Im Laufe des heutigen Tages erreichte uns die Meldung, dass die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority (kurz: CMA) die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft eingehend prüfen möchten.
Passend dazu meldete sich mit Phil Spencer der Boss von Microsofts Gaming-Sparte zu Wort und versicherte auf dem hauseigenen Blog, dass sein Unternehmen eng mit den Behörden zusammenarbeiten wird, um mögliche Bedenken hinsichtlich wettbewerbswidriger Folgen auszuräumen. „Wir respektieren und begrüßen die harten Fragen, die gestellt werden. Die Spielebranche ist heute robust und dynamisch. Branchenführer, darunter Tencent und Sony, erweitern weiterhin ihre tiefen und umfangreichen Sammlungen von Spielen sowie anderen Unterhaltungsmarken und Franchise-Unternehmen, die von Spielern auf der ganzen Welt genossen werden“, so Spencer.
„Wir glauben, dass eine gründliche Überprüfung zeigen wird, dass die Kombination von Microsoft und Activision Blizzard der Branche und den Spielern zugute kommen wird.“
Vollwertige Call of Duty-Umsetzungen für die PlayStation
Nachdem Microsoft in der Vergangenheit gleich mehrfach darauf hinwies, dass das Redmonder Unternehmen kein Interesse daran habe, die „Call of Duty“-Reihe von den PlayStation-Konsolen abzuziehen, wurde das Ganze von Phil Spencer noch einmal bekräftigt. Laut Spencer werden zukünftige „Call of Duty“-Titel nicht nur simultan für die PlayStation-Konsolen veröffentlicht. Gleichzeitig wurde angedeutet, dass nicht zu befürchten ist, dass Nutzer auf den Xbox-Plattformen exklusive Vorzüge erhalten.
Stattdessen ist von simultanen und gleichwertigen Umsetzungen die Rede: „Wir haben gehört, dass dieser Deal Franchises wie Call of Duty von den Orten wegnehmen könnte, an denen sie derzeit gespielt werden. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, wie wir bereits gesagt haben, dazu, dieselbe Version von Call of Duty am selben Tag auf PlayStation verfügbar zu machen, an dem das Spiel anderswo veröffentlicht wird.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard: UK-Behörde strebt „eingehende Untersuchung“ der Microsoft-Übernahme an
- Call of Duty: Xbox-Exklusivität wäre laut Microsoft nicht rentabel
- Call of Duty: Shooter-Reihe ist laut Microsoft kein „Must Have“
„Wir werden es den Menschen weiterhin ermöglichen, plattform- und geräteübergreifend miteinander zu spielen. Wir wissen, dass Spieler von diesem Ansatz profitieren, weil wir es mit Minecraft gemacht haben, das weiterhin auf mehreren Plattformen verfügbar ist und seit dem Beitritt von Mojang zu Microsoft im Jahr 2014 auf noch mehr erweitert wurde“, ergänzte Spencer.
„Wenn wir unsere Gaming-Storefront auf neue Geräte und Plattformen erweitern, werden wir sicherstellen, dass wir dies auf eine Weise tun, die die Möglichkeit der Entwickler schützt, zu entscheiden, wie sie ihre Spiele vertreiben.“
Quelle: Microsoft
@KonsoleroGuy das kann ich wieder legen tipp einfach mal Microsoft bei Play3 ein und du wirst sehen, das es auch vor den Deals.
proevoirer
Dir Diskussionen gab es schon immer, auch als Sony zahlenmäßig überlegen war.
Aber nicht in der Form und intensität wie es jetzt ist,definitiv nicht.
@Facepalm123 achte darauf ob es auch die selben sind das behaupten, das ist nämlich eher nicht der Fall.
Dir Diskussionen gab es schon immer, auch als Sony zahlenmäßig überlegen war.
Facepalm123,rate mal seit wann es diese Diskussionen gibt?Genau seit dem Bethesda Deal wenn jemand auf Doppelmoral macht dann MS und kein anderer diese Diskussionen gebe es nicht wenn MS nicht meinen würde alles mit dem Geldkoffer lösen zu können.Und bei Sony geht es eher darum sich Publisher oder Entwickler zu sichern bevor MS auf die Idee kommt auch die zu kaufen.
Schon wieder ein neuer neutraler.^^
@Firion
Ja, Nintendo hat nicht so viel Spielraum, da sie den japanischen Markt beherrschen, aber sie werden es trotzdem tun. Es ist Nintendo. xD
Selten so etwas doppelmoralisches gesehen wie hier auf dieser Seite. Anderen vorwerfen, dass die nichts selber können, außer Entwickler kaufen und dann aber bei den Diskussionen, wen Sony kaufen könnte, immer vorne dabei zu sein, wenn es darum geht was am geilsten wäre, was man anderen dann vorenthalten könnte. Dann erstmal wieder heulen, dass man eventuell woanders auch was vorenthalten bekommen könnte. Da kommt schon ein wenig Fremdscham in einem auf. Nicht übel nehmen, ist nur meine Meinung und auch Erfahrung, die man hier so in den Kommentaren gewinnen kann.
Puhbaron
es ja logisch das Sie XSX und PS5 meinten da MS erst im Herbst 2018 an Bethesda rangetreten ist und ganz ehrlich als eine Next Gen konsole kann man die SXS nicht halten die meinten schon XSX und PS5 und PS5 Devkits hatte Bethesda auch schon.
@KonsoleroGuy Da liegt halt der Hase im Pfeffer. Es würde nie explizit erwähnt. Theoretisch hätten sie auch nur die sx und sxs gemeint haben können. Das spielt MS halt in die Karten, auch wenn es offensichtlich ist, was damals gemeint war. Auf dem Papier steht es nicht und das ist halt wichtig.
Firion
Ja aber glaubst du das sich das Monopol von Nintendo allein durch SE einschränken lässt?Ich glaube da müsste Sony sich noch Capcom oder Konami holen damit das massiven einfluss auf Nintendos Monopol hat.
@Enova
Das gute daran ist, das Sony dann auf Nintendo‘s Monopol in Japan zeigt. Die haben gefühlt 80% der Marktanteile dort.
Kommt mir so vor als ob ms anfängt zu kriechen, damit der Deal durch geht.
@Firion
Ich wollte nur damit sagen, dass MS sich ebenso gegen eine SE Übernahme aussprechen könnte, wie Sony es mit AB gemacht hat. Ich denke aber das SE zu unbedeutend für MS Plattform ist. Bei Nintendo sieht das aber anders aus und das Nintendo sich dagegen wehren wird ist so ziemlich sicher.
PS: Hab dir per DM geantwortet
Bugfield wäre aber Multi gekommen, nicht umsonst hat man die PS5 Devkits zu Sony zurück geschickt. Die hatte man gewiss nicht nur zum angucken da. Würde mich auch nicht wundern, wenn es eine lauffähige PS5 Version gibt.
Puhbaron
Doch eigentlich schon Bethesda hat auf der E3 2018 offiziell bekanntgegeben das Starfield für die Next Gen Konsolen erscheint und es ist bekannt das zu diesem Zeitpunkt MS mit Bethesda bezüglich einer Übernahme noch nicht gesprochen hat und damit XSX und PS5 gemeint waren also ja es wurde für Playstation angekündigt.
@Nero-Exodus88 Das ist falsch. Bugfield wurde nicht offiziell für die Playstation angekündigt, deswegen war ja so leicht, während der Übernahme.
@PlayStation4ever da sieht ja das Problem. Glauben hat da kein Platz,. Es muss bewiesen werden und da fehlts halt.
Die ms deals werden in relation zur Größe des Mitbewerber gestellt.
Sollte Sony oder tencent was grosses schlucken kann ms den Deal rechtfertigen um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Sind seit Jahren auf Platz 3 der big player.
Der Abstand zu den ersten darf nicht zu groß sein.
@Enova
Also selbst wenn Sony eine größere Übernahme aus Japan bekanntgeben tut, wäre ein Verweis von Microsoft darauf mehr als lächerlich. Wenn dann kann man das in Relation zum Bethesda Deal setzen.
Ich denke das Sony den Deal im November 2022 verkündet, völlig unerheblich, ob MS noch mit den Folgen des AB zu kämpfen hat oder nicht.
PS: Guck mal in deine DMs.
@Pro27
Stimmt. Momentan steht MS alleine da. Auf Bungie zu zeigen bringt dehnen auch nix. Bungie ist klein im Vergleich zu AB. Würde Sony jetzt SE kaufen, würde MS raus kommen und sagen das Sony ihre Chancen auf den japanischen Markt einschränken wollen, obwohl ihre Chancen auf diesen Markt ohnehin sehr gering sind und SE MS bereits jetzt wie einen nachträglichen Einfall behandelt.
Lügen Phil wieder bei dem was er am besten kann 😛 Ist genauso ein geschwubbel wie „Exclusives werden wir immer weniger sehen“, wenn dem so ist und er niemandem etwas wegnehmen will, wie er ja immer wieder beteuert, dann frage ich mich wieso zb ein Starfield, welches ja anfangs Multi werden sollte, der PS weggenommen wurde und dort nicht mehr erscheint? Bedeutet das also das Spiele wie Fallout Next, TES, Wolfenstein 3 usw auch für PS kommt? Ich denke eher nicht.
Im Endeffekt würde MS insgesamt dennoch das beste Paket bieten, selbst wenn es die games auch auf PS bringt, da die alle direkt in den GP wandern, während man die PS Community 80€ aus der Tasche leiern kann. Wieso macht man das nicht, wenn man niemanden etwas wegnehmen möchte? Passt irgendwie alles nicht mit Pinocchio Spencers aussagen.
Wer es glaubt…
Jedoch ist bei Sony gerade recht still.
Die warten ab mit ihren größeren Akquisitionen bis ms AB geklärt ist denke ich.
Jede weitere größere Übernahme würde zu diesem Zeitpunkt nur ms helfen.
@ Pitbull Monster
Seit wann gibt es denn eine extra series x/s Version mit Raytracing von Minecraft?
Da solltest du dich doch nochmal etwas besser informieren so weit ich weiß gibt es Version nur auf dem PC.
Wurde hier eigentlich schon von der Aussage vom Spencer berichtet als er gesagt hat „Exclusives werden wir immer weniger sehen?“
Jedes Wort ist gut durchdacht von Microsoft. Sprechen von Playstation Versionen aber nicht von welcher. Sollte die PS6 erscheinen, dann kann es Microsoft so machen wie bei Minecraft und einfach weiterhin die alte Playstation Generation weiterhin Support. Die Xbox bekommt dann die Next Gen Version.
@Greifchen
Kurz über lang werden wohl alle Marken von AB exklusiv, mit der Ausnahme von CoD. Call of Duty hat einfach zu viel Macht als Franchise allein. Das man Spyro und oder Crash auf der Xbox bzw dem PC spielen muss, damit muss man sich wohl oder übel mit dem Gedanken anfreunden.
KingChief
Da solltest du dich nochmal informieren. Es gibt immer noch keine PS5 Version von dem Spiel, obwohl es schon mit Raytracing etc. für die XSX S Konsolen portiert wurde.
Nur COD? Was ist mit all den anderen Marken von Activision Blizzard einschließlich ehemaliger PS-Maskottchen wie Crash?
„Gleichwertig“das nächste COD UNTER MICROSOFT AUF XBOX 4K 60 FPS 69,99€ PS5 COD PS1 360P 69,99€ = gleichwertig
„Stattdessen ist von simultanen und gleichwertigen Umsetzungen die Rede“
Sehr schön. Das würde mich für die PS only Gamer freuen. Dem Xbox Gamer bringt es rein gar nichts, wenn es nicht mehr auf der PS ist.
Finde ich gut ähnlich wie bei MineCraft da gibts ja auch alle Updates und spiele immer zeitgleich ohne Einschränkungen…
Die Lügen bis die Balken biegen.
Das_Krokodil
Nee im Kern genau das Gleiche weil es das Gleiche vorgehen ist von daher nee gar nicht am Thema vorbeigeschrieben zumal MS ja digitale Mauern aufbaut.
@Konsoleroguy:
Du vergleichst die Aussage eines Unternehmens mit der Aussage einer defacto-Diktatur? Deutlich im Thema vorbeigeschrieben
Ja Ja Aussagen wo man vieles vorher verspricht und dann nicht hält,wie war das nochmal niemand hat die Absicht eine Mauer zubauen und was hatten wir bis 1989?Ich glaub das erst wenn die Übernahme durch ist und die Verträge neuverhandelt werden müssen vorher nicht.
Also die ps4 Version ^^
Dann dürfte er ja auch nichts gegen Auflagen haben die genau das absichern.
Super Aktion 🙂