Sony: Für weitere Übernahmen? Topanwalt eingestellt

Sony hat sich mit Gregory McCurdy einen Anwalt ins Haus geholt, der bei PlayStation künftig für den Bereich Wettbewerb und Regulierung zuständig ist. Seine vorherigen Aufgaben legen nahe, dass sich McCurdy mit weiteren Übernahmen auseinandersetzen könnte.

Sony: Für weitere Übernahmen? Topanwalt eingestellt

Nachdem die 3,6 Milliarden-Dollar-Übernahme von Bungie unter Dach und Fach ist, scheint Sony weitere Deals dieser Art ins Auge zu fassen. Grund zur Annahme liefert ein neuer Mitarbeiter, der sich explizit mit den rechtlichen Hintergründen auskennt.

Denn Sony hat mit Gregory McCurdy einen erfahrenen Anwalt für Kartellrecht und öffentliche Angelegenheiten eingestellt. Er schließt sich dem Team hinter Sony Interactive Entertainment an. Es ist Sonys Tochtergesellschaft hinter der PlayStation.

„Ich freue mich sehr, als Senior Director im Bereich Wettbewerb und Regulierung zu Sony Interactive Entertainment zu wechseln“, schreibt der Anwalt in einem Linkedin-Beitrag.

Bereits mit Konsolen in Berührung gekommen

Die Welt der Videospiele sei faszinierend und werde ein großes neues Abenteuer für McCurdy eröffnen. „Ich kenne sie ein wenig aus meiner Zeit bei Microsoft, als die Xbox auf den Markt kam und mit der PlayStation konkurrierte“, so seine weiteren Worte.

Um seine neue Tätigkeit ausführen zu können, werde McCurdy in San Francisco wohnen, da sich das PlayStation-Hauptquartier im nahe gelegenen San Mateo befindet.

Neue Mitarbeiter für die Rechtsabteilung sind sicherlich keine Seltenheit. Doch deutet der Lebenslauf des Anwalts darauf hin, dass sich Sony explizit für weitere Übernahmen wappnet. McCurdy leitete zuletzt ein Team bei Uber, das für kartellrechtliche Streitigkeiten in den USA und Fusionsgenehmigungsverfahren zuständig war. Es ist ein Aspekt im Lebenslaufs, der den Anwalt sehr gezielt einsetzen lässt.

Tatsächlich sorgt Sony regelmäßig für Übernahmen und Investitionen, auch wenn diese eher selten in der Größenordnung von Bungie sind. Die jüngste Ankündigung einer Übernahme durch PlayStation erfolgte mit der Absicht, das Esports-Technologieunternehmen Repeat.gg zu kaufen. Der PS5-Hersteller investiert seit längerer Zeit in Esports-Aktivitäten.


Weitere Meldungen zum Thema: 


Zuvor hatte Sony eine neue Stelle für einen Director of Corporate Development ausgeschrieben. Dieser soll unter anderem neue Akquisitionsmöglichkeiten identifizieren. Auch jenseits von PlayStation ist Sony als Käufer aktiv. 1,2 Milliarden Dollar flossen beispielsweise in den Kauf von Crunchyroll.

Startseite Im Forum diskutieren 182 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Yago
Starfield ist im Kern immer noch ein echtes RPG, mit mehr Dialogzeilen als Skyrim und Fallout 4 zusammen sogar darüber zehntausende Zeilen mehr. Du hast da deine Hauptstory die 40h dauert aber eben noch sehr viele Nebenquest, Gildenquests, Begleiterquest usw.. Dazu hast du eben noch das ganze Sandkasten drumherum. Alles optional, wenn du möchtest fokussiert du dich direkt auf die Hauptquest, aber niemand macht das, man will in Bethesda Spiele eben die Welt erkunden, und genau das wird auch bei Starfield nicht anders sein. Alles dir überlassen was du daraus machst

Yago
Das stimmt. Auch bei mir weicht die eigene Wertung vom Metascore teilweise deutlich ab. Meistens entspricht es aber doch meinen Erfahrungen.

Genau deswegen finde ich aber auch, dass eine einzelne Meinung in der Bewertung eines Spiels weniger aussagekräftig ist als eine Ansammlung von Meinungen (Metascore).

@consoleplayer

„Tja, für diesen einen (vermutlich Hater) vielleicht, aber objektiv betrachtet (Metascore) sind es einfach Topspiele.“

Ja wenn man nach dem Metascore geht, sind es Topspiele aber ob sie den eigenen Geschmack Treffen, ist dann immer eine andere Frage.

Funktioniert natürlich auch, wenn jemand sinnloserweise behauptet, dass die Sony Spiele Schrott sind.

Tja, für diesen einen (vermutlich Hater) vielleicht, aber objektiv betrachtet (Metascore) sind es einfach Topspiele.

@callmesnake

„Von der hat sich ja nie auf andere Spiele gefreut und freut sich nicht auf kommende andere “

Hab ich so nicht gesagt, also wenn du was in den Raum wirfst dann bitte richtig.

Ich liebe auch Sci Fi aber Starfield ist für mich kein Traum. Es sah gut aus aber es wirkt eher als ein Abklatsch von Fallout und co. Es wird gut aber ist für mich zu groß, Basis bauen und und und.

Lieber kleiner, spannende Story, Charakter mit tiefe plus Stimme und sowas.

Ich glaub Starfield ist nur für Leute die erkunden, sammeln und bauen wollen.

KonsoleroGuy
Die Metascores der genannten Spiele entsprechen doch in etwa der Qualität dieser Spiele, finde ich. Meiner Meinung nach funktioniert dieses System schon sehr gut.

KoA
Die eigene Wertung ist natürlich viel wichtiger als der Metascore. Da stimme ich zu.

In einer Diskussion steht dann aber eben meine Meinung (Spiel A ist top) eine anderen Meinung (Spiel A ist ein Flop) gegenüber und genau da setzt der Metascore ein. Der Metascore wird einem der beiden eventuell Recht geben. Wenn hier zB. jemand das MS Lineup von 2021 als Mittelmaß bezeichnet, ist das sein gutes Recht, wenn er diese Spiele wirklich mittelmäßig findet. Diese eine Stimme hat aber dennoch kein Gewicht in einer Diskussion wie gut ein Spiel objektiv betrachtet wirklich ist. Daher gibt es bei der objektiven Bewertung eines Spiels keine Alternative zu Metacritic oder Opencritic.

@ consoleplayer:

Selber bewerten, z.B. anhand von Video-Material und purer/nüchterner Berichterstattung, anstatt Punkte- oder prozentuale Bewertungen fremder Personen zurate zu ziehen, die eh meist auf ganz unterschiedlich ausgerichteten Schwerpunkten basieren, stellt im Regelfall immer die bessere Alternative dar.

consoleplayer
ich meine beide Bewertungen

KoA
„siehe oben.“
Was meinst du? Gar nicht bewerten?

Krass was Leute hier alles hineinintepretieren 😀 Von der hat sich ja nie auf andere Spiele gefreut und freut sich nicht auf kommende andere 😀

Ich freue mich auf so einiges, Resi 4 Remake, auch auf Diablo 4 bin ich richtig heiß, dann kommt Callisto Protocol, Avowed bin ich auch gehyped, das nächste Spiel von inXile, Wolfenstein 3, Dead Space Remake, Fallout 5 und natürlich TES 6 ( übelst heiß und das jetzt schon )

Ich liebe Bethesda RPG, sind einfach die besten und immer noch die besten, Skyrim und Fallout 4 spiele ich heute noch mit Begeisterung. Starfield und das gezeigte sah einfach genial aus, ein Traum für Science Fiction Fans. Das gute ist, Gott sei Dank ist es immer noch die Creation Engine, damit lässt sich die Szene am besten Modden, weil man damit vertraut ist. Grafisch sieht Starfield auch super aus, ein großer Schritt gegenüber F4. Die Gilden, Die Städte, die Geschichten, Begleiter, Basenbau, Crafting, Crew in Basen und Schiffen, Schiffsbau…….man da werden Rekordzeiten investiert, 2000h coming 🙂

@ consoleplayer:

„Also gibt es keine Alternative… “

Es gibt immer eine Alternative! …siehe oben. 🙂

@KonsoleroGuy

TLOU hat einen Metascore von 95 bei 98 Bewertungen. DS 82 bei 111 Bewertungen. Horizon 89 bei 115 Tests. Findest du diese Wertungen nicht treffend?
Natürlich ist jeder Test eines einzelnen Magazines bis zu einem gewissen Grad subjektiv, da die Person hinter dem Test auch seine Vorlieben und Erfahrungen hat. Mit Hilfe von bestimmten Kategorien und Zahlen versuchen die Tester ja, der ganzen Geschichte eine objektivere Note zu verpassen. Durch die Sammlung auf Metacritic und den dadurch entstehenden Durchschnittswert bekommen wir aber nun mal die objektivste Darstellung von Spielequalität, die uns aktuell zur Verfügung steht. Solange keine KI entwickelt wird, die absolut objektive Reviews verfassen kann, wird sich wohl auch vorerst nichts an diesem Umstand ändern.

Befasst euch gerne mal mit dem Thema Objektivität und Subjektivität in der Wissenschaft. Oder auch mit Metastudien. Dann werden meine Punkte eventuell auch etwas klarer.

KonsoleroGuy
Kann es sein, dass du auf Metacritic den Metascore (Fachpresse) mit dem Userscore (Spieler) verwechselst?

Metascore:
The Last of Us: 95
The Last of Us II: 93
Death Stranding: 82
HZD: 89
HFW: 88

Wie kann man Metacritics ernst nehmen das wird nach Lust und Laune bewertet und nicht objektiv nach Qualität hat man ja bei The Last of Us gesehen, Death Stranding, Horizon. Und zum Thema Übernahme deswegen würde ja SE soviel Sinn machen die decken Bereiche ab wo Sony sich noch breiter aufstellen will(JRPG,Manga, Mobile).

@consoleplayer

„Und bei mir ist es so, es gab kein Spiel in meiner Gamingzeit auf das ich so heiß war wie auf Starfield“

Finde es traurig, weil es einfach so klingt ob er keine besonderen spiele früher hatte so er sich wirklich gefreut hätte.

Nachdem was ich bis jetzt gesehen habe garantiert nicht.

@consoleplayer

Es gab so viel tolle und besondere spiele, so viel Erinnerungen an früher.

Deswegen ist es traurig. Hätte er geschrieben, er ist heiß drauf wie seit langem nicht mehr aber seit der ganzen Gaming Zeit ist traurig…

Finde ich.

KoA
Also gibt es keine Alternative… 😉

GrayFox
„Naja, er hatte ja geschrieben in der ganzen gaming Zeit.“
Ich weiß immer noch nicht, was daran traurig sein soll. Es ist auch nichts daran traurig, dass du dich eben auf Resi 4 oder Metal Gear gefreut hast. Du empfindest halt da mehr und er bei Starfield. Vielleicht trifft es eben genau seine Interessen. Lass ihm doch die Freude. 🙂

@ consoleplayer:

„Wenn du ein besseres Mittel für die möglichst objektive Bewertung von Spielen weißt, kannst du es gerne einbringen. Wenn nicht, bleiben dafür nur Metacritic und Opencritic.“

Nach dem Motto: Lieber ein auf fremder Willkür basierendes „Bewertungssystem“ , als gar keines. 😉
Nein danke! … Dann doch lieber völlig ohne jegliche Pseudo-Punkte-Fremdbewertungen irgendwelcher Möchtegern-Juroren auskommen, so wie ich es bisher schon jahrelang gehandhabt habe und äußerst gut damit gefahren bin. :)!

PS: es gibt niemals einen Nummer eins, ich bin wie ein Kind, freu mich über alles 😀

@consoleplayer

Naja, er hatte ja geschrieben in der ganzen gaming Zeit.

Wenn ich mich zurück erinnere wie ich mich auf Zelda Ocarina of Time, Fable, Metal Gear oder auf Resi 4 für den GameCube gefreut habe, das war schon echt geil und da war ich mehr als heiß drauf 😀

Es kommen natürlich spiele daran von der Freude aber schwierig zu über treffen.

Wobei auf Elden Ring war ich schon Monate woher geil oder auf Resi Spiele und Zelda….

Irgendwie freu ich mich doch über alles 😀

Darth_Banane567
Sony wird sich mit einer Publisher Übernahme sicherlich auch beschäftigt haben. Zu welchem Schluss sie gekommen sind, weiß nur derzeit keiner. Die Zeit wird es zeigen. Spannend ist es aber allemal.

SpooK
Bei dir werden bittere Tränen fließen, wenn Starfield ein Hit werden sollte. Nicht weil du es nicht spielen kannst. Du hast ja eine XSX. Es wird dich einfach nur ärgern, dass es ein Xbox Spiel ist. 😉

Traurig sind die Gesichts Animationen von 2010.^^

@consoleplayer bei Take2 geht es nicht nur um paar Ips,da geht es um GTA! Und wenn die anderen alles aufkaufen wird Sony auch immer kleiner. Wie gesagt, wegen Activision haben sie 20 Milliarden an Marktwert verloren,da muss mehr als Square Enix kommen

@console
Ja es ist traurig sogar sehr.
Im hier und jetzt scheint es zu wenig zu geben wenn man seinen Fokus auf etwas richtet von dem man noch nicht ansatzweise eine Ahnung hat was es wird.
Ist ja nicht seine Schuld sondern die der Industrie das es ihnen scheinbar nicht möglich ist jetzt Unterhaltung zu bieten.

Skyrim war für mich zwar das Spiel des vergangenen Jahrzehnts, aber das brauche ich auch nicht 5x im Jahr. Ich finde auch, dass es inzwischen zu viele OW-Spiele gibt und zu wenige, die linear sind.

Ich würde für ein game das mir in 12 bis 16 Std. eine packende Story verpackt mit guter Optik bietet sogar mehr als 100 Euro bezahlen.
Da steh ich dann auch allein den die Hemmschwelle liegt bei gefühlt 20 Euro.
Naja nach 40 Jahren gaming hat man wahrscheinlich schon zuviel gesehen.

Finde ich auch schade.
Bei mir war es Fallout 4. Hab mir damals die collector edition vorbestellt. Da ich in New Vegas uund fallout 3 100te Std. verbracht hatte.
Ich habe fallout 4 nie beendet das gleiche mit skyrim.
Nach 10std. war die Luft raus.
Ich befürchte das starfield das selbe nur optisch hochwertiger wird.
HFW war gut jedoch von allem etwas zuviel.
Was ich damit sagen möchte ist, wenn die weld zu groß wird kann die Spannung schwer bis zum Ende halten.
Das größte Problem dieser games ist ja das sie sich gut verkaufen aber nur ein Bruchteil beendet sie auch.
Ich konzentriere mich auf Spiele mit 20std. Spielzeit. Gute Story. Und gute Optik verpackt in kurzer Spielzeit.
So viel Spaß es damals gemacht hat lincoln’s repetierer in Washington zu suchen verbringt ich meine Zeit lieber mit returnal oder einem god of war. Und ja es ist wirklich schade das open world statt besser einfach nur immer mehr wird. Für mich zumindest.

Skizzo
Auch die von dir genannten werden natürlich ihre Probleme haben. Kein Spiel wird perfekt sein und man kann sich dennoch darauf freuen.

Ich finde es einfach überheblich ihm zu schreiben, dass es „irgendwie traurig ist“, weil er sich auf Starfield freut. Das Spiel lässt sich doch auch noch gar nicht beurteilen. Es sieht aber äußerst vielversprechend aus und das ganze Setting hat natürlich enormes Potential.

@console

God of War, FF16 etc.

Starfield wird toll aber es wird die altbekannten Bethesda Probleme haben.

Viel Weite, wenig Tiefe.

GrayFox
„Das ist irgendwie traurig…“
Warum ist das traurig?

Welches Spiel würdest du an dieser Stelle nennen?

Um zum Thema Übernahmen zurückzukommen.

Ich denke nicht, dass Sony so ein Risiko eingehen wird wie MS mit A/B. MS kann es sich leisten, wenn ihr Plan nicht aufgeht und die Gamingsparte dicht machen muss. Für Sony ist die Gamingsparte extrem wichtig, eigentlich sogar überlebenswichtig. Die werden das alles nicht gefährden mit einer enormen Übernahme, nur um wie KoA schreibt „lediglich zahlenmäßig ein paar IPs hinzuzubekommen“. Am Ende steht dann die ganze Gamingsparte nicht mehr auf stabilen Beinen und das gefährdet bei Sony die Existenz der gesamten Firma. Für Sony ist es zu wichtig, dass das sauber und gut läuft, wie in der letzten Generation.

Daher schließe ich Take2, EA oder ähnliche Größen der Gamingbranche komplett aus. Eine kleinere Übernahme wie Square Enix könnte eventuell tatsächlich erfolgen, aber selbst das muss sich erst noch bewahrheiten. Wie gesagt, es geht nicht um die finanzielle Fähigkeit sondern den Willen ein großes Risiko einzugehen.

@callmesnake

„Und bei mir ist es so, es gab kein Spiel in meiner Gamingzeit auf das ich so heiß war wie auf Starfield, ich freue mich riesig darauf, schade für dich “

Das ist irgendwie traurig…

KoA
Wenn du ein besseres Mittel für die möglichst objektive Bewertung von Spielen weißt, kannst du es gerne einbringen. 😉 Wenn nicht, bleiben dafür nur Metacritic und Opencritic.

@ OVERLORD:

„Wenn ein Publisher übernommen wird dann sicher ein kleiner der gut läuft und das Portfolio gut ergänzen würde und nicht die ganzen Reserven für einen Kauf verschlingt. […]
Sorry aber der Markt ist bereits abgegrast was gute Studios angeht die nachweislich Qualität und Output haben.“

Richtig. Entscheidend hierbei ist bzw. wäre, dass diesbezüglich Sonys eigenes Portfolio sinnvoll und effektiv ergänzt würde. Einen Publisher-Kauf zu vollziehen, nur um damit lediglich zahlenmäßig ein paar IPs hinzuzubekommen (so, wie einige Leute dies in der Vergangenheit angestrebt haben), wären seitens Sony schlicht ineffizient verschleudertes Geld und Potential. Da sollte schon deutlich mehr bei rumkommen.
Der wesentliche Fokus dürfte hierbei sehr viel eher auf kreatives und qualitativ hochwertiges Entwickler-Personal zu richten sein.

@Pro was gibt es denn noch an Studios auf dem Markt die unabhängig sind und die so auf einem insomniac Niveau wären.

Ich mache es mal kurz keines, was Qualität und Output auch nur ansatzweise vorweisen kann.

Sorry aber der Markt ist bereits abgegrast was gute Studios angeht die nachweislich Qualität und Output haben.

Indies werden sowohl von MS als auch Sony stark unterstützt beide haben Programme dafür und auch Support Studios wie XDEV.

Oder auch richtig lukrative Deals, die Entwicklung absichern, wie z.B. die Day One Veröffentlichungen im Game Pass oder die Deals von Sony mit Stray, Kena oder fallguys und wie ihnen das geholfen hat.

Keiner Kauft die Katze im Sack, Sony Strategie ist da eher aufbauen, unterstützt und wenn sie sich bewähren und wollen kaufen so wie insomniac, bluepoint oder housemarque.

Bringt ja auch keinen etwas Studios zu übernehmen die garnicht wollen.

Deshalb war der Bungie Deal auch so teuer weil da Unmengen an Geld in Mitarbeiterbindung geflossen ist und Bungie hat Zusagen bekommen das sie weiter unabhängig arbeiten dürfen (im Rahmen wo das Geschäft natürlich nicht negativ auffällig wird für Bilanzen und den Ruf von Sony/Playstation) unabhängig als Publisher fungieren und auch weiterhin alles Multiplatform releasen können.

Wenn ein Publisher übernommen wird dann sicher ein kleiner der gut läuft und das Portfolio gut ergänzen würde und nicht die ganzen Reserven für einen Kauf verschlingt.

Sicherlich kein Ubisoft das gerade an allen Enden, nur so aus allen Nähten platzt mit Problemen.

Sicherlich kein EA und kein Take2 weil viel zu teuer sind, auch wenn Sony für Take2 das Geld aufbringen könnte. So wird ein Konzern niemals all seine Reserven einsetzen, sondern sich noch ein gutes Polster lassen.

SE oder Capcom sehe ich eher als potentielle Kandidaten wenn es wirklich je zu einer Publisher Übernahme kommen sollte.

Es geht vorallem um IP’s die man auch weiter vermarkten und ausbauen kann Richtung mobile, GaaS, TV, Film und Anime.
Monster Hunter, Streitfighter, FF und Dragon Quest hätten da z.B. noch Potential meiner Meinung nach.

Das sehe ich z.B. nicht bei Take2 oder Ubisoft.

Davon hätte Ubisoft auch nicht wirklich etwas im Angebot

@Pro27
„und starfield wird ein Fallout 76 mit Raumschiffen…. Also elder scrolls vergeht sich an no man sky und der bastard heisst dann starfield.“

Und bei mir ist es so, es gab kein Spiel in meiner Gamingzeit auf das ich so heiß war wie auf Starfield, ich freue mich riesig darauf, schade für dich 🙂

@ consoleplayer:

„Mittelmaß, Müll oder sonst wie. Für die Fachpresse war es das mit Abstand beste LineUp 2021.“

Ja, und der Hausfrauenverband Hoyerswerda e.V. und die Bild sollen kürzlich „Tupperware“ auch mit Abstand zum wertvollsten Geschirr aller Zeiten gekürt haben. – Absolut genial!!
Und bevor ich es hier vergesse… Bei unserem kürzlich veranstaltetem Straßenfest, habe ich beim Sackhüpfen auch den ersten Platz belegt. Nun gut, es ist zwar sonst auch keiner mit gehüpft. Aber immerhin, wie gesagt, „ERSTER PLATZ“!! 😉 😀