Quantic Dream: Nun auch offiziell bestätigt - NetEase übernimmt die Heavy Rain-Macher

Was die Spatzen in den vergangenen Monaten bereits von den Dächern pfiffen, wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt: So wurden die "Heavy Rain"- und "Detroit: Become Human"-Macher vom chinesischen Publisher NetEase aufgekauft. Ein Schritt, der aufgrund der engen Zusammenarbeit der Vergangenheit nicht überraschend kommen dürfte.

Quantic Dream: Nun auch offiziell bestätigt – NetEase übernimmt die Heavy Rain-Macher
Quantic Dream wurde von NetEase übernommen.

Bereits im März dieses Jahres erreichte uns das Gerücht, dass sich die Verantwortlichen von NetEase dazu entschlossen haben sollen, das französische Entwicklerstudio Quantic Dream zu übernehmen.

Ein Schritt, der angesichts der engen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen keineswegs überraschend kommen dürfte. Schließlich baute NetEase die Zusammenarbeit mit Quantic Dream in den letzten drei Jahren kontinuierlich aus und investierte laut eigenen Angaben „nicht unerhebliche Summen“ in die „Heavy Rain“- und „Detroit: Become Human“-Macher.

Nach den Gerüchten der letzten Wochen und Monate kündigte NetEase die Übernahme von Quantic Dream am heutigen Mittwoch offiziell an. Ein Kaufpreis wurde im Zuge der Bekanntgabe nicht genannt.

Quantic Dream spricht vom nächsten großen Meilenstein

Allerdings wird betont, dass Quantic Dream trotz der Übernahme durch NetEase auch zukünftig unabhängig agieren und eigene Entscheidungen treffen kann. Für den chinesischen Publisher, der sich in der näheren Vergangenheit unter anderem die Dienste des „Yakuza“-Schöpfers Toshihiro Nagoshi sicherte und mit dem Xbox-Pionier Jerry Hook ein eigenes Studio gründete, stellt die Übernahme einen wichtigen Schritt dar, da es sich bei Quantic Dream um das erste NetEase-Studio in Europa handelt.

David Cage, der CEO und Gründer von Quantic Dream, spricht von einem großen Meilenstein für sein Unternehmen, da Quantic Dream von den finanziellen Ressourcen von NetEase und der Tatsache, dass der Publisher die kreative Freiheit seines Studios respektiert, gleichermaßen profitieren wird.

„Ab sofort werden wir in der Lage sein, die Vision, die wir als Gruppe teilen, zu beschleunigen, und bahnbrechende Titel zu erschaffen, die die Menschen auf der emotionalen Ebene berühren. Wir haben sehr unterschiedliche Spiele in der Entwicklung und ich glaube fest daran, dass das Beste von Quantic Dream noch bevorsteht“, so Cage weiter.


Weitere Meldungen zum Thema:


Zuletzt kündigte Quantic Dream das narrative Adventure „Under the Waves“ an, das bei den Parallel Studios entsteht und 2023 für die Konsolen und den PC erscheint. Zudem arbeitet das französische Studio an „Star Wars: Eclipse“, das aber wohl erst in ein paar Jahren erscheint.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Weitenrausch
Du wirst so oder so keine China kritischen Spiele oder Filme bekommen, denn die Produktionsfirmen oder Leute die damit zutun haben oder hatten werden sicherlich bei der Behörde in China in die Liste gesetzt. Der Markt in China ist einfach riesig, völlig egal wem die Firma gehört, China Kritik gibt es schon sehr lange nicht mehr. Da traut sich keiner.

Nice noch ein studion an china verloren… dann wird das nächste spiel china konform erscheinen, nix kontroverses.

Tja, da bestimmt die Regierung was Konzerne machen und hier bestimmen Konzerne was Regierungen machen.
Für Otto Schnitte ist es letztlich auch nur vom Regen in die Traufe…..

@Mark Seidl

Und wie sieht es mit „Licht der Welt erblicken“ aus?

Da dürften wir locker bei 7.000 mal sein 🙂
Ist auch nicht böse gemeint. Es fällt einfach nur negativ auf.

Von Sony weg, um dann von Chinesen gekauft zu werden … kein guter Weg.

Oje nach China… schlimmer nimmer !!! Geld regiert die Welt…

@Eternal_Vomit

Dennis hat seit 2010 bei fast 30.000 News/Artikeln mit mehreren Millionen Wörtern etwa 10 Mal das Wort „Spatzen“ verwendet. Unter ständig verstehe ich etwas anderes. 😉

„Allerdings wird betont, dass Quantic Dream trotz der Übernahme durch NetEase auch zukünftig unabhängig agieren und eigene Entscheidungen treffen kann.“

Aber nur wenn diese mit der chinesischen Führung konform gehen.

„kreative Freiheit seines Studios respektiert“
Dafür ist China ja Weltweit bekannt. 😀

@xjohndoex86

Embracer Group ist eine europäische Firma

Sind von Sony weg um unabhängig zu sein, um sich dann von den Chinesen aufkaufen zu lassen 😛 Hat sich ja richtig gelohnt

Da NetEase chinesisch ist, heisst das nächste Spiel von qd: „China: Become Human“. Ganz im Sinne des Führers, hust, des Wohltäters Xi Jinping. Und wer das Spiel nicht spielt, darf die chinesische Mauer im Uralgebirge mitgestalten.

Leschni

Ist nicht böse gemeint sondern als konstruktive Kritik:

Änder doch mal was an deinen News Formulierungen. Ständig erblickt etwas das Licht der Welt, Spatzen von den Dächern. Ernsthaft?

Man kriegt davon wirklich, wirklich das Grauen.

Kann und will nicht glauben, dass es keine Investoren mehr in Europa gibt. So greift die chinesische Krake noch mehr in seine gierigen Tentakeln. Bin auch mal gespannt, was passiert, wenn China Taiwan angreift oder mit Russland gemeinsame Sache macht. Dann will wieder keiner von was gewußt haben. Und alle ziehen den Schw*nz ein.

NetEase gibt in den letzten Monaten im Westen gut Gas.

@callmesnake: Schön zu sehen, dass es immer noch andere Menschen gibt, die dieses kleine Juwel kennen. War ein echt außergewöhnliches, starkes Spiel. Ich fand Detroit: Become human aber auch sehr stark.

Die Spieleindustrie ist in den letzten Jahren stark in Bewegung. Guter Deal möchte ich sagen. David Cage ist für mich aber eine starke Enttäuschung, nicht das ich seine aktuellen Projekte schlecht finde, aber wenn man Omikron The Nomad Soul kennt, dann sehnt man sich nach so einer Art von Spiel von Cage. Bisher immer noch das beste Spiel von Cage.