God of War Ragnarök: Kurzes Gameplay-Video stellt Kratos' neue Angriffe vor

Soeben hat Game Informer ein kurzes Gameplay-Video zu "God of War: Ragnarök" veröffentlicht. Darin werden die neuen Kampffähigkeiten von Kratos veranschaulicht.

God of War Ragnarök: Kurzes Gameplay-Video stellt Kratos‘ neue Angriffe vor
Wie ihr im Video seht, hat Kratos dazugelernt.

Der Associate Editor Jason Guisao stellt euch in einem exklusiven Gameplay-Video ein paar neue Angriffsmoves von Kratos vor. Dazu gehören unter anderem Verbesserungen der Leviathan-Axt und der Chaosklingen.

Mehr Optionen im Kampf

Wie vor kurzem berichtet, steht „God of War: Ragnarök“ unter dem Motto „Spiel‘ mit deinem Essen“. Um dem gerecht zu werden, hat das Entwicklerteam Systeme erschaffen, die mehrere kreative Möglichkeiten bieten.

Das gilt nicht nur für den Angriff, sondern auch für die Verteidigung. Kratos kann zwei neue Schilde einsetzen, wovon eines gute Reflexe benötigt. Pariert ihr im genau richtigen Moment, stößt ihr eure Feinde zu Boden und betäubt sie. Das andere Schild dient eher als Panzer und setzt einen eher langsamen, strategischen Kampfstil voraus. Zwar könnt ihr nicht parieren, dafür aber mit jedem geblockten Schlag kinetische Energie sammeln. Sobald die Leiste voll ist, lassen sich mit einem mächtigen Impuls ebenfalls eure Gegner umwerfen.

Neu sind zudem die Weapon Signature Moves: Über die Dreiecktaste könnt ihr mit eurer Waffe Elementarangriffe ausführen. Mögliche Elemente dabei sind Feuer und Eis.

Bei den Zuschauern kommt das überarbeitete Kampfsystem überwiegend gut an. Zum Beispiel meint jemand: „Das sieht perfekt aus. Sie wissen, dass die Kampfformel bereits perfekt ist. Sie haben nur weitere Dinge und vielleicht ein paar Mechaniken angepasst.“

Ein anderer sieht das ähnlich: „Das Hinzufügen von mehr Movement-Optionen zu einem bereits großartigen Kampfsystem ist eine fantastische Designentscheidung!“


Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:


In den nächsten Tagen kommen weitere Ingame-Szenen von Game Informer. Sobald diese verfügbar sind, wird PLAY3 euch schnellstmöglich darüber informieren.

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Echt Mal Sony wieso sieht das Spiel so kacke aus eins11. Das ist ja gar nicht 8k 3D VR. Lächerlich 11. Die Grafik kann auch nicht bzw wird nicht viel „besser“ aussehen, da es der gleiche Stil ist. Jedoch wird es deutlich mehr Details, Tiefe und Weitsicht und Effekte haben, wie man jetzt schon sehen kann. Das sich das Gameplay nicht großartig anders spielt ist doch gut, ist ja gerade erst „frisch“ das können die gern noch beim 3. Teil behalten. Die meisten vergessen glaub, das GoW immer noch n hack’slay ist, nur nicht mit mir gefühlt Tausend Pappgegnern auf einmal. Das wichtigste wird einfach die Story sein, denn das war mit Abstand das beste am 1.Teil. die Welt war okay und die Gegner, gerade die Trolle, waren Copy and paste, welches aber nur am Ende eher langweilig wurde. Die Story jedoch nicht behinderte, von daher egal. Macht n Abschluss in der Story und gut ist, muss nicht immer alles über drei Teile gestreckt werden.

Der erste Teil war so gut, ist einer der besten Spiele aller Zeiten, packende Story und diese Dynamik zwischen Vater & Sohn ist so gut … Teil 2 ist schon vorbestellt… ich kann es nicht mehr erwarten 2022 haut Sony ei tollen Titel nach dem andern raus.

@Natchios

„grafik sieht halt genauso aus wie beim vorgänger.“

Nein

„so oder so versprüht das spiel „teil 1.5“- vibes.“

Wie jede normale Fortsetzung. Auch die alten Teile

„der erste wirkte schon zum ende hin relativ unfertig, was die ganzen level etc. betrifft.“

Nein

Also ich finde das neue GoW 2018 zig mal besser als die alten 3 teile, mit denen wurde ich nie warm. GoW 2018 ist sicher die richtige Entscheidung gewesen, viel besseres Gameplay

grafik sieht halt genauso aus wie beim vorgänger.
für mich nicht überraschend, es gab ja relativ kurz nach der ankündigung schon gameplay material zu sehen.

so oder so versprüht das spiel „teil 1.5“- vibes.
der erste wirkte schon zum ende hin relativ unfertig, was die ganzen level etc. betrifft.

von der sache her ists egal, ein spiel wie dieses wird eh gehyped bis zum abwinken.

Gab schonmal einen Ägypten Build intern wo sogar Videos aufgetaucht sind. Also denke ich das es für das nächste Spiel sehr wahrscheinlich ist.
Was bestimmt auch noch gut kommt sind die Hindu/Buddhisten Götter.

Was die Grafik angeht war GOW 2018 schon weit over the top und eine Meisterleistung das es auf der ps4 überhaupt gelaufen ist xD

@StoneyWoney

Ägypten definitiv Bombe:)

Atreus als Mainchara, no thanks:P

@ras Ägypten halte ich auch nach den Andeutungen in GoW 2018 für wahrscheinlich. Und fänds richtig cool!

Je nachdem, wie sich Atreus in Ragnarök entwickelt, wäre es sogar interessant für mich, ihn danach zum Protagonisten zu machen. Somit könnte man mit einer neuen Saga wieder sehr gut viel am Gameplay ändern. Mit Pfeil und Bogen durchs mythologische Ägypten, hab ich Bock drauf.

Allein dieser Videoschnipsel,wo Kratos mit Boy im Boot, in der Höhle umherfahren, sieht extrem gut aus.Das strotzt nur so vor Details.

@Amirami:
Ehm… hast Du in den letzten Jahren mal Videospiele gespielt? Ich meine, es erscheinen andauernd Nachfolger etc.
Ich kann nur hoffen, dass Dein Kommemtar ironisch gemeinr ist

Die wichtigsten halt :p

@Stray

Nein es sind nicht alle tot:)

Und falls es nach Ragnarok weitergehen sollte, dann soll Kratos Atreus im Norden lassen mit seiner neuen Flamme und Kratos geht allein nach Ägypten.

Zeus weg, Odin Weg und die Ägypten Götter drehen nun am Rad:P

Ist mir unbegreiflich, wie man nicht sehen kann, dass Ragnarök deutlich besser aussieht als der erste Teil. Das sieht man sogar im 1080p Youtube-Stream. Aber gut, denselben Quatsch musste man ja schon bei Horizon FW lesen.

@crocop86 Viele sehen auch nur den konsistenten Grafikstil und denken, das würde mangelnden Fortschritt bedeuten. Selbst bei dem Rendertrailer mit dem Wolf hatte ich nen Kommentar gesehen, der aussagte, das sähe genauso wie Teil 1 aus. So jemand weiß also überhaupt nicht, worauf man gucken soll, wenn es um Grafikqualität geht…aber hauptsache gemeckert.

Beim alten Setting sind alle Götter tot. Was willst du denn da noch?

Und wir hatten 6 Teile immer das gleiche. Frischer Wind musste her. Wenn es dir nicht zusagt musste es ja nicht spielen. Zudem kommt hier nach wohl eine neue Mythologie weil der Teil der letzte in der nordischen wird.

Das Setting von den ersten 3 God of War war tausend mal cooler! Ich hoffe sie machen irgendwann wieder den Weg zurück, das Nordische Setting passt so gar nicht zu Kratos und God of War! Klar ich werde es mir kaufen, ich bin ein riesen God of War Fan, aber für mich ist das letzte das schlechteste! Eine Axt für Kratos… macht nicht mal halb so viel Spass wie Kratos Klingen zu schwingen und die Funken zu sehen!

Gleiche Engine, aber auf der PS5 sicherlich 4K/60fps (riesiger Unterschied vs 30 fps/unlocked auf PS4) und etwas mehr Details + draw distance (quasi vergleichbar mit der PC-Version von GoW 2018), stört mich absolut nicht, auch nach 5 Jahren gibt es bisher nur extrem wenige Spiele, die überhaupt an die Grafik rankommen.

Natürlich entsteht dadurch ein leichter „1.5 Vibe“, aber wen interessiert das? Das Gameplay war bereits nahezu perfekt, Audio sowieso, solange sie die Story nicht wie bei HFW komplett gegen die Wand fahren, wird das neben Elden Ring das beste Spiel des Jahres.

@crocop86
Die ganzen teuren Titel in den Gamepass zu packen, kann klappen, wenn jeder 10€/Monat zahlt, momentan laufen aber etliche Mitgliedschaften noch über Umwandlung für 2-3€/Monat (teilweise 3 Jahre vorbezahlt), da war MS sicherlich nicht traurig 2022 zu überspringen. ;D

An dieser Stelle aber auch noch einmal der Hinweis, als PS-only Spieler entgehen einem auch jetzt schon absolute Gaming-Highlights wie Kirby and the Forgotten Land oder Zelda BotW2 und in Zukunft wird das durch die Bethesda/ActivisionBlizzard-Übernahmen nur schlimmer.

Eventuell sollte man, statt Fan eines Unternehmens zu sein, dazu übergehen einfach ein Fan von Spielen zu werden.

Bei HFW sagten auch alle „Die PS5 Version sieht genau gleich aus wie die PS4 Version“. Digital Foundry musste her damit diese Kurzsichtigen mal den Unterschied sehen können. Wie läuft das Spiel eigentlich auf der PS4 mit 60FPS? Ach, moment mal xDD. Allein die 60 FPS sind die PS5 Version schon wert. Bei GOW wird es genauso große Unterschiede geben wie bei HFW aber Leute müssen etwas aus Spaß kritisieren obwohl sie es selbst noch nicht gesehen haben. Spielt ihr mal mit 30fps auf der PS4, ich spiele Ragnarök lieber mit 60fps 🙂 Bei MS ist das Motto 2022 hat angerufen, gebt uns endlich mal neue Spiele anstatt nur Halo, Gears und Forza. Was anderes gibt es bei den Grünen ja nicht. Oh, sorry, der Flugsimulator ist ja auch noch da xD

wir leben in einer zeit wo junge gamer mit reboots und remakes aufgewachsen sind. Die einzigen Fortsetzungen die die kids heute kennen ist the last of us part 2 und red dead 2 und beide games waren fast ein Jahrzehnt in entwicklung für die nächsten Konsolengenerationen.

Häufige Fortsetzungen sind die nicht gewohnt, deswegen diese nichtswissenden aussagen wie, das game wäre nur dlc. Hätte man das damals zu uncharted 2 oder 3 gesagt, dann wäre man ausgelacht worden. Echt traurig was für ansprüche die heutige generation hat und diese zeit nicht miterlebt hat wo grafik irrelevant war. Hat sich jemals jemand über den minimalen grafischen unterschied zu ffx und ff12 aufgeregt? An manchen Ecken sah ffx sogar besser aus.

HFW erschien für die PS4 und die PS5 und meine Güte war das ein geiler Unterschied.
Mein erster Durchgang war komplett die 4 Version.
Der 2te erst war die PS5 Version und ich war beeindruckt, was die PS5 für eine Qualität hinbekam. Komplett anderes feeling war das.

Ich hoffe sehr, aber eigentlich muss ich gar nicht hoffen, dass GoW R ebenso eine geile performance auf der PS5 schafft.
Das Spiel ist mein gaming-highlight dieses Jahr.

Das Video hat mir gelangt weshalb ich mich sehr auf das Spiel freue jetzt bitte einfach epische Bossfights im Stile von Baldur aus dem Vorgänger 🙂

Klar Gow 2018 sah geil aus aber gerade die Details und vor allem die Weitsicht in Raknarök sehen deutlich gesteigert aus.Immer dieses Geheule..was hier einige glauben, was da grafisch noch viel besser werden soll?!

Ich hoffe auf mehr cinematische, brachiale und einzigartige Bosskämpfe…..Punkt!

Hey Nina 🙂

Was hier einige von einem Cross Gen Titel erwarten. Trotzdem wird es richtig geil, alleine die schnellen Ladezeiten und die mehr FPs will ich nicht mehr missen. Ein richtiges PS5 God of War mit dem Maximal Technisch möglichen, wird man wohl erst frühestens 2025 oder später sehen.

Selbst wenn es exakt die gleiche Grafik wäre… Es wäre mir sowas von egal. Die Grafik von 1 ist immer noch Bombe und Gameplay wird sich sicher nicht verschlechtern. Story muss noch geil werden, dann bin ich so oder so völlig zufrieden.

@Ninja nicht Nina…danke Handy XD

Nina

„Highlights 2022:

Sony: GT7, Horizon Forbidden West, The Last of Us Part 1, God of War Ragnarök (und Stray eklusiv)“

Ja, 2022 ist schon ein richtig geiles Gaming Jahr mit so vielen starken Titeln. <3

@Raine

Stimmt, Xenoblade 3, Pokémon und Mario Strikers bis jetzt.

Hab bestimmt was vergessen aber das waren die Highlights.

Ninja, Part 1 ist kein Highlight und Nintendo hatte viel mehr Spiele als eines.

Gestern der Preis, heute die Grafik, übermorgen eiert die CD..Habt ihr schonmal die PS5 mit der Series X übers Lan Kabel miteinander verbunden..dann kosten alle Spiele im Store nur noch 12,99€ und grafisch komplett anderes Level

Es gab nur ein Kommentar von wegen gleicher Grafik und das war der Erste.

Highlights 2022:

Sony: GT7, Horizon Forbidden West, The Last of Us Part 1, God of War Ragnarök (und Stray eklusiv)

Nintendo: Xenoblade 3

Microsoft: Halo Infinite Kampagnen coop wird gestrichen 

Dass sich die Grünen hier überhaupt noch her trauen ist Unterhaltung pur. 😀

Wer meint das Spiel sieht wie der Vorgänger aus grafisch aus. Der sollte evt mal zum Augenartz gehen. Nicht böse gemeint. Ihr müsst offizielles Bildmaterial schauen. Und nicht was etwa in 1080 P hochgeladen wurde. Wartet bis Sony ein offizielles Gameplay Video in 4k Hochlädt dann seht ihr den Unterschied auf jedenfall.

Habe es auch nicht gesehen, wollte die Leute nur darauf aufmerksam machen. So ist das eben mit Nachfolgern, die auf der selben Hardware laufen müssen, wie der Vorgänger.

@Raine
War doch keine Kritik am Game.

Das Spiel wird großartig und freue mich tierisch drauf 🙂

Schade das hier schon welche meckern wegen der Grafik…

Resident Evil Teile, Crash, Spyro FF 8 und 9 und viele weitere Nachfolger hatten das selbe Prinzip.