so oft die Sätze mitten im Schreiben ändern
Das mit dem Button Mashen ist reiner Blödsinn, so schafft man nichtmal den ersten boss.
Aber es stimmt schon, dass das KS erst auf schwer so richtig glänzen kann. Allerdings würde das von Anfang an nicht funktionieren, weil einem die Materia und die Fähigkeiten fehlen würden. Dann müsste man schwer wieder anpassen, was den Modus wieder schlechter machen würde. Dann lieber so wie es war mit einem New Game+, welches auf Max Level basiert.
Außerdem weiß ich dass serh viele schon auf normal überfordert waren und schwer für unmöglich gehalten haben. FFVIIR ist schon schwerer als die meisten Haupt FFs, so wie es jetzt ist find ich den Schwierigkeitsgrad gerade richtig. Schwirigkeit liegt ja nicht im Fordergrund.
Freue mich auf den weiteren Teil und bin großer Fan des Originals, aber mit dem Remake hab ich so meine Probleme.
Generell liebe ich das Design und es hat viele gute Momente, aber ich hab es nicht geschafft, das Spiel im NG+ Modus nochmal zu spielen, weil es einfach zu langweilig war, selbst beim ersten Durchgang fand ich ein paar Szenen zu langweilig. Zbs die zweite Bombenmission mit den Kollektoren oder die Szene im Abwasserkanal wo man den Don verflogen soll. Das Spiel ist voll mit unnötigen Längen und das obwohl es eigentlich recht Schlauchartige Levels sind.
Ich fand’s auf Normal genau richtig. Sicherlich nicht anspruchsvoll für die Taktik-Fraktion aber der Spielfluss war ungemein gut. Fand’s auch nur selten etwas gestreckt und im Ganzen so schön weiter ausgearbeitet wie ich mir das gewünscht habe. Wenn Rebirth und Teil 3 mindestens das Doppelte an Zeit beanspruchen wird man mit 3 Teilen gut hinkommen. Darunter habe ich nie was gesehen. Schöne Trilogie und dann bitte mit VIII weitermachen. 🙂
es gibt da ganz clevere Ideen, wie zum Beispiel, keine Fertigkeiten, benutzen, keine Materias benutzen, wenn man sich das Spiel schwerer machen möchte.
Und den Boss Weiss hat Niemand auf Anhieb geschafft 😀 der war richtig hart 😀
@Chains
Ich bin bei jedem FF eigentlich unterfordert gewesen außer bei Secret Bossen. Bin auch froh das mal Schwierigkeitsgrade rein gekommen sind.
Ich habe vergangene Nacht dann endlich auch mal FF Remake auf der PS5 angefangen und muss sagen es gefällt mir schon sehr gut, Grafik top und die atmosphäre versetzt mich direkt ein bisschen in meine Jugend zurück wo ich das alte FF7 auf der ersten Playstation gespielt hatte. Aber ich muss zugeben ich habe es damals nie beendet da mir bei 2/3 meine Memory Card abgeraucht war und ich keinen bock hatte wieder von vorne zu beginnen xD.
Kann mich auch nur noch sehr grob an den plot erinnern, was wahrscheinlich auch gut ist, so werde ich weniger vergleichen was fehlt in den remakes (und da wird in teil 2 und 3 sicherlich einiges gecuttet werden). Wie auch immer ich freue mich drauf und denke auch das eine Trilogie gut passen wird um die Story rund zu beenden.
@Chains
gegen Bahamut, Leviathan, HellHouse und Sephiroth siehst du auch auf Normal kein Land mit Button Mashing. Also bitte kein Unfug erzählen.
@signature88 etwas weniger Beleidigungen täten dir ganz gut. Sonst kommst du nämlich sehr primitiv rüber. Und das kannst du ja nicht wollen, oder?
Zum Spiel: Ist doch ganz normal, dass solche Gedankenprozesse durchlaufen werden. Die haben doch selber gemerkt, dass das so mit 2 Teilen nicht geklappt hätte. Nicht so, wie es das Spiel verdient. 3 Teile sind schon richtig und wichtig, um alles gut zeigen zu können. Freue mich sehr auf Teil 2 und hoffe, dass bei Teil 3 noch mehr die gewonnene Routine genutzt werden kann und es schneller erscheint.
Man bräuchte hier einen ZORNigen Admin, der die Meinungsfreiheit hier in den Kommentare beschneidet. Ist ja furchtbar zum Teil was hier gehated wird. Und auch auf welch‘ traurigem Niveau. Muss eine Mordsgaudi gewesen sein ein Abend bei ein paar Bierchen mit seinen Kumpels und dabei Play3 unsicher machen. RESPECT!
Ich für meinen Teil freue mich schon auf auf alles was noch kommt. Ich hoffe das man „Dirge of Cerberus“ auch noch irgendwo unterbekommt. Evtl. als DLC in Rebirth, könnte ich mir gut vorstellen. Je nachdem wo Rebirth endet, kommt ja auch Vincent mit ins Spiel und Weiss kam ja im Remake schon vor, welcher ein Charakter eben aus „DOC“ ist.
Mal schauen, ich bin optimistisch. Hoffentlich erleben wir keinen Debakel wie XIII-Trilogie. Kingdom Hearts mit unterschiedlichen Plattformen ebenfalls. Und es wird an Molkerei bisschen zurückgehalten.
Wie kannst du es wagen etwas an FF zu kritisieren
Mir hat es sehr gefallen.
Jedoch kritisiere ich das Kampfsystem oder mehr die Herausforderung an den Kämpfen.
Auf Normal ist das so hart unterfordernd das einfaches button smashing ausreicht und ich das Spiel irgendwann abgebrochen hätte, würde der Rest des Games nicht passen.
Auf schwer jedoch hat es übelst Bock gemacht. Keine Items, Materia richtig einsetzen, wissen wann man sich heilt und etc..
Verstehe ich nicht, warum das Kämpfen erst auf Schwer Spaß macht. Man hätte sicher auch auf Normal etwas Herausforderung reinmachen können.
Wenn man seine Sachen und Level in Part 2 übernehmen kann, dann bitte gleich Schwer verfügbar machen.
Ansonsten haben mir die Charakterentwicklung sehr gefallen. Auch die Animation der Figuren und deren Gesichtszüge. Man hat immer gut gesehen was ihnen durch den Kopf geht.
Auch kleine Nebensachen wie die 65 Etagen hochlaufen, haben den Spieler eine nette Interaktion der Figuren untereinander vermittelt.
Am Ende vom Spiel mochte ich jeden meiner Figuren.
Mochte das Original nicht mal. Hatte es abgebrochen, wegen Advent Children und Crisis Core nochmal gestartet und wieder abgebrochen.
Remake überzeugt mich aber.
@Raine
Na wird sich noch zeigen. 😉
PS: Sag niemals nie. Man hat ja schon bekanntlich Pferde im Strahl kotzen sehen. Da könnten 3 AAA Big-Hitter von SE in einem Jahr auch möglich sein.
Poscheeteev Schinking sach ich da nur xD
Midgar sollte ja Speziell besser im Fokus sein und ich fand die Neuerungen gut. Nur einige Nebenquests nicht.
Aber der Reaktor, den Friedhof usw alles gut gemacht.
Die anderen Locations werden nicht so krass ausgearbeitet. Dennoch müsste man bei einem Zweiteiler jetzt im zweiten einiges Cutten. Midgar in Teil 1 zu packen war die richtige Entscheidung
da mit der Entwicklung von Part 3 schon seit geraumer Zeit begonnen wurde, wird Part 3 maximal 2 Jahre nach Rebirth erscheinen.
Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, dass die UE5 Engine verwendet wird und es Next-Gen Only ist.
Ich hoffe es dauert nicht wirklich so lange, da ich schon bei Teil 1 beschlossen habe die Trilogie erst zu spielen, wenn sie komplett.
Doch, Reaktor 5 mit dessen übertrieben verkomplizierten, langen Laufwegen. Die Kanalisation, die man im Remake sogar zweimal besuchen muss (und später noch einmal optional). Der Zug Friedhof, so gut der mir auch gefallen hat, aber die zweite Hälfte wirkt auch ziemlich gestreckt. Und dann eben der Part wo sich Jenova aufhält.
Ich liebe das Spiel, aber wenn diese Parts nicht so langatmig wären, wäre das Spiel einfach perfekt für mich gewesen.
@ovanix
Wo war das denn zu lang?
Ich kann mich nicht mehr so dran erinnern, aber hatte es nie so empfunden. Maximal an der Stelle aufm Schrottplatz oder so. Aber ansonsten hat sich das nicht gestreckt angefühlt. Eher detaillierter.
Wäre besser so doch die Entscheidung einer Trilogie finde ich schlecht.
Teil 1 wirkte schon extrem in die Länge gezogen und wurde mir irgendwann zu langatmig und nervig langgestreckt. Ich war froh als ich durch war. Und nun warte ich seit gefühlt 3 Jahren auf die Fortsetzung und diese wird wohl erst nach ca 4 Jahren kommen.
Und was befürchte ich? Wieder genau die selbe langgestreckte kacke nur damit man den Rest in Teil 3 in ca 4 Jahren auf der PS5 Pro/ PS6 beendet.
Wenn sie irgendwelchen Belanglosen Gebieten und Strängen erneut 3-5 Stunden geben dann könnte ich mich schon wieder darüber aufregen.
Teil 1 war zu lang und mit Teil 2 hätte SE den Deckel zu machen können.
Was ich da rauslese ist das, was schon immer galt und auch beim Original so war.
Kitase mit seinen weirden Ideen und Nomura der es grade biegen muss. Wer bekommt dann die Schuld an allem Schlechten was übrig geblieben ist? Nomura.
Kingdom Hearts mal ignoriert, aber bei FFVII ist es so dass, nunja lasst es mich so formulieren:
„Because he’s the hero FFVII deserves, but not the one it needs right now. So we’ll hunt him“
Nur 2 Teile. Ja ist klar. Da fehlt nur 80% vom kompletten Spiel.
Wie hätte es mit nur 2 Teilen weiter gehen sollen?
Midgar und dann schon den Endboss oder wie?
Ich befürchte das sehr vieles fehlen wird auch mit 3 Teilen.
Diesen Winter kommt erstmal Crisis Core Reunion wo uns am Ende die „Brücke“ zu Rebirth aufgezeigt wird.
Marketingtechnisch sehr clever von SE 😀
Das nächste Jahr ist ein Fest für FF Fans <3
Die verarschen die Leute doch am laufenden Band. Das Remake in ein Spiel zu packen war unmöglich haben sie immer betont… und jetzt soll es eine Idee gewesen sein, ALLES mach Midgar in einen Teil zu packen?
Midgar 4 Stunden… Der Rest danach 30-40 Stunden… merkt ihr eigentlich was?
* Final Fantasy 7 Remake ~ Trilogie *, ein Meisterwerk, für das mir kein Preis zu teuer wäre! Absoluter Pflichtkauf für mich! ♥️
Was viele nicht schecken ist, das Nächsten Winter auch Anfang 2024 heißen könnte, ist auch realistischer als Dezember 2023.
TomSir, dass SE drei exklusive AAA Spiele während eines Jahres bringt, bezweifle ich stark. Rebirth wird sicher 2024 kommen.