A Plague Tale Requiem: 30FPS & 1440p - Der Nachfolger im Performance-Check

Ab sofort ist das heiß ersehnte Story-Adventure "A Plague Tale: Requiem" für die Konsolen und den PC erhältlich. Was im Nachfolger technisch geboten wird, verrät der erste ausführliche Performance-Check.

A Plague Tale Requiem: 30FPS & 1440p – Der Nachfolger im Performance-Check
"A Plague Tale: Requiem" ist ab sofort erhältlich.

Heute veröffentlichten Focus Entertainment und die Entwickler der Asobo Studios mit „A Plague Tale: Requiem“ den Nachfolger zum Überraschungshit „A Plague Tale: Innocence“ aus dem Jahr 2019.

Passend zum heutigen Release dürfen die obligatorischen Performance-Checks natürlich nicht fehlen. Wie aus einem Test hervorgeht, wird „A Plague Tale: Requiem“ sowohl auf der PlayStation 5 als auch der Xbox Series X in der 1440p-Auflösung und 30 Bildern die Sekunde dargestellt. Auf der Xbox Series S hingegen werden sich die Spieler und Spielerinnen mit 30FPS in der nativen 1080p-Auflösung arrangieren müssen.

Die Ladezeiten bewegen sich auf allen drei Konsolen auf einem Niveau, wobei die Xbox Series X hier minimal die Nase vorne hat.

120Hz-Modus mit positivem Effekt auf die Framerate

Wird auf entsprechend kompatiblen TVs beziehungsweise Bildschirmen der 120Hz-Modus aktiviert, erreicht „A Plague Tale: Requiem“ auf allen drei Konsolen eine Darstellung in 40 Bildern die Sekunde. Allerdings geht aus dem Performance-Check hervor, dass vor allem die PlayStation 5-Fassung des Adventures hier mit unschönen Framerate-Einbrüchen zu kämpfen hat und in Momenten, in denen ihr Xbox Series X-Pendant mit den angepeilten 40FPS dargestellt wird, schon einmal auf Werte bis zu 26FPS einbrechen kann.

Hier besteht laut den Testern also noch ein wenig Nachholbedarf. Ob sich bereits passende Updates, mit denen sich die Entwickler der Asobo Studios der Framerate-Einbrüche von „A Plague Tale: Requiem“ annehmen werden, in Arbeit befinden, bleibt abzuwarten. Eine offizielle Stellungnahme zu den technischen Defiziten des Nachfolgers steht nämlich noch aus.


Weitere Meldungen zu A Plague Tale: Requiem:


„A Plague Tale: Requiem“ ist für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S erhältlich. Die Geschichte dreht sich um die beiden aus dem ersten Teil bekannten Geschwister Amicia und Hugo de Rune, die nach den Geschehnissen von „Innocence“ nach Südfrankreich reisen und auf einer sagenumwobenen Insel nach einem möglichen Heilmittel für Huogs Krankheit suchen.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich erwarte schon bei PS5/SeriesX 1440p und 60fps. Weiß einer, ob die Next Gen Konsolen nur 1080p und 120FPS schaffen oder gibt es Titel die auch 1440P und 120FPS schaffen?

Frosch:
Ich spreche auch bei der S von Frametateeinbrüchen und diversen Clipping-Fehlern gemäß ElAnalista. So etwas sollte meiner Meinung nach so nicht Day One passieren. Ist sicherlich kein Beinbruch, wirkt aber unfertig.

Waltero

Meine Aussage bezog sich nicht direkt auf dich, eher darauf, dass du hier regelmäßig diese Diskussionen verfolgst. So dass du mitbekommen haben müsstest, dass solche Kommentare wie, diese kommen. Ob du so etwas auch gesagt hast weiss ich nicht.

„Dass man lieber die Entwickler unterstützt, statt ein Gamepass Abo.“

Wie du schon richtig gesagt hast, Asobo wird sich das durchgerechnet haben oder wurde eventuell bei der Entwicklung unterstützt. Jedenfalls ist man zu der Entscheidung gekommen dass es eine gute Idee ist. Vielleicht unterstützt man auch Asobo indem man es dort spielt, weil sie vllt eine Summe X bekommen und eine Vergütung pro Exemplar, dass gespielt wird.

Ich denke man kann nicht sagen, dass man ein unfertiges Spiel erhält „nur“ weil es 30fps bei 1440p hat. Da gab es schon ganz andere Fälle. Eine endgültige Meinung kann ich mir aber erst bilden wenn ich es gespielt habe.

Wenn ihr mich darauf ansprecht, dass ich ein großer Kritiker des Gamepass bin. Ja. Wenn es darum geht, ob er sich m.M.n. selbst trägt. Das sehe ich nicht. Aber: Asobo hat doch bewusst entschieden, das Spiel in den Gamepass zu bringen. Sie werden sich das schon durchgerechnet haben und die evtl. Differenz zahlt wer? Natürlich Microsoft. Und genau da habe ich mein Problem, so dass ich der Meinung bin, dass der Pass langfristig nicht nachhaltig ist. Aber da es kein AAA ist, rechnet sich das evtl. doch eher? Ich weiß es nicht und ich sehe das nicht als mein Problem an. Es ist natürlich so, dass mit meiner Entscheidung der PlayStation diese Einnahmen fehlen. Wieso sollte ich für ein unfertiges Spiel auf der PS5 Vollpreis zahlen? Dann spiele ich eben die mit Abstand unfertigste Version mit der schlechtesten Qualität im Gamepass auf der Series S. Wofür ich trotz Umwandlung auch immerhin 80 Euro pro Jahr (zwei Jahre) gezahlt habe. Aufgrund der fehlenden Spiele dieses Jahr rechnet sich das bei mir überhaupt nicht. Ich hätte schon lange gekündigt, wenn ich ein Abo mit fortlaufenden Zahlungen hätte.

Zum Gamepass: ich bin damit immer sehr offen umgegangen, es auch mal auszuprobieren. Einfach auch um aus erster Hand zu erfahren, was ich so gerne kritisiere. Ich bin bei so etwas absolut pragmatisch und mir ist das ziemlich egal, was hier jemand davon hält. Gegen Xbox habe ich an sich nichts, gegen das Geschäftsgebaren von Microsoft eine ganze Menge. Ich denke, als jemand, der fast 30 Jahre Windows-geschädigt ist, ist das gar nicht so unverständlich. Und wenn ich sehe, wie die Microsofts Propaganda-Abteilung in den sozialen Netzwerken schon wieder Stimmung macht, kriege ich schon wieder das kalte Ko…en.

MeinFrosch:
Nö?

@TomSir79 die meisten aufwendigen Spiele laufen bei nativen 4K mit 30fps. Auch bei calisto Protocol wird es ein Leistungsmodus, das ist meisten eine dynamische Auflösung 900p-1800p bei weniger Details um die 60fps zu erreichen.
Die Auflösung reißt unglaublich an der Anforderung der Hardware. Wo man mit 4K 25-45fps hat schafft das selbe System in wqhd oft 70-80fps und in Full hd 130-200 fps.
Diese Generation werden wir kein neues Spiel mit hoher Qualität was Multiplattform läuft, in nativen 4K 60fps bekommen.
Ein wenig hoffe ich auf die UE5 aber bin da skeptisch

Waltero_PES
Vieeel zu wenig. Die sind alle doomed und werden verhungern. Hilf ihnen doch bitte. Man weiß inzwischen was der Game Pass anrichtet!1!!1 Wie ein anderer User hier schrieb „Say Fu.. Yo. to the Gamepass!“

Waltero

Wieso? Bekommen die Entwickler kein Geld aus dem Gamepass?

Stell dich doch nicht dumm.

Du weisst genau wie das gemeint ist.

consoleplayer:
Wieso? Bekommen die Entwickler kein Geld aus dem Gamepass?

Die PS5 wird kein 4K/60fps schaffen. Selbst mit einer 4090 hat man im Durchschnitt 80fps in 4K

Okay, nachdem ich mir eine nicht wenige Anzahl an Kommentaren hier durchgelesen habe, bin ich zum Entschluss gekommen das Spiel vorerst nicht zu kaufen. Ich habe zum einen für das restliche Jahr genügend Spiele gekauft, um durchweg komplett beschäftigt zu werden. Und zweitens, 30fps in 1440p?! Bei den Next-Gen Konsolen?! Ernsthaft?!

Selbst bei meinem Arbeitskollegen der eine 3080ti in seinem PC hat läuft das Spiel in 30fps rum. Da würde meine 2080ti ja zusammen brechen…

Und für die PS5 ist es mir in dem Zustand aktuell nicht wert. Da muss unbedingt ein 4k/60fps Patch her! Wenn das bei Callisto Protocol möglich ist, dann sollte das bei A Plague Tale: Requiem auch möglich sein!

Waltero_PES
„Könnte ich ja mal für lau mit meiner Series S zocken. Die ist froh, wenn sie mal wieder ans Netz kommt!“
Du könntest auch den Entwickler unterstützen mit einem Vollpreiskauf. 😉

@Luve Raw
…und genau aus diesem Grund kaufe ich schon seit Jahren kein Spiel mehr zum Release! Obwohl bei GoW könnte ich fast schwach werden… aber zum Glück ist mein Backlog so groß, dass ich A Plague Tales und GoW locker im Winter mit allen Updates und bester Perfomance dann zocken kann.

Bitte kein Schwachsinn erzählen. Team ASOBO hat mehr als 250leute und hatte ein Mega Budget. Immer diese dumme Ausrede: naja die hatten nicht viel Geld und sind wenige. Nö die waren viele und hatten ein großen finanziellen fundus

@MeinFrosch

Hatte ich tatsächlich mal kurz nach Release der PS5 bei Dead by Daylight. Im Survivor Menü ist der Lüfter abartig stark aufgedreht. Kam allerdings zügig nen Patch der das beseitigt hat. Woran auch immer es lag, der Schock war da 😀
Davon abgesehen ist die Konsole, bis auf dieses komische Surren, angenehm leise.

Zum Thema: Habe die ersten 3 Kapitel beendet und mir ist, bis auf kleinere Nachladeruckler, nichts negatives aufgefallen. Es sieht alles gestochen scharf aus und unflüssig läuft da auch nichts!
Der Ein oder Andere sollte evtl. mal seine Augen checken oder nen Bildschirmwechsel in Erwägung ziehen(gegebenenfalls Einstellungen vornehmen).
Und dann kommen noch die Spezialisten die es mit Horizon oder God of War vergleichen. Ernsthaft?! Kleines Entwicklerstudio mit wenig Budget versucht Current-Gen gegen Multimillarden-Unternehmen, die PS4 Spiele für die PS5 optimieren. Applaus!

Cordesh

Oh je. Hattest schon ein Spiel wo der Lüfter deiner PS5 hoch drehte?

Also bedeutet das, weil der Lüfter meiner PS4 Pro bei R6 im Menü hochdrehte, dass er dort an seine Grenzen stieß, wegen der Hintergrundanimationen?

Selten so ein Quatsch gelesen.

Ah da hat ja doch noch einer angebissen.XD

Könnte ich ja mal für lau mit meiner Series S zocken. Die ist froh, wenn sie mal wieder ans Netz kommt!

Hab’s über cloud Gaming via iPhone und Razer Kishi getestet .grafisch gut aber mir dann doch zu generisch dieses medieval splinter cell für arme

Kann ich mich nur anschließen. Ist super scharf und plastisch das Bild. An die 30fps hab ich mich nach 1min gewöhnt. Bin da auch nicht so eine Heulsuse wegen 60fps. Auflösung ist mit herzlich egal, hat früher auch kein interessiert tut es jetzt bei mir auch nicht. Spiel muss Spaß machen. Und das tut es.

Die ganze Diskussion mit dem, oh nein jetzt ist alles in 30fps bei current gen ist völliger quatsch.
Demon Souls oder Ratchet und Clank war auch PS5 only und ging auch in 60fps und die spiele sehen noch besser aus als Plague Tale R.

Deutliches Zeichen, dass mehr drinnen wäre: Der Lüfter der PS5 dreht nicht hoch!
Also wird die Hardware nicht gefordert.

Da kommt sicher noch ein Patch.
Macht aber auch so Spaß.

Also eine schlechte Performance, bin aber nur zwei Kapitel weit kann ich bisher nicht bestätigen. Die Grafik ist stark erweitert worden gegenüber Teil eins. Aber was ich auch finde teils sehen die Areale so groß aus und schnell stößt man auf unsichtbare Grenzen das ist definitiv nicht gut gelöst. Auch das jeder Kopftreffer mit der Schleuder tödlich ist najaaaaa. Die Auflösung ist jedenfalls sehr gut und das Bild sehr scharf und Plastisch.

Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Warte erst mal hab solange auf das game gewartet aber technisch läuft es einfach nicht ganz rund. Dann warte ich lieber bis Updates kommen anstatt auch noch mir einzureden ist spielbar, dafür habe ich nicht geld gezahlt um dann auch noch zu sagen ist halt so, und spiele es mit Bugs durch. Und ich finde 4k mit 30 fps sollte bei den neuen Konsolen minimum Standard werden. Naja schade denke paar Updates und es wird top

Gotham verstehe ich ja noch halbwegs, aber hier wurde die alte Generation links liegen gelassen, finde das Spiel aber trotzdem schön, ist halt kein tripple A Entwickler und das Team viel kleiner. dafür ist es erstmal eine gute Arbeit

Ist doch einfach ne schlechte Programmierung, mehr nicht.. Kommen bald Updates.. Nur mit Ruhe

@FCKfanKidz

Volles Zustimmung, das Spiel ist wirklich toll bis jetzt. Bin aber erst im Kapitel 4.

Denke auch das einige Updates noch kommen…

Was sich wirklich heftig wiederholt ist immer durch die quasi selben „Türen“ mit Verriegelung in fast jedem Abschnitt zu fliehen….(-:

Fiel mir extrem auf!

Da hat fatphil wohl nen Extrataler springen lassen$$$$

Da spiel ich es lieber am pc in 4k mit über 100 fps 😉

Wird bestimmt noch mit Updates versehen 😉
Es ist halt immer besser erst mal abzuwarten

Habe jetzt den Prolog hinter mir und bin im Untergrund der Arena….

Grafisch ist es wunderschön , gleichzeitig geht die FPS bei Kamerabewegung deutlich in die Knie und Objekte/NPC’s ploppen hier und da noch im Hintergrund auf.

Dafür finde ich die Soundkulisse richtig stark, wuchtig. Also phänomenal komponiert!

Schade finde ich bisher das anscheinend sich die K.i. in Stealth Szenen sich immer noch so dämlich verhält wie zuvor und das die bildgewaltigen „weitläufigen“ Areale kein bisschen Erkundungsspielraum zu lassen. Aktuell sind die Levels schlauchiger als ich angenommen hatte.

Mimik und Animationen sind auch nicht mal im Ansatz so Klasse programmiert wie in TLOU.

Nicht falsch verstehen. Mir gefällt die Fortsetzung bisher ausgesprochen gut, trotzdem waren meine Erwartungen doch höher.

Naja noch bin ich am Anfang und es geht definitiv packend los. Gameplay-technisch wirds sicher noch interessanter!

Also lieber nicht für die Konsolen kaufen.

Wtf auf den Gameboy Color oder was

Spider Man Remastered 60 fps (oder 120 fps/hz), 4k upscaled inkl. Raytracing..
Plague Tale 30 fps, 1440p ohne RT..

Finde den Fehler.

Sorry aber leider wieder lazy devs am Werk. Sogar die XSX (Die ultrastärkste Konsole der gesamten Galaxie) schafft kaum mehr. Echt enttäuschend. Gut das mich weder Plague Tale noch das komische Superhelden Spiel da interessiert. Noch ca. 3 Wochen und dann wird richtige Qualität gespielt.

Game ist wie Teil 1 Oberklasse.

*Auf den „8K ready“ Sticker der PS5 schaut.*

Am Anfang nerven die 30 fps ganz schön, aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran. Tolles Game, macht echt Spaß.

was mich eher abstößt, sind die dilletantischen Fehler der dt. Synchronspur… die ist teils fehlerhaft produziert, fehlerhafte Zeichensetzung, die in falscher Betonung mündet… dachte, jetzt gäbes mehr budget und mehr feintuning…

kann asobo ja ordentlich nachbessern … erwarte da aber nix

Auf nem. 120 Hz Display spielt es sich echt Smooth

Ist immer eine Sache der (guten oder schlechten) Optimierung.