A Plague Tale Requiem: Testwertungen der internationalen Presse

Kurz vor der Veröffentlichung von "A Plague Tale Requiem" wurden die ersten Testberichte zum neuen Abenteuer des Geschwisterpaares veröffentlicht.

A Plague Tale Requiem: Testwertungen der internationalen Presse

Seit dem gestrigen Abend werden die Testberichte zu „A Plague Tale Requiem“ veröffentlicht. Eine Übersicht liefert einmal mehr die Plattform Metacritic, auf der im Fall der PS5-Version bislang knapp über 50 Reviews zusammengetragen wurden.

Insgesamt zeigen sich die Tester zufrieden, auch wenn es bei den Wertungen einige wenige Ausrutscher gibt. Der Metascore liegt bei 84 und wurde von mehreren perfekten Scores beflügelt. Am anderen Ende der Wertungsskala sind The Gamer und VGC mit 50er und 40er Scores anzutreffen.

Das sagt die Presse

Gamingbolt schreibt im Fazit: „A Plague Tale: Requiem erweitert und verbessert seinen Vorgänger in fast jeder Hinsicht und liefert ein gehaltvolles, exzellent ausgearbeitetes, visuell beeindruckendes und durch und durch fesselndes Erlebnis.“

ScreenRant: „A Plague Tale: Requiem ist ein fantastisches Spiel, das seinen Rahmen an den richtigen Stellen durch komplizierte Themen und Horrorelemente erweitert und dabei an das anknüpft, was am Original funktioniert hat, während es seine eigene Stimme behält.“

Destructoid: „Es bietet eine fesselnde Geschichte, anziehende Charaktere, spannende Action-Einlagen und eine atemberaubende Grafik, die zu den besten der Generation zählen. Es wird nicht jeden in seinen Bann ziehen, aber für eingefleischte Fans von Ratten und Resilienz ist A Plague Tale: Requiem absolut überzeugend.“

Weniger zufrieden war die englischsprachige Publikation VGC und schreibt im Fazit: „A Plague Tale: Requiem ist ein manchmal fesselndes Abenteuer, das durch eine schlechte technische Performance und ein einfaches, frustrierendes und sich wiederholendes Gameplay belastet wird.“

Weitere Reviews sind direkt auf der Webseite von Metacritic verlinkt.

Test-Wertungen zu Requiem (Auswahl): 

  • The Enemy – 100
  • Twinfinite – 100
  • Gaming Trend – 95
  • PSX Brazil – 95
  • Gamingbolt – 90
  • Hardcore Gamer – 90
  • Videogamer – 90
  • Screen Rant – 90
  • Atomix – 85
  • PlaySense – 85
  • Launcher – 80
  • VG247 – 80
  • Push Square – 80
  • CDMagazine – 80
  • Gamesradar – 80
  • Metro – 70
  • The Gamer – 50
  • VGC – 40

Weitere Meldungen zu A Plague Tale: Requiem: 


Bis zu 40 FPS

„A Plague Tale: Requiem“ ist für die Veröffentlichung am 18. Oktober 2022 auf PS5, PC und Xbox Series X/S vorgesehen. Nachfolgend könnt ihr euch vor dem Launch Vergleiche zwischen den PS5- und Xbox Series X/S-Versionen anschauen. Ebenfalls zeigt das Video, dass „A Plague Tale: Requiem“ mit bis zu 30 FPS läuft, es sei denn, Spieler haben den 120 Hz-Modus aktiviert. In diesem Fall kann das Spiel bis zu 40 Hz auf den Bildschirm bringen.

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Auf der X läuft es mit dem 120hz Modus und seinen 40FPS recht gut.
Damit kann ich leben. Mit dem PC erreiche ich mit meiner 3070ti auch über 60FPS, wobei ich die Beleuchtung und Schatten nicht auf Ulta sondern nur auf High laufen habe.
Ich hoffe die PS5 Version bekommt bald ein Update, damit möglichst viele dieses gute Spiel minsestens in stabilen 40FPS geniessen können.

Habe jetzt 1 h hinter mir…

Grafisch ist es wunderschön , gleichzeitig geht die FPS bei Kamerabewegung deutlich in die Knie und Objekte und ploppen noch im Hintergrund auf.

Dafür finde ich die Soundkulisse richtig stark und der Score ist Phänomenal komponiert.

Bisher schade finde ich das anscheinend sich die K.i. in Stealth Szenen genauso dämlich verhält wie zuvor und das die tollen „weitläufigen“ ausschauenden Areale kein bisschen Erkundungsspielraum zu lassen. Aktuell sind die Levela schlauchiger als ich dachte.

Naja noch bin ich am Anfang und es geht definitiv packend los. Gameplay-technisch wirds bestimmt besser…..

Andromeda
Da bin ich mir ganz sicher. Fand den Erstling schon ganz gut…..denke das die Fortsetzung von allem mehr und besser bieten wird. Hoffe die Geschichte ist ähnlich gut geschrieben zuvor und man mit den beiden Geschwistern mitfiebert!

Bei mir ist VRR aktiviert und alle Kameraeinstellungen sind auf 0.4 gesetzt, was ein für mich ruhigeres Bild und, bis jetzt, eine recht flüssige Performance ergibt! Grafik und Lichtstimmungen gefallen mir auch sehr gut!
Als Fan von * The Last Of Us Remake ~ Part ll * besitzt man schon mal gute Voraussetzungen, * A Plague Tale Innocence ~ Requiem * auch sehr zu mögen, find ich! 🙂

@AndyDeluxe
Wer Platz für eine 3090 hat wird auch ein Platz für die 4090 finden. Das Ding leistet bei 350Watt Sperre sogar 96-97% seiner vollen Leistung -.-
Also überlege es dir jut 😀

Ich warte dann erst Mal.
@martgore….nein natürlich nicht!

Ich glaub ne späterer Release hätte dem Spiel gut getan. Das eine oder andere müsste noch verbessert werden. Gerade die Ladezeit auf der Playstation 5 geht gar nicht. Werd es mir zum späteren Zeitpunkt holen.

@PlayStation4ever
Nicht so viel. Habs mal bei CP getestet. Stock waren es 61FPS und undervoltet 58FPS glaub.

@callmesnake
die sind schon geil, aber zu groß bei mir. Hab ein NZXT H1 V2 weil ich am OLED im Wohnzimmer zocke, da kann ich mir keinen BigTower hinklatschen 🙂

@PlayStation4ever wen ich auch was dazu sagen darf, kommt aufs Spiel an sind meistens so um die 4 Fps bis zu 15 fps bei vielen Spielen sind es grade mal 8 Fps.

AndyDeluxe
Auf der 4090 soll es mit DLSS 3.0 und Frame Generation mit 200fps laufen 😀 Was eine Maschine

Also ich zocke es auf PC, Ultra Setting 3440×1440 mit DLSS Performance und bekomme saubere 55-60fps. das spiel sieht wirklich verdammt gut aus. ich denke bei den Spiel auf Konsolen gehen 30fps auch in Ordnung, bei Batman wäre ich aber Vorsichtig, das müsste ich zuerst testen wie es sich anfühlt

Ich glaube die 30fps stören niemanden wirklich, aber diese 20-27fps die man teilweise bekommt sind einfach krass. Da muss auch ein Bug vorliegen, selbst im Intro bei den Logos ruckelt es schon deutlich.

Mal ne Stunde reingezockt, geht echt gar nicht klar die Performance. Ich zocke eh fast nur auf 30fps weil mir die Grafik wichtiger ist als die Framerate aber Requiem ist pures Daumenkino. Bei der Stelle ganz am Anfang wo das Gras anfängt zu brennen und man abhauen muss, heilige Scheiße. Cyberpunk Vibes. Ich warte bis es anständig läuft bevor ich weiterzocke, der Rest ist aber bislang echt gut.

An die Leute, denen die Ladezeiten stören, mal eine Frage ist das wirklich so schlimm, da fragt man sich, wie ihr es bloß geschafft habt, früh zu überleben, wo die Ladezeiten noch wesentlich länger waren.

@Yago / TermerischerWolf
Ging mir nur um deine Aussage, dass * Horizon Forbidden West * noch besser aussieht. Wäre ja merkwürdig, wenn’s nicht so wäre. Oder? Was die wunderschöne Vegetation anbelangt, kann * A Plague Tale Requiem * sogar mithalten, find ich! 🙂

Weiß auch nicht warum einige User hier denken, dass eine PlayStation reihenweise 60 Frames liefert bis zum Ende ihres Zyklus ^^

Spiele Engine werden Optisch auch immer besser fordern dafür aber auch entsprechend Mehrleistung.

Konsolen waren schon immer der Kompromiss zwischen Framerate und Qualität

Hmm
Dann werden wir bei 3rd Parties wohl immer öfters 30 fps sehen

Hoffentlich nicht nei suicide squad so flüssig wie das gameplay sein wird

@AndromedaAnthem

Äh ja 😀

Ich habe den Vergleich nicht gezogen, sondern Consolenplayer. Ich sagte nur das es wirklich gut aussieht aber nicht mit Horizon Forbidden West mithalten kann, muss es auch nicht. Mit gefällt es sehr gut.

Eine Cloud Version wird Raw von einem Server abgespielt. Heißt es läuft garnicht auf der Hardware der Switch.
Es ist einfach nicht so gut optimiert. Unspielbar ist es aber auch nicht.

@eloy29
Eine cloud Version soll das Hindernis sein, meinst du das ernst ?

Ich lese gerade Nintendo Switch Cloud Version.
Dann liegt da wohl eher der Grund für die schlechte FPS.

@ PlayStation4ever
Stock 500w komplett
Undervoltet 350w komplett

Satus

Dafür gibt’s ja Sales. 😉

@TemerischerWolf

Stimmt, das sind die MS Filghtsim Entwickler.
Das erklärt es, macht mich dennoch wieder sauer, denn es wird ja für die PS5 Version im Handel deswegen nicht 5-10 Euro weniger verlangt 😉

Schön, dass es ein hübsches, gutes und lineares (muss nicht immer Open World sein) Game geworden ist (Metascore PC 81%). Wenn ich dazukomme, werde ich vielleicht heute auch mal reinschauen.

Andromeda

Diesen Vergleich hat aber nicht Yago aufgemacht. 😉

Status

„Wie kann es sein, dass von der PS5 SSD, die am schnellsten ist am längsten geladen wird??
Hier wurde einfach schlampig portiert.“

Naja, wenn ich mich nicht täusche sind das die Entwickler des Microsoft Flugsimulators. ^^

@Yago
Man kann doch * Horizon Zero Dawn ~ Forbidden West * oder andere Triple A Produktionen nicht mit den * A Plague Tale * Games in einen Topf werfen, da es das völlig unterschiedliche zur Verfügung stehende Budget überhaupt nicht zulässt! Da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen…
@Eskimo
WAS, ist doch wohl genau umgekehrt!?! Sieht man mal wieder, dass Wahrnehmung oft auch im Auge des Betrachters liegt… 😉

Ich hole meine Version nachher ab .

Mir hat der Vorgänger ausgesprochen gut gefallen auch wenn dieser Gameplay-technisch solide Kost gewesen ist war es die Story und die Geschichte rund um Amica und ihren Bruder die mich mit dem tollen Setting gefesselt hat…..

Requiem hat wohl genau da die Verbesserungen vorgenommen wo vorher die Ressourcen gefehlt haben.

Nämlich am Gameplay und der K.I.

Freu mich und wird mit einem mittelalterlichen Setting eine gute Alternative zu The Last of Us ohne dabei an die Klasse von ND Meisterwerken herein zu reichen!Das dürfte klar sein!(-:

Tut dem Spass aber keinen Abbruch.

@Evermore

Das wollte ich auch gerade schreiben. Wie kann es sein, dass von der PS5 SSD, die am schnellsten ist am längsten geladen wird??
Hier wurde einfach schlampig portiert.

Aber macht ja nix – ein Performance Modus hemmt ja die Entwicklung der neuen Konsolengeneration. Ja, nee, ist klar…sorry, über manche Argumente einiger User hier, werde ich gerade nicht fertig.

Ich hab mir grad mal das Vergleichsvideo angesehen.
Das sind ja nicht nur die 30 fps. Das Spiel hat Ladezeiten von über 25 Sekunden. Das Spiel scheint wirklich nicht gut optimiert zu sein. Alles über 10 Sekunden ist für aktuelle SSDs schon ein Witz.
Resident Evil 8 hat auf der PS5 sogar gezeigt das es in unter zwei Sekunden geht^^

Wird irgendwann mal im PS+ mitgenommen, 30fps und day1 im gamepass sind für mich ein no go obwohl ich den ersten Teil sehr gut fand.

GERADE bei langsamen, gemächlichen Spielen wo man den Blick über die Landschaft schweifen lassen will sind 60fps wichtig weil dieser Unterschied zwischen 30 und 60fps ja gerade dann auffällt wenn man steht und sich mittels Kameraschwenk umschaut. Wenn ich bei nem hektischen Spiel durch die Gegend renne und springe fällt der Unterschied hingegen viel weniger auf. Wenn man also keine Ahnung hat, einfach mal die…

@AndyDeluxe
Wie man im Video oben sieht halt die PS5 die 40 Frames nicht wirklich. Teilweise fallen diese auf 26FPS.
Die XSX dagegen hält die 40FPS bzw. fällt mal auf 39.

@Buzz1991
Sorry aber mir ist weniger Auflösung wichtiger als dieser 30FPS Mist – was meist eh auf 20-25 FPS hinausläuft, da die 30 in den seltensten Fällen gehalten werden. Gerade actionlastige Spiele fühlen sich einfach nicht gut an. Ich kann sehr gut mit stabilen 40 bis 60 und 1080p /1440p leben. Raytracing Schnick Schnack muss ich auch nicht haben.
Abgesehen davon sind deine Aussagen auch nicht richtig. Es ist seit je her bei Mulitplattformtiteln gängige Praxis, dass Grafikfeatures / Details /Sichweite /Auflösung je nach Bedarf und Plattform seperat geregelt werden. Dies hat KEINEN IMPACT auf die grafische maximal mögliche Qualität.
Ein Ratchet & Clank, Returnal oder Cyberpunk 2077 ist nun wirklich weit davon entfernt ein last Gen PS4 Titel ohne erkennbare Evolution zu sein. Gerade bei Cyberpunk hat man ja gesehen wie crappy das auf der PS4 läuft 😉

Schaut Euch mal den Vergleich von Gotham Kinght und Batman Arkham City an. Beide auf den neuen Konsolen. Das mehr als 10 Jahre alte Spiel steckt Gotham Knight grafisch (!!) locker in die Tasche.
Hier wird einfach mal wieder ein unfertiges Produkt versucht an den Mann zu bringen.

Nach dem ersten anspielen muss ich sagen das es grafisch gut bis sehr gut ist, kommt nicht an die Grafik von Horizon oder Ratchet ran aber doch gut. Performance ist bis jetzt mit 40fps 120hz recht gut und fur mich ok. Spielerisch ist es weniger actionlastig als ein Last of us aber dennoch solide. Glückwunsch an die Entwickler, bis dato gefällt es mir sehr gut, hoffe das die Story noch einige coole Momente bietet, setting ist mal wieder Top.

Zu GOW kann ich nichts sagen, weil ich das erst noch nachholen muss.

Grafisch finde ich APT: R aber auf jeden Fall in etwa auf demselben Niveau wie HFW und FH5. Diese beiden Titel würde ich aber wegen der Framerate dennoch höher bewerten.

Playstation4ever

Wenn es ja so schwer dann frage ich mich wie es andere Third Party Entwickler hinbekommen 60fps bei einem Spiel anzubieten. Resi Village hat 60fps, Borderlands 3, Dirt 5, Doom Eternal, Devil May Cry 5, Assassin’s Creed Valhalla, ich könnte ewig so weitermachen mit Third Party Titel die 60fps bieten. Aber klar, die Entwickler von Gotham Knights und A Plague Tale hatten einfach keine Zeit dafür. Alles klar. Wenn die Deadline steht und man sagt „wir verschieben es, damit wir noch 60fps implementieren können“ dann würde niemand heulen und sich darüber aufregen. Wenn man will dann kann man das auch umsetzen.

@consoleplayer

Die Grafik ist Klasse und spiele es selbst aber Augenhöhe mit Forbidden West hat es nicht, das ist Forbidden West doch noch besser, besonders bei Details, Umgebung oder Gesichter/Mimik.

Hab vair kurzem erst Forbidden West nochmal gezockt und dadurch einen guten Vergleich.

Können die PC Fachgespräche hier mal aufhören?

@Buzz1991

Finde 30 FPS auch nicht schlimm aber auf jedenfall muss nochmal ein Update kommen, merke an passt stellen das es nicht ganz so flüssig läuft aber im großen und ganzen passt es .

Hab die ersten 3 Kapitel fertig, ist echt super geworden, läuft trotz 30 FPS ganz gut.

Optisch ist es auch deutlich besser als der erste Teil.