Dass „God of War Ragnarök“ ein Schwergewicht wird, verdeutlichte bereits die in dieser Woche durchgesickerte Downloadgröße der PS4-Verion. Offen war zunächst die Frage, welchen Vorteil die Kraken-Technologie der PS5 bietet. Doch auch hierzu gibt es inzwischen eine Antwort.
Auf dem Twitter-Kanal PlayStation Game Size, auf dem regelmäßig Datenbankinformationen aus dem PlayStation Network veröffentlicht werden, tauchte am Nachmittag der Eintrag zu „God of War Ragnarök“ auf.
Downloadgrößen und Preload-Termin
Die Größenangeben der US- und EU-Versionen unterschiedenen sich demnach wie folgt:
EU:
- PS4 : 118.519 GB (Version: 1.01)
- PS5 : 90-100 GB (exakte Größe in Kürze)
Laut Jeux Video scheinen es auf der PS5 in Europa 84,1 GB zu sein.
US:
- PS4 : 106.9 GB (Version: 1.01)
- PS5 : 84 GB (Version: 1.001.000)
Ebenfalls lässt sich dem Twitter-Eintrag von PlayStation Game Size das Preload-Datum entnehmen. „God of War Ragnarök“ kann demnach ab dem 2. November 2022 auf die Konsole geladen werden. Der Launch – und somit auch die Freischaltung – erfolgt eine Woche später.
Bei den Angaben ist wie gewohnt zu beachten, dass es sich um keine offizielle Ankündigung von Sony handelt. Allerdings waren die Informationen von PlayStation Game Size in der Vergangenheit meist verlässlich.
Fest steht, dass „God of War“ Ragnarök“ auch inhaltlich ein Schwergewicht ist. Der Lead-Writer Richard Gaubert und der Narrative-Senior-Producer Ariel Angelotti erklärten kürzlich, dass der Titel größer als geplant ausfiel und sogar eine Trilogie im Gespräch war.
Das könnte euch ebenfalls zu God of War Ragnarök interessieren:
- Datum bekannt – Reviews erscheinen bereits vor dem Release
- Offenbar umfangreiches Day-One-Update geplant
„God of War Ragnarök“ erscheint am 9. November 2022 für PS4 und PS5. Bis zum Release präsentiert Sony eine wöchentliche Videoreihe, die einen Blick hinter die Kulissen gewährt. Die erste Episode konzentriert sich auf die Gestaltung der Geschichte. Zudem wurde kürzlich der offizielle Goldstatus erreicht.
Habe mir vor kurzem eine 2 TB SSD gegönnt. Schon sehr angenehm. 🙂
Na dann wird sich zu Weihnachten noch eine 2 oder 4 TB SSD gegönnt. Das Spiel natürlich längstens vorbestellt!
Das Problem ist, viele Entwickler nutzen dieses Feature überhaupt nicht…
einfach eine Schande…
Z.b subnautica below zero belegt auf der ps5 3,5gb und auf der series x ca 8gb
Da kann man echt was raus holen
@PlayStation4ever In der Tat eines der Kern Funktionen im Zusammenhang mit der SSD, sodass im Vergleich zur PS4 auch theoretisch bei gleicher Kapazität (!) mehr Spiele auf die PS5 passen.
Meine Festplatte ist schon voll mit FPS….nur noch Gotham Knights passt drauf ^^
Gut, ein großes und hoffentlich auch langes Spiel.
Und dann kommt die EU Version und haut noch 10-20GB an Audio etc. rein