Final Fantasy XVI: Kampfsystem wird nicht jeden zufriedenstellen, räumt Yoshida ein

In einem Interview sprach Square Enix-Producer Naoki Yoshida über das Gameplay und das Kampfsystem von "Final Fantasy XVI". Wie Yoshida einräumte, ist es im Prinzip ein Ding der Unmöglichkeit, mit dem Kampfsystem des Rollenspiels alle Gamer zufriedenzustellen.

Final Fantasy XVI: Kampfsystem wird nicht jeden zufriedenstellen, räumt Yoshida ein
"Final Fantasy XVI" erscheint 2023.

In den vergangenen Tagen entwickelte sich Naoki Yoshida, der Produzent hinter dem 2023 erscheinenden Japano-Rollenspiel „Final Fantasy XVI“, zu einem gefragten Gesprächspartner.

Unter anderem räumte Square Enix‘ Veteran kürzlich ein, dass die „Final Fantasy“-Reihe weiterhin Probleme habe, sich an aktuelle Trends anzupassen. In einem aktuellen Interview führte Yoshida dieses Thema aus und ging auf das Kampfsystem von „Final Fantasy XVI“ ein, bei dem es seiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit sei, alle Spieler und Spielerinnen zufriedenzustellen.

„Außerdem sind die Mainstream-Spiele heutzutage intuitive Spiele, bei denen Sie einen Knopf drücken und der Charakter eine Waffe schießt oder ein Schwert schwingt, und der traditionelle RPG-Stil rundenbasierter Befehlskämpfe ist vielen nicht mehr vertraut“, so Yoshida.

Darum wird auf ein actionreiches Kampfsystem gesetzt

Zur Entscheidung, bei „Final Fantasy XIV“ auf ein actionreiches Kampfsystem zu setzen, führte der Produzent des Rollenspiels aus: „Es ist auch eine Tatsache, dass die Menschen mit dem altmodischen Stil von RPGs, bei denen Sie kämpfen, indem Sie Rundenbefehle auswählen, immer weniger vertraut sind. Deshalb sind die Kämpfe in Final Fantasy XVI sehr actionbasiert. Wir wollen Menschen auf der ganzen Welt dazu bringen, zu glauben, dass Final Fantasy ein großartiges Spiel ist.“

„Natürlich glaube ich nicht, dass wir in der Lage sein werden, alle Anforderungen zu erfüllen. Also habe ich allen im Team gesagt, dass wir als erstes etwas machen müssen, von dem wir denken, dass es Spaß macht, und sicherstellen, dass es die Leute erreicht, die es mögen“, heißt es abschließend.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


„Final Fantasy XVI“ erscheint 2023 für die PlayStation 5.

Quelle: Comic Days

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Also doch wieder nur heiße Luft von Dir.

Was ich sehr amüsant fand: Der Typ musste nachdenken um darauf zu kommen, dass die Spieler einen Mogry oder Chocobo mit einer FF-Erfahrung assoziieren.

Lol…

Also wieder nur am Unsinn schreiben.
Warte immer noch auf deine Aufzählung.

Na ja egal troll mal weiter.

@wisewolf

Mit Story und Inszenierung glänzt ein FF aber leider auch schon seit Jahren nicht mehr.

„Es wird sogar sehr viele nicht zufrieden stellen. Wie das halt so ist wenn wann versucht sich in ein westliches Korsett zu pressen…“

Dann zähl mal auf was ein westliches Korsett bei FF16 sein soll.
Jetzt bin ich ja mal gespannt.

Action Combat sicher nicht.

Och nur mal so ein Fakt hier mit reingeworfen.

Hironobu Sakaguchi hat mehr als 1.000 Spielstunden in FF14:)

Wahrscheinlich werde ich hier dafür zerlegt aber…

Ich bin Gamer seit 1995 und im Gegensatz zu vielen konnte ich mit den rundenbasierten Kämpfen nie wirklich warm werden, außer bei Pokémon. Ich freue mich total auf den aktiven Ansatz im neuen FF.
Wenn ich in cutscenes sehe wie die Parteien gnadenlos aufeinander los gehen, würde es mir die immersion rauben, wenn ich danach dann in ein sehr verlangsamtes rundenbasierten Spiel übergehen müsste, da passt mMn. Einfach ein wuchtiges, schnelles auf Kombos ausgelegtes Kampfsystem viel besser.
Ich stehe einfach auf H&S ala DMC, die alten GOW Teile.
Ich verstehe dennoch den Unmut der Fans der Reihe, die mit rundenbasierten Kämpfen vorlieb nehmen.
Für mich persönlich macht neben dem Kampfsystem vor allem die Story und Inszenierung viel aus und wie schon zuvor beschrieben, wäre das für mich nicht passend, wenn die Geschwindigkeit durch rundenbasierten Kämpfe herausgenommen wird.
Eine tolle Kombination aus beider Welten hat FF7R präsentiert.
Wie gesagt ich verstehe euch Fans der rundenbasierten Systeme voll und ganz, bei mir wäre es dasselbe nur umgekehrt. Ich würde es nicht spielen wenn es rundenbasiert wäre.
Ich wünsche uns allen dennoch viel Spaß mit FF16

Es wird sogar sehr viele nicht zufrieden stellen. Wie das halt so ist wenn wann versucht sich in ein westliches Korsett zu pressen…

@James-Blond

FF14 kannst „fast“ wie ein normales FF spielen. MMORPG hin oder her.
Story,Storytelling,Charakterentwicklung usw, aktuell das beste was es je in einem FF gab.

@James-Blond
Du hast wohl die letzten 10 Jahre gepennt. Noch nie war Final fantasy so erfolgreich wie jetzt und das haben sie allein ff14 bzw. dem Herren Yoshida, um den es in diesem Artikel geht zu verdanken. Heavensward, Shadowbringers, Endwalker sind alles spiele die bei fans besser ankamen als die meisten Hauptteile. Endwalker hatte den besten user score den ich bei einem final fantasy gesehen hab.

Die story von 14 ist locker die beste der gesamten reihe, genauso wie auch der antagonist zu den besten zählt, mmo oder nicht es hat eine hauptstory und alles was ein hauptteil ausmacht, deswegen heißt es „14 online“.
Die musik ist auch locker in den top5 der besten soundtracks. Ff15 würde ich sagen sogar top 3 mit Yoko‘s soundtrack. Mal mit der zeit mitgehen Opi

@Argonar
Ich glaube peinlicher ist es wenn man glaubt traditionelle ff kampfsysteme wären anspruchsvoller als action kampfsysteme, sind sie nicht, waren es nie. Bleib bei deinem Lost Odyssey du boomer

Das Kampfsystem von FF 7 Remake war schon gar nicht so schlecht. Einige Bosse waren nervig, da es nur diese eine Methode gab, aber sonst hatte ich schon ordentlich Fun.

Die Esper könnten mehr wie in FF 15 sein. Die waren episch, nur die Callbedingungen waren mist.

also Ff7 remake hat wider erwarten spass gemacht. ich warts mal ab

@Yaku
Na dann hattest ja dein gutes Kampsystem.

@Sebhein
„ich mag beides und ich finde, FF zeichnet sich durch mehr aus als das Kampfsystem.“

Endlich mal jemand, der das kapiert. ;D

Ich spiele derzeit FFXV und trotz desbdurchwachsenen Rufs finde ich es super bisher. Cooles Roadtrip feeling, die Open World ist super schick und das Kampfsystem bockt auch einigermaßen obwohl ich das von FF7 Remake um längen besser fand, für mich eigentlich perfekt (das hatte ich davor gespielt).
Ich freue mich schon sehr auf FFXVI, die trailer sahen super aus ubd ich debke es wird mich abholen. Im Endeffekt ist mir Egal ob Rundenbasiert oder Echtzeitkampf, ich mag beides und ich finde, FF zeichnet sich durch mehr aus als das Kampfsystem.

@RAS

Ich habe FF7R sehr sehr ausführlich gespielt.

„einfach das Kampf system von Kingdom Hearts nehmen. Das ist perfekt für Final Fantasy!„

Das passt überhaupt nicht. FF ist nicht KH.

Ich versteh nicht warum die nicht, wenn die es schon Action reich haben wollen, einfach das Kampf system von Kingdom Hearts nehmen. Das ist perfekt für Final Fantasy!
Man müsste auch garnix ändern genauso lassen. Das von FF 7 Remake ist auch Bombe die Mischung.

Ich find es sah geil aus, was gezeigt wurde. Das KS von FFXV war nur deswegen sche*ße, weil man halt die ganze Zeit nur Knöpfe gedrückt gehalten hat und alles ist gefühltermaßen automatisch abgelaufen. Spielerisch halt absolut belanglos. Mit FFVIIR haben sie dann meiner Meinung ALLES richtig gemacht. Wobei die Einbindung des ATB gerne tiefgreifender sein kann bei Rebirth. Bei XVI heißt es abwarten.

Mal sehen, wie FF16 wird Kampfsystem ist mir meistens egal, solange das Spiel mir spaß macht und bis jetzt haben das fast alle FF teile bis auf 4 ausnahmen, sonst habe mir alle anderen Spaß gemacht.

So wie sich hier manch Einer äußert, ist dumm schon ein adäquates Adjektiv. Ist aber auch die Kommentarsektion, da kann man kaum Niveau erwarten.

Spielt es oder spielt es nicht. Tut aber nicht so als wäre Action Orientiert was schlechtes oder ob euch jemand für dumm hält.

@Yaku

Dann spiel FF7 R.

@James-Blond
„Nach Nobuo Uematsu Abgang litt die Qualität des Soundtracks.“
Seit FF14 ist das nicht mehr der Fall.

Und wie schon gesagt wir haben nicht mehr 2006-2016.

@Argonar

Wo hat er den gesagt das die Leute angeblich zu dumm sind?
Er sagt nur das rundenbasiertes Gameplay nicht mehr so gewohnt/vertraut ist wie es davor war.

Du kannst beides von vor +20 Jahren nicht mit heute vergleichen.

Das Problem ist, dass SE kann kein gutes Echtzeit Kampfsystem kann. Naja mal abwarten , jetzt haben sie sich ja Expertise in Form von Ryota Suzuki geholt.

Wieder die selben lahmen Ausreden die zusammengefasst ausssagen dass Zoomer angeblich zu dumm sind. Demnächst wird wohl auch Schach abgelöst durch ein Spiel wo man immer dran ist und bei DnD gewinnt derjenige, der den DM mit seinen Würfeln ausknocked.

Developer, die Genres nicht verstanden haben, ist eh nicht zu helfen. Altmodisch my ass, Action games sind jedenfalls deutlich älter und antiker.

Das kampfsystem bei dem Teil ist doch von devil may cry erfinder, das bedeutet er kämpft fast wie dante oder nero und das bedeutet man kann coole kombos machen besser als teil 15, und ich mag solche kampfsysteme lieber wie dmc, oder kingdom hearts, als rundenbasiert. Kann sein das rundenbasiert in paar games passt aber nicht alle.

Auch wenn ich nicht jedes FF Kampfsystem toll finde…Es ist toll, dass sich jedes mal aufs Neue Gedanken gemacht werden, statt das Ganze in gewohnten Bahnen stagnieren zu lassen

Das einzige Problem ist das Leute zu dickköpfig vernarbt sind mit der Idee das bei FF das Kampfystem das ist was FF so beliebt gemacht hat.

Tja wars nunmal nicht.
Es war die Story,Charaktere,Summons,Musik,Welten,Chocobos usw.

Ändere das Kampsystem und es bleibt trotzdem FF.
Soll ja nicht heissen das rundebasiert/und oder ATB schlecht war.
Nur ist Real Time auch nicht schlecht:)

Also Stock ausm A…..

Selbst die größten Meisterwerke gefallen nicht allen, liegt in der Natur der Sache. Hab auch immer gern rundenbasierte Rollenspiele gezockt, aber das Kampfsystem von
* Final Fantasy 7 Remake ~ Intergrade * find ich absolut überragend, wie das gesamte Game!

FF7 Remake hat sich enorm gut verkauft xD und wer das Kampfsystem zu einfach findet, hat noch nie gegen Weiss gekämpft.

FF15 war furchtbar mit dem KS, hab es auch nie beendet.
Warum kein FF8 Remake kommt? Weil es nicht so beliebt und nachgefragt ist, wie der siebte Teil

Rundenbasiert war nur FF10. Alles andere war ATB und nicht rundenbasiert.
Ich werde FF16 auch zocken, bin aber nach wie vor skeptisch, ob es mich ansprechen wird

Finde das traditionelle Kampfsystem auch besser liegt aber wohl eher daran das ich 38 bin und alle RPGs damals so waren. FF8 war und ist bis heute mein lieblings FinalFantasy… Ich hoffe das mal ein Remake kommt aber nicht wie FF7Remake, sondern alles wie im original lassen einfach nur aufpoliert aber so richtig nicht wie dieses traurige Remastered. Kann mir mal jemand erklären warum FF8 nicht allzu beliebt ist? Ich persönlich fand damals FF7 nicht so gut zu release, hat mich nie so gecatched aber dafür eben 8 umso mehr.

@Feulas: Sehr schön geschrieben und sehr zutreffend.

Persona 5 hat gezeigt wie ein rundenbasiertes Kampfsystem heutezutage aussehen muss. So etwas in der Richtung würde ich mir von einem neuen Final Fantasy wünschen.

Glückwunsch zu dieser tollen Erkenntnis Captain Obvious.

Mein letztes Final Fantasy war FF-X oder FF-X2. Diese Reihe verband ich schon immer mit rundenbasierten Kämpfen. Seitdem man auf Echtzeit umgesprungen ist, ist FF nicht im Ansatz mehr interessant für mich. Mag sein, dass es gute Spiele sind, aber ich liebte diese strategischen, rundenbasierten Kämpfe so sehr, dass ich mit der jetzigen Gangart nichts mehr anfangen kann. Da warte ich lieber auch ein weiteres Dragon Quest.

Ich vermisse das rundenbasierte System schon, habe gerade wieder angefangen, Teil VII und VIII zu spielen, also die alten. Aber trotzdem gebe ich jedem FF eine Chance, bis jetzt haben mir auch alle außer Teil IX und XII gefallen.

Das System von Lost Odyssey war sehr nett – grundsätzlich rundenbasiert, mit wenigen Quick Time Events gepaart. Ich fand das erfrischend anders, mit nur wenigen Änderungen.