Activision Blizzard x Microsoft: EU plant offenbar ausführliche Prüfung der Übernahme

In Großbritannien wird die Übernahme von Activision Blizzard im Rahmen einer ausführlichen Phase-2-Untersuchung unter die Lupe genommen. Aktuellen Berichten zufolge könnte sich die EU dieser Entscheidung anschließen und eine eigene Prüfung in die Wege leiten.

Activision Blizzard x Microsoft: EU plant offenbar ausführliche Prüfung der Übernahme

Vor wenigen Wochen gab die Competition and Markets Authority (kurz: CMA) bekannt, dass die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Großbritannien in einer ausführlichen Phase-2-Untersuchung geprüft wird.

Vor allem die Tatsache, dass die zugkräftige „Call of Duty“-Reihe in den Besitz von Microsoft übergeht und die Kaufentscheidung von Konsolenspielern zukünftig maßgeblich beeinflussen könnte, ist den britischen Wettbewerbshütern ein Dorn im Auge. Aktuellen Berichten zufolge wird die knapp 69 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme aber nicht nur in Großbritannien auf den Prüfstand gestellt.

Auch in der EU könnte ein ähnliches Szenario drohen, wie „Politico“ unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Personen berichtet.

Microsoft lässt es offenbar bewusst auf die Prüfung ankommen

Wie aus dem Bericht von „Politico“ hervorgeht, ließen es die Verantwortlichen von Microsoft offenbar bewusst auf eine ausführliche Prüfung durch die Europäische Kommission ankommen. Zunächst habe die Europäische Kommission Microsofts Konkurrenten im Bereich des Cloud-Gamings zu der Übernahme befragt. Gleichzeitig wurde der Frage nachgegangen, ob und in welcher Form Microsoft nach der Übernahme von Activision Blizzard dazu übergehen könnte, die „Call of Duty“-Marke anderen Plattformen beziehungsweise Konkurrenten vorzuenthalten.

Laut den Quellen von „Politico“ wurde Microsoft bis zum 31. Oktober 2022 die Möglichkeit eingeräumt, sich mit der Europäischen Kommission zusammenzusetzen und die Bedenken hinsichtlich des Deals zu zerstreuen. Allerdings ließ Microsoft diese Frist ungenutzt verstreichen, was dazu geführt haben soll, dass die Europäische Kommission genau wie die Competition and Markets Authority eine Phase-2-Untersuchung in die Wege leitet, um die Übernahme ausführlich zu prüfen.


Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:


Sollten sich die Angaben von „Politico“ bewahrheiten, dann hätte die Europäische Kommission bis zum 8. November 2022 Zeit, die Phase-2-Prüfung anzukündigen. Möglicherweise erfahren wir also in den nächsten Tagen mehr. Deutlich unkomplizierter lief es für Microsoft übrigens in Brasilien und Saudi-Arabien, wo die Übernahme von Activision Blizzard von den Wettbewerbshütern bereits abgesegnet wurde.

Quelle: Politico

Startseite Im Forum diskutieren 75 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

Wäre auch ziemlich dumm gewesen, hätte MS die Forderungen erfüllt, damit hätten sie zugeben müssen, das es für Sony völlig legitim ist, sich Vorteile zu erkaufen, für andere nicht. Das spricht eig. schon Bände. An sich also nichts besonderes l, wir haben ja noch kein Jun 2023. Aber MS wird’s sicher freuen, das alle nur auf CoD schielen.

Die öffentliche Formulierung „at least several more years“ für einen Zeitraum bis 2027/28 finde ich gerade noch OK. Allerdings war die öffentliche Aussage offensichtlich nicht mit Sony abgesprochen und die Zugeständnisse für die Gegenseite nicht akzeptabel. Könnte sich als Kardinalfehler herausstellen, da dies Ryan erst so richtig auf den Plan gerufen hat.

Ich möchte aber zumindest zustimmen, dass die Kommunikation seitens MS zu COD auf PS uneindeutig ist. Das wird zwar sicher bewusst so gemacht, aber mir gefällt es nicht. Lieber eine ganz klare Antwort gleich von Anfang an.

Bis 2027 war es garantiert. Mehr wollten sie vorerst nicht vertraglich fixieren. Dass es ab 2028 nicht mehr auf PS wäre, ist reinste Spekulation. Wie gesagt, das Wort mindestens ist der springende Punkt.

consoleplayer:
Jim Ryan hat dann ja öffentlich gemacht, was „at least several more years“ bedeutet. Nämlich lediglich drei weitere Jahre. Kannst Du meinem Link oben entnehmen. Und da dem Spencer öffentlich nicht widersprochen bzw. Informationen ergänzt hat (wie z.?B. eine einseitige Verlängerungsoption für Sony), wird es auch der Wahrheit entsprechen. Oder hast Du andere Informationen? Es ist schon relativ dreist von Spencer, mit einer derartigen Aussage in die Öffentlichkeit zu gehen und dann noch hinterher zu schicken, dass das weit über das bestehende Maß hinausgeht. Ich kann sehr gut verstehen, dass Ryan damals der Kragen geplatzt ist.

Wo findet man die Screenshots? ^^

Play3 sollte die Kommentare von Playstation4Ever, Schikopper, Hando, Mr. X, Krusher und Co. hinter einer Paywall verstecken. Ich glaube viele wären bereit für diese Belustigung eine Kleinigkeit springen zu lassen. Wisst ihr eigentlich, dass Screenshots eures Geschreibsels durchs Internet geht und ihr die Lachblätter der normalen Spieler seit?

Auf XD gibt es auch Freaks. Aber ein Robilein, Hills have shice, Thor, Buimuu, Shadow und wie sie alle heißen, können bei euch in die Lehre gehen, weil die erreichen nicht annähernd euer Niveau.

Waltero
Und wer sagt, dass es keine weiteren 3 oder mehr Jahre gewesen wären?

Steht auch in deinem Artikel: Last week, Xbox revealed that it had „provided a signed agreement to Sony to guarantee Call of Duty on PlayStation, with feature and content parity, for at least several more years“ beyond Sony’s existing contract with Activision. Xbox said this offer „goes well beyond typical gaming industry agreements.“

-> for at least

Das Wort „mindestens“ wird so gern überlesen um sich eine Rudergeschichte auszudenken. 😉

Hier kann man noch einmal nachlesen, dass das Angebot von Spencer, die PlayStation mit CoD zu beliefern, etwa 2027 geendet hätte. Das war das ursprüngliche Angebot Spencers – zu dem bestehenden Deal bzgl. CoD noch drei Jahre dazu. Es handelte sich dabei offensichtlich um ein schriftliches Angebot Microsofts, um Sony ruhig zu stellen. In Form eines nicht hanseatischen Kaufmanns ist Spencer damit an die Öffentlichkeit gegangen. Und nun sagt Spencer, CoD kommt auf die PlayStation, so lange es sie gibt. Klassischer Fall von Rudern 😉

gamesindustry.biz/playstation-xboxs-call-of-duty-offer-was-inadequate-on-many-levels

Waltero
Diese Logik muss man erstmal verstehen.
Microsoft’s Angebot an Sony im Jänner: „Wir haben gehört, dass dieser Deal Franchises wie Call of Duty von den Orten wegnehmen könnte, an denen sie derzeit gespielt werden. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, wie wir bereits gesagt haben, dazu, dieselbe Version von Call of Duty am selben Tag auf PlayStation verfügbar zu machen, an dem das Spiel anderswo veröffentlicht wird.“

Waltero: „Philly ist weit, weit zurückgerudert mit seiner Zusage, die PlayStation mit CoD für immer diskriminierungsfrei zu beliefern.“

Quelle: ht tps://ww w.play3.de/2022/09/01/call-of-duty-playstation-wird-simultan-mit-gleichwertigen-versionen-bedacht-versichert-microsoft/

@callmesnake
Weil Phil es sagt?

Dann erklär mir mal, warum Phil folgende Aussagen getätigt hat:
– CoD wird noch 3 Jahre auf der PS erscheinen
– CoD wird für die nächsten Jahre noch auf der PS erscheinen
– CoD erscheint noch bis 2027
– CoD erscheint solange es die PS gibt

Weniger Konsistenz ist gar nicht möglich. Der kann seine Meinung jederzeit ändern und das wird er auch. Es geht jetzt erst einmal darum, den Deal durchzukriegen. Da werden sie bestimmt nicht sagen „Ja, wird machen es so schnell wie möglich Exklusiv, damit wir die CoD Spieler auf der PS gewinnen können“.

Dann gibt es die Xbox halt nur noch in Brasilien und Saudi-Arabien. Danach kräht auch kein Hahn 😉

consoleplayer:
Ich habe keine Lust, immer wieder dieselben Sachen zu wiederholen. Ich habe nichts anderes geschrieben. Und noch einmal: Es ist doch unerheblich, was Microsoft vorher geplant hat. Philly ist weit, weit zurückgerudert mit seiner Zusage, die PlayStation mit CoD für immer diskriminierungsfrei zu beliefern. Und das wird wohl nicht ausreichen.

Waltero
Direkt im Jänner hat doch MS selber das Angebot an Sony gemacht mit den MINDESTENS 3 weiteren Jahren. Sie haben sich sozusagen demnach selber diese Auflagen auferlegt und nicht irgendeine Behörde. 😉 Sprich MS hat schon immer mit einer (befristeten?) Multiveröffentlichung von COD gerechnet und ganz sicher auch damit, dass der Deal in Phase 2 geht sonst hätten sie nicht Mitte 23 genannt sondern Ende 22.

Psler:
Ich habe ja bereits oben geschrieben, was ich zur 2. Phase denke. Lese es oder lass es bleiben. Ist mir egal. Und ob Microsoft damit gerechnet hat oder nicht, ist aus meiner Sicht vollkommen unerheblich. Entscheidend ist, dass das Angebot Microsofts, komplett auf Exklusivität oder irgendwelche Vorteile für die Xbox zu verzichten, sicherlich nicht der ursprünglichen Planung entspricht: Man wollte ja ursprünglich die PlayStation nur noch bis 2027 (?) mit CoD beliefern und somit in der neuen Gen alle Zügel selbst in der Hand haben. Das ist mit dem letzten öffentlichen Statement von Spencer nunmehr unwiderbringlich vom Tisch. Da wird es gesichert eher noch mehr Auflagen geben.

consoleplayer:
Meine Glaskugel ist ja bereits eingetroffen, da der Deal nicht ohne erhebliche Auflagen über die Bühne geht. Ich habe ja oben geschrieben, dass der Ausgang heute nicht seriös vorherzusagen ist, weil die Auflagen Verhandlungssache sind. Meine Aussage, dass die Chancen schlechter als 50:50 sind, halte ich aufrecht. Ich würde es heute so einschätzen: 30:70, dass der Deal überhaupt durchgeht.

Waltero
Mal sehen, ob deine Glaskugel Recht behält. MS ist weiterhin sehr optimistisch und zwei Behörden haben es ja auch schon genehmigt. ^^

Tja, wie sich die Zeiten ändern. Inzwischen dürfte auch dem letzten Fan klar geworden sein, dass ohne erhebliche Zugeständnisse der Deal in keinem Fall durchgeht. Die Vorzeichen waren immer da und die Börse hat das richtig gedeutet. Ob der Deal am Ende durchgeht oder nicht, lässt sich heute nicht seriös sagen. Ich bin da weiterhin sehr, sehr skeptisch. Und am Ende des Tages sehe ich Marken wie CoD überhaupt nicht im Gamepass oder im Cloud Gaming. Ob das für Microsoft noch akzeptabel ist, ist aus meiner Sicht sehr fraglich.

@clunkymcgee
Gut aber wird eh nie Exklusiv werden, von daher verstehe ich es nicht.

@Mr.x1987
Nein die Playsi habe ich noch und auch eine PSVR, sind aber nicht im Gebrauch. Für GoW würde ich es aber wieder einrichten. Die Series X die ich hatte, habe ich verschenkt. Habe praktisch nur noch PC und mein Handy als Spielegeräte und mit LapTop nutze ich Xcloud

Wie die Leute eine 12 monatige Exklusivität eines Singleplayer Spiels mit einer dauerhaften Exklusivität eines sehr wichtigen (wenn nicht sogar DEM wichtigsten) Multiplayer Spiels vergleichen. Zudem macht Microsoft das mit den timed exclusives auch: The Medium, Stalker 2, Tunic, Deaths Door usw. Das also als Gegenargument zu nehmen, ist schon ziemlich schwach.

Anscheinend erkennen einige Leute diesen massiven Unterschied nicht. I dont know. Kann mich auch nicht erinnern, dass eine Übernahme seitens Sony Microsoft an der Börse so sehr geschadet hat, wie die Activision Übernahme von Microsoft. Da erkennt man schon die unfassbare Gewichtigkeit dieser Aktion. Das was Microsoft mit Activision gemacht hat (also ohne Bethesda) übertrifft alles was Sony in 20 Jahren zusammengerechnet gemacht hat.

@Waltero_PES
Die FTC ist schon lange in Phase 2.
Eine endgültige Entscheidung soll ende November fallen.
Die FTc soll aber auch starke Einwände haben.

So liebe EU jetzt liegt es an euch den bösen Russen ähh Ich meine Ami aus der Triple A Gaming Industrie zu verbannen.
XD

@Fr3eZi @Pro

Seid Ihr einmal auf XD unterwegs gewesen ? Was da abgeht und sich Hochgezüchtet wurde, ist viel Schlimmer als die ORK Armee aus Mordor. Man kann froh sein das man hier noch seine Meinung schreiben darf. Auf XD überlebt man höchstens 30min bis 3 Tage.

Das Niveau hat hier anscheinend einen neuen tiefpunkt erreicht…
Wenn Argumente ausgehen wird man persönlich…

@Hando

Dann aber richtig und nicht nur die eurer Meinung nach „Xbox Trolle“. Denn von den „Fans“ machen hier genug ganz böse Stimmung. Also ja, aufräumen wäre mal notwendig. Ziemlich toxisch hier geworden

@callmesnake nee hatte mich nur gefragt wie du das denn zocken willst, dachte du hast nur nen PC..

Natürlich wird die Luft für Microsoft dünner. Oder anders: Sie war bei diesem Deal schon immer dünn. Und nein: Dass man bei allen relevanten Kartellbehörden in die Verlängerung geht, war sicherlich nicht der Plan. Dass man die Frist bei der EU verstreichen lies und keine Angebote unterbreitet hat, hat vermutlich strategische Gründe: Offensichtlich geht man davon aus, dass die eigenen Angebote eh nicht ausreichen und die EU in jedem Fall in die zweite Runde geht. Bedeutet im Klartext: Auch die jüngste öffentliche Aussage von Philly-Boy, dass CoD auf PlayStation so lange kommt, wie es PlayStation gibt, hätte nicht ausgereicht. Insofern kann sich Microsoft warm anziehen. Und den Fanboys and Girls, die ihre ganze Hoffnung auf die ach so tollen Anwälte von Microsoft setzen, kann man nur sagen: Die Kartellbehörden hier sind rechtlich auch sehr gut aufgestellt. Meine Beobachtung in Deutschland und bei uns ist so: Ein Top-Anwaltsbüro ist keine Garantie, dass man in einem aussichtslosen Fall verliert. Weil wir in einem Rechtsstaat leben… Die Leute lassen sich von den großen Adressen einen Floh ins Ohr setzen, was die Erfolgsaussichten eines Prozesses angeht, investieren viel Geld in mehrere Instanzen und am Ende… gibt es dann eine richtige blutige Nase. Gerade erst wieder mit einem Top-Anwalt aus Hamburg erlebt. Insofern mache ich mir keine große Sorgen, dass Microsoft gegen die EU und die CMA rechtlich etwas holt. Amerika kann ich nicht einschätzen. Also noch einmal: Die Luft wird dünn! Und FTC kommt ja erst noch 🙂

Mr.x1987
Ach ja GoW R habe ich überlesen, ich hab doch ne Playsi Pro, dafür erscheint das Spiel doch.

Mr.x1987
Ich habe eine PS4 Pro und höchstwahrscheinlich auch meine allerletzte Konsole. Play3 ist für mich eine Gaming Seiten, siehe Forum, da gibt es keine Grenzen, man kann über alles reden. Außerdem, muss man eine Konsole besitzen, um sich bei Play3 anmelden zu dürfen? Ich bin schon länger aktiv hier.

Ich lasse es mir von Mami und Papi zu Weihnachten schenken.

@callmesnake wenn du gar keine Ps besitzt und nur wie du sagst an PC interessiert bist, was hält dich denn hier?Und wie bitteschön willst du dir evtl. Ragnarok dayone kaufen, ohne Ps?

@callsmesnake
Richtig rührend zu lesen, dass du dir nur an DICH denkst. Aber mal ehrlich, ist es nicht ein wenig heuchlerisch von dir? Weil, wenn du tatsächlich an dich und nicht an deinen blinden Konsum denken würdest, dann würdest du MS und seinen Gamepass wie der Teufel das Weihwasser meiden. In einem anderen Kommentarstrang hat ein User ganz genau beschrieben, woran MS interessiert ist. Und das ist nicht dein Wohl als Gamer sondern nur an deinen Uderdaten, die man dann an die Werbeindustrie verkaufen kann. Google und Facebook haben das erfolgreich vorgemacht.

Somit bist du für MS nur ein Produkt. Wenn du dich in dieser Rolle wohlfühlst, geschenkt, alles cool. Was nicht cool ist, wenn du und deine Baggage diesen Sh!t immer wieder propagiert.

@callmesnake

Dich kann man auch nicht ernst nehmen. Wer sich klar für den Deal auspricht ist ganz klar einer von Phil Spencers Jüngern, die in ihrer Grünen Babbel leben. Wer den Werdegang von MS und Xbox kennt versteht was Spencer vorhat!.

News-Kommentator
Wo habe ich Propaganda betrieben? Ich muss nicht deiner Meinung sein oder deines Teilen, das tu ich überhaupt nicht. und wenn wir von Meinungen reden, diese hast du sowieso nicht, du redest einfach nur schlecht, was mit MS zu tun hat. Egal ob Spiele, egal ob Dienst, egal ob Konsole. Das tu ich weder gegen Sony oder gegen MS. Ich bin aber stark dafür das MS den Laden übernimmt, dabei denke ich aber an die PC-Spiele, bei mir dreht sich die Welt nicht um Konsole, sondern mehr um mein PC oder sogar um mein Handy, denn damit Spiele ich mehr. Die Series X XBOX Konsole habe ich verschenkt, spiele XBOX nur über PC, und dem Rest zocke ich Mobile Spiele. Bei dir dreht sich aber alles nur um Playstation und alles andere scheint für dich schlecht zu sein, wenn das dein einziger Standpunkt ist, kannst du eben in den Kommentaren nicht ernst genommen werden. Ich denke nicht an MS, nicht an Sony sondern als Gamer nur an mich selber, ENDE DER GESCHICHTE.

News-Kommentator
Man sieht warum du im Forum gesperrt wurdest. ^^

@callmesnake
Da auf jeden sachlichen Kommentar von den Grünlingen nur noch M$-Propaganda kommt… Sinnbefreite Unterstellungen… und haltlose Mutmaßungen…. macht es eben wenig Sinn euch da weiterhin „Futter“ zu geben.

Wenn’s euch nicht passt, dann schleicht euch doch woanders hin. Ansonsten lebt eure Opferrolle weiterhin.

Krusher
Ich habe bisher von dir noch keinen einzigen sachlichen Kommentar gelesen, ganz ehrlich.

Krusher
„Wenn man komnentarlos wegen nichts gesperrt wird.

Dachte ich bin nicht auf wok.epro, also los…..löscht mein Account. Kannst dich ganz groß fühlen.“

Warum hast du das in deinem Profil stehen? xD

Krusher
„Wenn man komnentarlos wegen nichts gesperrt wird.

Dachte ich bin nicht auf wokepro, also los…..löscht mein Account. Kannst dich ganz groß fühlen.“

Warum hast du das in deinem Profil stehen? xD

@Acid187
Dein Kommentar zum Mobile Markt und das alle Publisher dahin möchten, kann ich einfach nur 100% zustimmen.

Die meisten verstehen es einfach nicht und denken das die Spielewelt sich nur um Playstation dreht.
Take 2 hat Zynga für fast 13 Milliarden aufgekauft, Zynga ist nur im Mobile Geschäft drin. Man muss sich den Preis von Zynga mal vorstellen. Dafür könnte man paar Japan 2 Japan Publisher zusammen kaufen. Das zeigt eben wie stark Mobile ist. EA ist auch schon lange im Mobile Geschäft drin und haben wie ABK auch GaaS Modelle wie Apex/Fifa die Hervorragend laufen, sei es auf Konsole/PC oder Mobile. ABK hingegen ist da schon eine Liga höher. Deshalb auch die 70 Milliarden. Gott, ich meine 70 Milliarden Dollar für ein Publisher, das zahlt man nicht nur wegen CoD auf Konsolen, da geht es einfach um viel viel mehr. Dabei denken hier paar Experten tatsächlich das MS 70 Milliarden Bar auf den Tisch legt nur um Playstation Spieler zu ärgern……….